Hilfe... Katze rollig...

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Deviante
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 30.03.2008 14:34
Geschlecht: weiblich

Hilfe... Katze rollig...

Beitragvon Deviante » 06.04.2008 11:38

Also ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt aber: ich hätte gerne 1x Kitten.

Ich habe eine ca. 7 Monate alte süße kleine Katze namens Noki.
Bis jetzt war sie noch nie draußen, aufgrund Zeitmangels wegen meiner Arbeit hats irgendwie noch nicht hingehauen.
Mein Freund und ich haben eigentlich von Anfang an gesagt kastrieren ja, aber einmal "darf sie".

Die TÄ bei der wir sind sieht das auch nicht so kritisch, sie sagte wenn sie mal trächtig wird sollen wir vorbeikommen, die Kitten bringen wir schon irgendwo unter (wir haben einen sehr katzenfreundlichen Freundeskreis) und danach kastrieren wir sie.

Aber irgendwie hat sich das Thema dann verlaufen... bis heute.

Denn die Süße ist eindeutig rollig.
Aber sowas von... jetzt überlege ich sie rauszulassen, aber in dem Zustand?? Ich weiss auch nicht.
Bin einfach etwas verunsichert...

Ich freu mich über Antworten!
LG Devi und die rollige Noki

Edit:

Eben haben wir einfach mal die Tür aufgemacht - mit der Rolligkeit wars schlagartig vorbei :)
Noki ist 4 meter vor die Tür gelaufen, hat geguckt, geschnuppert und gezittert - und hat ne Kehrtwende gemacht und ist wieder in die Wohnung gerannt!
Zum Piepen!
Aber jetzt scheint die erste Phase der Rolligkeit vorbei zu sein - sie jagt uns wieder wie eh und je und alles ist gut.
*Willst du dir ein Haustier zulegen so bedenke: Für einen Hund bist du Familienmitglied. Eine Katze betrachtet dich als Personal.
*Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
*Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station


Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 06.04.2008 12:03

Hallo,
ich kann dich verstehen, denn diesen Gedanken hatte ich vor einigen Jahren kurzzeitig auch einmal.

Aber jetzt kommt das große ABER: :wink:

Ich bin froh, dass ich es nicht gemacht habe und letztendlich die Vernunft gesiegt hat. Ich habe mich viel darüber informiert und je mehr ich gelesen habe desto mehr bin ich davon abgekommen, Gott sei Dank.

Wenn du die Katze einfach rauslassen willst, damit sich einer oder ein paar x-beliebige Straßenkater (ist nicht abwertend gemeint) mit ihr vergnügen, setzt du deine Katze dem Risiko von tödlichen Infektionskrankheiten (z.B. Leukose, FIV) aus.

Was ist, wenn während der Geburt etwas schief geht? Hast du Rücklagen i.H.v. u.U. mehreren Tausend Euro, um die TA-Kosten zu bezahlen? Oder was ist wenn die Kitten krank werden? Kannst du nach der Geburt 4 Wochen Urlaub nehmen, um die Kleinen mit der Flasche aufzuziehen falls die Mutter sie nicht annimmt oder nicht genügend Milch hat? Wenn du dich in div. Foren durchliest wirst du feststellen, dass solche Probleme keine Einzelfälle sind.

Was ist wenn die Kitten vielleicht nicht so schön werden oder eine Behinderung haben? Werden deine Bekannten sie trotzdem nehmen oder wirst du sie dann behalten? Was ist wenn es ein sehr großer Wurf wird? Hast du auch Abnehmer für z.B. 6 Kätzchen?

Deine Katze ist mit 7 Monaten selber fast noch ein Kätzchen. Würdest du bei einem 12-jährigen Mädchen eine Schwangerschaft befürworten?

Nicht zuletzt sei natürlich erwähnt, dass die Tierschutzvereine in den nächsten Wochen wieder von kleinen Kätzchen "erschlagen" werden. Vielleicht könntest du deinen katzenfreundlichen Freundeskreis überreden, einer Katze vom Tierheim ein Zuhause zu geben?

Das fällt mir jetzt spontan dazu ein. Gibt aber sicher noch mehr Argumente, die dagegen sprechen. :wink:

Wie gesagt, ich kann deine Gedanken verstehen. Aber weißte was ich gemacht habe? Ich mache nun seit fast 2 Jahren Pflegestelle für einen Tierschutzverein hauptsächlich für kleine Katzen und Jungkatzen. Und weißt du was? Grade in der Kittenhochsaison schlage ich oftmals drei Kreuze und bin froh, dass damals die Vernunft gesiegt hat.

EDIT: Bitte laß sie jetzt nicht raus! Sie ist erst 7 Monate!
http://www.katzensprechstunde.de/katzenalter.html

Ich möchte dich bitten, dich erst eingehend mit dem Thema zu befassen und dich zu informieren.
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic166.html
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Deviante
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 30.03.2008 14:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Deviante » 06.04.2008 12:32

Hmmm...

Meine TÄ sagte vor 3 Monaten schon ich könne sie rauslassen... ist ne Bauernhofkatze und wir leben auf dem Land, das ist halt einfach so üblich dass die dann auch mal rauskommen...
Was das Alter angeht - ist schon wahr, sie ist noch recht klein. Aber wie gesagt ich kenn das nur so dass man sie so früh rauslässt - mitunter sogar noch früher.

Klar weiss ich dass ich sie diesen Risiken aussetze aber irgendwie denke ich auf der anderen Seite auch dass ich sie ja nicht in Watte packen kann...

Auch für einen sehr großen Wurf hätte ich "Abnehmer". Es geht weniger darum dass diese Freunde unbedingt Katzen wollen, sie haben nur alle gesagt dass sollte Noki mal trächtig werden sie gern ein Kätzchen nehmen würden.

Ich denke halt ne Katze ist ein Tier und sie sollte sich auch wie eins benehmen dürfen und nicht ewig in der Wohnung rumgammeln.

Mal schauen wies weitergeht.
*Willst du dir ein Haustier zulegen so bedenke: Für einen Hund bist du Familienmitglied. Eine Katze betrachtet dich als Personal.

*Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

*Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 06.04.2008 12:53

Nochmal ich.

Es ging mir jetzt nicht um das Thema Freigang (habe selber Freigänger, obwohl ich persönlich einem 4 Monate alten Kätzchen noch keinen Freigang geben würde), sondern dass sie vermutlich bald trächtig wird, wenn du sie jetzt rausläßt. Ich wohne auch auf dem Land und weiß was hier abgeht. Ich weiß aber auch, dass sehr viele der Kätzchen nicht sehr alt werden, weil sie krank werden oder überfahren werden.

Ich bitte dich lediglich, dich vorher eingehend mit dem Thema zu befassen. Außerdem ist sie noch viel zu jung für eine Schwangerschaft!
Dazu kommt, dass sie noch keine Freigangerfahrung hat. :roll:
Und du willst sie nun einfach rauslassen, damit sie von irgendwelchen Katern gedeckt wird, die vielleicht auch noch mit FIV oder Leukose oder anderen Infektionskrankheiten infiziert sind? Überleg doch mal. Du setzt nicht nur deiner Katze einem großen Risiko aus, sondern auch die ungeborenen Kitten.

Ganz ehrlich, das mit deinen Freunden klingt nicht so, als wenn sie sich das mit der Katzenanschaffung gut überlegt hätten. Bist du sicher, dass sie nicht irgendwann wieder abspringen werden und dass es ihnen wirklich ernst damit ist? Sind diese Freunde bereit für die Kätzchen in guten und in schlechten Zeiten zu sorgen und auch u.U. finanziell einiges zu investieren? Werden sie die Kätzchen auch nehmen wenn sie krank oder behindert sind?

Dir ist sicher bewußt, dass die Kätzchen bis mindest zur 12. Woche ihre Mutter brauchen und dann nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze abgegeben werden sollten? Natürlich sollten sie bei der Abgabe dann schon geimpft sein.
Zuletzt geändert von Tigerle am 06.04.2008 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Deviante
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 30.03.2008 14:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Deviante » 06.04.2008 13:06

Klar das mit den eventuellen Kätzchen ist alles geklärt, die haben alle schon Katzen und Erfahrung damit, da seh ich keine Probleme, sind alles totale Tiernarren ;) Die kümmern sich auf jeden Fall gut da mach ich mir keine Sorgen.
Wir haben Noki sehr jung bekommen weil sie eben auf dem Bauernhof gefunden wurde, sie war erst ca. 4 Wochen alt als sie zu uns kam, die Kitten würden auf jeden Fall so lang wie nötig bei uns bleiben!

Ich denke wir warten die Rolligkeit noch ab aber dann soll sie mal raus, wenn sie überhaupt mag denn vorhin war sie davon nicht so besonders begeistert :)

Ich werd mich zum Thema Kitten auch nochmal mit der TÄ kurzschliessen wegen dem Alter und so aber wie gesagt: sie hatte mich kurz vor Weihnachten schon ermuntert die Kleine rauszulassen - ohne Kastration.

We'll see. Mal gucken was Katzolon überhaupt möchte :) Momentan hauptsächlich pennen, die frische Luft war wohl anstrengend :)
*Willst du dir ein Haustier zulegen so bedenke: Für einen Hund bist du Familienmitglied. Eine Katze betrachtet dich als Personal.

*Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

*Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 06.04.2008 13:17

Deviante hat geschrieben:Ich werd mich zum Thema Kitten auch nochmal mit der TÄ kurzschliessen wegen dem Alter und so aber wie gesagt: sie hatte mich kurz vor Weihnachten schon ermuntert die Kleine rauszulassen - ohne Kastration.


Das währe für mich schon ein Grund den Tierarzt zu wechseln

Auch wir wohnen auf dem Land - gerade deshalb, weil es unmengen an unkastrierten Katze mit Nachwuchs gibt würde ich unsere NIE unkastriert raus lassen.

Unsrer beiden sind reine "Hauskatzen" trotzdem sind beide Kastriert.

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 06.04.2008 13:35

Devi, noch eine Frage:
Ist deine Katze auf FIV und Leukose getestet? Denn auch die Kater können sich beim Deckakt bei deiner Katze anstecken und so dafür sorgen, dass diese Krankheiten sich weiterverbreiten (von evtl. Erbkrankheiten mal ganz abgesehen).

Deine Katze kann dir im Moment völlig gesund erscheinen und trotzdem FIV- oder Leukosepositiv sein.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.04.2008 13:54

@Deviante, wenn Du schon von dem Gedanken nicht abzubringen bist, daß Deine Katze Kitten haben sollte, dann würd ich aber für die größt mögliche Sicherheit sorgen.
Alle Gesundheitstests machen bzw. aktuelle Impfungen sollte sie haben gegen Katzenschnupfen und Seuche, Tollwut und Leukose.
Dazu auf FIV testen.
Mir wäre das Risiko zu groß, daß sich die Katze draußen bei streunenden Katern mit einer dieser Krankheiten (oder Erbkrankheit) beim Deckakt ansteckt.
Daher würde ich eher einen gesunden (Wohnungs-) Kater suchen.
Eine Kätzin sollte nie vor dem 10. Monat belegt werden, besser noch der 12. Monat! Sonst ist sie viel zu jung und zu klein, um schon Kitten auszutragen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 06.04.2008 18:36

Ich bin gerade etwas verwundert.. vielleicht habe ich es auch nur falsch verstanden..

Du möchtest, dass deine noch sehr junge Katze Kitten bekommt.. und gibst diese dann alle ab? Oder behälst du dann auch eines?

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.04.2008 18:42

mit 7 monaten sollte eine katze doch noch nicht junge haben... zumindest nicht wenn man es verhindern kann. ich würde sie nie rauslassen.

das was der tierarzt gesagt hat, ach wenn sie kitten bekommt, die kriegen wir schon unter finde ich unmöglich... im tierheim sind auch hofkatzen oder wald und wiesenkatzen... warum noch welche auf die welt setzen. also wirklich ich finde das unmöglich.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Deviante
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 30.03.2008 14:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Deviante » 06.04.2008 19:31

@ Gwynhwyfar: ja, gesund ist die Katze, wurde auf alles Mögliche getestet. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist vor allem das Alter.

Es geht mir auch nicht darum dass sie JETZT SOFORT Kitten haben soll, um Gottes Willen, ich find sie auch noch zu jung.
Und ein oder zwei Kitten würde ich natürlich behalten wollen!

Dass sie zu jung ist finde ich ja irgendwie auch - aber ich stehe halt in dem Konflikt dass ich sie nicht noch ein paar Monate einsperren möchte.

Ich hab auch garnicht damit gerechnet dass sie jetzt schon rollig wird.
Ich hab gedacht ich lass sie raus und sie kann erst mal gucken - dass das so früh losgeht hab ich nicht erwartet... Aber dann muss man der Natur eben ihren Lauf lassen denke ich.
Naja wir schauen mal.
Ich ruf morgen mal meine TÄ an (die ich im übrigen für sehr kompetent halte) und bespreche das mit ihr.
*Willst du dir ein Haustier zulegen so bedenke: Für einen Hund bist du Familienmitglied. Eine Katze betrachtet dich als Personal.

*Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

*Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.04.2008 11:47

Ok, da alles, was ich sonst noch sagen würde, bereits gesagt ist, habe ich nur noch einen Vorschlag:
Wie wäre es mit der Pille? Die gibt es schließlich auch für Katzen und damit verhindern Züchter, dass ihre Kätzinnen laufend gedeckt werden.
Zumal die Wahrscheinlichkeit, dass nach dieser Rolligkeit innerhalb kürzester Zeit eine erneute Rolligkeit auftritt (ist von der Natur nunmal so geregelt, dass eine nicht gedeckte Katze recht schnell wieder rollig wird) seh hoch ist und es sogar zu Dauerrolligkeit kommen kann (was einen enormen Stress sowohl für den Halter als auch insbesondere für die Katze bedeutet vom gesundheitlichen Risiko mal abgesehen).
Also sprich mit deiner TÄ über die Pille.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.04.2008 14:15

camithecat hat geschrieben:
Deviante hat geschrieben:Ich werd mich zum Thema Kitten auch nochmal mit der TÄ kurzschliessen wegen dem Alter und so aber wie gesagt: sie hatte mich kurz vor Weihnachten schon ermuntert die Kleine rauszulassen - ohne Kastration.


Das währe für mich schon ein Grund den Tierarzt zu wechseln


Auch wir wohnen auf dem Land - gerade deshalb, weil es unmengen an unkastrierten Katze mit Nachwuchs gibt würde ich unsere NIE unkastriert raus lassen.

Unsrer beiden sind reine "Hauskatzen" trotzdem sind beide Kastriert.


Das sehe ich genauso :roll:

Vielleicht erkundigst du dich hier mal bei den erfahrenen Züchtern, was alles schiefgehen kann?
Mal abgesehen, dass deine Katze noch sehr jung ist und somit wahrscheinlich auch recht zierlich, was wenn sie von einem Maine Coon oder anderem großen Kater gedeckt wird und die Katze nachher einen Kaiserschnitt braucht, um die Jungen auf die Welt zu bringen?
Ich hoffe deine TÄ ist ganz bei dir in der Nähe, du hast Führerschein bzw. jemanden der dich notfalls morgens um 5 Uhr auch mal fahren kann oder deine TÄ macht Hausbesuche um diese Zeit?
Mal ganz ab gesehen vom Finanziellen, was so ein Eingriff kostet...

Kannst du die Kleinen mit der Hand füttern, alle zwei Stunden, falls die Mutter sie nicht annimmt?

Weißt du, ob die Kitten nicht behindert zur Welt kommen bzw. sie dir in den ersten Wochen alle wegsterben wegen Blutgruppenunverträglichkeit etc?

Und weißt du ob die Kater, die alle so draußen rumrennen auch alle gesund sind und deine Katze nicht anstecken?

Wenn du schon unbedingt mal Kitten möchtest, dann informier dich vorher bitte gründlich und das bei Leuten, die davon Ahnung haben (deine TÄ zähle ich jetzt mal nicht dazu).
Wenn du deiner Katze dann immer noch diesen unnötigen Gefahren aussetzen willst (ganz zu schweigen davon, dass unkastrierte Katzen weiter weggehen und länger von Zuhause wegbleiben als kastrierte und auch vielmehr unkastrierte Katzen überfahren werden, weil sie einfach ihren Trieben folgen) dann gutes Gelingen....
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe... Katze rollig...

Beitragvon Bebé » 07.04.2008 14:46

Deviante hat geschrieben:Bis jetzt war sie noch nie draußen, aufgrund Zeitmangels wegen meiner Arbeit hats irgendwie noch nicht hingehauen.


Auch wenn im Prinzip schon alles gesagt wurde, möchte ich noch mal unterstreichen, dass du in deinem ersten Beitrag erwähnt hast, dass du keine Zeit hattest, deine Maus rauszulassen.
Bitte überlege doch mal, wie viel Zeit eine schwangere Katze und hinterher ein Wurf Kitten in Anspruch nimmt. Und wenn etwas passieren sollte (Katze stirbt, Kitten werden krank, oder werden von der Mutter verstoßen, Katze infiziert sich mit irgendwas bei einem Streuner etc pp.) noch viel mehr.

Bitte nimm dir das gesagte zu Herzen und überdenke alles noch mal ganz genau. Ich weiss, wie süß Kitten sind...herrjee...wer liebt kleine Katzen denn nicht? Aber es gibt einfach eine Menge Punkte, die man genau überdenken sollte und worauf man sich gefasst machen sollte.

Liebe Grüße, Cynthia



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste