Meine Katze fällt mich an, wenn ich einen Joghurt esse

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitragvon Ariane » 21.07.2009 00:01

Oh, das kenne ich doch von meinem Kater Sydney...

Mir hat ein DEUTLICHES, LAUTES, "STRENGES" NEIN geholfen. Irgendwann habe ich dann auch die Wasser-Spritz-Methode angewandt - und es hilft.

Ich bin auch keine Expertin und Sydney machte das auch "nur", wenn er keine Lust mehr hatte, gekrault zu werden.
Heute geht er einfach mit einem gemerckerten "Mau".

Ich würde (als Laie) auch das Laute, strenge "NEIN" empfehlen und zusätzlich die Wascherdusche...


Benutzeravatar
lola2nd
Senior
Senior
Beiträge: 77
Registriert: 19.07.2009 15:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden Württemberg

Beitragvon lola2nd » 22.07.2009 11:16

Hab grad die Beiträge gelesen und muss dabei an unsere Katzen denken. Sobald ich nur einen Fuß in die Küche mache rennen die beiden wie zwei Wilde drauf los, selbst wenn sie gerafde geschlafen haben und ich kein einziges Geräusch von mir gelassen habe. Dann geht das Miauen los. Laila bettelt einfach nur, das ist ja noch zu ertragen, aber Lennon geht dann ab wie noch was. Er ist dann nicht mehr zu bremsen. Unter umständen springt er mich dann auch an und krallt sich an mir fest. Außerdem miaut er als wäre er kurz vor dem verhungern (obwohl er eben erst was hatte) und sie macht natürlich mit beim Katzenkonzert.
Das Miauen an sich ist ja noch lustig aber wenn er dann so abgeht find ich es auch nicht mehr ganz so toll...
Wenn wir Besuch haben essen wir im Wohnzimmer am Esstisch und Lennon ist dann sie ganze Zeit beschäftigt damit zu überlegen wie er ans Essen rankommt. Wenn er auf dem Tisch ist holen wir ihn runter, 2 Sekunden später -ungelogen- ist er wieder auf dem Tisch und so geht das Spiel dann weiter. Und wenn es ums Essen geht lässt ihn sogar die Blumenspritze kalt. Man kann ihn noch so oft anspritzen, er hat nur das Essen im Kopf. Keine Ahnung was man dagegen tun kann. Türen schließen können wir auch nicht da wir nur im Schlaf- und Badezimmer Türen haben.


Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste