Kater (13] akzeptiert Freundin nicht

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 29.11.2009 22:47

Also insgesamt klingt das doch schon viiiieeel besser!
Sowohl mit deiner Freundin als auch dass das Fellrupfen weniger geworden ist.
Ich drücke hier weiter fest die Daumen, dass sich der Tick wirklich mit der Zeit wieder legt und er deine Freundin richtig akzeptieren lernt.

Wenn dir wieder einfällt, was er da bekommen hat, dann würd mich das aus Neugierde noch interessieren :)

Und gut ist auch, dass ihr noch Optionen offen habt, wenn es jetzt nicht schon supergut wird - Feliway und Bachblüten könnten da eben auch noch gut helfen.

Wie gesagt, ich drück die Daumen! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 30.11.2009 16:28

Hallo, auch wenn der Kater schön älter ist und nicht daran gewöhnt mit anderen Katzen zu leben, solltest Du trotzdem mal darüber nachdenken, ihm einen gleichtaltrigen Freund oder Freundin aus dem TH zu holen. Niemand ist gerne alleine und selbst, wenn die Miezen dann niemals gute Freunde werden und sich eher akzeptieren, so ist er dann doch nicht allein. Denk mal darüber nach. Vielleicht ist es genau das was er braucht. Als mein Kater 13 Jahre alt war (er lebte damalt schon 3 Jahre alleine, weil die andere gestorben war) bekam ich einen Babykater geschenkt. Sie wurden zwar nicht die dicksten Freundin (Babykater wollte schließlich immer spielen und alter Kater nicht und war zudem schwerhörig) aber trotzdem haben sie sich ganz gut verstanden. Wenn Du also einen Kumpel holst der vom alter und vor allem vom Temperament ähnlich ist, dann könnte das noch was werden.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

jezebel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2009 12:08
Wohnort: Berlin

Beitragvon jezebel » 02.12.2009 20:37

@cuilfaen lieben,

dank für deine guten wünsche!!! Liebe Grüße :kiss: zurück


@ischliebäkatzen,

also da ich Max noch nie mit anderen Katzen zusammen erlebt habe, kann ich nicht beurteilen wie er sich in deren Anwesenheit verhalten würde. Also mit Hunden hat er eigentlich kein Problem, also kein arges...nur wenn sie ihn nicht in Ruhe lassen kriegen sie was auf die Nase :lol: und dabei spielt für Max die Größe garkeine Rolle :wink:
Zu Deinem Vorschlag, ich denke meine Wohnung ist zu klein für zwei Katzen die nicht die besten Kumpels sind und dann kommt noch hinzu, ich arbeite zwar, bin aber finianziell nicht besonders gesegnet. Ergo, ich kann einen Kater mit allem Drum und Dran versorgen aber bei zweien könnte es eng werden. Vor allem da ich ja sozusagen noch einen Rentner nehmen müsste, da sind relativ häufige Tierarztbesuche doch vorprogrammiert und das Risiko kann und möchte ich nicht eingehen.

Trotzdem herzlichen Dank für Deine Antwort und liebe Grüße

Jezebel



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste