Fernseher

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Fernseher

Beitragvon christine1 » 13.07.2010 07:22

liebe Mitglieder
ich habe mal eine Frage: gehen eure Katzen an den Fernseher?
also das ist so: nachdem mein alter Fernseher endgültig den "Geist" aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen Flachbildschirm zugelegt. Nun geht der Kater ab und an um das Kästchen spazieren, ich sage laut "NEIN" dann hüpft er wieder runter.
nun ists aber so :ich habe neben dem Fernseher ein Sideboard stehen und wenn ich telefoniere (er ist dann total eifersüchtig, fühlt sich vernachlässigt) oder fernsehen will und mich auf die Couch legen, dann hüpft er da rauf und will von dort auf den Fernseher springen, da ist der Fernseher dann hinüber wenn Kater mit seinem Gewicht da auf dem Rahmen hüpft....es ist....ich mache jetzt schon immer das Wohnzimmer zu, wenn ich ihn nicht beobachte....das Kästchen woanders hin, habe ich auch schon überlegt, geht aber schlecht, wohin mit all dem Krutscht darin, zudem steht der Lautsprecher von meiner Anlage da drauf und das wichtigste. Der ganze Kabelsalat vom Fernseher und einiges verschwindet dahinter....und außerdem: Katzen kommen ja immer irgendwo drauf und wenns dann von der Couch aus ist.
was mache ich nur damit der Kater mir nicht doch noch auf den Fernseher springt??? Wie händelt ihr das ???
dummerweise ist er als er kleiner war, öfters auf den alten Röhrenbildschirm gesprungen, was ja nicht sooo schlimm jetzt war.

lg christine


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Mozart » 13.07.2010 09:10

Wir haben seit gut einer Woche auch einen Flachbildschirm. Die Katzen haben ihn mal angeguckt -
und das war es. Man muss halt nur ein bisserl aufpassen, denn sie haben jetzt ja Platz auf unserem
Phonomöbel.
Klar, der Röhrenfernseher war ideal, um auf unser Bücherregal zu springen.
Aber das haben die zwei gerafft - das das viel zu schmal jetzt ist.

Ich glaube, da hilft nur ein konsequentes "Nein" - immer und immer wieder! :s1957:

Habe den Thread "Katenerziehung" verschoben.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 13.07.2010 10:46

ok ich versuchs dann. Immer wieder laut: NEIN
die Katzen haben halt ihren eigenen Kopf...erst kürzlich denke ich : ich sehe nicht richtig, turnt er oben auf der Türe herum.....
nun wie kam er da rauf: ich hatte dahinter ein Kästchen stehen ,da ist er hochgesprungen...ich hatte richtig Angst, dass er runterpurzelt und sich wehtut. Das Kästchen habe ich dann weggetan..so jetzt geht nichts mehr mit Tür hochklettern.
Deshalb ist jetzt wohl der Fernseher dran, meint er wohl.

lg christine

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Biene » 13.07.2010 11:01

Wir haben auch einen Flachbildschirm.
Jedesmal wenn hochgesprungen wurde kam ein
"Nein" und gleichzeitig ein versteckter kurzer "Miniwasserstrahl".

Sie sind dann immer sorfort runter und haben
ganz doof gekuckt :lol:
Dafür hüpft jetzt keiner mehr hoch.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 13.07.2010 15:39

ok aber das mit dem Wasser ist mir dann doch zu gefährlich...nein natürlich nicht für den Kater, sondern für den Fernseher..
ich sage jetzt alleweil ganz laut NEIN bzw. schrei gleich ,wenn er drauf los rennt, da erschrickt er. wirds schon lernen, an den PC geht er auch nicht mehr ,das weiss er schon..
ja die Katzen und die Erziehung, da brauchts schon viel Geduld.

lg christine


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Räubertochter » 13.07.2010 15:52

Huhu Christine,
das Problem habe ich zur Zeit auch. Neuer Flachbildschirm ermöglicht viel Platz auf dem Phonomöbel und einen Kater der sich ausser davorsetzen auch noch mit Männchen machen am Gerät :shock: betätigt. Da sie vorher auch drauf klettern konnten und auch durften muss ich ihn jetzt immer im Auge behalten. Mit Vorliebe tut er dies ja auch wenn ich telefoniere und er Aufmerksamkeit will :roll:

Wasser ginge ist mir aber mit dem Gerät auch zu riskant, also aufstehen und NEIN aber damit hat mein Troll schon das erreicht was er wollte- Aufmerksamkeit :roll:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon nicki165 » 13.07.2010 17:01

Ich hab meinen Flachbildfernseher an die Wand gehängt,da kommen sie nicht rauf :s1968:
Und im Schlafzimmer steht er auf der Kommode,aber da gehen sie nicht mehr ran, nachdem sie gleich am Anfang gemerkt haben, dass man da nicht mehr drauf kann :D Sie setzten sich daneben und gucken den Fernseher nur noch an
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Fernseher

Beitragvon user_4480 » 13.07.2010 17:15

Das macht er also nur, wenn du telefonierst? Ja, ein lautes und bestimmtes NEIN ist sehr gut, immer und immer wieder. Ansonsten kannst du ihm ein Catnipkissen besorgen und wenn du telefonierst, wirfst du ihm das immer hin. Dann ist er bestimmt abgelenkt ;)

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon LaLotte » 14.07.2010 01:52

off topic:
Nun musste ich gerade schmunzeln, denn du hast mir eine schöne Erinnerung beschert :D
Lotte kennt ja nur den flachen Fernseher und der interessiert sie nicht weiter. Höchstens mal, dass sie, bei viel Gewimmel (z.B. Sportveranstaltungen), dem einen oder anderen Akteur auf den Podex tatzelt... :P
Aber meine Moko hat oft auf dem Fernseher gelegen. Sie ist ja schon 2001 über die Regenbogenbrücke gegangen, und da ich kein Krösus war, gab es damals natürlich ein komfortables Röhrengerät. Etliche Male wurde das Krimivergnügen durch einen schwarzen Fellbauch getrübt, der sich mehr und mehr von oben über den Bildschirm wölbte, bis dann das Katzentier schlafenderweise zu Boden plumpste. Nach den üblichen Verlegenheitshandlungen (mal kurz über die Brust und Flanke geleckt) stolzierte sie dann zielstrebig irgendwo hin nach dem Motto "ich wollte sowieso gerade aufstehen und habe die sportliche Variante gewählt" :lol:

Aber nun zu deinem Problem. Mit der Wasserpistole in Richtung Fernseher zu zielen käme mir auch nicht in den Sinn. Dann schon eher, wie du es tust, mit einem strengen lauten NEIN vom Objekt seiner Begierde fern halten. Am besten ist es wirklich, wenn du es schaffst, das Vorhaben im Keim zu ersticken. Manche Katzen reagieren sehr auf Klatschen. Das könnte eine Steigerung sein, wenn er bei deinem NEIN mit den Schultern zuckt und weiter macht.

Warum lässt du ihn nicht auf die Tür? Ich weiß, dass einige Foris hier das zu hoch finden, aber im Normalfall sind die 2,10 Meter für Katzen gut zu händeln. Das ist vielleicht kletter- und balanciertechnisch die Herausforderung, die dein Katerchen braucht. Wenn er sich da "abarbeiten" kann, lässt er vielleicht den schmalen Fernseher in Ruhe... :roll:

Ansonsten finde ich Mellis Vorschlag gut. Wenn du in Ruhe telefonieren willst und Katerchen meint, das geht jetzt gar nicht, dann halte ein besonderes Goody für ihn bereit, das er sonst auch nicht kriegt. Ich kenne das von meinen Kindern. Die haben ein besonderes Gespür dafür, jegliche Telefonate zur Tortur zu gestalten. Inzwischen geht es, aber die ersten Jahre...*nerv*
Liebe Grüße
Dagmar

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 14.07.2010 06:05

mensch das sind echt gute Ratschläge, bes .auch das mit dem Leckerle und auch das mit dem Catnip bzw. er mag lieber das Baldriankissen.
also die Türe hochklettern....naja normalerweise ist mein BKH-Kater eher träge also dass er irgendwo wo es hoch ist, hinauf will im Gegensatz zu meiner verstorbenen Katze .Wo die kleiner war ist die überall hoch, auf die Schränke und sonstwo. Mein Kater ist da eher träge. Er hätte ja einen Kratzbaum bis zur Decke, aber seit der Hitze ist er eher träge, keine Lust auf Gymastik sozusagen, zu anstrengend.
Nur eben beim Telefonieren oder so will er UNBEDINGT auf den Fernseher hüpfen. Nun hatte ich eine Idee mit dem Sidebord das daneben steht: ich habe zunächst mal viele Stofftiere die ich sammle einfach da hingestellt, die ganze Fläche oben praktisch mit Zeugs vollgestellt ,sodass er eher Mühe hat dazwischen zu hüpfen , mal sehen wie er reagiert und NEIN ist sowieso angesagt und wenn er im Wohnzimmer ist, nehme ich jetzt dann alleweil eine Tüte Leckerle mit, falls das Telefon klingelt oder er sonst irgendwie Aufmerksamkeit benötigt
ich finde es lustig ,wie die Katzen auf Fernseher stehen, das scheint irgendwie ein Anziehungspunkt zu sein. gut bei den alten Röhrengeräten machte das ja nichts, die waren ja sehr stabil, wenn Katzen da drauf schlafen,aber die schmalen Dinger heutage: ist nicht. Wenn mein gut genährter Kater da oben draufhüpfen würde, da wäre der Fernseher sprich die Elektronik sicherlich hinüber und halten könnte er sich gar nicht ,d.h. er würde mit dem Krallen auch noch am Bildschirm herumkratzen.
NE das muss verhindert werden.
bin mal sehr gespannt wie er auf die Teddybären reagiert ,die ich ihm in den Weg gestellt habe.

lg christine

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Fernseher

Beitragvon Mutzi » 14.07.2010 06:07

:lol: Frag nicht, wie unser Panel vom Plasma aussieht... Horst hat den Bildschirm als Kletterhilfe benutzt, als er noch ganz klein war. Nun ist ein Plasma wesendlich schwerer als ein LCD/LED. Ich hätte Angst, dass er das Gerät umwirft und würde mir das Teil also nur als Wandmontage "gönnen".
Im Schlafzimmer liegt Horst gerne auf dem Röhrengerät, weil er dann soooooo schön aus dem Fenster gucken kann. Blöd, weil er 1.) mit dem Schwanz wedelt und uns quasi den Film im Scheibenwischer-Stil präsentiert und 2.) die Technik hinterher innen wie außen ziemlich behaart aussieht. Mein Mann (Elektronik-Freak) hat das Röhrengerät schon aufgemacht - da lag fast ´ne halbe Katze auf den Platinen. :shock: Nicht gut, da es Schmorstellen geben wird...

Aber sagt das mal ´ner Katze! :mrgreen:

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 14.07.2010 10:49

jaja die Katzen gelle, machen immer was sie wollen bzw. schlafen wo sie wollen.
naja ich glaube so leicht wirft man den Fernseher nicht um. ich dachte zuerst auch, den schafft mein Kater locker, aber der Fernseher steht doch ziemlich stabil ,also ich kann den nicht mal verrücken, da wirds der Kater doch schwer haben.
Wandmontage geht bei mir nicht ,der Fernseher steht praktisch am Fenster,dahinter sind die Vorhänge. also muss man den Kater erziehen , bleibt nichts anderes übrig.

lg christine

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Fernseher

Beitragvon Venezia » 14.07.2010 10:52

*schmunzel*
also als ich eben so eure Fernseh- Stories gelesen hab muß ich doch sehr lachen....
Köstliche Geschichten sidn das ja......

Dazu beitrage kann ich leider nix....unsere Süßen haben kein Interesse am TV....gottlob :lol:

Obwohl....Emilio sitzt manchmal davor (auch Flachbildschirm) und schaut rein....auch wenn der TV aus ist..... :shock:
Ob er so angetan ist von seinem Spiegelbild???? :lol:
Aber hochklettern oder sonstige Stunts is hier nicht....... :s2453:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Fernseher

Beitragvon Katzeninsel » 14.07.2010 12:08

Bild

Dixie in unserem Wochenendhaus :D

Unsere anderen Samtpfoten sehen gelegentlich mal fern, kommt aber nicht so oft vor.
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Mozart » 14.07.2010 12:29

Musste jetzt auch schmunzeln beim Lesen der Fernseher-Besetzungs-Beiträge. :D

Und Ilse - Dixie, das ist doch anständig. Der Schwanz hängt brav neben dem Bildschirm.

Jetzt hast Du jede Menge Vorschläge Christine. Bin mal gespannt, was Du zu berichten hast, wenn Du das
nächste Mal telefonierst.
Und was den Türrahmen angeht - ist für eine Katze nicht zu hoch, wenn sie die Möglichkeit hat, wieder gut
runter zu kommen.
Kasimir springt in der Küche auf den Türrahmen - dann auf den Küchenschrank,
runter auf die Arbeitsplatte und dann auf den Boden.
Wie er es schafft, da zu balancieren - ich finde das nur toll.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste