Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mondsteinfee71 » 13.09.2011 12:31

Hallo Annika,

hast Recht werde den Urin bei nächster Gelegenheit untersuchen lassen! Habe auch schon Spritze von der TÄ mitbekommen beim letzten Mal :oops: Allerdings hoffe ich das ich ja garkeine Möglichkeit mehr bekomme die Spritze aufzuziehen...

Ja genau wie ich sagte: Bachblüten - und tausend und eins verschiedene Meinungen!
Zum ersten habe ich nicht behauptet Bücher darüber gelesen zu haben, habe mich "versucht" im Internet über dieses Thema zu informieren, was aber durch die o.g. Aussage echt nicht leicht ist! Habe echt nicht gesagt das ich da jetzt der Experte bin, wahrscheinlich ganz im Gegenteil! Zum anderen habe ich nicht 3 sondern 4 Sorten mischen lassen. Da wieder "Schlaue" im Internet geschrieben haben es sollten nicht mehr wie 4 Blüten gemischt werden! Die TÄ meinte anschl. 5 Blüten gehen immer! Leider war diese, als ich die Mischung, bestellte im Urlaub. So, und hier krieg´ich zum hören lt. Dr. Bach sollten mind. 7 Blüten zusammengestellt werden! DAS z.B. habe ich nirgendwo gelesen! Wenn ich mir angenommen von 5 verschiedenen Autoren Bücher kaufe, bin ich genauso schlau wie vorher-nämlich genauso verwirrt wie jetzt!!! Auch heißt es die BB würden schon nach 3-5 Tagen wirken :?: Ist das langfristig????

Feliway - das gleiche Thema! Das was ich jetzt darüber höre, konnte ich bis dato so auch noch nicht lesen. Anscheinend alles falsch! Tja die Kohle wohl umsonst ausgegeben...

Ich denke ich bzw. die Katzenbande muß wohl noch durchhalten bis alle kastriert sind. Abwarten ob es bis dahin besser wird bzw. im Anschluß.

Eine noch mehr verwirrte Katzenmami
Susi


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon LaLotte » 13.09.2011 22:50

Ach nee, Susi, du machst nicht alles falsch Bild
Du informierst dich, machst dir Gedanken, beobachtest die Tiere und - vor allem - du bist bereit, es mit ihnen durchzustehen! Viele Katzen haben nicht so viel Glück...
Ob man nun vier, fünf oder sieben Blüten nehmen soll, weiß ich nicht. Aber dass nicht jede Katze, auch Einzelkatzis und Pärchen, auf Feliway ansprechen, weiß ich. Letztendlich ist es doch immer nur ein Versuch. Wenn es klappt, um so besser! Und wenn nicht: weiter suchen :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mondsteinfee71 » 14.09.2011 10:22

Schönen guten Morgen Euch,

aaaalso. Ich war ja gestern, wie bereits geschrieben, nach der Arbeit mit den beiden Kleinen noch bei der TÄ wegen der Ohrmilben.

Habe bei dieser Gelegenheit nochmals unser "Problem" angesprochen. Habe Haare von Leni mitgenommen sowie meine BB-Mischung zum Auspendeln.Wie gesagt macht unsere TÄ sehr viel mit Homöophatie. Vom Pendel her passt meine Zusammenstellung hervorragend!!! Als ich ihr die ganzen neuen Aussagen über BB mitteilte, mußte sie schmunzeln :wink: Sie erklärte mir die Homöopathie quasi nochmal von vorne! Das wichtigste daran ist wohl das man sich überhaupt darauf einläßt. Ob vier oder sieben Essenzen - mehr oder weniger egal! Sie meinte ich habe vier Wesenseigenschaften bei Leni finden können und diese vier Blüten gewählt - alles gut! Es würden aus der Auswahl von 38 Blüten oft garnicht so viele passen, das man oft nur eine oder zwei nehmen kann! Logisch, oder :wink: Genau wie die Eingabe der BB. Kann über die Haut eingegeben werden, genau wie über das Mäulchen - völlig egal! Sie sagte das jeder für sich bzw. sein Tier das beste herausfiltern muß. Sie hat selber 11 :!: Katzen, auch viele alte und kranke Tiere dabei, ich denke sie sollte es wissen... Ich solle die Bachblüten die nächsten vier Wochen weiter eingeben und dann sehen wir weiter! Und deshalb habe ich auch beschlossen das zu glauben was sie mir sagt und lasse mich von allen anderen Aussagen auch nicht mehr verunsichern! Ich kenne sie mittlerweile seit 6 Jahren und war jetzt schon mit 6 Katzen bei ihr! Leider sagte sie auch das man eben niemanden zwingen kann jemand anderen zu mögen - ich solle keine Wunder erwarten :cry: Sie erzählte, als sie ihren jetzigen Mann kennenlernte, pinkelte ihr Lieblingskater ihm demonstrativ auf die Füsse! Sie sagte das war ein klares Statement :lol: Es wurde wohl nie die große Liebe zwischen den beiden (Kater leider mittlerweile tot - Mann immer noch da!!)
Ja ist mir schon klar, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das alles gut wird! Ich musste heute morgen echt grinsen, wie alle viere gleichzeitig, schön nebeneinander, am Fressen waren! Das beste daran: Leni direkt neben Klein-Elli!!! Wir haben zwei Doppelnäpfe, also gaaanz nah zusammen! Geht doch :D
Ach und wegen Zylkene habe ich auch nachgefragt. Ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen. Lt. ihrer Aussage wären es Hormone. Sie verkauft sie nicht. Aber sie meinte wenn es helfen sollte, wäre es auch ok. Ich denke dafür lasse ich allen noch mehr Zeit! Außerdem konnte ich weder gestern abend noch heute morgen Markierspuren finden! Naja, auch nicht auszuschließen, gibt schließlich viele, viele andere Stellen...

Tut mir leid, schon wieder sooo lang geworden!

Schönen Tag Euch allen auch wenn das Wetter heute leider zum K..... ist!!!

Lieben Gruß
Susi

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Katzelotte » 14.09.2011 13:27

Hallo Susi,

erst einmal ein herzliches Hallo auch von meiner Seite :s2445:

Nun zu Deinem Problem:
Meine zwei Kater hatten mal kurz ne Phase, wo die Harmonie auch was gestört war. :wink: :lol:

Da habe ich Felliway Stecker ausprobiert.
Das Ergebnis war: Mogli (der Nervöse) wurde ziemlich entspannt und war ok und Sami (Der Hitzköpfige und Dominante) drehte noch mehr am Rad
und drangsalierte Mogli erst recht. Hat bei uns also auch nicht so geklappt.

Mit Bachblüten gibt es aus meiner Erfahrung heraus auch sehr viele Meinungen.

Ich verlasse mich diesbezüglich auf das Wissen meiner THP. Sie macht Hausbesuche und stellt danach die nötigen BB her.

Gestern habe ich die aktuelle Ausgabe von "Geliebte Katze' erhalten, wo ein mehrseitiger Bericht über die Zusammenführung
von Fellpopos drinne ist. Vielleicht gibt es ja dort auch noch das ein oder andere, was Euch helfen könnte.

Dir auch einen schönen Tag :s2439:
(hier in Köln ist das Wetter ganz ok :wink: )
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon LaLotte » 14.09.2011 15:27

Kann ich verstehen, dass du gerne festlegen möchtest, wem du vetraust. Und seinem TA zu vertrauen, ist ja eigentlich erstmal nicht verkehrt, denn man vertraut ihr/ihm ja schließlich die Gesundheit seiner Tiere an.
mondsteinfee71 hat geschrieben:Lt. ihrer Aussage wären es Hormone
Das ist allerdings nicht richtig, schau mal hier KLICK. Wären es Hormone, wäre es hier im Forum sicherlich umstrittener :wink:
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mary1katze » 14.09.2011 16:22

Ich kann Dich gut verstehen, dass Du im Moment durch den Wind bist. :roll:

Ich hatte heuer im März mit meinen zwei Mädels auch große Probleme, weil sie sich von einer Minute auf die andere nur noch fetzten, aber so stark, dass ich sie drei Wochen völlig getrennt halten mußte. Jetzt ist alles wieder wie früher, zum Glück.

Aber hier im Forum bekam ich viele gute Ratschläge, die ich nach und nach "abarbeitete" :D

U. a. kaufte ich mir auch die Feliway-Stecker und gab den beiden Zylkene. Was letztendlich geholfen hat weiß ich nicht, aber bei uns verschlechterte sich wegen der Feliway-Stecker nichts. Soviel ich weiß ist Zylkene ein natürliches Medikament, das aus Milcheiweiss erzeugt wird. Ich habe das auch mit meiner TAin abgesprochen und sie sagte, ich solle es ruhig versuchen, schaden tut es nicht. Sie hatte es auch nicht im Verkauf, ich habe es mir im Internet bei der Apotheke Bad Neuschanz bestellt. Also ich kann darüber nichts Negatives berichten.

Versuche es ruhig mal mit den Bachblüten, vielleicht helfen sie Euch, dann kannst Du es immer noch mit Zylkene probieren.

Viel Glück und Geduld!!!
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Khitomer » 14.09.2011 17:52

LaLotte hat geschrieben:
mondsteinfee71 hat geschrieben: Lt. ihrer Aussage wären es Hormone


Das ist allerdings nicht richtig, schau mal hier KLICK. Wären es Hormone, wäre es hier im Forum sicherlich umstrittener :wink:
[/quote]

Ein Hormon ist ein Stoff, der an einer Stelle im Körper produziert und durch die Blutbahn transportiert wird, um an anderer Stelle seine Wirkung zu entfalten. Das trift im Prinzip auch auf Zylkene zu. Trotzdem denke ich, dass Zylkene ein sanftes Mittel ist. Ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 146 Gäste