verstehen sich Geschwister für immer? (Kater und Katze)

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
figurentheater
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 03.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Austria

verstehen sich Geschwister für immer? (Kater und Katze)

Beitragvon figurentheater » 31.05.2007 18:10

wir haben vor kurzem 2 kleine Findelinder zu uns aufgenommen und aufgepeppelt. Sie saßen am Wegrand - zum Glück haben wir sie gefunden. Mittlerweile gehts ihnen prächtig und wir würden vielleicht sogar beide behalten.
Nun stellt sich mir aber die Frage: wie verstehen sich Katze und ihr Bruder später?
Wäre es besser für ihn gleich ein neues Zuhause zu suchen, weil er vielleicht erwachsen eh weggeht?
Zuletzt geändert von SONJA am 29.11.2011 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Leerzeichen in Titel eingefügt


Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: verstehen sich Geschwister fürimmer? (Kater und Katze)

Beitragvon SuSa » 31.05.2007 19:22

figurentheater hat geschrieben:Nun stellt sich mir aber die Frage: wie verstehen sich Katze und ihr Bruder später?
Wäre es besser für ihn gleich ein neues Zuhause zu suchen, weil er vielleicht erwachsen eh weggeht?


die letzte frage versteh ich nicht ganz... wo soll er denn hingehen?wenn er bei euch aufwaechst und bei euch liebe bekommt, sollte er immer wiederkommen wollen...
meine beiden sind bruder und schwester und sie verstehen sich gut, sie schmusen und spielen, raufen auch mal aber insgesamt glaub ich haben sie sich ganz lieb
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Bild
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.05.2007 19:27

Ja, mit dem "später weggehen, das habe ich auch nicht verstanden.

Ich hatte früher zwei Geschwister-Katzen, zwei Schwestern, die
sich gefetzt hatten, zusammen geschmust hatten. Also ich denke mal,
das kann wie Geschwistern bei uns Menschen sein. Da zankt man
sich auch.

Und wenn Du beide behalten willst, dann ist das bestimmt besser als sie
zu trennen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
figurentheater
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 03.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Austria

später

Beitragvon figurentheater » 31.05.2007 19:36

das später deshalb, weil ich ne freundin das gleiche gefragt hab und sie gemeint hat, sie hatte früher mal 2 kater und einer ist irgendwann "gegangen"
ich dachte deswegen, daß vielleicht der kater geht um ein neues eigenes revier zu erschließen??!
ich kenn mich nicht aus, deshalb schreib ich ja :wink:

also ihr habt da keine bedenken mit brüderchen und schwesterchen? raufen und schmusen tun sie jetzt schon..selbst wenn sie sich wirklich kampeln, schlafen sie nachts doch wieder aneinander gekuschelt in ihrer kiste :)

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.05.2007 19:39

Also sind sie Freigänger.
Du solltest Sie aber rechtzeitig kastrieren lassen :!: , damit ist nicht zu un-
liebsamen Überraschungen kommt.
Und der Kater bleibt bestimmt bei Dir! Es sei denn, er findet etwas
besser *scherz* :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.05.2007 19:39

Ja Kämpfe und Streit sind normal, dabei "üben" sie sich gegen andere Katzen durchzusetzen.
Laß beide bitte frühzeitig Kastrieren, am besten die Katze zuerst, damit sie nicht trächtig wird. Inzucht wäre gar nicht gut!
Sonst werden sie sich sicherlich mal gut,mal schlecht verstehen. Aber wenn sie zusammen aufwachsen, dann hängen sie aneinander.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
figurentheater
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 03.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Austria

kastration

Beitragvon figurentheater » 31.05.2007 20:28

ja kastrieren unbedingt...
aber ich hab ein bißchen angst vor den hormonschwankungen....da liest man ja hier schlimme sachen -
daß sie sich nach diesem eingriff nur noch bekämpften usw...ohje

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: kastration

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.05.2007 20:32

figurentheater hat geschrieben:ja kastrieren unbedingt...
aber ich hab ein bißchen angst vor den hormonschwankungen....da liest man ja hier schlimme sachen -
daß sie sich nach diesem eingriff nur noch bekämpften usw...ohje

Nö, unsere haben sich 3 Tage lang angefaucht, weil sie nach Tierarzt rochen und danach war wieder alles beim Alten! Natürlich ändert sich die Rangordnung, die kann nie starr sein, der untere wird immer irgendwann aufbegehren. Aber alles zusammen lieben sie sich eben doch!
Dustee und der Kater sind extreme Schmusebacken durch die Kastra geworden und hängen nur noch an mir. Bei Emelie gehts langsam dahin, aber dauert noch, daß sie ihre angst komplett vor Menschen verliert!

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Beitragvon Aleshanee » 04.06.2007 12:52

Wir haben auch 2 Geschwisterchen(Katze und Kater) geb.30.04.2006 und es würde mir in der Seele weh tun,wenn wir sie als Kitten getrennt hätten.Ihr habtn sie doch zusammen gefunden,sie haben doch scheinbar zusammen schon so viel mit gemacht und zusammen gelitten,das schweißt zusammen.Warum denkt ihr überhaupt daran,sie zu trennen?Es kommt auch darauf an,ob ihr Beide gleich behandelt und beiden die gleiche aufmerksamkeit schenkt,dann kommt bestimmt keine eifersucht auf.Aber ich rate euch aus erfahrung last beide kastrieren bzw sterilisieren,denn bei Katzen bzw, Katern ist es egal ob Geschwister oder nicht.ansonsten habe ich keine bedenken,das ihr eine abgeben müßtet und 2 Katzen machen mehr freude als eine.Wir haben 3 in der Wohnung,und das lieben mein Mann und ich,die spielen so wunderschön miteinander obwohl unser großer(Bekamen wir auch erst kurz vorher,war schon 9 monate)ein einzelgänger war und jetzt ein aufopfernder PAPA.Zu süß. Bitte trennt die beiden nicht.Keiner möchte gerne alleine leben und Katzen sind so sensibel noch mehr als wir Menschen
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
figurentheater
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 03.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Austria

Lui und Pauline

Beitragvon figurentheater » 27.06.2007 20:09

ja - sie sind sowas von süß zusammen...lecken sich gegenseitig das gesicht und schmusen mit mir auf der couch... sie zu trennen wäre herzlos und meinem freund und mir sind sie eben auch schon als paar total ans herz gewachsen..ich poste mal fotos

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Beitragvon Krümel » 28.06.2007 22:04

auf keinen fall trennen..

bye

Benutzeravatar
figurentheater
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 03.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Austria

Re: verstehen sich Geschwister fürimmer? (Kater und Katze)

Beitragvon figurentheater » 29.11.2011 12:21

Tja - leider haben nicht wir, sondern irgendein Jäger die beiden getrennt. Der Kater war anscheinend auch noch anwesend, als seine Schwester erschossen wurde (Wir haben sie nach 2 Tagen gefunden) und schweren Herzens begraben müssen.

Seitdem ist der Kater hyperängstlich und zuckt dauernd bei sämtlichen Geräuschen oder Überraschungen zusammen.
Er geht nicht mehr lang raus und wenn Schüsse zu hören sind, verkriecht er sich.
Als unter unserem Fenster ein Mann mit einem langen spitzen Gegenstand vorbei lief, ist er auch sofort aufgesprungen und unter den Schrank gekrochen.......vor mir lag eine lange Phase des seelischen Aufbaus, die immernoch andauert.
Aber nicht nur der kleine, sondern auch wir mussten lernen, nicht in Panik auszubrechen, wenn Katerchen mal nicht sofort nach Hause kam.
Soviel dazu. Alles Liebe, und euren kleinen Geschwistern wünsch ich mehr Glück!
S.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: verstehen sich Geschwister fürimmer? (Kater und Katze)

Beitragvon vilica65 » 29.11.2011 13:52

ach gott....wie traurig :(
vielleicht würde etwas homoöpatisch helfen.
wünsche dem kleinem katerli das er das ganze überwindet.
ein sanftes knuddel :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: verstehen sich Geschwister fürimmer? (Kater und Katze)

Beitragvon malie » 29.11.2011 14:24

Oh nein wie tragisch!!
Wieso erschießt ein Jäger Katzen? War sie so weit vom letzten Haus entfernt?
Aber auch dann egal. Wie kann er so was tun? Hab schon wieder so nen Hals!!!!! :evil:

Es tut mir so leid für Euch!
Vielleicht versuchst Du es mal mit Zylkene bei Deinem Katerchen??
Zuletzt geändert von SONJA am 29.11.2011 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zu Zylkene-Thread eingebaut
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste