Seite 2 von 2

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 22:54
von Schuggi
Also wenn ich das alles richtig verstanden habe
tendierst Du "eigentlich" zu der Maurerkiste, wäre sie
nicht so unschön anzusehen.
Hätte ich so ein Problem würde ich pragmatisch handeln…
wenn diese Kiste die ich übrigens auch schon in
zwei Haushalten gesehen habe wirklich das Optimum
ist, dann überliste doch die hässliche „Ansicht“ es gibt
Folien in allen Farben und Mustern, alle gut abwaschbar
und einige auch abziehbar d.h. Du könntest wechseln
sollte mal der Platz gewechselt werden.
Und ganz sicher findest Du eine Folie die perfekt in die
Umgebung passt in der die Kiste stehen soll, heißt
Du machst aus einer nicht so ansehbaren Maurerkiste
Deine perfekt designte Katzentoilette! :wink:
Nun gut sie hätte keine Haube aber das ist doch
eigentlich gar nicht so wichtig, denn sie ist riesig
groß und Deine Pfötchen haben Platz ohne Ende…
und so eine Haube macht ja nur für den Menschen
Sinn und nicht für die Pfötchen…oder?
Und wenn Deine Lieblinge noch wachsen sollten
musst Du Dir keinen Kopf mehr machen, und beim
Pipi verscharren keine fliegende Streu mehr, ich würde
sagen das hat schon was für sich, vom komplett Preis
ganz abgesehen, und die Dinger halten sicher 100 Jahre!

P.S. Sollte es Probleme geben den Rand abzukleben
(das ist Millimeterfummelarbeit) würde ich Pfötchenaufkleber
ausschneiden oder auch fertig kaufen, und damit den Rand
verschönern. Ich bin davon überzeugt das kein Mensch
jemals merken wird das es eine Maurerkiste war nach dem
Folienpimpen…es könnten eher Fragen kommen woher
Du so ein grandioses Katzen WC her hast…

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 24.02.2012 23:41
von Schuggi
Mir ist noch etwas eingefallen…
im Baumarkt gibt es ganz dünne Spanplatten/
Pressholz, man könnte für die Maurerkiste eine
Umrandung zusammen schustern, wenn man die
dann 1cm höher macht als das Klo selbst, sieht man
nur noch das Holz, man müsste sich für vorne etwas
einfallen lassen damit das WC zum komplett reinigen
sprich auswaschen locker rausgezogen werden kann.
Ein versierter Heimwerker hat bestimmt eine gute Idee
ob es einfacher ist im Schiebe oder Steckverfahren für
die Frontseite…der Stellplatz mehr für so eine „Verkleidung“
ist minimal weil 5mm Holzstärke schon ausreichen,
der Aufwand wäre ein Witz, in der Herstellung und auch im Preis.
Wie gesagt es ist nur eine Idee…

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 29.02.2012 16:03
von Salemthekiller
Danke, Ideen muss man haben (ich leider nicht :oops: ) In Punkto Basteln und Deko bin ich eine absolute Niete.
Das mit den Folien hört sich toll an, beim nächsten Besuch in einem Baumarkt werde ich mich mal danach umschauen.

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 01.03.2012 09:37
von Kitecat
Also die größten Haubenklos die ich kenne sind die hier!

Und wenn du gucken willst wie der Link gemacht ist tust du einfach so als wolltest du auf meinen Beitrag antworten und schaust dir meinen Text an... ;-)

Edit: Grad noch was gefunden:
http://www.reinoehl.de/katzen/inter_klo.htm

http://www.ka-tz.de/2007/08/11/pimp-up-your-katzenklo/

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 01.03.2012 10:03
von Salemthekiller
Hey, das ist ja interessant, dankeschön :s2439:

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 01.03.2012 11:37
von Fusselfrieda
Kitecat hat geschrieben:Also die größten Haubenklos die ich kenne sind die hier!

Und wenn du gucken willst wie der Link gemacht ist tust du einfach so als wolltest du auf meinen Beitrag antworten und schaust dir meinen Text an... ;-)

Edit: Grad noch was gefunden:
http://www.reinoehl.de/katzen/inter_klo.htm

http://www.ka-tz.de/2007/08/11/pimp-up-your-katzenklo/




Das ist das Haubenklo,was ich über 3-2-1-meins gekauft habe.Aber da gab es das noch in anthrazit und war ein paar Euros billiger :wink: Das wird übrigens nach wie vor sehr gut angenommen!

Der untere Link ist ja genial,die Idee mit dieser Staubox ist klasse!

Re: KaKlo zu klein - wer benutzt Alternativen?

Verfasst: 01.03.2012 11:56
von Cuilfaen
kleiner Tipp zu den Europet Jumbo Katzenklos: die gibt es in unregelmäßigen Abständen z.B. bei Fressnapf im Angebot. Dann sind sie wirklich wesentlich (!) günstiger. Es lohnt sich also, da immer mal wieder nachzuschauen. Ich hab für meine (ich hab zwei davon, eins mit Haube, eins mit Rand) damals jeweils unter 20,- bezahlt.