Katzengeschirr gesucht

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 02.04.2011 21:28

cool danke.
Hab nu auch mal im Amiland geguckt ^_^
Da gibt es sogar fertige Katzengeschirre mit 2 Steg.
Nur mal ne Frage, was ist für die Katze besser, einen Steg am Rücken oder so ein Geschirr, das hinten einen Punkt hat, wovon alles ausgeht?
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de


Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 03.04.2011 23:43

was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/Nylon-Rhinestone-Cat-Harness-with-Matching-Lead-/370427476292?pt=LH_DefaultDomain_0&var=&hash=item950354449a Hätte zwar lieber Naturmaterialien (Leder), aber man kann ja nicht alles haben ^_^
Hab auch irgendwo gelesen, das Katzen oft den Steg am Bauch nicht gut ab haben könnten.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Cuilfaen » 04.04.2011 11:18

Anarion hat der nicht gestört - allerdings war der auch ein klein wenig breiter und gepolstert.
Wichtig ist auch, dass die Stege nicht zu kurz sind, sonst drückt das so hinter den Vorderbeinen.
Ich persönlich hab da halt bessere Erfahrungen mit nem Hundegeschirr gemacht - wobei das sicherlich von der Katzengröße abhängt. Für kleiner Katzen als Anarion und Merry sind Katzengeschirre bestimmt auch gut geeignet.

Hübsch aussehen mit dem Strass tuts auf jeden Fall.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 04.04.2011 19:53

Nur finde ich es in keinem Shop und bei ebay gibts nur eins -_-
Schade, ich suche weiter, denn mit dem Bruststeg fühlt sich vielleicht Yokiko sicherer. Bei den anderen weiß ichs nicht, aber Choco müsste auch eins haben. Zieht sich das andere nämlich öfters aus :-(
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Mozart » 05.04.2011 11:18

Nemo wird die nächsten Tage das erste Mal an der langen Leine raus dürfen.
Alle drei haben ein Katzengeschirr in der Art http://www.tierfachmarkt.de/e-trolley/page_49301/index.html.
Wichtig ist aus meiner Sicht ein Schnappverschluss, damit es flott geht mit dem An- und Ausziehen, denn Katz ist
nicht immer so geduldig *g*.
Leider gibt es nicht viele Geschirre, die schön aussehen. Aber was soll es - wie schon geschrieben,
die Sicherheit geht vor. Ein Bruststeg würde unseren nicht gefallen.
Wenn das Geschirr so passt, dass es nicht zu eng, aber doch eng genug ist (da muss schon ein Finger von Dir
drunter passen, dann sind die auch sicher, ohne dass sich die Katze es auszieht. Man behält die Katze ja eh im Auge.

Bin mal gespannt, welches Geschirr Du kaufst! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 11.04.2011 16:36

Eben gab es einen Schreck. Waren mit den Katzen draußen mit Geschirr natürlich. Yokiko hate zunächst kaum Angst und ist in einem unbeobachteten Moment hinter die Mülltonnen gegangen. Auf einmal bekam er Panik. Versuchte die Wand hochzugegen. Entledigte sich des Geschirrs und weg war er.
Vor Schreck hab ich Gina los gelassen, sie hinterher. Beide waren um die Ecke. Er versuchte in der Verzweiflung die Hauswand hoch (was ihm nun gelang) und Gina lief davor im Kreis, weil ihre Leine sie verfolgte *lach*
Schnell Kiko gepackt, quasi gepflückt und Ginas Leine und rein.
Gottseidank sieht er nicht gut, denn er hätte auch ins Feld laufen können.
Habe eben gesehen, Geschirr ist zerrissen. Keine Qualität scheinbar :-(

Also, ich rate von Kunstledergeschirren ab.
Werde wenn ich wieder gesund bin, in nem Tiershop vor Ort mir mal ein Ledergeschirr anschaun. Hoffe dass ist wenigstens sicherer. Aber ich denke für Kiko wäre echt eins mit Bruststeg am besten. Leder finde ich ganz gut, weils halt ein Naturprodukt ist.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon user_4480 » 11.04.2011 23:02

Ich sag es dir ja:
Die Katzen fühlen sich anscheinend nicht wohl- also lass es bitte auch :roll:
Weißt du, da werd ich echt böse, wenn ich sehe, dass die Katzen darunter leiden und man sie immer weiter dazu "nötigt" :x

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 11.04.2011 23:29

Gina und Choco finden es toll und gehen auch direkt zur Tür und sonnen sich draußen.
Bei Yokiko wars ok, nur irgendwas hat ihn auf einmal erschreckt. Nur was ist die Frage *grübel*
Ich habe nichts gesehen oder gehört.
Ich zwing die drei ja nicht.
Die ersten zwei Male waren die ängstlich weils ungewohnt war. Jetzt mögen sie es.
Ich denke das Yokiko so schreckhaft ist wegen dem Sehfehler und er irgendwas gehört hat was er nicht einordnen konnte.
Und Gina hat sich halt nur erschreckt weil ich die Leine fallen gelassen habe, dummerweise :?
Das große Ding am Ende (Flexileine) war ihr zu unheimlich auf einmal.
Aber sie hatte sich schnell wieder ein und kletterte wieder auf den Hügel der bei uns im Garten ist ^_^
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Mozart » 12.04.2011 12:45

Kasimir und Angel laufen an der Leine. Aber niemals ohne Aufsicht. Mein Mann hat Kasimir an der Leine, und ich Angel.
Oder sagen wir so, die haben uns an der Leine, und da traben wir mit. Sie dürfen weder in Ecken noch ins Gebüsch,
denn bei uns im Garten, da kann alle mögliche an Getier sich verstecken. So kontrolliert können die auch keine Panik bekommen.
Dann ist die Leine auch immer so lange, dass wir sie kontrollieren können.

Nemo war am Freitag das erste Mal draußen. Es gefiel ihm nicht sonderlich. Aber das war bei Angel auch so. Heute liebt sie es
an der langen Leine spazieren zu gehen. Es ist also normal, dass es ihnen zuerst nicht gefällt. Wenn das aber nach weiteren Versuchen
immer noch so ist, dann soll man es lassen.
Das sind meine Tipps für den Katzengang an der Leine. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Cuilfaen » 12.04.2011 13:17

Erschrecken kann eine Katze sich immer - ob nun in der Wohnung oder draußen. Draußen ein auffliegender Vogelschwarm, eine zu nah kommende Wespe, in der Wohnung ein umkippendes Glas, was auch immer. Dagegen ist man nicht gefeit. Im Übrigen erschrecken sich auch Freigänger bei den ersten Malen häufig und flüchten dann nach drinnen, bevor sie dann neugierig die Nase wieder aus der Tür halten - heißt das, sie leiden unter dem Freigang und man solle sie tunlichst drinnen lassen?
Wichtig ist, wie sich die Katze an der Leine oder generell im Geschirr verhält.
Da es in diesem Fall nicht so klingt, als würden die Katzen mit dem Bauch am Boden robben oder seitlich vor der Leine fliehen oder aber regungslos auf der Türschwelle verharren, denke ich nicht, dass sie generell Probleme mit dem Leinengang/Geschirr haben. Und wie Christa schon schrieb, Eingewöhnungszeit ist normal.

Wichtig ist bei Yokiko natürlich echt, dass es ein sicheres Geschirr ist.
Leder ist natürlich eine feine Sache, braucht aber natürlich auch Pflege, damit es nicht spröde wird.
Auch wenn sie nicht so schön aussehen, finde ich die Nylon-Geschirre da ganz praktisch.
Drück die Daumen, dass du bald ein tolles findest, das dir gefällt UND funktionstüchtig ist :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 12.04.2011 13:52

HAt vielleicht einer schon Erfahrung mit Freigang eines Sehbehinderten Katers?
Wie gesagt, denke die Eingewöhnungszeit für noch einiges dauern, da ja alles neu ist und er es durch die Augen nicht identifizieren kann.
Ich weiß bei Yokiko nicht was besser ist. Ihn alleine auszuführen in den Garten, oder lieber mit seiner Ziehmama.
Ich find es immer so süß, das Gina versucht ans Vogelhäuschen sich ran zu robben *g*
Unsere Leine ist aber nur 3m und von daher kommt sie nicht dran, da es auf dem Berg steht.
Choco stört an der Leine, dass da hinten einer dran hängt *g*
Wenn man ihr zu schnell folgt, kommt der strafende Blick. Sie sieht den Freigang als Chance zum Sonnenbaden, während Gina es als abenteuerlich empfindet. Sie denkt immer wenn sich jemand der Tür nähert, geht es raus.
1 Sache gibt es noch, wovor Yokiko momentan große Angst hat. Er muss durch die Garage um zum Garten zu kommen -_-
Aber man merkt es wird besser. Er geht mittlerweile ein paar Schritte und riecht neugierig.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon LaLotte » 12.04.2011 23:31

Sanoi hat geschrieben:HAt vielleicht einer schon Erfahrung mit Freigang eines Sehbehinderten Katers?
Erfahrung habe ich nicht, aber ich kann mir denken, dass er es ungleich schwerer hat. Die Sinneswahrnehmung der Augen fehlt ihm dabei, die Atmosphäre, die Geräusche und die Gerüche zu bewerten (gefährlich/ungefährlich).
Bestimmt ist es für ihn sehr wichtig und hilfreich, wenn du in seiner Nähe bist.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 13.04.2011 11:29

Das bleib ich sowieso :-)
ICh merke auch wenn ich ihn streichle ab udn zu, wie er sich entspannt und mutiger wird ^_^
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Biene » 13.04.2011 13:38

Bist du nur im Garten?
Falls er seine Box mag, würd ich die einfach
mitnehmen und aufstellen.
Wenn er genug hat kann er sich dann zurückziehen.

Gerade für einen Sehbehinderten Kater ist es sicherlich beruhigend,
wenn er sich an ein Örtchen mit gewohnten Gerüchen zurückziehen kann :)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzengeschirr gesucht

Beitragvon Sanoi » 13.04.2011 13:43

Gute Idee :-)
Ja, nur im Garten. Soll Später Katzensicher werden. Momentan ist er noch offen. Gottseidank ist keine Straße hinter dem Haus, denn er hat Angst vor Autos von wegen TA und so :?
War eben kurz draußen mit ihm und er ist erstmals neben mir hergelaufen, wenn auch noch vorsichtig. Und er hat sich erstmals getraut selber durch die Garage zu gehen.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste