Seite 1 von 2

KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 07.02.2012 10:13
von Salemthekiller
Hilfe, die Katzen werden zu groß oder die Tois sind zu klein!!!!
Ich habe 2 CAT IT Haubentoiletten, die sind wirklich super. Wegen der aufklappbaren Einstiegsluke konnte man kinderleicht und schnell die Klos reinigen. Leider können sich die Katzen nicht mehr bequem drin bewegen bzw. drehen. Nun habe ich die Hauben schon abgenommen, weil die Katzen ihre Haufen nicht mehr verbuddelt haben. Das zweite Problem ist, dass sie beide nur ein Klo benutzen.
Meine Schwägerin sagt immer, ich solle mir endlich einen eckigen Maurerkübel kaufen und den zum Katzenklo umfunktionieren. Sie hat das auch so gemacht und es funktioniert super.
Verwendet hier noch jemand alternative Katzenklos?

Katzenklo Alternativen - Maurerwanne

Verfasst: 07.02.2012 11:51
von SONJA
Hallo,

das mit der Maurerwanne habe ich schon oft gesehen + gelesen, das scheint wirklich gut zu funktionieren (das Material ist wohl robust genug ;-) )
Und vom Preis her, macht man da ja auch nichts falsch:

Wir haben so etwas in dieser Art - in XXL:

Die waren damals noch von Europet, inzwischen gibt's die, glaube ich nur noch von Karlie - die sind auch riesig. Also zumindest für unseren groß genug.

Ich bin aber auch gepsannt, was es noch für Katzentoiletten-Alternativen gibt?


lg
sonja

Alternativen Katzentoilette Plastikwanne

Verfasst: 07.02.2012 11:57
von SONJA
Gerade noch eingefallen:

bei IKEA gibt's in der Kinderabteilung so Plastikwannen, vielleicht sind die auch was

:arrow: http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/childrens_ikea/18706-2/


lg
sonja

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 07.02.2012 12:21
von Räubertochter
Ich habe ja drei Norweger & die brauchen auch Platz, deshlb die hier :
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schalentoiletten/12680
Einmal als Sxchale & mit Haube gabs die auch- damit kommen wir sehr gut klar!

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 07.02.2012 13:55
von Salemthekiller
Von Ikea gab es sonst die Slugis, die wurde gern als Kaklo genommen, aber die hat Ikea aus dem Programm genommen.

Meine Klos haben auch ca. 55 cm länge und auch tolle hohe Wände. Aber wenn die beiden da zweimal drauf waren, mit beiden Geschäfte ist das Teil voll. Ich reinige es morgens und abends und nach jedem Stinki. .... und meine Katzis finden es supertoll jedesmal auf die Toilette zu gehen, wenn ich sie saubergemacht habe....und, wenn einer geht, geht der andere auch.....und, wie schon gesagt, sie benutzen nur ein Klo, das andere bleibt unbenutzt. Wenn beide sauber sind, wird ein beliebiges für den Tag ausgewählt :s2020:
Da wäre ein Großes vielleicht besser als zwei kleinere.

So sieht das Cat It ohne Haube aus

Bild

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 10:53
von Fusselfrieda
Eben wurde meine Bestellung geliefert:
Katzenklo,mit Haube,extra gross 8) (die Grösse wie Räubertochter),bei 3-2-1-meins erstanden für ca.25Euronen plus Versand.

Ein irres Teil,ich hab es jetzt hingestellt,wo die Miezen am liebsten drauf gehen.
Und prompt wurde es angenommen,lustigerweise mussten plötzlich alle mal aufs Klo :lol:

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 11:04
von Salemthekiller
Welches Klo ist das genau?
Ich habe auf die Cat it Klos wieder der Hauben montiert, allerdings die großen Kohlefilter aus dem Deckel herausgenommen. Nun ist es dort drinnen heller und besser belüftet :wink:
So eine Maurerwanne wäre schon ideal, aber mir gefällt die Optik nicht :roll:

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 11:19
von Fusselfrieda
Das Klo
ist es,ich habe es in anthrazit gewählt.
Hab aber die Türe nicht eingebaut,das kennen die hier nicht.
Na,ich hoffe doch,dass die auch ausreichend sehen,wenn der Kohlefilter noch drin ist :lol: bisher hat sich noch keine beschwert 8)

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 11:44
von Salemthekiller
Das ist schon größer als meines. Meins ist so lang wie Deines breit ist! Aber das Catit kann man so bequem reinigen.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/haubentoiletten/173153

Man muss nicht extra die Haube abnehmen, einfach Klappe hoch und los geht´s.
Es gibt dieses jetzt auch als Jumbo, aber das Klo ist nicht viel größer als das alte Modell :?


PS: Wie macht man das eigentlich, das dort nicht die web.adresse steht, sondern nur: "hier" oder "das Klo"???

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 12:14
von SONJA
Räubertochter hat geschrieben:Ich habe ja drei Norweger & die brauchen auch Platz, deshlb die hier :
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schalentoiletten/12680

Genau das (das Vorgänger-Modell, anderes Plastik) haben wir auch - riiiiiiiesig + robust :D

lg
sonja

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 12:18
von sibena1883
wir haben auch die Catit-Toilette. Vom Tierheim haben se dann gesagt, dass die Klappe ab muss, da sie des nicht kennen.
ok, also Klappe ab... irgendwann haben wir gemerkt, dass unser Simba sich schwer tut mittlerweile von der Größe her und immer so komische akrobatischen Stellungen dabei machte. *gg*

also komplette Haube ab und übrig bleibt wie bei Salemthekiller nur das Unterteil *lach*
hätt ich mir glei so n billiges Unterteil einzeln für 6 € kaufen können... naja... man muss ja rum probieren... ;)

aber ich glaube, wir werden uns auch die Jumbo Katzentoilette mit Rand holen. Die wachsen ja die Katzen und wachsen... zumindest er... :s2452: :s2451:

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 13:16
von Salemthekiller
Die Jumbo Toiletten ohne Haube sind auch nicht gerade günstig, daher hat sich meine Schwägerin die Maurerwanne angeschafft und ist begeistert.
Da ihr Coonie beim "Schaufeln" ziemlich ausholt, ist der hohe Rand sehr willkommen. Diesen hohen Rand hat halt nur die Catit Toiletten, aber die ist
ein bisserl kurz.

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 13:26
von Fusselfrieda
Salemthekiller hat geschrieben:
PS: Wie macht man das eigentlich, das dort nicht die web.adresse steht, sondern nur: "hier" oder "das Klo"???


Das ist recht einfach mit ein bissi Übung :wink:

Du fügst den Link ein,markierst ihn und klickst da oben URL an.
Nun wird der Link von dem URL eingeklammert.

Bei dem vorderen [URL] machst du die rechte Klammer weg und ersetzt sie durch ein =
Beim hinteren Url machst du vor die Klammer eine Klammer (AltGr und 9 drücken)und schreibst dahinter das Wort,wie guggst du oder Das Klo :wink:

Ich hoffe,ich hab das jetzt verständlich erklären können :oops:

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 15:03
von Salemthekiller
Danke, werde ich mal ausprobieren :wink:

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 20:07
von MsJumpin
Hallöchen,
jetzt weiß ich das auch :kiss: Danke Fusselfrieda


Gruß Iris