Seite 1 von 1

Katze schreit vor Tür

Verfasst: 01.10.2011 23:41
von cleopatra83
Hallo liebe Community,

brauche dringend Rat von erfahrenen Katzenhaltern!

Ich habe einen kleinen Kater,Leon und eine Katze Luna nun seit etwa 2 Jahren bei mir! Ich kenne beide von Geburt an und hatte nie Probleme mit ihnen. Es ist ein Geschwisterpaar und sie sind beide kastriert!
Da die Mutter in der Schwangerschaft völlig unterversorgt war, haben leider beide ein kleines Handicap!
Leon hat eine kkleine Deformation der Vorderpfoten und der Luna springt manchmal das Kniegelenk raus!
Da das Risiko mir zu groß erschien, dass sie in Notsituationen nicht schnell genug wegrennen können, habe ich mich dazu entschieden sie als Wohnungskatzen zu halten!
Hat bisher auch wunderbar funktioniert! Seit ca 2 Wochen nun sitzt die Luna ständig vor der Tür und schreit wie am Spieß! Der Fall ist klar, sie will raus und sie hat es tatsächlich schon ein paar mal geschafft mir durch die Beine zu entwischen, als ich nach Hause kam!
Letztens ist sie sofort in einem Nachbarsgarten verschwunden und ich dachte schon, die is weg, aber nach 5min hat sie lauthals geschriehen, ich ab durchs Gebüsch und fand sie zitternd auf dem Boden liegend. Ich denke ihr ist wieder die Kniescheibe rausgesprungen und da kann sie nicht weiterlaufen! Ich sie heim gebracht, dachte es war ihr ne Lehre, nix da, ne Viertel Stunde später steht sie wieder vor der Tür und maunzt!
Dieser Fall hat mich allerdings nur bestätigt, dass ich sie nicht rauslassen kann, wenn die einfach bei schnellem Rennen umfällt!
Was soll ich nun tun bzw. wie verhalte ich mich richtig, um ihr klar zu machen, dass das schreien nichts nützt???

Vielen Dank schon einmal im Vorraus!

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 08:11
von Katzenmutt
Puh, das ist ja wirklich schwierig! Du hast völlig recht, rauslassen kannst du die beiden nicht mit ihren Handicaps, das ist viel zu gefährlich. Wenn die Maus aber unbedingt raus will, musst du dir echt Gedanken machen: Kannst du Ihnen ein kleines Freigehege bauen? Oder ein Stück Terasse katzensicher einzäunen oder so was? Und Variante zwei: Du könntest versuchen, ob sich die beiden an Geschirr und Leine gewöhnen lassen, dann können sie mit dir gemeinsame sicher draußen spazierengehen.

Außerdem könntest du als "Ersthilfe" versuchen, die beiden ein bisschen mehr zu beschäftigen, um sie vom Freiheitsdrang abzulenken: Viel Spielen, Intelligenzspielzeug benutzen, ein bisschen "Grün" in die Wohnung bringen, jetzt gerade im Herbst draußen Kastanien, Blätter und Zweige sammeln, das ist tolles Spielzeug und riecht nach der großen weiten Welt. Du kannst es auch mit Clickertraining versuchen.

ABer ganz wichtig: Du musst unbedingt verhindern, dass dir die kleine nochmal einfach so entwischen kann! Das ist wirklich gefährlich!

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 09:33
von cleopatra83
Guten Morgen,

danke erstmal für die Antwort!

Leine habe ich versucht, da dreht sie völlig durch und wirft sich wie wild hin und her und fängt das Fauchen an!
Hab das mehrere Tage immer mal wieder angelegt, in der Hoffnung, dass sie sich dran gewöhnt, keine Chance!
Unsere Terasse wird grad umgebaut und ist völlige Baustelle, aber für nächstes Jahr hab ich mir das auf jeden Fall schon vor genommen! Nur ist meine Überlegung, ob sie dadurch noch neugieriger wird und ich es nur noch schlimmer mache!
Komisch ist auch, dass sie nur durch die Wohnungstür entwischt und sich die Freiheit erkämpft, vor der Terassentür sitzt sie zwar und wenn ich da wieder reinkomme, geht sie einfach zur Seite und lässt mich rein! Echt komisch!
Spielzeug hab ich echt viel, und es wird auch ausgiebig gespielt und geschmust!
Vielleicht aber doch zu wenig, da wenn ich mit ihnen spiele meist er spielt und sie zuschaut, sie spielt zwar auch ab und zu, verliert aber schnell das Interesse!
Heute Nacht war neuer Rekord, alle 2 Stunden mindestens ne halbe Stunde geschriien!Ich bin echt am verzweifeln!

Komisch ist auch, dass sie nur mir entwischt, bei meinem Freund hat sie das noch nie versucht, da kommt sie nicht mal an die Tür, wenn er heim kommt! Und auch dass sie das erst jetzt macht!

Mit Clicker Training kenn ich mich noch gar nicht aus, das ist ja vielleicht noch ne Alternative!

Aber habt ihr einen Tipp, wie ich mich in der Schreisituation korrekt verhalte? Einfach ignorieren?

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 09:36
von cleopatra83
Achja, das mit dem Grün ist auch ne gute Idee!
Hab ihnen letztes Jahr mal nen Karton mit Laub hingestellt, aber das war auch relativ schnell langweilig, aber ich hab ihnen ja letzte Woche schon Kastanien gesammelt, hab die aber wieder völlig vergessen ;-)...
die geb ich ihnen gleich mal!

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 09:43
von Katzenmutt
Es kann schon sein, dass sie einen starken drang nach draußen hat und vielleicht noch mehr will, wenn sie dann die terassse nutzen kann. Aber wenn sie sich dort austoben kann, ein bisschen die weite welt riechen und hin und wieder eon verirrtes mäuschen oder insekt fangen kann, ist es vielleicht auch okay.

Was das schreien angeht, da hilft nur ignorieren. Wenn sie das bei euch im schlafzimmer machtt, würde ich sie dann kommentarlos aussperren. Wenn sie dann aufhört zu schreien, kannst du ihr ja zeigen, dass du das gut findest oder ihr dann eine alternative anbieten, zum beispiel ein stinkekissen oder so was.

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 09:48
von cleopatra83
Also Kastanien werden gerade durch die Wohnung geschossen ;-)
Tolle Idee!

Im Schlafzimmer maunzt sie nie, immer nur vor der Haustüre! Ich muss mir halt schnell was einfallen lassen oder sie muss es bald begreifen, da meine Vermieter mit im Haus wohnen und auch andere Mieter und es nur noch ne Frage der Zeit ist, bis die bei mir vor der Türe stehen!

Hab mir auch schon überlegt, ob sie so ne "Rest"Rolligkeit behalten hat und sie deshalb so ein Theater macht! Es hat sich eigentlich in der letzten Zeit nichts verändert!

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 10:05
von Venezia
Hm,sie wollen definitiv nach draußen. :D
Also ich würd das "raus lassen" noch nicht so schnell aufgeben....
Leon hat eine kkleine Deformation der Vorderpfoten und der Luna springt manchmal das Kniegelenk raus!

Hast vielleicht mal ein Foto von Leon.....damit man die Deformation der Pfoten sieht.....meinst Du das würde ihn sehr behindern beim Freigang?Hmmm....wie läuft er denn? Also ist es sehr schlimm oder wie müssen wir uns das vorstellen?

Und wegen Luna....sprich doch mal mit nem TA...vielleicht kann man da ja operativ war machen?
Also für mich wäre das Thema Freigang nicht so schnell abgehakt :wink:

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 10:20
von cleopatra83
Also die Deformation vom Leon ist nicht so wild! Er hat jetzt halt ein paar O-Beine! Aber erspringt und klettert und tobt wie wild rum! Um ihn mach ich mir gar nicht so viel Sorgen, der is flink!
Hatte euren Rat schon mal bei der Geburt von ihm gesucht: Erfahrung mit Fehlstellung der Vorderbeine einer Babykatze ;-)
Da hattet ihr mir schonmal gaaanz tolle Tipps gegeben, die auch wunderbar geklappt haben ;-)
Er will aber auch gar nicht raus, der ist viel zu ängstlich und ein echtes Mama Kind ;-)
Nur sie will unbedingt nach drausen! Das Problem mit ihrem Knie war vor etwa einem Jahr ziemlich akkut! Da war ich bei mehreren TÄ, die mir dann die Diagnose gestellt haben und mir das wirklich gut und ausführlich erklärt haben! Da war allerdings die allgemeine Meinung, dass das zwar operativ korrigiert werden kann, durch mehrere Methoden, die OP aber nicht "ganz ohne" sei! Was auch immer das heißt, und sie eine OP eigentlich nur als letzte Alternative machen wollen! Viele Katzen hätten das und solange die Kniescheibe auch nicht ständig rausspringt, wäre es besser es erstmal so zu belassen! Es war jetzt auch echt ein Jahr lang gut und ich habe nie wieder was in der Form beobachtet! Klar es knackt wenn man sie auf den Arm nimmt, aber es tut ihr nicht weh und es war nie so schlimm, dass sie umgefallen ist!
Erst als sie mir da abgehauen ist und sie soooo schnell gerannt ist! Habe jetzt vorgestern auch mal mit einer Nachbarin gesprochen, nicht dass die sich wundert, warum ich nachts in ihrem Garten eingebrochen bin, und die hat mir erzählt, dass ein anderer Nachbar noch einen Jagdhund hat und sie Glück hatte, dass sie nicht in den Garten geflitzt ist!
Ich kenne zwar den Hund, wusste aber nicht, dass das en Jagdhund ist! Das hat mir dann noch den Rest gegeben...also rauslassen will ich sie eigentlich echt nicht, da is mir das Risiko echt zu groß!
Denk mir halt, dass das bisher ja auch recht gut so funktioniert hat!

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 10:47
von Cuilfaen
ne, ungesichert rauslassen wäre für mich in dem Fall auch keine Option.
Eine Katze, die nicht flüchten kann, lebt draußen ausgesprochen gefährlich, damit ist ja keinem gedient.

Maunzt sie denn "nur" vor der Tür oder kratzt sie auch?
Normalerweise hilft ja ignorieren (auch wenn es eine Weile dauert) und positives Verstärken, wenn sie NICHT miaut.
Eine etwas "härtere" Methode, um sie von der Türe fernzuhalten, könnte so ein Sprühteil mit Bewegungsmelder sein: hier z.B.
Ich habe es selber noch nicht getestet, aber mir sagen lassen, dass es a) nicht schlimmer ist als ein Sprühstoß mit z.B. einer Wassersprühflasche und b) auch nicht reizend oder so (es wurde sogar mit einem Sprühstoß ins eigene Gesicht getestet). Aber es ist wohl schnell wirkungsvoll.
Frage ist natürlich, ob das Miauen dadurch aufhört oder sie nur an einen anderen Platz geht.

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 10:56
von Miezie Maus
Das ist echt eine blöde Situation. Verstehe sehr gut das du sie nicht rauslassen willst. Nochmal zum Geschirr. Auch wenn das einige jetzt sicherlich nicht so toll finden, dass ich das Vorschlage, aber bei uns ging das damals ganz gut. Als ich M.M. an den Freigang gewöhnt habe, hatten wir auch ein Geschirr. Nur mit dem Geschirr hat das überhaupt nicht funktioniert. Ich habe das Geschirr auseinander genommen und daraus ein Halsband gemacht. Also wie beim Hund auch. Das hat sehr gut funktioniert. Du musst halt aufpassen das es nicht zu weit ist das sie rausschlüpfen kann und natürlich darfst du die Leine nicht allzu lang lassen, nicht das sie sich stranguliert.
Was das Schreien angeht: IGNORIEREN! Ich weiß das dies schwer fällt und das in einem Mietshaus nicht so leicht ist. Aber wenn du immer wieder drauf reagierst, weiß sie das sie damit irgendwann durchkommt und hört gar nicht mehr auf.
Ich wünsche dir viel Erfolg und berichte bitte wie es weiter läuft.

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 10:57
von cleopatra83
Nee, sie kratzt eigentlich nie daran...
Steht nur davor und schreit aus Leibeskräften, wusste gar nicht, dass aus so ner kleinen Katze solch ein Geschrei rauskommen kann!
Ich nehm immer so ne Spritzflasche mit ins Auto und spritz sie voll,wenn ich heimkomm, da ich sonst leider nicht ins Haus komm...
Aber langsam reagiert sie auf das Wasser nicht mehr, lässt ich halt nass machen!
Aber ne Alternative ist das vielleicht schon, wenn der Wasserstrahl nicht zu hart ist, nicht dass das ins Auge geht!
Also ich bin ja schon mit vielen Katzen groß geworden, aber sowas dickköpfiges hab ich noch nie erlebt!

Es ist auch jedesmal ein Kampf ihr Futter zu geben, ohne dass sie über die Küchenablage rennt! Will nicht dass sie da hoch geht, wegen dem Herd! Der Leon begreift relativ flott, aber die hat echt einen unbändigen Willen..tztztz...

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 11:01
von cleopatra83
Ich glaube auch, dass ich nicht viel machen kann, außer sie mehr zu fordern und ihr Gebrüll auszuhalten!
Mit dem Geschirr habe ich halt auch Angst, dass ich es noch schlimmer mache und sie noch mehr schreit!
Hat denn jemand Erfahrung wielange es dauert, bis sie begreift, dass das schreien nichts nützt, wenn ich sie ignoriere???

Re: Katze schreit vor Tür

Verfasst: 02.10.2011 11:11
von Miezie Maus
cleopatra83 hat geschrieben:Hat denn jemand Erfahrung wielange es dauert, bis sie begreift, dass das schreien nichts nützt, wenn ich sie ignoriere???


Ich schätze da ist jede Katze anders. Unsere hat sich dann nach 3 Tagen ergeben, als sie mal 3 Wochen nicht raus durfte.
Bei uns ht da in der Zeit z.b folgendes geholfen: Wir haben Dachfenster und da haben wir immer zusammen rausgeschaut. Kann aber auch sein das es dann noch schlimmer wird. Bei uns war das zum Glück nicht der Fall.