Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 21.09.2011 16:52

Hallo liebes Forum
ich bin hier gelandet, weil ich dringend tipps suche zur katzenhaltung. ich bin kein Neuling, wir hatten früher oft Katzen. Das grundlegende ist mir vertraut, aber selbst jetzt noch sind nach wälzen mehrerer Bücher und meinem Wissen, immer noch fragen da.
Tja wo fange ich an, ähhhh

zum einen frage ich mich, inwieweit ich die Wohnung "katzen sicher" machen muss. Netz am Balkon ist klar, giftige Pflanzen weg , keine Kippfenster und nichts zerbrechliches rumstehen -> auch klar. Aber weiter? gibts was, das ich beachten sollte, was ihr vielleicht gar nicht bedacht hattet, bevor Katzen eingezogen sind?
muss ich aus den Fensterbänken und Regalen alles mögliche noch gegen runterfallen sichern, bzw wegschließen?
Muss mein langfloor-Teppich im Wohnzimmer weichen? ich lieb den eigentlich, weil er sooo schön kuschlig ist, aber ich habe auch angst, dass er drauf geht, die Katzen den eben auch lieben und zerstören. Dann doch lieber ins Schlafzimmer (katzenfreie Zone)?

ach ja und wegen Katzenklo, geht das die kleinen dann an haubenklo zu gewöhnen? ich würde gerne Klumpstreu verwenden, könnt ihr da ein bestimmtes empfehlen? soll in unserem kleinen Bad ja nicht zuuuu dolle riechen.

ach ja und was würdet ihr an grundequipment anschaffen? ich hab hier schon 2 Heizungsliegen, Balkonnetz, 1 Fensterbankliege, außerdem diverse Haustierdeckchen (gepolstert und ungepolstert) für Sofa, Fensterbänke usw. außerdem ist bislang 1 Katzenklo da (2. wird noch angeschafft, sollen ja 2 katzen werden) und ein deckenhoher Kratzbaum kommt auch noch her. Gibts was das ihr noch für wichtig haltet?

ach ja und Futter, ich hab ja einige Marken auserkoren, die ich bevorzugt anbieten werde. Etwas Körnerfutter (weils doch 3-4x im Jahr mal so ist, dass ich 1 Tag von früh um 6 bis abends 22 Uhr ausm Haus bin, will ja nicht dass jemand verhungert. Marken hab ich mir Orjen, Acana und Bozita ausgesucht. Sind die okay?
und Nassfutter will ich hauptsächlich Dosen geben von Leonardo, Macs, Grau, Bozita und Animonda. Als Ergänzung gibts dann noch so Tütchen hab ich gesehn, mit Gelee usw. drin, ist das alles nötig bzw sinnvoll? Ach und so Sachen wie Malzpaste oder Leckerchen, die angeblich Zahnsteinbildung etwas verhindern sollen, macht das alles Sinn? Welche Leckerchen kauf ich am besten? kann man ab und zu Katzenmilch geben oder ist das überflüssig? und dürfen sie rohes fleisch auch aufgetaut fressen?
Und wie viel frisst so ne Katze pro Tag überhaupt? wieviel Geld braucht ihr für Futter und Streu monatlich für 2 Katzen?

sorry es sind total viele fragen, aber ich muss die jetzt los werden und hoffe ihr antwortet ganz lieb! :oops:
danke schon mal!


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Regina » 21.09.2011 17:21

Hall debian,

erst einmal willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinen baldigen Neuzugängen! Den Fernseher kannst Du vorläufig abschaffen, denn Du wirst in der nächsten Zeit jede Menge Unterhaltung mit ihnen haben.... :wink: :wink:

Du scheinst ja schon eine ganz gute Ahnung zu haben, was Dir bevorsteht! Was Du unbedingt auch anschaffen solltest, sind ein oder zwei ordentliche Kratzbäume, damit sie Dir nicht an die Möbel oder an die Tapeten gehen. Spielmäuse, eine Spielangel und Catnip- bzw. Baldriankissen fûr den täglichen Drogenrausch sind auch ganz nützlich. Alles andere wirst Du dann schon noch mit der Zeit selbst herausfinden. :)

Wenn Du Angst um Porzellan und Nippes auf Fensterbank und Regalen hast, würde ich das auch wegräumen. Mir ist da schon manches zu Bruch gegangen und dann war ich traurig, weil ich es hätte verhindern können.

Katzenklo mit oder Haube ist Geschmacksache. Ich persönlich finde Klos mit Haube besser, weil das Streu nicht überall hinfliegt, aber meine Katzen lehnen es ab, weil sie sich eingeengt fühlen.

Mit dem Futter hast Du eine recht gute Wahl getroffen, da gibt es nichts zu kritisieren. Was auch sehr gut ankommt, ist hin und wieder rohes Fleisch (ausser Schwein). Meine bekommen z.B. Hühnerflügel, Kaninchenschlegel oder gulaschgrosse Stücke Rind, auf dem sie richtig herumkauen müssen.

Ich wünsche Dir ganz viel Spass mit Deinen Neuen und stelle doch ganz bald Photos von ihnen ein, damit wir wissen,wie sie aussehen! Wie heissen sie denn???? :o

Und wenn Du noch weitere Fragen hast, dann nur her damit!!!!!!

Liebe Grüsse,
Regina

:2883:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon hildchen » 21.09.2011 17:22

Hallound herzlich Willkommen! :s2445:
Das ist ja ein Haufen Fragen - alle werde ich nicht beantworten können, aber ich fang mal an:
Wie alt sind die Katzen? Wenn sie noch sehr jung sind, solltest Du vorerst kein Klumpstreu nehmen, da sie da noch alles probieren müssen und es fressen könnten - da wäre das Klumpstreu echt gefährlich, weil es sich dann im Magen zusammenballt. Ob sie auf ein Haubenklo gehen, musst Du ausprobieren, das tun manche nicht gern. Auf jeden Fall erst mal vorne die Schwingtür entfernen.

Zu den Kosten findest Du hier eine gute Übersicht:
viewtopic.php?f=118&t=27200

Und hier findest Du etwas über die Erstausstattung:
viewtopic.php?f=136&t=23285
obwohl, die wesentlichsten Dinge hast Du ja schon.

Das geplante Futter hört sich für mich recht gut an, nur füttere kleine Katzen erst mal nicht durcheinander, sie könnten sonst leicht Durchfall bekommen. Erkundige Dich, was sie bekommen haben, bevor sie zu Dir kamen, gib zuerst das (auch wenn es nicht so gut ist) und mische dann nach und nach immer mehr von dem neuen Futter darunter.

Dekosachen, die Du vor dem Runterfallen bewahren aber trotzdem gerne anschauen möchtest, kannst Du mit Silikon festkleben. :wink:

Kabel solltem möglichst nicht so leicht erreichbar sein (auch Handykabel!), man kann sie verkleiden, oder durch Schläuche fürs Aquarium oder Gartenschläuche legen (längs aufschneiden, die Schläuche).

So, das wars mal für den Anfang, Du bekommst sicher bald noch mehr Tipps!

Und eins ist noch wichtig, das wurde mir gesagt, als ich meine sehr junge Katze holte:
Kätzchen sind wie Wasser, die kommen überall durch!

Jetzt noch viel Spaß mit Deinen zukünftigen Mitbewohnern (find ich suuuuuper, dass Du zwei holst!) und hier bei uns!
Löchere uns ruhig mit Fragen wir können das ab. :D
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Räubertochter » 21.09.2011 18:28

Hallo & Herzlich Willkommen :s2445:
Zwei Wirbelwinde ziehen ein- wie schön- a wird es bestimmt total aufregend und spannend bei Dir! Freue mich schon auf Fotos und Berichte :kiss:
Zu Deinen Fragen:
Futter klingt super, auch ich würde Raten bleib erstmal konsequent bei einer Sorte, guck was sie vorher bekommen haben und stelle sie langsam um.
Kitten neigen oft noch zu DF bei plötzlichem Wechsel und das muss ja nicht sein. Je älter sie sind, dest her kann man gut wechseln.
Kittenfutter brauchst Du denke ich nicht kaufen, es gibt ja auch keine Kittenmäuse :wink:
Alles sicher machen klingt gut- ich habe keine schlechten Erfahungen mit Deko, wenn hier was kaputt geht, bin das meist ich.
Bei mir haben sie gelern, dass hier und dort was steht und das klappt prima.
Zu den Katzenklos:
Auf jeden Fall brauchst Du Zwei und nimm schön grosse geräumige, wo sie viel Platz haben.
Klumpstreu ist generell ok, allerdings gibt es Kitten die das Streu fressen und das wäre gefährlich.
Was die Haube betrifft, Haube, Duftstreu, Filter etc. ist alles schnickschnack um dem Halter die Anwesenheit eines Katzenklose in der Wohnung zu erleichtern, die Katze als Fluchttier hat es gerne übersichtlich und will ihre Umgebung sehen, wenn sie ihr Geschäft verrichtet. Es kann also sein, dass sie es nicht annehmen, dann mach Dir keinen Kopf, haube ab und meist erledigt sich einen eventuelle Nichtnutzung dadurch.
Ich habe hier beides stehen und das offene wird eindeutig bevorzugt.
Für die Katze gibt es keinen grösseren Stress, als ihr Geschäft nicht in Ruhe verrichten zu können und auch der nette Spielkumpel kann zum Mobber werden, wenn er obne draufsteh und Stress macht.
Muss nicht passieren, aber ein Auge drauf haben ist immer gut.
Ausserdem empfindet die feine Kazennase eventuelle alle Eure Putzmitelgerüche als sörend, also nichts nebne den Klos stehen haben ist auch immer gut.

Puh das war mehr als ich Schreiben wollte ;-) Ich wünsche Dir einen super Start mit Deinen Fellnasen & freue mich auf Berichte & Fooootos :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 21.09.2011 19:07

muss noch alles gründlich durchlesen, danke erstmal. Hildchen, die Links gehn leider nicht :(


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon hildchen » 21.09.2011 19:08

Setz die Links mal im Browserfenster ein, das müsste gehen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Khitomer » 21.09.2011 21:02

Na, viel Rat scheinst du nicht zu brauchen, du bist ja schon sehr gut vorbereitet!

Wie alt sin den die Kleinen? Das ist nicht ganz unwesentlich.

Gina ist mir mal als kleines Kitten uter einen Schrank gekrochen - sie hat ganz knap da durch das Koch gepasst und ist nur drunter gekommen, weil sie sich am Teppich anstossen konnte. Aber unter dem Schrank war kein Teppich mehr zum Abstossen... Ich hatte schon Angst, ich müsse den ganzen Schrank ausräumen und entfernen, um sie da wieder hervor zu bekommen. Zum Glück hat sie es dann doch noch alleine geschafft.

Fazit der Geschichte: Unzugängliche Stellen wirklich unzugänglich machen. Bei Rico hab ich die 2 Wochen, wo er noch unter den Schrank gepasst hätte, da ein Handtuch rein gestopft. Sah nicht besonders gut aus, hat aber funktioniert.

debian hat geschrieben:zum einen frage ich mich, inwieweit ich die Wohnung "katzen sicher" machen muss.


Das ist je nach Tier sehr verschieden. Ich würde das laufend machen. Natülich lässt man den putzeimer nicht herum stehen räumt scharfe Messer beim Kochen sofort weg, sichert heisse Herdplatten mit einem Topf kalten Wasser oder schliesst nach dem Kochen die Küchentür. Im Bad hält man den Toilettendeckel immer geschlossen.

Okay, ich belass es mal bei dem.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 21.09.2011 21:42

also die Links gehn bei mir nicht auf. Egal wie ichs anstelle.

Die Kätzchen sind bei Einzug 14 Wochen alt, 2 BKH Kitten :) wir freun uns schon wahnsinnig! Dauert aber noch 4 wochen.

Danke für die ganzen Tips, das mit Klumpstreu wusst ich zb. gar nicht. Werde dann die ersten Wochen keins rein tun, außer ich sehe dann, dass sie das nicht anrühren.

Kittenfutter hab ich sowieso nicht vor, das halte ich für überflüssig.

Kabel werd ich sichern soweit möglich. Bei den PCs geht das leider nicht, aber da ist auch immer jemand mit im Zimmer, wenn wir weg sind, wird hier auch Türe zu sein! Daher hab ich da keine sorge!

Mit meinem Teppich überlege ich immer noch ... :roll: ich weiß einfach nicht, ob ich ihn den Katzen opfern soll.

Haubenklo - naja ich dachte mir das eher, damit sie ihre "Ruhe" haben, die KaKlos werden im Bad stehen, das echt mini ist, und da müssen wir auch noch rein. Ich hoffe sie gehn drauf, wenn sie von anfang an dran gewöhnt sind!

Ach ja, wegen Leckerchen hatte ich noch gefragt... kann mir da noch jemand was zu erklären?!

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Cuilfaen » 21.09.2011 21:52

Oh noch vier Wochen *mithibbel*

Also ich hab meinen Teppich im Wohnzimmer nie weggeräumt - die Katzen musste eben lernen, dass er tabu ist.
Und mal "durch die Gegend geschoben oder aufgerollt zu werden" (falls das bei deinem Teppich überhaupt möglich wäre), schadet ja keinem Teppich.

Zu den Leckerchen: diese Zahnpflegeleckerchen halte ich für überflüssig.

Meine lieben gefriergetrocknetes Fleisch/Fisch (z.B. Thrives).
Aufgetautes Fleisch geht natürlich auch genau wie ganz frisches - halt am Besten nicht ganz frisch aus dem Kühlschrank, sondern eher in "Raumtemperatur" (wobei meine beim Zahnwechsel auch kühleres Fleisch bekamen, das massiert schön das Zahnfleisch und kühlt und sie haben es geliebt).

Katzenmilch ist ja auch ein Leckerchen - ich persönlich halte es nicht für nötig.
Vielleicht mal am Geburtstag oder so, aber sonst gibt es hier so etwas nicht.
Gegebenenfalls kann es sein, dass die Kleinen noch nicht so gut aus Wassernäpfen trinken - bei meinen lag das daran, dass sie nicht richtig einschätzen konnten, wo die Wasseroberfläche begann und entsprechend entweder "Luft geleckt" haben oder gleich mit der ganzen Nase drin hingen (allerdings waren die bei ihrem Einzug auch deutlich jünger). Da kann es gegebenenfalls hilfreich sein, ein paar Tropfen Katzenmilch zuzugeben, um das Wasser etwas einzufärben.
Aber vielleicht ists auch gar nicht nötig.

Malzpaste u.ä. ist ne feine Sache und ich persönlich würde das den Kitten auch in unregelmäßigen Abständen anbieten.
1. hilft es beim Ausscheiden von beim Putzen aufgenommenen Haaren
2. ist es sehr praktisch, wenn eine Katze solche Pasten mag, weil man ihr dann auf diese Weise zukünftig auch relativ einfach Medikamente oder z.B. anfallende Wurmkuren verabreichen kann.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Sahmet » 21.09.2011 21:58

Hallo,

zum Streu, was gefressen werden könnte: meiner ansicht nach müsste Cats Best doch dann ok sein? Kann auch kompostiert werden. Und wenn Du ca. 2x täglich mit so einer Siebschaufel alles rausmachst, stinkt es auch nicht - normalerweise :)

Leckerchen, die Zahnstein verhindern, gibt es m.E. nicht! Die Industrie glaubt aber dran. Zahnstein ist großenteils auch Veranlagung. Mancher vertritt die ansicht, dass man jungen Kätzchen Zähneputzen angewöhnen kann. Vielleicht geht das ja bei Euch??

Pasten als Belohnung genauso wie Leckerchen finde ich persönlich ok (wir essen ja auch mal Schokolade). Ich gebs allerdings beides nur, wenn meine Molly was gut gemacht hat (Clickertrainng, Bürsten, Zecken entfernen und ähnliches).

Wie grade schon erwähnt - hätt ich fast vergessen: rohes Fleisch in nicht zu kleinen Stücken ist für die Zähne (und auch sonst) immer gut!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Regina » 21.09.2011 22:05

Meine Katzen bekommen als spezielle Leckerlies (zur Belohnung usw.) die Miezelinos von Grau.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon LaLotte » 22.09.2011 01:29

Huhu, und herzlich Willkommen erstmal!

Hach, wie aufregend! In vier Wochen ziehen sie ein *mithibbel*

Du hast schon ganz viele tolle Tipps bekommen. Ein bisschen Senf habe ich aber auch noch parat 8)

Schnüre aller Art stellen, insbesondere für Kitten, eine schier unwiderstehliche Versuchung dar. Leider können sie sich hieran auch böse verletzen ((auffressen, Gliedmaßen abschnüren bis hin zu strangulieren). Also keine Schnüre unbeaufsichtigt herum liegen lassen. Auch evtl. Gebömsel am Kratzbau kann zur Falle werden oder die Schnüre von Jalousien.
Ja, und bei Kleinteilen musst du gucken, wie sie drauf sind. Bei uns waren z.B. die Legosteine der Kinder ein brenzliger Punkt, aber zum Glück war Lottchen kein oraler Typ :wink:
Bei den Kabeln musst du insbesondere im Zahnwechsel aufpassen. Sie sind dann wie kleine Kinder und beißen überall drauf rum.
debian hat geschrieben:Mit meinem Teppich überlege ich immer noch ... :roll: ich weiß einfach nicht, ob ich ihn den Katzen opfern soll.
Probier es doch erst mal aus. Vielleicht möchten sie den ja gar nicht zerstören.

Achte auch darauf, dass sie genügend trinken, insbesondere, da sie auch TroFu fressen werden. Katzenmilch geht bei Kitten im Wachstum ja noch, aber eigentlich ist es Nahrung und gewöhn das mal einer ausgewachsenen Katze wieder ab... :roll: Besser wäre, wenn sie Wasser trinken.
Ich finde übrigens, regelmäßig rohes Fleisch zu geben ist das Beste, was einer Katze passieren kann. Es reinigt die Zähne und ist ernährungstechnisch ideal. Du kannst bis zu 20 % Rohfleisch füttern, ohne supplementieren zu müssen.

Zum Klo-Management: Ob sie auf ein Haubenklo gehen wollen, musst du gucken. Von Natur aus sind Katzen keine Höhlenpinkler und haben es gern etwas abgeschieden, aber mit guter Rundumsicht und mind. zwei Fluchtrichtungen. Es gibt aber auch Ausnahmen und viele Katzen arrangieren sich mit einem Haubenklo. Die Klappe würde ich aber auf jeden Fall abmachen, damit es wenigstens ein bisschen Luftaustausch gibt. Der Geruchssinn der Katze ist um ein Vielfaches besser ausgestattet, als bei uns. Und wenn einmal eine Katze in ein Haubenklo gemacht hat, dann stauen sich dort alle "Wohlgerüche des Orients", wenn die Klappe zu ist. Für uns Menschen ist das ja vielleicht ganz nett, wenn der Geruch ein wenig "gefangen" wird, aber für die Katze eine Zumuntung.
Vielleicht kannst du vorsorglich dafür sorgen, dass - solange die Fellnasen noch so klein sind - der Weg zum KaKlo nie zu weit ist. Sie sind wie kleine Kinder beim Spielen, d.h., wenn sie merken, dass sie müssen, läuft es auch schon fast. Ggf. kannst du einfach in der Anfangszeit ein paar provisorische Kistchen aufstellen, wo die Kitten sich am meisten aufhalten. Einfach einen flachen Karton mit einer Plastiktüte auskleiden und ein paar handvoll Streu reintun. Keine Sorge, die kannst du schon bald so nach und nach wieder abschaffen, aber gerade die Kleinen schaffen es oft einfach nicht zu Klo oder vergessen kurzfristig, wo es steht.

Ja... was noch? Bestimmt werden die Beiden sich noch einige Überraschungen einfallen lassen, an die im Moment keiner denkt. Aber das muss ja so sein, sind halt kleine Katzen 8)
Liebe Grüße
Dagmar

debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 22.09.2011 06:50

ach mit Überraschungen rechnen wir schon fest :lol: das ist kein Problem.

Mit dem Teppich - naja zerstören werden sie ihn eher weniger, die Katzen meiner Nachbarin fanden ihn kuschlig warm, wenn sie mal hier waren bislang. Aber er hat halt so lange Fasern, wenn einmal eins drauf erbricht, krieg ich das NIE wieder ab!

mit dem Haubenklo - stimmt, ich dachte da eher an meine Nase, nicht an meine Katzen :roll: ich werds anfangs mal probieren, ansonsten kauf ich einfach nur eins mit höherem Rand, damit nicht so viel außen landet. Wird schon irgendwie!

Ach ja wegen dem Streu, das Catzs Best Öko Plus hatte ich auch schon im Visier, wie oft muss man das denn komplett wechseln?! Hab da keine Erfahrung, die Katzen meiner Eltern sind Freigänger.

Wegen den Leckerchen werd ich mich auch noch schlau machen. Ich bin sonst schon drauf bedacht, dass kein Getreide im Futter ist, wenn in den Leckerchen mal was ist, bin ich dann nicht so pingelig, auch wenn mir hier Leckerchen ohne Getreide wesentlich lieber wären :roll:

So jetzt würd ich noch gern die Links lesen, und krieg sie nicht auf. Ich glaub ich bin zu doof dazu :cry:

/edit: einen der Links hab ich nun gefunden: viewtopic.php?f=118&t=27200

aber dazu mal ne Frage, wie um alles in der Welt kommt man auf einen Betrag von 500-700€ pro Katze im Jahr für Futter????? meine Freundin meinte grad, das braucht sie für 5 Katzen! Und sie füttert in etwa das, was ich oben auch aufgezählt habe, also hochwertiges Futter und eine Katze sogar Spezialfutter.

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Sahmet » 22.09.2011 10:08

Zum Futter: ich halte die Angabe von 500-600 € für realistisch. Wenn man ca. 1,50 € am Tag rechnet (incl. rohes Fleisch, Leckerchen, Pasten, hochwertiges Futter), kommt das doch hin. Ergänzen will ich, dass meiner Meinung nach Katzen in der Fütterung anspruchsvoller sind als Hunde.

Zum rohen Fleisch muss ich nachtragen: bitte kein rohes Schweinefleisch - vor allem kein Wildschwein! - füttern! Es kann in seltenen Fällen das unheilbare Aujetzkysche Virus enthalten. Wenn man bis ca. 20% rohes Fleisch füttert, muss man auch keine Ergänzungsmittel zufüttern.

TroFu würde ich nur im Notfall anbieten (wenn man länger außer Haus ist z.B.). Es entzieht dem Körper Wasser + enthält als Kleber im Normalfall viel Getreide, was dick macht und als Katzenfutter ungeeignet ist.

Wenn das KaKlo benutzt wurde, musst Du es im Normalfall nicht direkt komplett reinigen - dafür gibt es dieses Schaufelsieb, womit man die Klumpen entfernen kann. Ich habe allerdings eine Freigängerin, die das KaKlo nur sehr selten benutzt (deshalb kann ich über den Turnus nichts genaues sagen). Unten würde ich zur leichteren Reinigung eine Schicht Zeitungspapier einlegen.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Mozart » 22.09.2011 10:36

:s2445: Herzlich Willkommen in Cattalk.

Habe gerade gelesen - Du bist ja super vorbereitet.
Was die Futterkosten angehen halte ich auch den Wert von 500-700 für realistisch. Wenn Du z.B. auch mal Ergänzungsfutter in Döschen verfütterst, wie z.B. von Applaws oder Almo nature, dann bist Du schnell dabei.
Hier auf der Seite findest Du noch einige Links die Dich vielleicht interessieren: klick
und hier noch einmal der Link für die Erstausstattung, er sollte sich öffnen lassen :wink: klick mal hier
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste