voll im Griff

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: voll im Griff

Beitragvon SONJA » 12.08.2010 11:05

Hallo christine,

das klingt doch schon sehr gut :D

Super wäre es, wenn Du mit ihm immer in so 30 Minuten Fenstern spielst, das ist erfahrungsgemäß ein üblicher Spieldurchgang für Miezen
und ganz wichtig ist auch, dass Du ihm danach ein Erfolgserlebnis gönnst, wenn Du also zB mit einer Feder-Spielangel mit ihm spielst, dann solltest Du ihm
am Ende die Angel für 10 - 15 min lassen, damit er auch das Gefühl hat, Beute zu haben.

Hast Du denn schonmal über so ein :arrow: Fummelbrett nachgedacht? Wenn Du ihm einen Teil seines Futters darin gibst, dann ist er da auch eine zeitlang
beschäftigt.

liebe Grüße,
Sonja
...


christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: voll im Griff

Beitragvon christine1 » 13.08.2010 07:19

danke Sonja
das ist ja eine gute Idee, werde mal sehen was ich für Material habe...man kann sowas natürlich auch kaufen ,aber wozu ,ist eh teuer. Das mit dem Spielrhythmus werde ich mal beobachten .Wir zwei stehen ja meistens so um ca. 5 Uhr auf,, dann geht mein Kater gleich unters Bett ,ist so ein Ritual, denn dann kann ich gut durchlüften (mache dann die Türe zu) und was ich so alles in der Frühe schon erledige und wenn alles für ihn bereit ist, Frauchen ihren Kaffee hat ,dann darf er wieder raus..das hat er so eingeführt, danach gibts Fresschen und dann wird gespielt...mit dem Staubsauger muss ich immer warten, denn er LIEBT den . sobald der an ist ,dann gehts hier rund, dann wird rumgesprungen, dann wird versucht ,mit zusaugen, das ist voll lustig. man muss wirklich aufpassen, dass er sich dann nicht wehtut, kam schon mal vor, weil er justament dann losgesprungen ist ,als ich grad das Rohr hochgehoben habe. Viele Katzen fürchten sich ja vor dem Sauger. Mein Kater nicht. nur ich kann natürlich den Sauger nicht in aller Früh anschmeissen, das ist ja klar ,, aber später eben , dann ist erstmal der erste Spieltrieb gesättigt, danach macht er Pause und dann will er Bällchen spielen oder eben jetzt mit dem Bärchen. ich habe bisher noch nicht aufgepasst wie dann die Pausen dazwischen sind. also meistens tobt der den ganzen vormittag so rum, 30 Minuten dazwischen hab ich jetzt noch nicht so gemerkt. ist wohl unterschiedlich.
lg christine


Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste