Fellini hat es geschafft ... :-))

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 04.01.2008 10:43

Weisst Du Katrin, ich kenne das so nicht. Alle meine Katzen vor Jeanny und Fellini waren nach OPs immer relativ schnell wieder fit. Vor allem die Kater und deshalb bin ich jetzt auch so verunsichert.

Die Praxis besteht aus 2 TÄinnen (davon eine Katzenexpertin) und die Praxis, als auch beide TÄinnen haben inzwischen einen ziemlich guten Ruf und obwohl die Praxis hier auf dem Land ist, kommen viele Patienten von weit her und die TÄ (Katzenexpertin) ist auch in regelmäßigen Abständen im Radio zu hören. Die Praxis ist modern ausgerichtet, die TÄ bilden sich regelmässig weiter, usw.

Aber ich habe das Gefühl, dass dabei irgendwie das Tier an sich untergeht. Die TÄ weiss alles besser und lässt auch keine "eigene" Meinung zu. Und anstatt zu erklären, fährt sie einem ganz schön über den Mund und gibt Dir das Gefühl, dass Du keine Ahnung von Katzen hast. Sicherlich hat sie 1000 Mal mehr Ahnung wie ich, zumindest was die Medizin angeht und vielleicht auch was das Verhalten von Katzen allgemein anghet. Aber meine Katzen kenne ich einfach besser und ich lasse mich zwar gern belehren - besser gesagt: Lerne gerne dazu - aber als Dummchen mag ich mich nicht verkaufen lassen. Und ich beschäftige mich seit Bonnies Tod intensiv mit Katzen, Krankheiten, usw. und glaube nicht mehr alles einfach, was man mir erzählen will - ob nun studiert oder nicht.

Naja, der nächste reguläre TA-Termin steht im Sommer an zum impfen. Mal schauen, ob ich dann nicht mal zu einem anderen TA gehe.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.01.2008 10:54

Hmmm .... Judith , das hört sich nicht so gut an , ich wäre auch besorgt und würde noch einmal über die Wahl der TÄ nachdenken. Vielleicht kannst Du den TA auch einfach mal ansprechen und er kann "es" erklären.

Meine TÄ dosiert die Narkosen immer sehr gering und keinesfalls mehr als nötig. Sie erzählt mir auch, daß sie nur gute und daher teure Narkosen verwendet. Linus und auch Kasimir waren schon nach ner Stunde fit wie ein Turnschuh und es war als sei nichts gewesen, übergeben hat sich auch nie bei mir einer. Auch mit meinen beiden Katzen davor war es so , waren seinerzeit auch schon bei dieser TÄ.

Aber wie Katrin schon sagt, reagieren alle Katzen anders auf Narkosen .... obwohl es mir schon arg lang vorkommt und bei Jeanny war es ja auch so.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 04.01.2008 11:25

Ich finde die Zeit, die der Kleine noch an der Narkose litt auch ganz schön lang... ich habe meine beiden damals kurz vor 12 abgegeben und als ich sie um vier wieder geholt habe, haben sie schon eine ganze Weile an der Käfigtür gekratzt...

Ich finde es total wichtig, ein gutes Gefühl bzgl. des TA zu haben. Zumal ich ja erst seit 6 Monaten Katzenmama bin und oft auch noch ziemlich unsicher. Für mich ist es auch ganz wichtig, dass mein TA mir zuhört, denn letztlich leben die Katzen bei mir und ich kann ihr Verhalten besser beurteilen als er, der sie nur unter der Extrembedingung: Kennel, Autofahrt, Tierarztgeruch sieht... Deshalb kann ich dich nur ermutigen, wechsel den TA!!!!

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 04.01.2008 11:27

Wonnie hat geschrieben:Hmmm .... Judith , das hört sich nicht so gut an , ich wäre auch besorgt und würde noch einmal über die Wahl der TÄ nachdenken. Vielleicht kannst Du den TA auch einfach mal ansprechen und er kann "es" erklären.


Weisst Du Yvonne, genau das ist das Problem. Die TÄ, die sich auf die Katzen spezialisiert hat, erklärt nicht, sondern sie "belehrt". Und wenn man mal genauer nachfragt, kommen keine Erklärungen. Was mich auch stört ist, dass bei Vergabe von Medikamenten, nicht mal der Name des Medikamentes mitgeteilt wird - geschweige denn, dass man mal einen Beipackzettel zu lesen . Tja, und sie berechnet jeden Furz - ich habe kein Problem "mehr" zu bezahlen, wenn mein Tier dafür super behandelt wird - aber ich lasse mich auch nicht gern abzocken. Die Kastration gestern von Fellini hat mich aufgerundet fast 70,00 Euro gekostet:

20,00 = Narkose
30,00 = Kastration Kater
5,00 = Injektion subkutan
5,00 = angewandte Medikamente
10,00 = MwSt.

Wie gesagt, mir geht es nicht ums Geld. Wäre dem so, hätte ich mir schon vor langer Zeit eine andere TA-Praxis gesucht -aber ich war viele Jahre von diesen beiden TÄ überzeugt und gehe deshalb jetzt schon seit 15 Jahren dort hin. Nur habe ich eben das Gefühl, je bekannter diese eine TÄ wird (diese Katzenspezialistin), umso weniger zählt das Tier an sich und der Besitzer, sondern nur noch die "Forschung" und das Geld.

Die andere TÄ ist da nicht so. Sie ist "menschlicher", nimmt Anteil und ist vor allem nicht so kalt und überheblich. Aber man kann leider nicht wählen, zu welcher TÄ man will und diese ist eben auch auf Hunde spezialisiert.

Aber wie Katrin schon sagt, reagieren alle Katzen anders auf Narkosen .... obwohl es mir schon arg lang vorkommt und bei Jeanny war es ja auch so.


Ja das stimmt schon was Katrin sagt. Und damals bei Jeanny hab ich mir noch gesagt: Naja, jede Katze ist eben anders bzw. reagiert anders und vielleicht war Jeanny einfach zu jung. Das war nämlich auch ein Grund, weshalb ich Fellini nicht auch schon so früh habe kastrieren lassen - aber ich finde es eben schon merkwürdig, dass jetzt auch Fellini solche Probleme hat. Da kommt eben der Verdacht auf, dass die Narkose entweder zu stark war (sowohl bei Jeanny letztes Jahr, als auch jetzt bei Fellini), oder vielleicht das Narkosemittel nicht so gut verträglich ist.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.01.2008 11:35

Also ich kann Dein Empfinden sehr gut verstehen. Wenn dem so ist, und Du Dich da nicht wohl fühlst, würde ich die Praxis wechseln. Es gehört doch auch zu den Aufgaben den Tierhalter über alles zu informieren, wenn dieser es wünscht. Meine TÄ erklärt immer alles ganz genau, sogar die einzelnen Vorgänge. Meine TÄ hat mir nach der Kastra von Linus sogar erzählt, daß ich, sollte Linus mal zu einem anderen TA müssen, diesen darauf hinweisen soll, daß Linus extram wenig Narkosemittel benötigt. Linus brauchte weniger Narkose als für sein Gewicht berechnet. Das zeigte mir, daß meine TÄ nicht einfach die Dosis gibt, die berechnet wurde , sondern wirklich wie von ihr gesagt, langsam dosiert und nur nötig viel gibt.

Schau Dir doch einfach mal andere Praxen an. Vielleicht kannst Du einfach mal unverbindlich mit den TÄ in den anderen Praxen sprechen. So kannst Du schauen welche Praxis und welche TÄ auf Dich nen guten Eindruck macht.

Ich finde das menschliche ist da sehr wichtig, für mich jedenfalls ... ansonsten ist es schwer Vertrauen aufzubauen.


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 04.01.2008 11:59

Nein, Judith - keine Frage, wenn Du dich nicht gut aufgehoben fühlst - sogar unbedingt die Praxis wechseln.

Und die Rechnung geht gar nicht. Nicht wegen dem Preis - den zahl ich auch - ich gehe in eine TK.

Aber prinzipiell hat darauf zu stehen, was verabreicht wurde - das ist Pflicht..

Lucys Rechnung sah so aus:

1 Röntgenaufnahme (digital, 2 Ebenen) - 82.68
1 EKG anfertigen, auswerten - 56,24
1 Sonografie, Herz incl. Doppleruntersuchung - 96,41
Vasotop 1,25 mg - 28. Tbl. -18,23
MWST

Es ist detailliert aufgeführt, was und wie es gemacht wurde (es git ja verschiedene Sono´s und Röntgenmethoden) und die Herztabletten müssen vom Datum aus nachvollziehbar sein (plus/minus 2-3 bei Katzen, die mal verschlampert werden).

Gerade in einer Praxis, wo mehrere Ärzte praktizieren, ist jede Angabe megawichtig. Woher soll der diensthabende Arzt bei Problemen sonst wissen, was los war.

Und wenn Du dem Chefarzt sagen kannst, das Du ihn nicht für qualifiziert genug hälst (wie ich bei Wasja und seiner Jungkatzen-SDÜ) und er dann klasse mit der Klinik zusammenarbeitet - dann hast Du die richtige Klinik gefunden!

Nämlich mit Ärzten, die ihre Grenzen kennen, lernfähig sind und den Besitzer als gleichberechtigt - auch ohne Vet-Studium - betrachten.

Hat ein bisschen gedauert - aber da kriegt mich jetzt auch keiner mehr weg, auch wenn ich 10,00 Euro mehr bezahle..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste