Seite 2 von 2

Verfasst: 04.06.2008 15:58
von Moana
auf die gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich persönlich finde man sollte die erste rolligkeit bei einer kätzin abwarten. ich selber habe sogar die zweite noch abgewartet. mein miez wurde mit 1 172 jahren kastriert.

ich persönlich habe den eindruck, das die "herraus kommenden" hormone, dem körper den letzten wachstumsschub geben und der katze gut tut. bei einem kater ist das natürlich strittig zu warten, da er wegen dem markieren vorher kastriert werden sollte. aber selbst bei einem kater würde ich so lange wie möglich warten. das ist nur meine meinung.

Verfasst: 04.06.2008 16:01
von Khitomer
Moana hat geschrieben:auf die gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich persönlich finde man sollte die erste rolligkeit bei einer kätzin abwarten. ich selber habe sogar die zweite noch abgewartet. mein miez wurde mit 1 172 jahren kastriert.

ich persönlich habe den eindruck, das die "herraus kommenden" hormone, dem körper den letzten wachstumsschub geben und der katze gut tut. bei einem kater ist das natürlich strittig zu warten, da er wegen dem markieren vorher kastriert werden sollte. aber selbst bei einem kater würde ich so lange wie möglich warten. das ist nur meine meinung.


Auf was stützt sich dein Eindruck, speziel bezüglich des Wachstums Schubes? Und was meinst du mit Wachstums Schub genau?

Verfasst: 04.06.2008 16:03
von user_1228
Moana hat geschrieben:auf die gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich persönlich finde man sollte die erste rolligkeit bei einer kätzin abwarten. ich selber habe sogar die zweite noch abgewartet. mein miez wurde mit 1 172 jahren kastriert.

ich persönlich habe den eindruck, das die "herraus kommenden" hormone, dem körper den letzten wachstumsschub geben und der katze gut tut. bei einem kater ist das natürlich strittig zu warten, da er wegen dem markieren vorher kastriert werden sollte. aber selbst bei einem kater würde ich so lange wie möglich warten. das ist nur meine meinung.


naja viele tierärzte sagen, das man ruhig kastrieren kann, moch vor der ersten rolligkeit... ob man unbedingt warten muss bis zur 2ten oder 3ten rolligkeit, muss jeder selber wissen...

ich denke es ist besser, sobald wie möglich zu kastrieren, das die tiere nicht drunter leiden müßen.

ich habe nach der ersten rolligkeit kastrieren lassen.

Verfasst: 04.06.2008 16:48
von Moana
Khitomer hat geschrieben:
Moana hat geschrieben:auf die gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich persönlich finde man sollte die erste rolligkeit bei einer kätzin abwarten. ich selber habe sogar die zweite noch abgewartet. mein miez wurde mit 1 172 jahren kastriert.

ich persönlich habe den eindruck, das die "herraus kommenden" hormone, dem körper den letzten wachstumsschub geben und der katze gut tut. bei einem kater ist das natürlich strittig zu warten, da er wegen dem markieren vorher kastriert werden sollte. aber selbst bei einem kater würde ich so lange wie möglich warten. das ist nur meine meinung.


Auf was stützt sich dein Eindruck, speziel bezüglich des Wachstums Schubes? Und was meinst du mit Wachstums Schub genau?


also mein tiere haben einen ganz anderen körperbau nach der ersten rolligkeit bekommen. sie sind nicht mehr so babyhaft gewesen. mit wachstumsschub meine ich die grösse, des tieres, sie sind noch ein stück grösser geworden. ich kann das auch auf keine medizinischen fakten oder fachwissen stützen. es ist nur mein erfahrung und mein eindruck.

Dies gilt natürlich nicht für tiere die nach draussen gehen, diese sollten auf grund der gefahr einer trächtigkeit natürlich kastriert werden.

Verfasst: 04.06.2008 17:08
von Khitomer
Moana hat geschrieben:
Khitomer hat geschrieben:
Moana hat geschrieben:auf die gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich persönlich finde man sollte die erste rolligkeit bei einer kätzin abwarten. ich selber habe sogar die zweite noch abgewartet. mein miez wurde mit 1 172 jahren kastriert.

ich persönlich habe den eindruck, das die "herraus kommenden" hormone, dem körper den letzten wachstumsschub geben und der katze gut tut. bei einem kater ist das natürlich strittig zu warten, da er wegen dem markieren vorher kastriert werden sollte. aber selbst bei einem kater würde ich so lange wie möglich warten. das ist nur meine meinung.


Auf was stützt sich dein Eindruck, speziel bezüglich des Wachstums Schubes? Und was meinst du mit Wachstums Schub genau?


also mein tiere haben einen ganz anderen körperbau nach der ersten rolligkeit bekommen. sie sind nicht mehr so babyhaft gewesen. mit wachstumsschub meine ich die grösse, des tieres, sie sind noch ein stück grösser geworden. ich kann das auch auf keine medizinischen fakten oder fachwissen stützen. es ist nur mein erfahrung und mein eindruck.

Dies gilt natürlich nicht für tiere die nach draussen gehen, diese sollten auf grund der gefahr einer trächtigkeit natürlich kastriert werden.


Abe du kannst nicht sagen, ob deine Tiere nicht auch noch gewachsen währen, wenn du sie früher kastriert hättest.

Es gibt Studien, die belegen, dass Katzen, wenn sie vor der sexuellen Reife kastriert werden, durchschnittlich grösser werden als solche, die danach kastriert werden. Das hängt damit zusammen, dass der Körper das Grössenwachstum einstellt, wenn die Sexualhormone aktiv werden, weil er dann all seine Energie auf die sexuelle Entwicklung konzentriert.

Pelle hat sich in seinem 2. Lebensjahr auch sehr verändert, ist erwachsener geworden - auch wenn er da schon kastriert war. Die Entwicklung einer Katze kann je nach Rasse 2 bis 3 Jahre dauern.

Verfasst: 04.06.2008 22:11
von FrauMonte
Moana hat geschrieben:auf die gefahr hin das ich gesteinigt werde, aber ich persönlich finde man sollte die erste rolligkeit bei einer kätzin abwarten. ich selber habe sogar die zweite noch abgewartet. mein miez wurde mit 1 172 jahren kastriert.

ich persönlich habe den eindruck, das die "herraus kommenden" hormone, dem körper den letzten wachstumsschub geben und der katze gut tut. bei einem kater ist das natürlich strittig zu warten, da er wegen dem markieren vorher kastriert werden sollte. aber selbst bei einem kater würde ich so lange wie möglich warten. das ist nur meine meinung.


Dich steinigt doch niemand dafür :wink:

Aber ich glaube nicht das Sexualhormone etwas mit den Wachstumshormonen zu tun haben. Leider steigt mit dem Abwarten der Rolligkeit, die Gefahr von Tumorerkrankungen an den entsprechenden Geschlechtsorganen - und Katzen, sind bzgl. Tumorerkrankungen nahezu prädesziniert :? - für mich tritt die körperliche Entwicklung (gerade die Größe) in den Hintergrund, wenn ich sie davor schützen kann.
Aber wie gesagt, ist halt deine Meinung :wink: und ja auch nicht schlimm :wink:

katze wird nicht rollig

Verfasst: 09.08.2009 12:17
von mira+lilli
mein mimmchen ist jetzt 13mon alt und sie war noch nie rollig.
das ist doch komisch, oder nicht?
wie alt waren eure katzen denn bei der ersten rolligkeit?

Edit Biene: Bitte unsere Suchfunktion nutzen- dieses Thema
hatten wir bereits öfters.

Verfasst: 09.08.2009 12:22
von Biene
Außerdem schau noch

Hier

Hier

Hier

Und hier

Verfasst: 09.08.2009 13:03
von mira+lilli
ist ok.
vielen lieben dank...