Fernseher

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 17.07.2010 05:27

mensch da bin ich aber froh,dass meiner niccht von oben auf die Schulter springt, da wäre ich hinüber...da ich ja eh schon Schultergelenks, HW-Probleme etc. habe. Mein Kater ist eher träge, alles was zu weit oben ist wie Schränke wird ignoriert.

lg christine


Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Sandranz » 17.07.2010 07:45

Wir haben auch seit kurzem einen Flachbildshcirm- der Fernseher selber interessiert unsere Cats nicht- ABER: Oberhalb des Fernseher haben wir unsere neue Heatpump angebracht bekommen (sowas wie eine Klimaanlage- nur dass sie heizt- das sind die neuseelaendischen Heizungen..)- und diese Heatpump blaest genau Richtung Fernseher...NAAAA- Wir haben also immer mindestens eine, manchmal 2 von unserenTigern genau vorm Fernseher sitzen- und die geniessen die Waerme :roll: Sehr passender Weise springen sie immer genau DANN hoch, wenn es gerade spannend wird :roll:

Und gerade Rancho beschwert sich immer bitterlich, wenn ich ihn dann runterhebe- und vor den Kamin lege...
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 19.07.2010 05:40

guten Morgen ihr Lieben
also gestern war mein Kater dermaßen launisch.....und Fernsehen war überhaupt nicht drin.
schon am Morgen hat er ständig gemaunzt, genörgelt, nichts hat ihm gepasst. Spielen. Kurzes Interesse, kaum hatte ich mich wieder hingelegt, gemaunzt, aufgestanden....zufrieden, wollte aber dann lieber am Fenster rausgucken.....nun ja Mittagsschläfchen war auch kaum drin ....normalerweise schläft er den ganzen Nachmittag....am Abend: ich will Lindenstrasse sehen. Nichts da, er will ständig auf den Fernseher, egal von welcher Richtung....ich hab ihm dann Leckerli gegeben..naja ist nicht so das wahre, zudem er ja seit der Kastra eh ganz schön mobbelig geworden ist....kein NEIN hat richtig funktioniert, es hat mich dann so genervt, dass ich meinen Kater ausgesperrt habe, armer Kerle, tat mir richtig leid, aber ich wollte meine Serie gerne sehen.
Nun ja, gestern fand KEIN Fernsehabend mehr statt. Ich habe ihn dann generell aus dem Wohnzimmer verband, damit er nicht wieder irgendwelchen Blödsinn macht und habe bischen gespielt.
Er hat von mir sogar das vorgezogene Geburtstagsgeschenk schon bekommen. eine Rascheltüte und eine Catnipmaus, aber ohne Feder und solches Zeugs, alles total Natur.....habe ich bei Pussyversand bestellt ,die haben echt schöne SAchen. Nur: kein Interesse....gut er mag lieber Baldriankissen....tja was hatte er gestern nur?
Frage: mein Kater wurde heute genau vor 4 Wochen kastriert, ist es möglich, dass das immer noch die Hormonumstellung ist, dass er so schlecht drauf ist? Ich kannte meinen Kater gestern kaum wieder, normalerweise ist am Vormittag Spielen angesagt, wenns nicht so heiss ist und das wars gestern nicht....am Nachmittag Schlafen, kuscheln mit mir und am Abend nochmal bischen spielen, Ich habe bisher immer Fernseh geschaut bei meinem alten Röhrengerät und der hat ihn eigentlich nicht weiter interessiert, ab und an ist er tagsüber da draufgehüpft, aber eher selten. Was hat er nur auf einmal?
Gestern dachte ich schon: ich hätte mir gar keinen neuen Fernseher anschaffen brauchen ,ist praktisch eh für die "Katze" (hihi)
mal sehen wie heute die Laune ist.so ein Schlingel aber...der fängt so langsam an, das Frauchen zu ärgern, hat seinen eigenen Kopf mit fast 1 Jahr.

lg christine

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Mozart » 19.07.2010 08:25

Liebe Christine,

ich würde es nicht auf die Kastra und Hormonumstellun zurückführen.
Katerchen wird auch älter - vergleiche ihn jetzt mit einem 16-Jährigen.
Die haben auch ihre "Launen".

Und: wir Erwachsenen sind ja auch nicht immer gut gelaunt.
Würde ihn dann ein bisschen ignorieren. Wir kennen das von Kasimir,
ich sage immer zu ihm: "Kasimir, gute Launi ist wieder futschi?
Na, dann geh mal schmollen!"

Von Angel kenne ich das garnicht.

Und was das Fernsehen angeht: da hilft nur konsequentes "Nein" oder vielleicht
mit der Zeitung - zusammengerollt - ein "angedrohter" Klaps auf den Po - bei
unseren hat das bestens geholfen.

Durchhalten heißt die Devise :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 19.07.2010 08:54

huhu meine Liebe
ich musste eben echt schmunzeln von wegen " gute Laune futschi"
das werde ich zu dem Racker auch mal sagen. Du hast recht: wir sind manchmal auch unleidlich, da dürfen das Katzen auch mal gerne sein.
ansonsten betr. Fernseher: ja da hast du recht: durchhalten ist alles, und wenn ich ihn erstmal aussperre, dann merkt er es: so gehts nicht! ..täte mir dann zwar sehr leid, ist ja auch seine Wohnung, aber nun ja, wer nicht hören will, muss fühlen. Denn: Frauchen will ab und an auch mal Fernsehen und zwar ohne Stress.
Ich denke aber ,das kriegen wir ihn. Als der grosse klein war, ist er immer an den PC, nichts konnte ihn davon abhalten. Nun gut der PC ist nicht mehr der neueste, da wars egal.aber mittlerweile interessiert ihn der gar nicht mehr. Ich denke so wirds mit dem Fernseher hoffentlich dann auch sein. Bis zum Winter wo man ja mehr glotzt, kriegen wir zwei das schon hin

lg christine


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon LaLotte » 19.07.2010 22:19

Seine Fokussierung auf den Fernseher kann auch damit zusammen hänger, dass er spürt, wie wichtig er dir ist. Da kann er dich "packen". Naja, und so einem 16 jährigem Teenager ist jedes Mittel recht, mit denen er seine "Eltern" auf die Palme bringen kann Bild
Liebe Grüße
Dagmar

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 20.07.2010 05:41

guten Morgen ihr lieben
ja das glaub ich bald auch...Gestern gings eigentlich mit dem Fernsehen, ich muss halt alleweil gucken, was er grad macht. und die Laune war auch wieder gut....dh. am vormittag hat er alles runtergerissen was so geht, da kommt die "Freude" auf, ja doch aber ich bin froh, dass er gestern wieder gut drauf war.
ich habe ihm gestern auch ein Baldriankissen gekauft, das kriegt er dann heute wenn ich wieder glotze. Mal sehen ob das dann besser klappt.
Ja die Teenies, so sind sie eben. Ungestüm.Aufmerksamkeit erregen. Telefonieren kann er eh nicht leiden, ich geh jetzt immer ins andere Zimmer

lg christine

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Fernseher

Beitragvon Khitomer » 21.07.2010 19:53

Bei uns ist das umgekehrt.Beim Telefonieren geh ich zu den Katzen - dann hab ich ja so schön Zeit, sie zu streicheln...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 05.08.2010 06:27

was neues zum Thema Fernseher:
mittlerweile hat sich mein Kater tagsüber daran gewöhnt, dass ein anderer Kasten im Wohnzimmer steht, aber wehe ich will abends gemütlich auf der Couch liegen : ist nicht, da versucht er dann immer noch, sich in den Mittelpunkt zu stellen, läuft dann um den Fernseher hinten wo die Kabel sind oder versucht wieder raufzukommen, jedenfalls er schaut schon, aber da schimpfe ich dann....Gestern wollte ich endlich mal abends bischen was sehen, hat keinen Sinn, Stress weil ich ständig aufpassen muss. Ich habe dann den Kater erstmal ausgesperrt. Tat mir echt total leid, denn die Wohnung ist ja auch sein Revier, seine Heimat, aber was soll ich machen? Ich habe mir den Fernseher nicht gekauft, dass der nicht an ist, Ich kümmere mich immer um meinen Kater, aber zwischendrin bin ich auch mal wichtig und das muss er eben lernen. Tja ich kann nur hoffen, dass er es bis zum Winter, wo man ja mehr fern sieht, lernt, sonst muss er eben am Abend draußen bleiben. Armer Kerle

lg christine

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Mozart » 05.08.2010 10:51

christine1 hat geschrieben: Ich habe mir den Fernseher nicht gekauft, dass der nicht an ist


:D Das glaube ich auch, sonst hättest Du ja den alten da stehen lassen können.
Ich denke schon, dass er sich daran gewöhnen wird. Er muss ja entscheiden:
sich arrangieren mit dem blöden eckigen Ding oder draußen bleiben. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Fernseher

Beitragvon christine1 » 17.10.2010 08:19

liebe Mitglieder
wir hatten das Thema Fernseher ja schon, ich finde es aber nicht mehr.
ich hatte mir ja im Sommer einen neuen Flachbildschirm gekauft. Zunächst mochte mein Kater den gar nicht, versuchte oben drauf zu hüpfen. was ich verhindern konnte. ich habe dann tagsüber zunächst das Wohnzimmer zu gehabt, damit er nicht rein konnte (armer Kerle ist ja sein Revier).
nächtens mach ich eh die Türe zu oder wenn ich außer Hause bin.
nun hatte der sich aber gut an die Kiste gewöhnt und ich dachte!! ich lasse die Türe wieder auf, zudem er ja jetzt einen neuen Kratzbaum stehen hat. Ich habe ihn die letzten Tage leider auch nicht immer so beaufsichtigt. Schlecht! denn jetzt ist oben seitlich ein kleiner Kratzer im Bildschirm drin, das kann nur der Kater gewesen sein. nicht direkt schlimm, aber es ärgert mich halt trotzdem weil ich nicht so auf meinen Kater aufgepasst habe.
ist schon etwas stressig, wenn ich ständig die Türe schließen muss, sobald ich rausgehe, aber nun ja.
ich finde es eh blöde, dass die Bildschirme so empfindlich sind. Was mich ja verwundert, dass mein PC-Monitor das Getasche von meinem Kater als der klein war, super überstanden hat und das sind ja die gleichen Bildflächen.
Denn als mein Kater noch klein war, hockte der ständig vor dem PC und hat da gepfotelt ohne Ende. Außer dass der Bildschirm ständig verschmiert war, ist absolut nichts passiert. Der Fernseher scheint da doch mehr empfindlicher zu sein.
also wenn ich ein Fernsehkonstrukteur wäre, würde ich bei den neuen Fernsehern ganz dünne Glasplatten davor bauen, dass Kinder und Katzen nichts beschädigen. man könnte ja mal einen Vorschlag machen, :D

so dann werd ich eben aufpassen, dass der Fernseher nicht noch mehr verkratzt wird

lg christine

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fernseher

Beitragvon Mozart » 17.10.2010 09:52

Huhu Christine,
habe den Beitrag gefunden - geht über die Suchfunktion :wink: und hier auch wieder zusammengeführt.

Ja, diese Fernseher sind empfindlich, da kann man nix machen außer: aufpassen. Unser Fernseher interessiert eigentlich aus der Nähe nur
Nemo, und da hilft immer konsequent "Nein" - und ihn runternehmen. Ich komme mir schon vor wie eine Gebetsmühle *grins*.

Und wenn wir nicht da sind, da ist Wohnzimmer eh tabu!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fernseher

Beitragvon christine1 » 17.10.2010 10:19

huhu christa
erstmal dankeschön fürs Verschieben, ich blick das alleweil nicht ,wo ich die alten Themen finde?

ich glaube wir müssten mal Fernsehkonstrukteure werden oder? wir würden DEN absolut perfekten Fernseher für Katzen erfinden.
einerseits ein gutes Plätzchen, anderererseits ein gutes Bild fürs Frauchen.
während ich am PC sitze ,der NICHT im Wohnzimmer ist, habe ich jetzt die Türe zugemacht. hilft ja nichts. Gibt eben Tage wo man nicht so aufpasst, unkonzentriert ist ,die Türe mal offen lässt und schon ists passiert. nun gut, man sieht es nicht, wenn man davor sitzt und die Kiste ist an, aber ICH weiss es und ich bin eh so penibel bei neuen Dingen und schaue jetzt natürlich ständig auf den Kratzer wenn der Fernseher aus ist.
lg christine

Benutzeravatar
Lulli
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 514
Registriert: 14.10.2006 19:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckernförde

Re: Fernseher

Beitragvon Lulli » 07.02.2011 19:52

Hallo, ich habe auch noch einen "alten" Fernseher,
und mein Kater schläft drauf
oder benutzt ihn, um aufs Bücherregal zu hüpfen.
Ich mache mir schon Sorgen über die Zeit,
wenn der Fernseher den Geist aufgibt und wir einen neuen Flachbildschirmfernseher kaufen müssen.
ich hoffe, dass mein Kater auch so intelligent ist, und den Unterschied bemerkt. :s2457:

liebe Grüße Lulli
Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste