Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe es kann mir jemand einen Rat geben.
Mein Problem sind meine zwei Katzen, beides Weibchen, Schwestern und
sterilisiert. Sie werden im August 4 Jahre alt. Die beiden liebten sich heiß
und innig. Sie schliefen seit klein auf in einem Bett und putzten sich
gegenseitig. Es gab nie Streit, außer mal kleine Rangeleien, wenn aber
eine maunzte, hörte die andere sofort auf.
Beides sind von klein auf Wohnungskatzen mit Auslauf auf eine eingezäunte,
große Dachterrasse. Ich habe sie am Montagabend um 17:30 Uhr nochmal
rausgelassen, vorher haben sie noch zusammen im Körbchen geschlafen, ich war auch zu der Zeit im Wohnzimmer und habe nichts
außergewöhnliches bemerkt. Um kurz nach 18:00 Uhr schrien die beiden wie
verrückt und Minka und Luna waren ein Knäuelhaufen. Ich machte sofort
die Türe auf und Minka rannte hinter Luna wie der Teufel an mir vorbei in die Küche.
Luna saß ganz hinten im Eck und Minka bedrohte sie ganz arg. Ich hatte
Mühe die beiden auseinanderzubringen. Ich sperrte dann Minka in ein
anderes Zimmer. Luna hatte vor lauter Angst ins Eck ein Würstl gemacht und
auch gebieselt. Vorher dachte ich, dass vielleicht ein fremder Kater aufs
Dach kam und Luna anspritzte, so dass Minka sie nicht mehr erkannte. Aber das würde man ja riechen. Ich
habe sogar beide hinterher noch mit Baldrian eingeschmiert. Ich habe es jetzt immer wieder mal probiert die beiden zusammen zu lassen, aber ich habe keine Chance. Ich habe aber das Gefühl, dass es am Geruch liegt. Gestern abend haben wir es wieder probiert und Luna ging auf Minka zu und wollte sie anschnüffeln, gleich danach knurrten beide und schauten sich in die Augen. Kurz darauf waren sie wieder ein Knäuel. Ich habe sie mit einer Wasserspritze trennen können. Luna hat wieder gebieselt, wahrscheinlich vor lauter Angst. Heute früh wieder das gleiche. Ich lasse sie jetzt ein paar Tage nicht mehr zusammen, es bringt einfach nichts. Sie verändern doch nicht von einer Minute auf die andere den Geruch. Das kann doch nicht sein.
Am nächsten Tag ging Minka aber gleich wieder gerne raus und fürchtete sich auch nicht vor der Terrasse. Zu mir, meinem
Mann und meinem Sohn ist sie vollkommen normal, verschmust wie immer, man
kann sie auf den Arm nehmen. Bei Luna ist es das gleiche.
Ich sperre jetzt immer eine in die Küche und ein angrenzendes Nebenzimmer, die andere ins Wohnzimmer mit Terrassenauslauf. Mittags wechsle ich wieder. Aber es kann kein Zustand auf Dauer sein. Früher konnten sie in der ganzen Wohnung in jedes Zimmer und immer auf die Terrasse. Die Tierärztin meinte es könne kaum sein, dass ein so großer Streit von einer Minute auf die andere kommt und vor allem mit so einer Aggressivität. Das geht normalerweise schleichend, meint sie.
Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich kann mich auch nicht von einer Katze trennen, das würde mir das Herz brechen. Ich bin schon so sehr durcheinander, weil keine der Katze eingesperrt werden will und ständig maunzt. Sie sind es gewöhnt, sich frei im Haus bewegen zu können.
Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben oder es hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht.
ich bin neu hier und ich hoffe es kann mir jemand einen Rat geben.
Mein Problem sind meine zwei Katzen, beides Weibchen, Schwestern und
sterilisiert. Sie werden im August 4 Jahre alt. Die beiden liebten sich heiß
und innig. Sie schliefen seit klein auf in einem Bett und putzten sich
gegenseitig. Es gab nie Streit, außer mal kleine Rangeleien, wenn aber
eine maunzte, hörte die andere sofort auf.
Beides sind von klein auf Wohnungskatzen mit Auslauf auf eine eingezäunte,
große Dachterrasse. Ich habe sie am Montagabend um 17:30 Uhr nochmal
rausgelassen, vorher haben sie noch zusammen im Körbchen geschlafen, ich war auch zu der Zeit im Wohnzimmer und habe nichts
außergewöhnliches bemerkt. Um kurz nach 18:00 Uhr schrien die beiden wie
verrückt und Minka und Luna waren ein Knäuelhaufen. Ich machte sofort
die Türe auf und Minka rannte hinter Luna wie der Teufel an mir vorbei in die Küche.
Luna saß ganz hinten im Eck und Minka bedrohte sie ganz arg. Ich hatte
Mühe die beiden auseinanderzubringen. Ich sperrte dann Minka in ein
anderes Zimmer. Luna hatte vor lauter Angst ins Eck ein Würstl gemacht und
auch gebieselt. Vorher dachte ich, dass vielleicht ein fremder Kater aufs
Dach kam und Luna anspritzte, so dass Minka sie nicht mehr erkannte. Aber das würde man ja riechen. Ich
habe sogar beide hinterher noch mit Baldrian eingeschmiert. Ich habe es jetzt immer wieder mal probiert die beiden zusammen zu lassen, aber ich habe keine Chance. Ich habe aber das Gefühl, dass es am Geruch liegt. Gestern abend haben wir es wieder probiert und Luna ging auf Minka zu und wollte sie anschnüffeln, gleich danach knurrten beide und schauten sich in die Augen. Kurz darauf waren sie wieder ein Knäuel. Ich habe sie mit einer Wasserspritze trennen können. Luna hat wieder gebieselt, wahrscheinlich vor lauter Angst. Heute früh wieder das gleiche. Ich lasse sie jetzt ein paar Tage nicht mehr zusammen, es bringt einfach nichts. Sie verändern doch nicht von einer Minute auf die andere den Geruch. Das kann doch nicht sein.
Am nächsten Tag ging Minka aber gleich wieder gerne raus und fürchtete sich auch nicht vor der Terrasse. Zu mir, meinem
Mann und meinem Sohn ist sie vollkommen normal, verschmust wie immer, man
kann sie auf den Arm nehmen. Bei Luna ist es das gleiche.
Ich sperre jetzt immer eine in die Küche und ein angrenzendes Nebenzimmer, die andere ins Wohnzimmer mit Terrassenauslauf. Mittags wechsle ich wieder. Aber es kann kein Zustand auf Dauer sein. Früher konnten sie in der ganzen Wohnung in jedes Zimmer und immer auf die Terrasse. Die Tierärztin meinte es könne kaum sein, dass ein so großer Streit von einer Minute auf die andere kommt und vor allem mit so einer Aggressivität. Das geht normalerweise schleichend, meint sie.
Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich kann mich auch nicht von einer Katze trennen, das würde mir das Herz brechen. Ich bin schon so sehr durcheinander, weil keine der Katze eingesperrt werden will und ständig maunzt. Sie sind es gewöhnt, sich frei im Haus bewegen zu können.
Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben oder es hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
- moni67
- Mega-Experte
- Beiträge: 931
- Registriert: 21.07.2010 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
hmmm ist schon seltsam
sicher das beide gesund sind und keiner vielleicht schmerzen hat ? es gibt katzen die aggressiv werden wenn sie schmerzen haben

sicher das beide gesund sind und keiner vielleicht schmerzen hat ? es gibt katzen die aggressiv werden wenn sie schmerzen haben

Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??
Pepi`s blog
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Hallo,
also ich glaube eher, dass irgendetwas auf der Terrasse passiert ist, was Minka so erschreckt oder entsetzt hat und das sie jetzt mit Luna in Verbindung bringt.
Irgendwas, was für die Katzen wichtig war und für uns nicht mal wahrnehmbar.
Ich würde versuchen, die Katzen wieder einander nahezubringen, sie mit einem T-Shirt von Dir abreiben, damit sie einen vertrauten, angenehmen,gemeinsamen Geruch haben. Und dann einander wieder langsam nahebringen.
Könnt ihr die Beiden auf den Arm nehmen, dass sie sich so begegnen? Vielleicht nur Leckerchen geben, wenn beide Katzen lieb und anwesend sind, so dass beide merken, es gibt nur was Feines, wenn beide im Raum sind.
Und nicht aufgeben .........
Und berichten, wie es weitergeht ....
LG
Gaby
also ich glaube eher, dass irgendetwas auf der Terrasse passiert ist, was Minka so erschreckt oder entsetzt hat und das sie jetzt mit Luna in Verbindung bringt.
Irgendwas, was für die Katzen wichtig war und für uns nicht mal wahrnehmbar.
Ich würde versuchen, die Katzen wieder einander nahezubringen, sie mit einem T-Shirt von Dir abreiben, damit sie einen vertrauten, angenehmen,gemeinsamen Geruch haben. Und dann einander wieder langsam nahebringen.
Könnt ihr die Beiden auf den Arm nehmen, dass sie sich so begegnen? Vielleicht nur Leckerchen geben, wenn beide Katzen lieb und anwesend sind, so dass beide merken, es gibt nur was Feines, wenn beide im Raum sind.
Und nicht aufgeben .........

Und berichten, wie es weitergeht ....
LG
Gaby
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
und vielleicht feliway stecker kaufen
http://shop.baelliz.ch/product_info.php?info=p136_Feliway-Zerstaeuber-Stecker-mit-Flasche-48ml.html&XTCsid=vrgblaetuvmu9kp0qht3o5u4v0
http://shop.baelliz.ch/product_info.php?info=p136_Feliway-Zerstaeuber-Stecker-mit-Flasche-48ml.html&XTCsid=vrgblaetuvmu9kp0qht3o5u4v0
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Ich werde alles ausprobieren, vielen Dank.
Feliway-Zerstäuber habe ich bestellt, müßte ich heute bekommen. Die Tierärztin meinte, das werde auch nicht viel helfen. Aber ich probiere es trotzdem.
Ich habe heute Mittag wieder versucht sie zusammenzubringen. Mein Sohn hatte Minka auf dem Arm, ich Luna. Luna hat ein bißchen zu Minka hingeschnüffelt, wich aber dann zurück, knurrte und fing zum Zappeln an. Ich bin dann wieder aus dem Zimmer. Minka hatte schon wieder den Blick drauf, dass sie Luna gleich packen wollte.
Ich melde mich sofort wieder, wenn es irgendwas Neues gibt. Ich werde morgen auch mit den beiden (natürlich in getrennten Körben) am Abend zur Tierärztin fahren und vorsichtshalber untersuchen lassen. Ich glaube aber kaum, dass eine Schmerzen hat, weil es lassen sich beide von uns herknuddeln und schmusen auch.
Grüsse
Feliway-Zerstäuber habe ich bestellt, müßte ich heute bekommen. Die Tierärztin meinte, das werde auch nicht viel helfen. Aber ich probiere es trotzdem.
Ich habe heute Mittag wieder versucht sie zusammenzubringen. Mein Sohn hatte Minka auf dem Arm, ich Luna. Luna hat ein bißchen zu Minka hingeschnüffelt, wich aber dann zurück, knurrte und fing zum Zappeln an. Ich bin dann wieder aus dem Zimmer. Minka hatte schon wieder den Blick drauf, dass sie Luna gleich packen wollte.
Ich melde mich sofort wieder, wenn es irgendwas Neues gibt. Ich werde morgen auch mit den beiden (natürlich in getrennten Körben) am Abend zur Tierärztin fahren und vorsichtshalber untersuchen lassen. Ich glaube aber kaum, dass eine Schmerzen hat, weil es lassen sich beide von uns herknuddeln und schmusen auch.
Grüsse
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Hallo mery1katze,
erst einmal Herzlich Willkommen im Forum.
In der Tat seltsam. Und wenn Luna vor Angst in die Ecke macht, ist es sehr Ernst.
Ich denke das selbe wie Gaby. Irgend etwas ist draußen passiert und Minka bring es mit Luna in Verbindung oder Luna hat eine Verletzung/Krankheit, evtl. sogar einen Tumor. Für Katzen ist es offensichtlich, wir Menschen denken nicht mal im Traum dran.
Wenn Minka an Luna schnüffelt, muss sie irgend was an sich haben. Blütenstaub, Pollen, Fremde Katze/Kater war bei ihr.
Wenn es wärmer wäre, könnte man auch vermuten, das sie von einem Insekt gestochen wurde und Minka deswegen so ein Terz macht.
Ist sie draußen in Harz oder Teer getreten? Oder gibts da Büsche/Blumen, die Katzen eigentlich nicht mögen?
Ein Dornenbusch oder ein Kampf mit einer fremden Katze kann auch Blessuren hinterlassen haben, die nun entzündet sind.
Wenn es wärmer wäre, könnte sie auch von einem Insekt gestochen worden sein und es bildet sich unsichtbar für Dich ein Abszess und den Eiter riecht Minka.
Ich tippe auf ein Ereignis, das Minka mit Luna in Verbindung bringt und sich denkt: Die ist Schuld oder bei Luna braut sich was zusammen.
Und seit folgendem Erlebnis glaube ich fest dran, das Katzen mehr erkennen können als wir Menschen:
Mein Pet liegt immer liebend gerne auf dem Bauch meiner Frau. Vor vier Jahren irgendwann schnupperte er an ihrem Bauchnabel, knurrte und fauchte sie an und kam drei Wochen lang nicht mehr zu ihr.
Nach drei Wochen wachte sie Sonntag morgens auf und es lief ihr Eiter aus dem Nabel... Also ab ins KH.. Diagnose: Starke Entzündung des inneren Nabels und drei Tage stationärer Aufenthalt. Sie hatte bis zum Abend vorher keine Schmerzen oder sonst ein Anzeichen, das was nicht stimmte... Unser Dicker hat es aber schon drei Wochen vorher "gerochen" !
Letztes Jahr hat er wieder geschnuppert und geknurrt. Diesmal ging sie gleich zum Doc. Konnte ambulant behandelt werden..
erst einmal Herzlich Willkommen im Forum.
In der Tat seltsam. Und wenn Luna vor Angst in die Ecke macht, ist es sehr Ernst.
Ich denke das selbe wie Gaby. Irgend etwas ist draußen passiert und Minka bring es mit Luna in Verbindung oder Luna hat eine Verletzung/Krankheit, evtl. sogar einen Tumor. Für Katzen ist es offensichtlich, wir Menschen denken nicht mal im Traum dran.
Wenn Minka an Luna schnüffelt, muss sie irgend was an sich haben. Blütenstaub, Pollen, Fremde Katze/Kater war bei ihr.
Wenn es wärmer wäre, könnte man auch vermuten, das sie von einem Insekt gestochen wurde und Minka deswegen so ein Terz macht.
Ist sie draußen in Harz oder Teer getreten? Oder gibts da Büsche/Blumen, die Katzen eigentlich nicht mögen?
Ein Dornenbusch oder ein Kampf mit einer fremden Katze kann auch Blessuren hinterlassen haben, die nun entzündet sind.
Wenn es wärmer wäre, könnte sie auch von einem Insekt gestochen worden sein und es bildet sich unsichtbar für Dich ein Abszess und den Eiter riecht Minka.
Ich tippe auf ein Ereignis, das Minka mit Luna in Verbindung bringt und sich denkt: Die ist Schuld oder bei Luna braut sich was zusammen.
Und seit folgendem Erlebnis glaube ich fest dran, das Katzen mehr erkennen können als wir Menschen:
Mein Pet liegt immer liebend gerne auf dem Bauch meiner Frau. Vor vier Jahren irgendwann schnupperte er an ihrem Bauchnabel, knurrte und fauchte sie an und kam drei Wochen lang nicht mehr zu ihr.
Nach drei Wochen wachte sie Sonntag morgens auf und es lief ihr Eiter aus dem Nabel... Also ab ins KH.. Diagnose: Starke Entzündung des inneren Nabels und drei Tage stationärer Aufenthalt. Sie hatte bis zum Abend vorher keine Schmerzen oder sonst ein Anzeichen, das was nicht stimmte... Unser Dicker hat es aber schon drei Wochen vorher "gerochen" !
Letztes Jahr hat er wieder geschnuppert und geknurrt. Diesmal ging sie gleich zum Doc. Konnte ambulant behandelt werden..
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Aber Luna schnüffelt auch an Minka und knurrt dann, weil sie Angst vor ihr hat.
Ich bin mir auch fast sicher, dass irgendwas auf der Terrasse passiert ist, aber nur was?
Das müßte sich doch normal wieder geben, jetzt sind es schon vier Tage!!
Ich bin mir auch fast sicher, dass irgendwas auf der Terrasse passiert ist, aber nur was?
Das müßte sich doch normal wieder geben, jetzt sind es schon vier Tage!!
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
ïch denke auch, da muss was auf der terasse passiert sein, wo die eine sich fürchterlich erschrocken hat ud das jetzt auf die andere projiziert.
ich würde den beiden zylkene geben (bekommt man bein TA) und, da die reaktion so heftig ist, einen tierpsychologen oder einen tierverhaltens therapeuten zu rate ziehen. damit habt ihr die besten chancen, das wieder hin zu biegen. ohne fundierte verhaltenspsychologische kenntnisse hat man da alleine schlechte karten...
bis dahin würde ich die beiden getrennthalten und schlechte erlebnisse vermeiden, damit dieses verhalten nicht zur gewohnheit wird. sonst wird es noch schwieriger, es wieder weg zu bekommen.
falls du es alleine probieren willst, würde ich die beiden unter aufsicht in den gleichen raum bringen aber mit dem grösst möglichen abstand, so dass sie sich sehen können. wenn sie entspannt bleiben, loben und leckerchen geben und versuchen, mit beiden etwas zu spielen. dann wieder trennen. die trennung sollte dann erfolgen, wenn sie noch entspannt und zufrieden sind, damit sie ein gutes erlebnis mit in die trennung nehmen. also jeweils nicht zu viel verlangen.
das immer wieder wiederholen und dabei den abstand verringern. dazu müsst ihr natürlich 2 sein, damit jeder auf eine katze aufpassen kann. und das kann eine weile dauern.
viel erfolg...
ich würde den beiden zylkene geben (bekommt man bein TA) und, da die reaktion so heftig ist, einen tierpsychologen oder einen tierverhaltens therapeuten zu rate ziehen. damit habt ihr die besten chancen, das wieder hin zu biegen. ohne fundierte verhaltenspsychologische kenntnisse hat man da alleine schlechte karten...
bis dahin würde ich die beiden getrennthalten und schlechte erlebnisse vermeiden, damit dieses verhalten nicht zur gewohnheit wird. sonst wird es noch schwieriger, es wieder weg zu bekommen.
falls du es alleine probieren willst, würde ich die beiden unter aufsicht in den gleichen raum bringen aber mit dem grösst möglichen abstand, so dass sie sich sehen können. wenn sie entspannt bleiben, loben und leckerchen geben und versuchen, mit beiden etwas zu spielen. dann wieder trennen. die trennung sollte dann erfolgen, wenn sie noch entspannt und zufrieden sind, damit sie ein gutes erlebnis mit in die trennung nehmen. also jeweils nicht zu viel verlangen.
das immer wieder wiederholen und dabei den abstand verringern. dazu müsst ihr natürlich 2 sein, damit jeder auf eine katze aufpassen kann. und das kann eine weile dauern.
viel erfolg...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Jetzt habe ich noch was vergessen.
Luna bieselt sich nur an, wenn sie von Minka bedroht wird, sonst geht sie ins Kloo.
Luna bieselt sich nur an, wenn sie von Minka bedroht wird, sonst geht sie ins Kloo.
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Im Moment geht die Annäherung nur, wenn man die Katzen auf dem Arm hat.
Beide auf den Boden mit Abstand zu stellen hat gar keinen Sinn. So schnell kommt man gar nicht hinterher, wie die zusammenhängen. Ich bin schon mit einer Wassersprühflasche dazwischen gegangen. Das mache ich vorerst auf keinen Fall mehr. Da bekomme ich noch einen Herzinfarkt. Und Luna wahrscheinlich mit.
Teer oder sonstiges ist nichts auf der Terrasse, auch keine giftigen Pflanzen. Im Moment ist sowieso fast noch nichts draussen.
Weiß jemand Bescheid, ob die Katzen trotz Sterilisieren auf einmal anders riechen könnten? Wenn ja, geht das doch auch kaum innerhalb von einer halben Stunde, oder? Ich überlege und überlege......
Beide auf den Boden mit Abstand zu stellen hat gar keinen Sinn. So schnell kommt man gar nicht hinterher, wie die zusammenhängen. Ich bin schon mit einer Wassersprühflasche dazwischen gegangen. Das mache ich vorerst auf keinen Fall mehr. Da bekomme ich noch einen Herzinfarkt. Und Luna wahrscheinlich mit.
Teer oder sonstiges ist nichts auf der Terrasse, auch keine giftigen Pflanzen. Im Moment ist sowieso fast noch nichts draussen.
Weiß jemand Bescheid, ob die Katzen trotz Sterilisieren auf einmal anders riechen könnten? Wenn ja, geht das doch auch kaum innerhalb von einer halben Stunde, oder? Ich überlege und überlege......
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Um es überspitzt zu sagen:
Minka und Luna spielen und kuscheln miteinander, in dem Augenblick fällt eine Kastanie vom Baum und trifft Minka auf dem Kopf... Minka denkt sich, Luna, du blöde Kuh und schwupps, ist der Krawall da.
Wie gesagt, ist nur ein blödes Beispiel, aber sie bringt einen Schmerz mit ihrer Schwester in Verbindung und deswegen prügelt sie auf sie ein.
Und da es in der Katzenkommunikation sehr feine Unterschiede gibt, reicht z.B. ein "blöder Blick" aus und man hat das Theater.
Um beim Thema Krankheit zu bleiben:
Kranke Katzen können Aggressiv werden, um den anderen zu zeigen, "ich bin noch stark und nicht angreifbar" oder aber Kranke Katzen werden von den gesunden gemobbt.
Als Auslöser kommt vieles in Frage; nur den einen zu finden und gegensteuern, das wird schwierig
Minka und Luna spielen und kuscheln miteinander, in dem Augenblick fällt eine Kastanie vom Baum und trifft Minka auf dem Kopf... Minka denkt sich, Luna, du blöde Kuh und schwupps, ist der Krawall da.
Wie gesagt, ist nur ein blödes Beispiel, aber sie bringt einen Schmerz mit ihrer Schwester in Verbindung und deswegen prügelt sie auf sie ein.
Und da es in der Katzenkommunikation sehr feine Unterschiede gibt, reicht z.B. ein "blöder Blick" aus und man hat das Theater.
Um beim Thema Krankheit zu bleiben:
Kranke Katzen können Aggressiv werden, um den anderen zu zeigen, "ich bin noch stark und nicht angreifbar" oder aber Kranke Katzen werden von den gesunden gemobbt.
Als Auslöser kommt vieles in Frage; nur den einen zu finden und gegensteuern, das wird schwierig

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
das beispiel von markus ist sehr anschaulich und gut.
dann muss du dir eben was einfallen lassen. du kannst versuchen, mit denbeiden auf dem arm zu arbeiten. aber nur so nahe bringen, dass sie noch entspannt bleiben.
meine gina ist nach masais ankunft immer sofort auf ihn los, wenn sie die möglichkeit dazu hatte. ich hab sie durche eine gittertüre getrennt, so dass sie sich sehen und riechen konnten, sich aber nicht angreichen konnten. nachdem masai sich dann etwas näher getraut hat, bin ich mit gina im geschirr an der leine zu masai. so konnte gina masai nicht verletzen. zusätlich hab ich mit masai klickertraining gemacht, dass er mehr selbstvertrauen bekommen hat. uch ich hab mit gutem erfolg zylkene eingesetzt, so dass gina ruhiger und entspannt er wurde. ich hatte allerdings zu beginn des ganzen trainings eine tierverhaltens therapeutin zugezogen, um abzuklären, mit wem man wie arbeiten musste und ob ich mit meinen einschätzungen richtig lag.
ich hoffe, sabina meldet sich noch - sie hat ziemliche ahnung von katzenverhalten und kann vielleicht noch gute tips geben.
dann muss du dir eben was einfallen lassen. du kannst versuchen, mit denbeiden auf dem arm zu arbeiten. aber nur so nahe bringen, dass sie noch entspannt bleiben.
meine gina ist nach masais ankunft immer sofort auf ihn los, wenn sie die möglichkeit dazu hatte. ich hab sie durche eine gittertüre getrennt, so dass sie sich sehen und riechen konnten, sich aber nicht angreichen konnten. nachdem masai sich dann etwas näher getraut hat, bin ich mit gina im geschirr an der leine zu masai. so konnte gina masai nicht verletzen. zusätlich hab ich mit masai klickertraining gemacht, dass er mehr selbstvertrauen bekommen hat. uch ich hab mit gutem erfolg zylkene eingesetzt, so dass gina ruhiger und entspannt er wurde. ich hatte allerdings zu beginn des ganzen trainings eine tierverhaltens therapeutin zugezogen, um abzuklären, mit wem man wie arbeiten musste und ob ich mit meinen einschätzungen richtig lag.
ich hoffe, sabina meldet sich noch - sie hat ziemliche ahnung von katzenverhalten und kann vielleicht noch gute tips geben.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
hallo
da ist war vorgefallen auf der terrasse
das problem nennt man umgeleitete aggression. ein schreckauslöser, gegen den sich beide nicht wehren konnten und da beide da waren, wird der schreck mit dem kumpel verbunden.
das ist ein ernstes problem und es braucht jetzt ganz viel geduld und fingerspitzengefühl, die beiden wieder näher zu bringen.
bitte zu nichts "zwingen", also mit katzen auf den armen annähern
feliway-stecker ist sicher gut. und dann solltest du eine neue zusammenführung machen, so, wie wenn sich die katzis noch nicht kennen.
gegenseitig gerüche neu verteilen; mit einem weichen tuch ein katzi gut abrubbeln (v.a. unterm kinn durch) und auf das zweite katzi übertragen. mehrmals am tag damit sie den geruch des anderen wieder annehmen. positive verstärkung; lass sie in gebührlichen abstand zueinander, aber miteinnader fressen (am anfang dabei sein, damit nichts eskanlieren kann). nach dem fressen nimmst du etwas thunfischsaft und reibst beide katzis damit ein. sie werden sich sofort putzen und das beruhigt und entspannt die situation (katzen, die sich putzen, greifen nicht an und wirken so sehr unbedrohlich). verteile auch genügend leckerchen, wenn beide zusammen sind, damit eine neue postive verknüpfung entstehen kann zwischen den beiden. wenn es geht, auch etwas spielen, entweder mit einer und die andere kann zugucken oder mit beiden.
bestärke die eingeschüchterte luna zusätzlich mit spielen (alleine), viel lob und leckerchen. schaffe für luna zusätzliche versteckmöglichkeiten wie halb zugedeckte kartons, auch gerne hochgelegene zusätzliche plätze. jegliches nichtfauchen der beiden loben und belohnen.
wenn sie sich anstarren (anfang der bedrohung), ganz ruhig und ohne kommentar dazwischenstehen und den augenkontakt der beiden unterbrechen.
tausche die reviere der beiden jeden tag (also dort wo sie getrennt sind), damit sie so den geruch der anderen immer aufnehmen können und v.a. nicht neue einzelreviere schaffen, die sie dann erbittert verteidigen werden.
du könntest luna noch etwas unterstützen mit notfallglobulis
der nächste schritt wäre die trennung mit sichtkontakt (ein gitter anstatt geschlossener türe).
das sind mal die ersten massnahmen
wenn du es vermagst, würde ich dir auch empfehlen, einen tierpsychologen zu euch nach hause zu holen. das kostet nicht alle welt und würde euch alle sehr unterstützen
toi toi toi
da ist war vorgefallen auf der terrasse

das problem nennt man umgeleitete aggression. ein schreckauslöser, gegen den sich beide nicht wehren konnten und da beide da waren, wird der schreck mit dem kumpel verbunden.
das ist ein ernstes problem und es braucht jetzt ganz viel geduld und fingerspitzengefühl, die beiden wieder näher zu bringen.
bitte zu nichts "zwingen", also mit katzen auf den armen annähern

feliway-stecker ist sicher gut. und dann solltest du eine neue zusammenführung machen, so, wie wenn sich die katzis noch nicht kennen.
gegenseitig gerüche neu verteilen; mit einem weichen tuch ein katzi gut abrubbeln (v.a. unterm kinn durch) und auf das zweite katzi übertragen. mehrmals am tag damit sie den geruch des anderen wieder annehmen. positive verstärkung; lass sie in gebührlichen abstand zueinander, aber miteinnader fressen (am anfang dabei sein, damit nichts eskanlieren kann). nach dem fressen nimmst du etwas thunfischsaft und reibst beide katzis damit ein. sie werden sich sofort putzen und das beruhigt und entspannt die situation (katzen, die sich putzen, greifen nicht an und wirken so sehr unbedrohlich). verteile auch genügend leckerchen, wenn beide zusammen sind, damit eine neue postive verknüpfung entstehen kann zwischen den beiden. wenn es geht, auch etwas spielen, entweder mit einer und die andere kann zugucken oder mit beiden.
bestärke die eingeschüchterte luna zusätzlich mit spielen (alleine), viel lob und leckerchen. schaffe für luna zusätzliche versteckmöglichkeiten wie halb zugedeckte kartons, auch gerne hochgelegene zusätzliche plätze. jegliches nichtfauchen der beiden loben und belohnen.
wenn sie sich anstarren (anfang der bedrohung), ganz ruhig und ohne kommentar dazwischenstehen und den augenkontakt der beiden unterbrechen.
tausche die reviere der beiden jeden tag (also dort wo sie getrennt sind), damit sie so den geruch der anderen immer aufnehmen können und v.a. nicht neue einzelreviere schaffen, die sie dann erbittert verteidigen werden.
du könntest luna noch etwas unterstützen mit notfallglobulis

der nächste schritt wäre die trennung mit sichtkontakt (ein gitter anstatt geschlossener türe).
das sind mal die ersten massnahmen

wenn du es vermagst, würde ich dir auch empfehlen, einen tierpsychologen zu euch nach hause zu holen. das kostet nicht alle welt und würde euch alle sehr unterstützen

toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Herzlich Willkommen!
Das klingt für mich auch nach einem riesen Missverständnis zwischen den beiden.
Ich hoffe, dass das wieder wird!
Das klingt für mich auch nach einem riesen Missverständnis zwischen den beiden.
Ich hoffe, dass das wieder wird!
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Guten Morgen an alle,
morgen Abend bekomme ich die Blutuntersuchungsergebnisse von den Mädels. War am Freitag beim Tierarzt. Sabina hat mir die letzten Tage sehr viel geholfen, weil ich zeitweise einem Zusammenbruch nahe war. Ich werde jetzt soviel wie möglich in die Tat umsetzen und hoffen, dass alles wieder wird. Ich melde mich wieder.
LG
morgen Abend bekomme ich die Blutuntersuchungsergebnisse von den Mädels. War am Freitag beim Tierarzt. Sabina hat mir die letzten Tage sehr viel geholfen, weil ich zeitweise einem Zusammenbruch nahe war. Ich werde jetzt soviel wie möglich in die Tat umsetzen und hoffen, dass alles wieder wird. Ich melde mich wieder.
LG
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste