Meine Katzen fressen meine Pflanzen hilfe !!!!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
sunshine_6a
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2005 12:46

Meine Katzen fressen meine Pflanzen hilfe !!!!

Beitragvon sunshine_6a » 21.11.2005 13:07

Hallo,

was kann ich tun das meine zwei Hauskatzen nicht mehr meine Pflanzen freesen? Die wissen genau das sie das nicht dürfen. Die tun das auch nur nachts, oder wenn wir nicht da sind. Die haben auch Angst, wenn ich die Pflanzen aus dem Bad wieder rausholle, dass ich schimpfe oder ich mit Wasser spritze. Aber wenn keiner hinsieht, gehen sie doch wierder dran.

Wir sind gerade umgezogen. Die zwei haben sich super eingelebt. Die haben jetzt richtig viel Platz. Aber ich würde jetzt auch gerne mal ein paar Pflanzen hinstellen, ohne mir Gedanken machen zu müssen.

Ich brauche einen guten Rat.
Danke.


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 21.11.2005 13:12

Hallo

hast du es schon einmal mit Katzengrass probiert?
Zyperngrass wird auch gerne angeknabbert.
Dann lassen die beiden bestimmt die Grünpflanzen in Ruhe!

:flower2:
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

sunshine_6a
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2005 12:46

Beitragvon sunshine_6a » 21.11.2005 15:10

Hallo,

Das hatte ich schon mal vor langer Zeit. Aber nach dem ich dachte ich tue den mal was gutes und besorge denen mal Katzengras, sind die erst auf den Geschmak gekommen. Und seid dem habe ich die Probleme.
Die waren wie auf Droge. Die wolltne nur noch das Katzengras. Das stand dann auf dem Schrank. Sie saßen davor und haben lautstark miaut. Solange bis ich es raus stellen mußte.

Gruß sunhine_6a

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 21.11.2005 16:20

Hallo sunshine,

Katzen brauchen Pflanzenfasern zur Reinigung ihrer Verdauungsorgane.

Katzengras & Co ist der ideale Weg um die Katze mit dem, für die Reinigung des Magen-Darm-Trakts wichtigen Grün zu versorgen...

Du kannst es ihnen also ruhig geben und sie selber entscheiden lassen, weiviel sie davon essen, denn schaden wird's ihnen nicht...

:-)

lg
sonja
...

sunshine_6a
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2005 12:46

Beitragvon sunshine_6a » 21.11.2005 16:22

:-)

Doch an das Katzengrass dürfen sie schon, aber wenn ich das den ganzen Tag da stehen lasse, dann fressen die jeden Tag davon und zwar so viel das sie manchmal auch zwei mal am Tag erbrechen. Deswegen hab ich das ncht so oft. Das ist wie mit Chips die können dann nicht aufhöhren.

Gruß Conny


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 21.11.2005 20:27

Hallo sunshine,
da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Pflanzen zu verschenken. Wir hatten sehr schöne, große Pflanzen: Benjamini, Schefflera,Zimmerpalme etc. Kasimir interessierte sich für alle. Da half kein Nein und auch kein Spritzen mit Wasser. Und da wir beim Fernsehen auch schon mal etwas Vorschlafen :lol: , da hatten wir ihn nicht immer im Auge. Und weil wir nichts riskieren wollten, haben wir die Blumen abgeschafft. Ja, das tat mir sehr leid, denn ich liebte die Pflanzen. Doch wir wollen auch einen gesunden Kater. Jetzt ziert unsere große Heizungsbank, auf der sonst die Pflanzen verweilten wunderschönes Katzengras in einem Terracotta-Topf und schöne Kissen. Letztere werden zwar immer runtergeworfen, doch was soll es: Hauptsache der Stubentiger fühlt sich wohl und wir können getrost beim Fernsehen die Augen schließen. :katze4:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Lecker Pflanzen-?

Beitragvon alien-coon-mama » 21.11.2005 20:36

Also mein "Cheffe" ist auch an meine Orchideen gegangen und die Palmen erstmal- hach war das lustig, wenn Mama sich aufgeregt hat- bis ich dann gemerkt habe, dass wir keine Zwiebeln mögen- also habe ich die Zwiebeln entsaftet, den Saft auf die Pflanzen gerieben (es hat zwar in der ganzen Wohnung nach Zwiebeln gestunken) aber Selim geht da net mehr dran... Und wenn er doch noch drangehen sollte wenn ich da bin dann kommt die Wasserpistole zum Einsatz oder Zirtonenöl unter die Nase gehalten- das mögen die Felinen auch net wirklich.,.. :wink:
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl

Benutzeravatar
Wega
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 04.10.2005 14:23
Wohnort: Side/Türkei

Ist Katzengras wirklich unbedingt nötig?

Beitragvon Wega » 22.11.2005 01:17

Hallo!

Hab mal 'ne blöde Frage: muss man eigentlich unbedingt Katzengras anbieten, oder kommen kurzhaarige Katzen, die kaum Haarausfall haben, auch ohne das Gras aus? Hab eine zur Zeit noch reine Wohnungskatze (ca. 5 Mon. alt), die ziehmlich schlecht isst. Sie bekommt sowohl Trocken- als auch Nassfutter, aber verschmäht oft das Nassfutter. Sie isst eigentlich ziehmlich wenig für ihr Alter, ist dementsprechend "schlank", wenn sie mir mal ausbüchst ist sie sofort am Gras kauen im Garten. Jetzt frage ich mich natürlich, ob ihre "Appetitlosikeit" vom fehlenden "Verdauungsgras" kommen könnte. Kann so etwas zu Mangelerscheinungen bei Katzen führen?


Gruss
Wega
In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 22.11.2005 16:20

katzen brauchen das gras nicht um des grases willen, sondern um die haare im bauch zu entfernen. teurer, aber "hygienischer" geht das mit malzpaste. die haare lösen sich im bauch auf und gehen ganz normal hinten mit raus.

http://www.kkkoe.de/Fragen/katzen_faq.shtml
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Sony
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 09.09.2005 10:54
Wohnort: München

Lecker Wohnungspflanzen

Beitragvon Sony » 22.11.2005 22:52

Hallo sunshine_6a,

ich hatte ein ähnliches Problem mit den Zimmerpflanzen.
Gina und Franky sind Geschwister und jetzt 4 1/2 Monate alt. Als ich sie bekommen habe, hatten sie lange Zeit Durchfall. Nicht einmal die Tierarztbehndlungen haben richtig geholfen. Erst nachdem ich meine Zimmerpflanzen verschenkt habe, wurde es mit der Verdauung besser. Sie haben in unserer Abwesenheit immer die Blätter angeknabbert... :P
Liebe Grüße
Sony, Gina & Franky :-)

Wir lernen jeden Tag dazu! :-)

catwoman
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 07.04.2006 22:54
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon catwoman » 09.04.2006 12:03

habe auch diese katzen-pflanzen-problem!
lebe hier mit drei katzen in einer stadtwohnung & eigentlich versuchen alle drei,sobald ich nich hinseh,meine zimmerpflanzen anzuknabbern :P
die einzigen pflanzen die sie in ruhe lassen,sind die stacheligen...!besonders auf so blättrige pflanzen,wie papyros haben sie´s abgesehen!!
finde es total doof,das sie das machen,weil ich meine pflanzen fast so liebe,wie die katzen :roll:
habe inzwischen alle gefährdeten pflanzen so hingestellt,das keine von meinen katzen rankommt-aba ne lösung is das ja auch nich,oder??
:herzen2: wäre supi,wenn mir ´n tipp geben kann :idea:
liebe grüße sendet *deine luisa*
und ihre 3 schwarzen Katzen
*Maunz
*Odin
und *Puba :jump:

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 09.04.2006 14:32

wenns dir hilft:
meine pflanzen stehen alle im flur und zieren meine treppe zur wohnung raus. ging nicht anders.
katzengras kriegen meine nicht, sie bekommen malzpaste.

nur mal so nebenbei:
nala hat vor kurzem ein blatt kopfsalat gefressen. da scheint die lust auf grünes so groß zu sein, dass ich mir überlegt habe nicht dochmal wieder etwas katzengras zu züchten.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Punk-Cat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2006 12:51
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Punk-Cat » 25.04.2006 13:40

Challöchen :D

Also mein Kater hat auch immer an den Pflanzen rum geknabbert.
Meistens auch nachts oder wenn ich nicht da war.
Katzengrass hab ich auch geholt.Allerdings muss ich sagen das deine Katzen ihre Pfoten trotz Katzengrass nicht 100% von den Pflanzen lassen müssen !!
Vllt einfach unechte Pflazen kaufen ?!
Bei machen Katzen kann man des sonst nie abgewöhnen, denn an unechte Pflanzen gehen die nicht dran !

Benutzeravatar
Manuela
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2006 09:32
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Manuela » 25.04.2006 15:57

Hi


du versuch doch mal eine kleine Schale mit Essig in den Topf zu stellen.
Bei mir hat das toll geholfen und der Kater lässt seit dem die Pflanzen in Ruhe...........

LG
Manuela
'Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.'
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 25.04.2006 18:39

Wir hatten am Anfang immer das Problem, dass wenn wir im Zoohandel eine Packung Katzengras gekauft und schnell mal 2 bis 3 Euro dafür hingeblättert hatten, unsere beiden Racker, kaum dass das Gras zwei Handbreit hoch war, sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen einen Englischen Rasen draus gemacht und die Pflanzschale kurzerhand zum Schlafplatz umfunktioniert hatten. Bis uns mal einer steckte, dass man statt des sündhaft teuren Katzengrases auch die natürliche Variante Gerste nehmen kann. Also sind wir zum nächsten Bauern und der hat uns gleich mal einen Sack voll Gerstenkörner geschenkt. Aus dem ziehen wir nun schon seit Jahren immer zwei oder drei Töpfe mit Katzengras, sodass, wenn der eine runtergefressen ist, er einfach durch den nächsten ersetzt wird. Manchmal, wenn sie den Rasen zu schnell abgeweidet haben, ist mal eine Pause von zwei bis drei Tagen drin. Aber die wird problemlos überbrückt. Unsere beiden Racker fühlen sich damit pudelwohl und ich hab auch noch nirgendwo gehört, dass das schädlich sein soll. Für den Geldbeutel ist es das mit Sicherheit nicht.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste