Großes Problem mit meinen 2 Tierheim Katzen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Tabula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2007 12:57
Geschlecht: männlich

Großes Problem mit meinen 2 Tierheim Katzen

Beitragvon Tabula » 24.10.2007 13:45

Hallo zusammen,

mein erstes Posting in diesem tollen Forum hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt. Eigentlich... :(

Seit ca. einem Monat habe ich zwei süße Katzen aus dem Tierheim (Bommel & Grisu). Es wurde mir versichert, dass es sich um 2 Wohnungskatzen handeln würde. Eine von beiden ist krank und hat Epilepsie, darf also nicht vor die Tür. Da ich im ersten Stock wohne und auch von der Wohnlage her keine Freigänger halten könnte, scheint sich da nun ein Problem zu entwickeln.

Ich merkte relativ schnell, dass Bommel, die Gesunde von beiden Katzen öfters an der Tür scharrte, am Fenster scharrte und immer raus wollte. Ich habe beide immer gleich behandelt, niemanden bewusst bevorzugt, so dass sich ggfs. Unmut breit machen könnte.

Nun ist es aber so das Bommel inzwischen kaum in Zaum zu halten ist, meine Wohnung ist bald ruiniert. Die Ledercouch ist hin, trotz Decken und allen tollen Tipps mit Zitronen/Orangen Öl. Mein Schlafzimmer ist ihre Toillette zum Pinkeln (ihr großes Geschäft macht sie im Katzenklo). Ich reinige es immer sofort und wische mit Wodka (hier im Forum gelesen) nach um die Stelle zu neutralisieren, ich stelle Futter dort hin, etc. Es hilft nichts, sie sucht sich dann eben eine andere Stelle. Wenn ich sie direkt dabei erwische sprühe ich wortlos mit der Wasserspritze.. Es bringt einfach nichts. Ich vermute stark, dass Bommel Freigänger ist und raus will und das das TH das nicht wusste.

Mit Grisu hingegen ist alles wunderbar, er ist verschmust, zutraulich und allerliebst, er nutzt auch die Gelegenheiten zu spielen, den Kratzbaum etc., als wenn er es nicht anders kennt.

Da ich keinerlei Auswege mehr sehe und auch guten Gewissens sagen kann alles probiert zu haben. Es hat alles nur verschlimmert als verbessert.

Bevor ich mit den Nerven vollkommen am Ende bin, überlege ich ernsthaft beim Tierheim deswegen anzurufen. Aber diese Knebelverträge des Heimes würden mir dann beide Katzen wegnehmen. Was kann ich denn nur tun? So geht es nicht weiter, ich kann Bommel scheinbar nicht der Wohnung halten, ein kurzes Öffnen der Tür verleitet ihn schon zu Sprinttechnischen Höchstleistungen um dort raus zu kommen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mich auch an Bommel gewöhnt, meine Nerven machen es aber einfach nicht mehr mit und die Zerstörungswut ist für mich auch irgendwo nicht mehr tragbar. Denkt ihr in so einem Fall würde das Tierheim die Geschwister trennen?

Ich muss dazu sagen, dass die beiden sich, seitdem ich sie habe, nie füreinander interessiert haben. Im Gegenteil, Bommel haut nach Grisu wo er kann, war ohne ihn zu verletzen, aber Geschwisterliebe sieht anders aus in meinen Augen.

Wir würde mich sehr über Meinungen oder andere Lösungsvorschläge freuen.

LG, Tabula


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 24.10.2007 13:51

Hallo und herzlich Willkommen,

man kann an Deinen Zeilen erkennen, dass Du Erfahrung mit Katzenerziehung hast.

Du beschreibst eine sehr schwierige Situation.
Rat werden Dir sicher die anderen noch geben können.

Ich weiß von Fellnasen, die man zur Wohnungshaltung tatsächlich nicht zwingen kann, ohne mit Gewalt ihren Willen zu brechen.
Wie waren die beiden denn im Tierheim untergebracht?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Tabula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2007 12:57
Geschlecht: männlich

Beitragvon Tabula » 24.10.2007 13:57

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Ich habe keinerlei Katzenerfahrung, es sind meine ersten beiden. Ich lese nur sehr viel in diesem Forum und hole mir Tips wo es nur geht. Ich denke das ich vielleicht gerade deshalb auch so überfordert bin. Mir war bewusst, dass sie mal den Kratzbaum oder die Toillette nicht finden, dass man damit Leben muss das etwas kaputt geht. Ich bin auch sehr gerne bereit dies zu tolerieren, aber ich kann und will meine Wohnungseinrichtung komplett Bommel opfern, es muss ein Gesundes Maß haben. Es soll ja der Katze das Leben bei mir Gefallen und umgekehrt.

Im Tierheim "hausten" beiden in einem 1x1 qm großen Abstellraum weil alles so überbelegt war. Da sie bei meinem ersten Besuch dort direkt zu mir sehr zutraulich waren (im gegensatz zu den anderen dort), dachte ich eigentlich das es passt. Ich hatte Anfangs Angst das ich die Tabletten nicht verabreicht kriege oder ähnliches, was aber ein Kinderspiel ist. Das mir aber der Gesunde von Beiden das Leben so schwer macht, hätte ich nie Gedacht. :(

LG, Tabula

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 24.10.2007 13:59

Wenn die beiden als Geschwister bisher immer zusammen waren, halte ich es für unwahrscheinlich, dass einer draußen war und der andere drin. Vielleicht liegt es wirklich eher daran, dass sich die beiden untereinander nicht besonders vertragen - dann versucht der eine vielleicht eher, vor dem anderen zu flüchten?

Oder aber es war im Tierheim so wie in unserem: Die Katzen haben alle die selben Zimmer mit ständig begehbarem Auslauf (und dann versuchen die, einem die Tiere als Wohnungskatzen zu verkaufen). Dann kann es schon sein, dass der eine den Duft der Freiheit nicht mehr missen möchte.

Sind die zwei kastriert?

Tabula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2007 12:57
Geschlecht: männlich

Beitragvon Tabula » 24.10.2007 14:12

Hallo,

Wenn die beiden als Geschwister bisher immer zusammen waren, halte ich es für unwahrscheinlich, dass einer draußen war und der andere drin. Vielleicht liegt es wirklich eher daran, dass sich die beiden untereinander nicht besonders vertragen - dann versucht der eine vielleicht eher, vor dem anderen zu flüchten?

Das ist natürlich etwas was ich nie bedacht habe. Klingt für mich einleuchtend. Es wäre dann ggfs. auch besser die beiden zu trennen? oder gibt es Möglichkeiten? Klingt etwas egoistisch, dass gebe ich zu, würde jedoch meine Situation gerade sehr entspannen, so gern ich Bommel auch habe.

Oder aber es war im Tierheim so wie in unserem: Die Katzen haben alle die selben Zimmer mit ständig begehbarem Auslauf (und dann versuchen die, einem die Tiere als Wohnungskatzen zu verkaufen). Dann kann es schon sein, dass der eine den Duft der Freiheit nicht mehr missen möchte.

Sie hatten dort kein Freigehege, da bin ich mir recht sicher. Ich fragte noch ob sie denn die ganze Zeit hier drin wären, was bejaht wurde.

Sind die zwei kastriert?

Ja, beide sind kastriert.

LG, Tabula


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 24.10.2007 14:27

Beobachte doch mal, ob dein (eigentlich) kranker Kater den Bommel viel anstarrt, sich gern mal in Türrahmen liegt und Bommel nicht vorbeilässt und so weiter. Es muss einen Grund geben, dass sich beide aus dem Weg gehen und der Bommel so leidet.

Vielleicht hat der kleine Epileptiker wegen seiner Krankheit immer mehr Aufmerksamkeit gehabt als Bommel und nun stellst du die Rangfolge auf den Kopf, weil du beide gleich behandelst.

Wenn es daran liegt, ist es vielleicht besser, die beiden zu trennen! Denn glaub mir - wenn Bommel so anstrengend ist, leidet er mehr als du!!!!

Tabula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2007 12:57
Geschlecht: männlich

Beitragvon Tabula » 24.10.2007 15:21

Katzenmutt hat geschrieben:Beobachte doch mal, ob dein (eigentlich) kranker Kater den Bommel viel anstarrt, sich gern mal in Türrahmen liegt und Bommel nicht vorbeilässt und so weiter. Es muss einen Grund geben, dass sich beide aus dem Weg gehen und der Bommel so leidet.

Vielleicht hat der kleine Epileptiker wegen seiner Krankheit immer mehr Aufmerksamkeit gehabt als Bommel und nun stellst du die Rangfolge auf den Kopf, weil du beide gleich behandelst.

Wenn es daran liegt, ist es vielleicht besser, die beiden zu trennen! Denn glaub mir - wenn Bommel so anstrengend ist, leidet er mehr als du!!!!


Sie beobachten sich gegenseitig. Schlafen generell auch an getrennten Plätzen. Es ist eher so das Grisu (die Kranke) aufspringt und weg geht, sobald Bommel den Raum betritt. Wenn sie vorher total entspannt war ist sie dann plötzlich wie ausgetauscht.

Mein Angst ist nur das mir das Tierheim beide wieder wegnimmt im Falle eines Falles. Ich meine, die haben ja auch einen Besuch nach 5-6 Monaten angekündigt. Ich habe kein Geld mir für den Besuch eine neue Wohnungseinrichtung zu kaufen. :(

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 24.10.2007 15:31

hmmm. Also die beiden lieben sich offenbar nicht. Trotzdem kann man ja auch Katzen zusammen halten, die sich nicht mögen. Wenn in deiner Wohnung genug Platz ist, dass sich beide vor einander zurückziehen können (und es trotzdem bequem haben), sollten sie sich zumindest tolerieren.

Vielleicht musst du für Bommel viele Spielstunden einlegen, um ihn auszulasten, ihm ganz viel Abwechslung bieten (Kartons mit Heu, Blättern, Papier oder was auch immer gefüllt). Mag sein, dass er sich langweilt... Und lass ihn mal vom TA checken, vielleicht hat er ja auch was?

Ich kann total verstehen, dass du die beiden behalten und glücklich machen willst - und ich helf dir gern, wenn ich kann!!!!!

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 24.10.2007 15:33

Also wenn sich die Probleme so zuspitzen, dann wirst du wohl um ein Gespräch mit dem Tierheim nicht herumkommen. Wenn es denen wirklich um Tierschutz geht, dann sollten sie das auch verstehen. Dann soll halt mal jemand vorbeikommen und sich die Situation vor Ort anschauen. Dann werden sie ja sehen, dass die beiden nicht die besten Freunde sind.
Zum Thema Unsauberkeit - hast du Bommel mal dem TA vorgeführt? Manchmal wird ein Tier unsauber, weil es krank ist.
LG
Schnurrhaar

PS: Hast du es schon mal mit Feliway und Felifriend versucht?
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Tabula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2007 12:57
Geschlecht: männlich

Beitragvon Tabula » 24.10.2007 15:47

Schnurrhaar hat geschrieben:Also wenn sich die Probleme so zuspitzen, dann wirst du wohl um ein Gespräch mit dem Tierheim nicht herumkommen. Wenn es denen wirklich um Tierschutz geht, dann sollten sie das auch verstehen. Dann soll halt mal jemand vorbeikommen und sich die Situation vor Ort anschauen. Dann werden sie ja sehen, dass die beiden nicht die besten Freunde sind.
Zum Thema Unsauberkeit - hast du Bommel mal dem TA vorgeführt? Manchmal wird ein Tier unsauber, weil es krank ist.
LG
Schnurrhaar

PS: Hast du es schon mal mit Feliway und Felifriend versucht?


Ok, werde mal den TA aufsuchen. Ich ging davon aus, dass ein bewusstes "vor mich setzen, pinkeln und dann schneeeell verschwinden" eine Trotzreaktion wäre, zumal sie für den Rest ja das Katzenklo nutzt. Aber gut, daran soll es nicht scheitern.

Ein Bsp dazu: Heute Morgen gegen 6.30 Uhr weckte mich Bommel durch miauen und kratzen. Als der Wecker klingelte bin ich dann aufgestanden, hinter ihm her, weil er mir dann meist was zeigen will. Er sprang sofort auf die Anrichte und maunzte was das zeug hält, er hatte hunger (trockenfutter steht immer da, nassfutter gibts zu festen zeiten ua. wegen der tabletten für Grisu). Als er keine Ruhe gab, gab ich ihm ein Leckerchen . Er ging ins Schlafzimmer, hockte sich auf eine der wenigsten stellen wo er noch nicht gepinkelt hatte und legte los.

Deute ich das richtig wenn ich da ein Trotz reininterpretiere? Ich sollte mich vielleicht seinem Willen nicht beugen, was ich ja dann doch getan habe, aber das er nach der Belohnung für seinen Aufstand dennoch pinkelt, ist mir unverständlich. Ok, vielleicht kann das dann der TA klären. Danke jedenfalls für den Tipp.

Nein, Feliway und Felifriend habe ich nicht versucht bisher. Ich hatte so widersprüchliche Meinungen dazu gelesen und es daher bisher nicht versucht.

LG, Tabula

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 24.10.2007 15:57

Ja, das klingt schon nach einer Trotzreaktion. Wir hatten früher auch so einen Kater, der hat uns sogar an die Beine gestriezelt, wenn ihm was nicht passte...
Ist das von Anfang an so gewesen oder hat es sich langsam entwickelt? Wie reagierst du wenn er pieselt? Sind die Miezen kastriert? Wie alt sind sie eigentlich?
Manchmal merkt eine Mieze, dass man die andere lieber hat und wird deshalb unrein. Man kann ja nix für seine Gefühle, aber wenn man sie mit extra Aufmerksamkeit und Zuwendung betütelt, dann kann es besser werden.
Meine Sira ist seit Jahren immer mal wieder undicht. Da gab es auch Zeite, da hätte ich sie auf den Mond schießen können...
Ich bemühe mich in diesen Zeiten doppelt liebevoll mit ihr umzugehen und meine Gefühle ihr gegnüber haben sich stark verändert. Ich hab sie durch die vielen Bemühungen heute viel mehr ins Herz geschlossen als früher.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 24.10.2007 16:00

Vielleicht ist er wirklich unterfordert und möchte raus. Hättest du denn Zeit, ihn an en Katzengeschirr zu gewöhnen und mit ihm spazieren zugehen? das habe ich mit emely früher immer gemacht und sie war damit zufrieden.

Tabula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2007 12:57
Geschlecht: männlich

Beitragvon Tabula » 24.10.2007 16:18

Schnurrhaar hat geschrieben:J
Ist das von Anfang an so gewesen oder hat es sich langsam entwickelt? Wie reagierst du wenn er pieselt? Sind die Miezen kastriert? Wie alt sind sie eigentlich?


hat sich entwickelt, anfangs war alles OK.
Wenn ich sie direkt dabei erwische gibts einen Spritzer mit dem Blumenbefeuchter, aber ohne weiteren Kommentar. Sehe ich es erst hinterher, sage ich nichts und mache es einfach weg. Und ja, es sind beide kastriert.

Was das unterfordert angeht. Wenn ich da bin, spiele ich mit beiden, sofern sie spielen möchten. Ich habe aber mehr den Eindruck sie gehören so mehr zur gemütlichen Sorte, habens also lieber bequem. Es gibt viele Spielzeuge und Kratzmöglichkeiten, gekuschelt wird mit beiden, seitdem Bommel so austickt, widme ich ihm mehr Zeit, sofern er das zulässt. Anfangs hat er am Fußende des Bettes geschlafen, dass macht er aber inzwischen nicht mehr.

Vielleicht ist er wirklich unterfordert und möchte raus. Hättest du denn Zeit, ihn an en Katzengeschirr zu gewöhnen und mit ihm spazieren zugehen? das habe ich mit emely früher immer gemacht und sie war damit zufrieden.


hm, wenn DAS die Lösung wäre, müsste ich das wohl tun.

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 24.10.2007 16:21

probieren geht über studieren.... :)

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 24.10.2007 16:35

Hallo,

Bright und Redcliff kamen auch aus dem Tierheim. Sie waren Wurfgeschwister und wurden mir als reine Wohnungskatzen vermittelt.

Bright gibt sich mit der Wohnung zufrieden. Redcliff gab sich damit nicht zufrieden. Er wollte raus.

Obwohl, beide rannten in den Flur, kaum, dass die Tür offen war. Einfach, weil das was neues war, wo sie normalerweise nicht hin durften.

Was mir aber bei Deiner Situation auffällt ist: kann es sein, dass die gesunde die kranke Katze vermehrt schlägt, weil die krank ist? Das war bei Bright und Redcliff der Fall. Als dann noch Seymour hinzukam, konnte ich die 3 in Reihe aufstellen: Bright verhaute Seymour, der Redcliff, der dann Bright. Als es Bright dann mal wirklich schlecht ging, ging Redcliff sie wirklich übel an. Es wurde so schlimm, dass Bright zwischen die Treppenstufen vom Erdgeschoss in den Keller sprang, um ihren Bruder zu entkommen.

Soweit ich weiss, gibt es Katzen, die unterdrücken und verkloppen vor allem kranke und schwächliche Artgenossen. Aus diesem Grund können die Katzen auch so gut ihre Krankheiten verstecken.

Andere Frage: wie viel Katzenklos hast Du? Wo stehen die? Hauben oder ohne Haube?

Bright



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste