Auch wir ziehen um...

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Auch wir ziehen um...

Beitragvon Christian mit Chelsy » 17.02.2011 20:32

Hallo ihr Lieben,

wir waren ja in letzter Zeit leider nicht viel hier und haben nicht viel geschrieben, wird nun aber hoffentlich bald besser und wir haben mehr Zeit.
Wir überlegen zur Zeit, ob wir uns ein Haus kaufen sollen. Ist nicht ganz billig, deswegen die Überlegung ;)
Das Haus an sich ist auch sehr schön aber wir machen uns natürlich Gedanken wie wir das mit unseren beiden Motten alles machen können.

Zum einen hat das Haus natürlich ein EG und ein OG, d.h. unsere Mäuse müssten dann Treppensteigen, das haben wir hier ja nun nicht.
Aber das schaffen die schon :lol:

Nein, also das eigentlich Problem ist, dass in dem Haus keine "Schleuse", d.h. wir würden nicht so gut rein und raus kommen wie hier immer.
Und unsere beiden sind ja Wohnungskatzen. Zum Heizungsraum ist nun aber ein Türbogen.
Wir suchen nun Ideen, wie wir diesen "verschließen" können damit die da nicht durch kommen wenn wir nicht da sind. Dann könnten
wir nämlich beruhigt den Hintereingang nehmen.
Vll. habt ihr ja Ideen?

Wäre klasse. Danke
Zuletzt geändert von Christian mit Chelsy am 31.03.2011 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee


Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Mutzi » 17.02.2011 20:59

Gratulation zur Überlegung, ein Haus zu kaufen. :D Wir haben den Kauf hinter uns und sind fleißig am Bauen.

Hast Du zufällig ein Foto von dem Raum mit dem Bogen? Meinst Du eine Art Gittertür?

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Christian mit Chelsy » 17.02.2011 21:05

Leider haben wir kein Foto davon...
Ja, wir haben erst an ein Kinderschutzgitter gedacht, aber ich denke mal, dass es die beiden nicht aufhält darüber zu springen.
Und eine Tür müsste extra angefertigt werden, wird natürlich richtig teuer und der "Durchgang" wäre dann auch sehr eng..
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Mutzi » 17.02.2011 21:16

Kinderschutzgitter ist auch nicht so der Hit.
Auch wenn es ein Bogen ist, kann man ganz einfach eine Gittertür vor/hinter den Bogen setzen. Die kann man ganz einfach selber bauen aus gehobelten Latten, Kaninchedraht und Klappscharnier.
Was auch ginge: Schiebetür. Das wäre ein Kostenfaktor, weil die ein wenig teuerer sind als das Material der Gittertür.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon vilica65 » 18.02.2011 08:53

oder eine einfache schiebetüre :?:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Sokkadis » 18.02.2011 13:10

wir haben in unserem neuen Haus (wird gerade renoviert) auch einen Torbogen (vom Flur zum Wohnzimmer). Dort lassen wir eine Schiebetür einbauen, und zwar eine Glasschiebetür. Für den Heizungsraum braucht man ja kein Glas zu nehmen. Man muss bloß zu einer Richtung hin so viel Platz haben, dass die Tür ganz aufgehen kann.

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Christian mit Chelsy » 18.02.2011 13:55

Also der Türbogen geht nicht in den Heizungsraum, habe mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt.
Der Türbogen geht vom Flur, in einen kleineren Flur und von dem kleineren Flur ist dann ne Speisekammer und dann noch ein seperater Heizungsraum und die Hintereingangstür. Also wäre eine Glastür ja sogar vll. möglich.
Magst du mir so die ca. Kosten nennen?
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Mutzi » 18.02.2011 19:09

Glasschiebetüren werden günstig in Baumärkten angeboten, kosten ca. 270.- €. Dann noch Beschäge dazu, die kosten auch nicht die Welt. Im Internet-Discounter geht es bei ca. 350.-€ los, nach oben hin gibt es kaum eine Grenze. :wink: Je nachdem, was Du Dir aussuchst.

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Christian mit Chelsy » 29.03.2011 20:02

Soo wir wollten hier auch nochmal ein kleines Update abgegeben.
Wir haben uns nun endgültig für das Häuschen entschieden :)

D.h. auch wir werden Ende Juni/ Anfang Juli renovieren und dann umziehen :roll:
Wir hoffen das klappt alles so mit unseren Motten und die überstehen den Umzug geht.
Es werden natürlich auch viele neue Möbel und so dazu kommen.

Wir freuen uns natürlich schon total, und überlegen schon, wie wir dann alles haben wollen und
wie wir einige Zimmer sichern können und so.

Wenn ihr wollt, werden wir Euch natürlich auch Bilder zeigen wenn wir renovieren und so.

So, das soweit erst mal zu uns :s2439:
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon LaLotte » 29.03.2011 22:18

Das sind ja tolle Neuigkeiten! Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut über die Bühne geht.
Bestimmt werden die "Motten" es zu schätzen wissen, wenn ihr es im neuen Haus schön für sie einrichtet :wink:
Klar will ich Vorher-Nachher-Bilder sehen 8)
Liebe Grüße
Dagmar

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Mutzi » 29.03.2011 23:21

Ein kleiner Tipp am Rande:

Kurz VOR dem Umzug würde ich Eure Mäuse mal einen Probelauf durch das halbfertig eingerichtete Haus machen lassen. Katzenklo mit gebrauchtem Katzenstreu, wohlbekanntes Spielzeug und was sie sonst so lieben. Wenn sie sowas nämlich schon im neuen Heim vorgefunden haben, ist der Umzug leichter.

Horst schwebte über den Fußboden, fand sofort sein Katzenklo und sein Spielzeug und zum Treppensteigen hat er eine knappe Stunde gebraucht. Beim eigentlichem Einzug war es so, als ob er ewig im Haus gewohnt hätte. Vielleicht ist es ja bei Euch auch so?

Bilder vom Bau? Au ja! :lol: Schlimmer als unser "Bauprojekt" kann es nicht werden. :mrgreen:

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon user_4480 » 29.03.2011 23:39

:s1958: Ganz fest :)

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Türbogen verschliessen, Ideen???

Beitragvon Mozart » 30.03.2011 10:19

Herzlichen Glückwunsch und ich wünsche Euch einen problemlosen Umbau. :s2445:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Auch wir ziehen um...

Beitragvon Christian mit Chelsy » 31.03.2011 19:28

Eigentlich haben wir uns vorgenommen die Katzen als letztes mit ins Haus zu nehmen, so haben wir das bei unserem
letzten Umzug mit Chelsy auch gemacht. Aimee haben wir ja erst, seid dem wir hier wohnen.
Wir werden hier erst komplett alles in den Flur räumen und die beiden dann ins Schlafzimmer einsperren, damit sie nicht
raushuschen können, wenn die "Umzugshelfer" alles in den LKW tragen.

Dann wollten wir im Haus alles soweit fertig machen, und dann abends die beiden Katzen abholen.

Würdet ihr das anders machen?

Wir hoffen so, dass das für die beiden nicht so anstrengend wird.

Jetzt sind wir natürlich schon immer am gucken, was wir für Tapeten wollen und welcher Boden nach oben soll.

Und wenn wir dann ab Ende Juni ins Haus dürfen werden wir Euch erstmal Bilder zeigen wie es jetzt aussieht.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Auch wir ziehen um...

Beitragvon user_4480 » 31.03.2011 19:42

Huhu :)
Bei uns ging es leider nicht anders, als beide direkt von der Box raus ins Wohnzimmer zu lassen :?
Wir kamen ja direkt von Thüringen nach Hause...
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Wir werden hier erst komplett alles in den Flur räumen und die beiden dann ins Schlafzimmer einsperren, damit sie nicht
raushuschen können, wenn die "Umzugshelfer" alles in den LKW tragen.

So würde ich das auch machen- erstmal ab in den Raum der zuletzt dran kommt. Zwischendurch die beiden ablenken und beruhigen.
Im Haus würde ich sie dann in einen Raum der schon fertig ist rauslassen, wichtig ist, dass du im Raum einiges plazierst, was den beiden vertraut ist (Deckchen, Körbchen, Kratzmöbel etc.) was nach ihnen riecht. Und dann, wenn du merkst, es ist ok, kannst du nach und nach die anderen Zimmer öffnen.

lg :D



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste