Richtiges Füttern

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Catlady
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2011 12:18
Geschlecht: weiblich

Richtiges Füttern

Beitragvon Catlady » 05.11.2011 12:46

Hallo ihr lieben,
wow,ich hab schon ganz viel gelernt in der kurzen Zeit,die ich bei euch im Forum stöber. :) Hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe eine kastrierte türkisch Angora mix Katze (1,5Jahre),die immer sehr anhänglich und liebevoll war...und im Prinzip immernoch ist. Seit 2 Wochen habe ich eine Schildpattkatze aus Spanien bei mir (5 Monate). Beide verstanden sich nach ca 3 Tagen Fauchen und Knurren und andern komischen Geräuschen super. Es wird zusammen geschlafen,sich gegenseitig geputzt,gespielt..alles was dazugehört. Klo und Futternäpfe,sowie mein Bett benutzen sie gemeinsam und es gibt da auch garkeine Probleme. Dass meine Erstkatze jetzt weniger auf mich fixiert ist,war mir klar und auch gewollt...wobei es mich ein bisschen traurig macht manchmal. Aber es ist sicher besser,wenn 2 Tiere miteinander rumrennen und ihr Ding machen,als wenn eine Katze alleine sich völlig auf den Menschen bezieht.
Jetzt zu meinem Problem: Meine Erstkatze hasst Nassfutter und hat es noch nie beachtet. Also bekommt sie nur Trocken (Royal Canin). Jetzt,da die kleine neue da ist,habe ich natürlich Kittenfutter (nass und trocken ) besorgt. Meine Erstkatze findet das Kittentrockenfutter natürlich interessanter und hat seitdem die Kleine da ist,schon relativ viel zugenommen. Bisher klappte es ganz gut,den Trockenfutternapf ein wenig gefüllt rumstehen zu lassen. Meine Erstkatze hat sich das immer eingeteilt und hatte vorher nie Gewichtsprobleme. Bis jetzt...:(
Getrennt füttern geht schlecht,da beide die Türen öffnen können und nicht essen,wenn sie irgendwo eingeschlossen sind. Ich habe jetzt mal das Futter ganz weggestellt und möchte die beiden an feste Essenszeiten gewöhnen. Ich denke,da sich beide Katzen sehr viel bewegen und miteinander spielen,kann man das Gewicht der Erstkatze vielleicht mit Reduzierung (minimal) und festen Zeiten regulieren?!?
Habt ihr Anregungen oder Erfahrungen mit denen Ihr mir helfen könntet?
Vielen Dank :)


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon hildchen » 05.11.2011 12:54

Hallo Catlady,
mit 5 Monaten braucht die Kleine kein Kittenfutter, gibt ja auch keine Kittenmäuse :wink:
Gib ihr ruhig das gleiche Futter wie der Erstkatze, und stell ihr Nassfutter auch hin, das wird die Erstkatze ja wohl nicht fressen, und wenn doch, ist das ja gar nicht schlimm! Aber das mit den festen Essenszeiten kannst Du ruhig auch angehen.

Übrigens:
Herzlich Willkommen bei uns! Ich hoffe, wir können Dir bei Deinen Fragen helfen, und außerdem wünsche ich Dir viel Spaß!
LG hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon teufelchentf » 05.11.2011 14:07

Das mit dem Kittnfutter find ich auch nicht mehr so nötig, daher kannst du getrost
umstellen.
Beim TF solltest du dir aber mal was anderes raussuchen, denn das Royal Canin is jetzt nu wirklich
nix besonderes :roll:
Da gibt es besseres Futter fürs gleiche Geld oder auch weniger.

Die festen Fütterungszeiten find ich trotzdem gut, ich mache das hier immer so.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Catlady
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2011 12:18
Geschlecht: weiblich

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon Catlady » 05.11.2011 14:28

Vielen Dank für eure Antworten. Interessant..mein TA sagte mit,Kittenfutter sollte man bis Ende des 1. Lebensjahres geben...wobei ich auch gelesen habe,dass die Katzen nach der Kastration keins mehr bekommen sollen.
Welches (erschwingliche) Futter ürdest Ihr denn empfehlen? Ich höre so viele verschiedene Sachen..das ist ganz schön verwirrend.. :)
Der Futternapf steht seit vorhin im abgeschlossenen Schrank,damit meine Terrorviecher da nicht rankommen. Jetzt sind sie beide sauer ;D

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon Mackica » 05.11.2011 15:43

Huhu, und auch hier nochmal willkommen von mir! :s2439:


Sei mir nicht böse, aber auf einen Tierarzt würde ich sowieso nie (mehr) hören wenn es um Sachen Katzenfutter geht. :lol:

Und Hildchen hat völlig recht: In der Natur gibt es eben auch keine Kittenmäuse. ;) Kitten- oder auch Seniorfutter ist meiner Meinung nach wieder so ein total überflüssiges Produkt der Futtermittelindustrie.

Ich würde an deiner Stelle auch das Trofu nicht dauerhaft parat stehen haben. Gerade Trofu macht eh wahnsinnig schnell dick! Ich kenn das Problem selber, hatte damals bevor Mirie zu meinen Beiden kam auch immer eine Schüssel Trofu bereit stehen gehabt. Thaayo und Banshee waren auch brav und haben sich da nie überfressen. Aber Mirie... wie ein Staubsauger. :roll: Also gab es dann seitdem feste Futterzeiten, Morgens, Spätnachmittags/Abends und nochmal bevor ich schlafen gehe.

Tanja hat es ja auch schon erwähnt, RC ist auch nicht die beste Wahl. Viiiel zu teuer für das, was da drin ist! Was meinst du denn mit "erschwinglich"? Ich mein, RC ist ja jetzt auch nicht gerade Billigfutter. ;) An Alternativen könnte ich Happy Cat empfehlen (sofern man Trofu überhaupt "empfehlen" kann, natürlich ;) ). Oder auch Orijen, Acana oder Banana Cat (gibt es aber nicht überall, bzw muss man online bestellen). Ansonsten orientier ich mich da immer an ein paar Punkten: Kein Mais!, kein Getreide, keine Farb- oder Konservierungsstoffe, und an erster Stelle sollte doch auch immer Fleisch stehen.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon LaLotte » 05.11.2011 18:46

Hallo, und von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen :s2445:
(Verrätst du uns noch die Namen von deinen Katzen? Erstkatze und Zweitkatze geht mir so schwer von den Fingern... :wink: )

Hildchen, teufelchentf und Mackica haben eigentlich schon alles gesagt. Ich möchte dich nur noch mal darin bekräftigen, Fütterungszeiten einzuführen. Ansonsten wird es immer schwierig sein, zu kontrollieren, wer wieviel frisst.
Deine Kleine sollte mit 5 Monaten m.E. noch mindestens 3 Mahlzeiten am Tag bekommen. Aber das ist ja kein Problem, dann stellst du ihr für ihre zusätzliche Mahlzeit einfach NaFu hin, da geht deine Große ja nicht dran :wink:

Der Aufzählung von Mackica würde ich noch GranataPet hinzufügen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon sukraM » 06.11.2011 00:16

Ich achte in erster Linie beim Futter auf einen sehr hohen Fleischanteil und darauf, das weder Zucker oder gar künstliche Aromastoffe, Geschmacksverstärker und anderer Unsinn drin sind.
TroFu reduzierte ich auf ein Mindestmaß und das ist Getreidefrei. Ich persönlich würde gerne ganz drauf verzichten und meine Vier am liebsten BARFen, aber so Stur wie unsere Fellnasen nun mal sind.... :roll:

Als Favoriten an Nassfutter steht bei mir ganz oben Auenland, gefolgt von Grau, Macs und Tiger. Da mein Pet als Hardcore-Junkfood-Esser das alles Gesunde verweigert, bekommt er Moonlight und Schesir.
Zwei mal die Woche gibts Rohfleisch (O.k. nicht ganz roh, sondern nur minimal angebraten, da mein Pet sonst das auch nicht anrühren würde).

Bei uns gibt es feste Fütterungszeiten, wobei das TroFu rund um die Uhr zur Verfügung steht. Das einzige Problem ist, ich muss meinen Vielfraß und Allesfresser Martok von Pet seinem Futter fernhalten, weil er das Junkfood nicht verträgt und sonst wieder Dünnpfiff bekommt. Also heißt es, beim Nassfutter alle Vier überwachen und Martok hindern, an Pet's Napf zu gehen. Das bedeutet auch, das Pet sein Napf abseits auf einem Schrank steht, wo nur er draufpasst. Solange er futtert, traut sich Martok nicht hin, sobald er runterhüpft, muss ich auf der Hut sein.

Im übrigen kann ich nur jedem Katzenhalter (aber auch Hundebesitzer) folgenden Artikel empfehlen: :arrow: Klick hier
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Catlady
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2011 12:18
Geschlecht: weiblich

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon Catlady » 06.11.2011 14:21

@LaLotte , Heinrich ist meine Erstkatze ...komischer Name für ein Mädchen aber es passt zu ihr ;) Und Moco ist meine neue Kleine aus einem spanischen Tierheim.:)
Ich werde demnächst mal Bilder hochladen.
Vielen vielen Daank für eure tollen Tipps! Werde mich die Tage mal ans Futter bestellen machen!
Den (die) Heinrich hab ich gestern mal gewogen...so schlimm ist sie mit 4 Kilo garnicht dran als halb Langhaar! Werde aber trotz lautstarkem Protest von den beiden Chaoten weiterhin Fütterungszeiten einhalten und das Futter umstellen.
Ans Nassfutter geht Heinrich ja partout nicht..also kann die Kleine 3 Mal am Tag locker kriegen und es sich sogar selber einteilen wenn sie mag. Nur Trockenfutter wird bei mir nicht mehr rumstehen.
Hätte ich nur nie mit dem kittenkram angefangen... warum raten einem Tierärzte sowas???

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon hildchen » 06.11.2011 15:26

Catlady hat geschrieben:Hätte ich nur nie mit dem kittenkram angefangen... warum raten einem Tierärzte sowas???


Weil sie von der Futtermittelindustrie einer Gehirnwäsche unterzogen werden. :twisted: Oder bestochen?

Heinrich - ich schmeiß mich wech! :s1968:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Füttern

Beitragvon LaLotte » 06.11.2011 16:12

Also mit 4 kg kann sie sooo viel nicht drüber sein. Türkisch Angora sind ja schlank und feingliedrig, aber auch nicht gerade klein. Bestimmt habt ihr das Zuviel schnell wieder runter, wenn Heinrich ( :s1942: ) nicht mehr nach Bedarf zulangen kann.
Catlady hat geschrieben:Hätte ich nur nie mit dem kittenkram angefangen...
Naja, schaden tut's den Kitten ja nicht, und bei vielen minderwertigen Futtersorten ist es sicher besser, wenn für die kleinen Kraftwerke ein paar extra Energielieferanten drin sind. Aber sein muss das nicht, wenn das Futter hochwertig ist.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste