Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Felie
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 06.11.2011 19:43
Geschlecht: weiblich

Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Beitragvon Felie » 13.04.2012 19:08

Hallo und einen schönen guten Abend,

ich überlege ja immer noch , worüber sich unsere fast 2jährige Katze freuen würde!! Sie ist bereits kastriert.

Ein Kitten,oder eher ein Jungkater?? Was würde wohl eher funktionieren???
Sie ist ja eher eine zurückhaltende und schüchterne Maus.

Wir haben sie seit November 2011. Es war ja nicht so einfach, ihre Eingewöhnungszeit.
Inzwischen hat sie natürlich Fortschritte gemacht. Aber immer noch ein bischen zurückhaltend.

Die Meinungen gehen ja da wirklich total auseinander!!

Es ist eine fifty fifty Meinung dazu!

Was meint Ihr denn??
Wer hat da vielleicht schon Erfahrungen gesammelt??!!

Ich bin total unsicher, was ich unserer Süssen ins Haus holen soll.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Danke schön schon einmal!

Ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse
Felie


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Beitragvon IschliebäKatzen » 13.04.2012 19:21

Auf jeden Fall jemanden der Charakterlich zu ihr passt. Ich würde sagen, auch ein ruhiges Tier. Meist weiß man das ja noch nicht, wenn es ein Kitten ist, aber bei einem 1 Jährigen kann man das schon feststellen. Daher lautet meine Empfehlung sie ist zwei also jemanden der +/- 1 Jahr ist.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Beitragvon witosoto » 13.04.2012 20:44

Bis vor etwa einem Jahr hätten wir noch so wie IschliebäKatzen geantwortet. Aber dann bekamen wir ja damals Jungtiere ins Haus. Und was soll ich sagen. Sie waren ein Segen. Für unsere älteren Herrschaften ( 9 -12 und drüber) waren sie ein Jungbrunnen. Die Herrschaften kamen noch mal so richtig auf Drehzahl. Auch die 5 - 7-jährigen ließen sich anstecken.
@Felie
Es kann sehr gut sein dass Deine Katze deshalb so ruhig und zurückhaltend ist, weil Ihr ein Gefährte fehlt. Ein Mensch kann sich zum Affen machen :D und eben doch keine Katze ersetzen. Du kannst eigentlich sowohl ein Kitten als auch einen Kater/Katze bis zu einem Jahr dazunehmen. Bei den Kitten darauf achten, dass es soziaisiert ist. Also sollte es schon mindestens 16 Wochen alt sein. Dann hat es soweit alles gelernt und wird nicht zum Problemtier.
Die Zusammenführung wird wahrscheinlich mit einem Kitten leichter sein. Hier wurden sie herzlich aufgenommen und die älteren bemuttern sie zum Teil.

Bei einem älteren Tier kann es bei einer Zusammenführung zu Reibereien kommen, da dann auch gern einmal Hackordnungen festgelegt werden. Das entfällt bei Kitten gänzlich.

Benutzeravatar
Norwaycat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1944
Registriert: 07.03.2008 22:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Beitragvon Norwaycat » 13.04.2012 20:59

Der Alterunterschied sollte nicht so groß sein, ich sage das aus Erfahrung eines Züchters.
Dann sollten auch die Charaktäre zusammen passen, auf jeden Fall darauf eingehen wie der der zuerst da war so ist!
Bild

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Beitragvon IschliebäKatzen » 13.04.2012 22:40

Ich denke, dass plus minus 1 doch recht gut ist. Es muss nicht jünger sein und kann durchaus aus 1 Jahr älter sein. Es kommt eher auf den Charakter an ob die Tiere zusammenpassen. Was nützt ihr ein 14 Wochen altes Tier der sich nachher als dominanter Unterdrücker herausstellt. Den Charakter kann man bei einem 1 jährigen doch eher feststellen. Es darf ja auch älter sein nur sollte der Altersunterschied nicht so groß sein, denn dann wird das Miezchen irgendwann alleine dastehen. Wenn man mehrere Katzen hat wird das schon irgendwie aufgefangen. Wenn man also zwei 9 Jährige hat ist der Zuwachs von zwei Jungtieren durchaus positiv, aber 1 Jungiter zu einem Alttier zu tun ist nicht gut, weil wie geschrieben, irgenwann wird einer dann alleine dastehen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Felie
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 06.11.2011 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kitten, oder Jungkater für Quaxi????

Beitragvon Felie » 15.04.2012 03:08

Ein liebes Hallo an Alle, die mir hilfreiche Tips gegeben haben!
Vielen Dank schon einmal!

Ich mache es mir aber auch nicht einfach, einen passenden
Freund für unsere Kleene zu finden.

Es ist zwar einfach mal eben EINEN kaufen, aber, es muss
ja auch passen.

Also, Gut Ding will Weile haben, so heisst es glaube ich.

Ich halte Euch auf dem Laufenden , wenn sich etwas getan hat.

Bis dahin
viele liebe Grüsse
Felie
Danke schön noch einmal!



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste