Seite 1 von 1

Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 08:34
von Mcmonchi
Hallo ihr lieben

Ich hab mal eine frage.
Mein Freund und ich wollen dieses Jahr im Frühling umziehen aber find mal eine Wohnung die Haustiere erlauben. Ich find das doof wenn Leute keine Tiere mögen. Mein Problem ist wenn ich eine Wohnung finde die Tiere haben wollen ist die Frage wie ich meinen Kater nach der eingewöhnungsphase das rein und raus gehen erleichtere. Hier hatte ich eine katzenklappe aber wie macht man das denn in einer Mietwohnung? Ich kann ja schlecht das Fenster auf lassen was gibt es denn da für Möglichkeiten? Ich möchte ihn nicht immer draußen rum laufen lassen er soll auch rein können. Würde mich auf euren Tipp freuen. Vielen dank


Lg Maria mit piet :-)

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 08:41
von Elfchen
Manchmal bleibt halt nur die Türe normal aufmachen und wieder zu machen....du kennst doch Ralf Schmitz Sprichwort:
Hunde haben Herrchen - Katzen Personal.

Wir wohnen auch in einem Mietshaus und ich lasse Kater am Tag bestimmt 30mal rein und raus.

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 08:44
von Mcmonchi
Hallo danke für die schnelle Antwort das Problem ist ich bin den ganzen Tag arbeiten ich kann ihn dann nicht raus oder rein lassen. Katzenklappe wäre ja nicht schlecht aber in einer Mietwohnung?

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 09:43
von Regina
Wenn Du im Erdgeschoss lebst, kannst Du auch in einer Mietwohnung eine Katzenklappe anbringen. Ich würde nur vorher den Vermieter um Erlaubnis fragen. Die Hauptsache ist, dass Du die Wohnung wieder so verlässt, wie Du sie vorgefunden hast, d.h. Du musst dann die Klappe wieder entfernen.

Wir wohnten vorher in einem Reihenhaus. Das Glas in der Wohnzimmertür war zu dick für eine Katzenklappe. Wir haben sie deshalb in das Kellerfenster eingebaut und eine selbstgebastelte Holzleiter davorgestellt.

Aber wenn Ihr auf Wohnungssuche geht, könnt Ihr ja mal gucken, ob es etwas "katzengerechtes" zu finden gibt!

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 09:46
von Schmusekatze
Hallo

Das kann man bestimmt montieren. Müsstest du vorher mit dem Vermieter absprechen. Wahrscheinlich musst du die Tür (wenn du rausgehst) wieder neu ersetzen. Aber so eine Klappe ist die beste Lösung, so kann sie rein und raus wie sie will. Man kann schlecht Fenster oder Türe den ganzen Tag offen lassen :wink: .

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 16:17
von Miezie Maus
Also ich wohne in einer Mietwohnung. Bei uns würde es defenitiv nicht mit einer Katzenklappe klappen. Also der Einbau.
Miezi Maus hat ein Häuschen draussen, wo sie sich zurück ziehen kann, mit Schlafplatz und Futter. Das ist für sie kein Problem. Wenn wir arbeiten sind, ist sie entweder draussen oder aber drinnen in der Wohnung. Dann muss sie halt solange warten. Das fällt ihr aber auch nicht schwer. Auch ohne Katzenklappe kann eine Katze sehr gut kommen und gehen wann sie will. Unsere ist eh lieber draussen und wenn sie dann doch mal drinnen ist, wenn wir arbeiten, habe ich immer das Gefühl das sie da endlich mal zur Ruhe kommt und sich erholt von ihren Spaziergängen.
Ansonsten bin ich auch (vorallendingen im Winter) ständig am Tür auf und zu machen. :lol:

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 16:30
von Venezia
Aber wenn Ihr auf Wohnungssuche geht, könnt Ihr ja mal gucken, ob es etwas "katzengerechtes" zu finden gibt!

Nur DAS wäre meine oberste Priorität bei der Wohnungssuche!!!

Viel ERfolg......wenn Ihr keinen Druck habt, also zu einer bestimmten Zeit umziehn müßt, dann ist das doch zu schaffen :s1957: :s1958:

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 18:08
von user_4480
Regina hat geschrieben:Wenn Du im Erdgeschoss lebst, kannst Du auch in einer Mietwohnung eine Katzenklappe anbringen.

Hallo :)
Genau, dem stimm ich zu. Und wenn du Angst hast, dass irgendwer Dummheiten durch die Klappe machen könnte, dann kauf ruhig eine, die mit Chip oder mit diesen Halsbändern aufgeht, so ist das sicher. Viel Erfolg :s1958:

Ich sah mal eine Katze, die in einen Korb stieg, der an einem Seil befestigt war. Am Seil war ein Glöckchen und wie sich die Katze hineinsetzte, bimmelte es. Da erschien seine Dosi am Fenster, schaute, ob er (oder sie) drin sitzt und zog die Katze mit dem Korb nach oben durch das Fenster :shock: :lol:

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 22:47
von Mcmonchi
Nein wir müssen nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt ausziehen also stehen auch nicht unter Zeit Druck. Bin mal gespannt was sie Suche so alles ergibt. Verstehe die Leute aber nicht die keine Tiere haben wollen. Man kann ja fragen ob man eine katzenklappe in die Glas Tür oder Fenster einbauen kann wenn man dann mal auszieht macht man halt nur wieder ein neues Glas rein dürfte ja nicht so teuer sein oder? Er darf ja eh die ersten 4 wochen nicht raus. Hoffe er nimmt mir dann die Bude nicht auseinander. :-)

Lg :-)

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 22:49
von LaLotte
Normalerweise sind sie erst mal ne zeitlang mit dem neuen Revier (also der Wohnung) beschäftigt.
Eine Kollegin von mir ist eine Woche vor Weihnachten umgezogen. Ihr Kater, seit 11 Jahren Freigänger, hat noch keine Anstalten gemacht, raus zu wollen.

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 08.01.2011 23:19
von hildchen
Bei der Wohnungssuche rate ich Dir, einfach selber mal eine Anzeige aufzugeben. "Junges Paar mit Katze sucht..."
Da es in Deutschland Millionen von Katzenbesitzern gibt, findet Ihr so einfacher jemanden, der nichts dagegen hat.
Viel Glück!

Re: Umzug und freigängerkater

Verfasst: 09.01.2011 01:28
von muffyotti
will mal meine senf dazu geben,wenn es mir erlaubt ist.
tiere haben so wie so einen problem mit der neuen umgebung.es ist erst einmal alles fremt für sie.denn ich würde sie vor erst mal in die wohnung nur lassen und dann nach und nach an den freigang daran gewöhnen.trotzdem wünsche ich dir viel spass bei der suche deiner neuen wohnung und das du ein vermieter findest der tierlieb ist.denn es ist heute nicht mehr so einfach und ich weiße auch von was ich sprechr.habe es selber mit durch gemacht.viel glück. :s1942: :s1942: :s1958: und drücke dir die daumen.