Seite 1 von 3

Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 16:28
von SONJA
Hallo,

die eisigen Temperaturen zur Zeit bekommen natürlich auch unsere Katzen mit.

Wie ist das bei euch? Verhalten sie sich anders, als sonst? Dürfen / gehen die Freigänger noch raus?
Was ändert ihr wg. der Kälte?

Bei uns sind sie allg. sehr aufgeweckt (ungewöhnlich, eigentlich wurde auf Kälte bisher immer mit schlafen und kuscheln geantwortet),
allerdings wird der Balkon gemieden und keiner der 3en kommt auf die Idee auch nur eine Pfote rauszusetzen.

PS: Mag gar nicht an die ganzen Streuner-Katzen denken :( :( :(

lg
sonja

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 17:17
von Rolf
Unser nur im freien lebender Kater Felix hat bis jetzt noch keine Probleme mit der Kälte-Welle. Gestern Nacht hatte es hier -9 Grad und tagsüber - 4 Grad. Wenn es allerdings noch unter 15 Grad kalt wird müssen wir uns was überlegen. Nach Hause können wir in nicht nehmen, da ist schon die kranke Maxi untergebracht.
VG Rolf

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 17:32
von Venezia
oh Rolf, wo schläft denn dann Euer "Draußen Kater"?

Hier gehn sie zwar raus, aber immer nur sehr kurz um danach wieder am warmen Ofen oder auf einem kuscheligen Plätzchen zu schlafen :D

Oh ja...an die Streunermietzen und Streunerwauzies (grad besonders auch in Bulgarien und so) darf ich auch nicht denken... :cry: :cry:

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 17:45
von LaLotte
Lotte geht mehrmals am Tag für 5, maximal 10 Minuten raus. Manchmal allerdings, fühlt sie die Kälte, wenn ich die Tür öffne, dreht sich mit empörtem Gesichtsausdruck auf dem imaginären Absatz wieder um und flüchtet in die Heizungsliege Bild

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 17:51
von Salemthekiller
Salem läuft auch nur hin und her. Hinten raus und vorne wieder rein. Er schläft zwar im kalten Stall, hat aber einen prall gefüllten Heuboden mit kuscheligen Höhlen und ein warmes Pony zur Verfügung. :lol:

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 17:56
von Regina
Die Jungs pennen viel in ihren Körbchen an der Heizung oder sitzen auf dem Küchentisch und schauen aus dem Fenster.

Meine kleine Prinzessin streift sich ihr warmes Wintermäntelchen über und scheut keine Kälte, sondern verbringt Stunden unter dem Gebüsch, um die Vögel an ihrem Futterplatz zu beobachten. :s99719:

Ein grosser Vorteil hat die Kälte: sie sind nachts zuhause, wenn wir ins Bett gehen und das trägt bei mir zu einem besseren Schlaf bei. :D

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 19:26
von mazekatze
Speedy ist es auch eindeutig zu kalt.
Heute war sie 2x draussen, das erstemal 20 sekunden, das zweitemal ganze 10 Minuten :lol:
Zwischendurch möchte sie raus, dreht sich aber wider um, wenn sie die Kälte spürt.
Jetzt liegt sie wieder auf der warmen Heizung und döst vor sich hin.

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 19:44
von witosoto
Wir müssen hier bei uns feststellen, dass es den älteren eindeutig zu kalt ist, während die Youngster, wie Petra, Socke, Motte und Tom es ganz toll finden, solange die Sonne scheint. Ist die Sonne weg ist es Ihnen auch entschieden zu kalt.
Unseren Streunern haben wir zwei Kartons prall mit Stroh gefüllt und die Kartons in Folie eingewickelt. Sie nehmen diese Höhlen auch an. Füttern ist allerdings schwierig. NaFu wird tagsüber mehrmals gegeben und für die Nacht dann eben TroFu. Wasser bekommen aufgewärmt und nach einer Stunde wird es gewechselt. Nachts natürlich nicht. Anders geht es leider nicht. Selbst in der freien Garage friert alles ein. :?

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 20:14
von sabina
morpheus, wie immer, steht an die terrasse, schnuppert dann die luft ein, dreht sich wieder um und bleibt in der wärme. kommt ihm nicht in den sinn, seine zarten pfotis auskühlen zu lassen :lol:
aragon, meine wilde hummel, geht tagsüber schon raus. er sitzt dann in sein abgedichtetes häuschen, das mit styropor und decke ausgekleidet ist. da er heute unbedingt vogis gucken wollte, hab ich ihm noch ein neues plätzchen improvisiert ; grosser leerer bumentopf hingelegt, mit plastik und ner warmen decke abgedeckt. das wurde dann dankend angenommen :kiss:

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 20:21
von *4cats*
Unser Luzie wollte heute morgen raus - aber nach zwei
Schritten ist sie sofort wieder umgekehrt und wollte rein! :s01802:
Das sah zu witzig aus!
Ansonsten liegt sie natürlich jetzt lieber am warmen Ofen :roll: !!

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 20:39
von Mozart
Am Fenster sitzen alle drei gern, egal, wenn die Menschen frieren. :wink:

Angel ist eh eine Friermaus, sie liegt noch öfter auf der Heizung.

Kasimir liegt auch auf der Heizung, das erste Mal. Man wird älter. :wink:

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 21:45
von Athari
Also unsere beiden frieren mit uns. Sie liegen viel an der Heizung oder in der Nacht bei Mama unter der Decke.Erstens um sich an Mamas Wanzt zu wärmen oder an dem Kirchkernkissen was Mama sich mit unter die Decke nimmt :D

Raus gehen meine ja eh nicht,würden sie aber sicher auch nicht.

LG Cathi

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 01.02.2012 21:54
von Mary51
Lala ist ja leider zur Freigängerin geworden,sie war in dem Gehege nicht zu halten,fand immer irgendwelche Schlupflöcher um sich raus zu quetschen... :roll: aber da wir hier recht dörflich wohnen u.auch noch einen riesigen Buckel in der Straße haben,direkt vor unserm Haus,fahren die Autos hier nur im Schritttempo lang..aus Angst vor einem Achsenbruch.. :lol: Also Lala,die bei mildem Wetter stundenlang unterwegs ist,ist bei dieser Kälte wieder zu einer "fast Wohnungsmieze" mutiert...tagsüber schläft sie fast nur drin,gegen Abend macht sie nur kurze Gänge..etwa 30-45 Min.danach hat sie die Nase voll u.bleibt erst mal wieder im Warmen.
Henry geht auch immer noch täglich in sein geliebtes Gehege,allerdings lasse ich ihn immer nur kurz für 10 Min.raus,dann muss er erst einmal wieder reinkommen,er sitzt nämlich fast nur auf dem kalten Boden im Gebüsch u.belauert die Piepmätze..da kühlt er dann auch schnell aus,Lala bewegt sich ja wenigstens immer... :wink:

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 02.02.2012 16:38
von Miezie Maus
Also M.M. ist es eindeutig zu kalt. Wenn wir da sind geht sie nur 5-10 Minuten raus, kommt wieder rein zum aufwärmen und dann gehts wieder raus.

Die 1. kalte Nacht habe ich voll die Panik geschoben. Ich bin mit M.M. eingeschlafen und normalerweise lassen wir da die Schlafzimmertür offen das sie zum Fressen gehen kann. Gegen Mitternacht bin ich aufgewacht, die Katze lag nicht mehr bei mir und die Schlafzimmertüre war zu. Da dachte ich M.M. ist draussen bei der Kälte. Also aufstehen, Balkontür auf und M.M. rufen. Nichts, sie kam nicht. Also wieder hingelegt und ne halbe Stunde später wieder aufgestanden, Balkontür auf und M.M. gerufen :arrow: nichts. Das fand ich sehr komisch und ich war sooooooo müde. Also ab ins Schlafzimmer, da habe ich dann gehört das M.M. in ihrer Hängematte lag, denn sie schleckte sich übers Fell. :? Umsonst gesorgt, die Dame hatte es ja schon die ganze Zeit warm :roll: :lol:

Re: Katzen und die Kälte-Welle

Verfasst: 03.02.2012 10:09
von MerleCat
Ja und bei uns war heute Nacht ein Fremdes Katzi im Keller zu Besuch. :shock: Hat wohl gefroren und ist zu unserer Katzenklappe rein.Als ich heute Morgen runterkam,sah ich nur noch eine Fremde Schwanzspitze hinter der ecke zur Klappe verschwinden und dann ist er zur Klappe wieder raus.Mal schauen ob er oder sie öfter kommt. :wink: