Menschenmilch für Kätzchen?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Menschenmilch für Kätzchen?

Beitragvon tessaiga » 31.05.2008 22:23

Hallo, ich wollte mal wieder etwas fragen und zwar gehts um folgendes: ich hab mal ne Zeitlang bei ner Bekannen gewohnt wo es viele streunerkatzen gab. einige mal Trächtige darunter.
Eines Tages, brachte uns eine der zutraulichen Streunerinnen 2 Kätzchen, ich hab die 2 Lucky und Sunny getauft, jedenfalls waren die 2 vielleicht erst 3 Wochen jung und brauchten Muttermilch, aber Missy (ihre Mutter war wohl krank, vielleicht hatte sie uns deswegen die Kleinen gebracht, sie fraß nur wenig, zum Ta konnten wir aus Kostengründen nicht, und weil ein Feiertag war.

Aber Sunny und Lucky brauchten Milch, und da kam Maria (meine Bekannte) eine Idee, sie pumpte etwas ab von ihrer Muttermilch (ihr Sohn war damals noch ein Baby) und gab sie den Kätzchen, die sie aus einem teller schlapperten.

Ich muss sagen, geschadet schien es ihnen nicht zu haben, aber jetzt würd ich gern wissen was ihr davon denkt Kätzchen Menschmuttermilch zu geben?
Ich wieß ja nicht ob es schadet , und die Kätzchen einfach nur glück hatten?

Ach ja Cattalk und sonstige Foren kannte ich damals nicht und die Leute dort sind auch nicht so das sie dauernt spezialfutter kaufen, aber sie füttern die Katzen und lassen sie bauen auch unterschlüpfe für sie.
Bild


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 31.05.2008 23:54

Hallo Tessaiga,

Menschenmuttermich ? Ich kenne keine Mutter, die noch stillt und einer Katze Milchersatz gibt :wink:

Du meinst sicher richtige Milch oder? Das Problem ist die Laktose (Milchzucker), die Kitten anfänglich noch gut verdauen können (die Katzenmuttermilch ist auch Laktose- und fettreich) - jedoch entwickeln Katzen (Kitten) recht schnell eine Laktoseintoleranz - das bedeutet Durchfall und der kann für junge Katzen tödlich sein.

Normale Milch ist auch nicht gut ( die ultrahocherhitzte), deren Fettanteil ist zu gering, wie haben mal Kaninchen mit der Flasche groß ziehen müssen und sind nicht sofort an Aufzuchtsmilch gekommen - uns wurde dann zu Kaffeesahne geraten - weil dort der Fettanteil hoch ist.

Ich hoffe, ich konnte bzw. ich habe auf deine Frage geantwortet :lol:

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 01.06.2008 15:17

@ Frau Mone

Nein wirklich Menschenmuttermilch, halt ein bisschen davon, weil ihr Sohn auch Ersatz (irgendwas von Milupa) bekommen hat, sie hatte da so ein Melkgerät für Menschen, weiß nicht ob du sowas kennst.
Normale Milch bekommen dort eher die Streuner zu denen sie keinen so großen bezug haben.

Ach ja wie oft kommt es vor das Katzen Kuhmilch vertragen? unsere dürfen so 1 oder 2 mal im Monat so eine Milch haben wenn ich ihnen was übrig lasse und hatten nie durchfall davon.

aber das mit menschenmilch stimmt bei meiner Bekannten
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.06.2008 15:18

sehr merkwürdig... wer kommt auf solche ideen? gibt doch heutzutage gute katzen aufzuchtmilch :shock:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 01.06.2008 15:22

na ja...schaden tut es den Kätzchen sicher nicht und wenn die Mama nicht weis wohin damit...obwohl Muttermilch in jedem Krankenhaus gerne genommen wird für Babys denen man dann keinen Ersatz geben braucht.

Man muss nur darauf achten das es keine Magermilch ist, denn die können Kätzchen nicht verstoffwechseln.
Bild


Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 01.06.2008 15:26

ivonne 83 hat geschrieben:sehr merkwürdig... wer kommt auf solche ideen? gibt doch heutzutage gute katzen aufzuchtmilch :shock:


Tja in der Not! Vllt war es Wochenende!

Ich denke kurzfristig ist das kein Problem, den Kitten Menschenmuttermilch zu geben. Wenn aber die Möglchkeit besteht, Milchpulver für Katzen zu kaufen. (was ja in 95% der Fälle der Fall ist, es sei denn, es ist Sonntag), dann sollte man diese schon bevorzugen.

Normale Kuhmilch ist tatsächlich nicht so gut für Katzen. Ich gestehe aber, dass meine hin und wieder auch welche bekommen oder auch mal meine Kellogsschüssel leerschlabbern. Bis jetzt hat es sich auch nicht auf ihre Verdauung ausgewirkt.

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 01.06.2008 15:55

Cleomy hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:sehr merkwürdig... wer kommt auf solche ideen? gibt doch heutzutage gute katzen aufzuchtmilch :shock:


Tja in der Not! Vllt war es Wochenende!

Ich denke kurzfristig ist das kein Problem, den Kitten Menschenmuttermilch zu geben. Wenn aber die Möglchkeit besteht, Milchpulver für Katzen zu kaufen. (was ja in 95% der Fälle der Fall ist, es sei denn, es ist Sonntag), dann sollte man diese schon bevorzugen.

Normale Kuhmilch ist tatsächlich nicht so gut für Katzen. Ich gestehe aber, dass meine hin und wieder auch welche bekommen oder auch mal meine Kellogsschüssel leerschlabbern. Bis jetzt hat es sich auch nicht auf ihre Verdauung ausgewirkt.


Würd ich auch so sagen...

Zum Thema Kuhmilch - wenn das "mal" vorkommt werden unsere Fellis sicher nicht gleich Probleme bekommen, man sollte halt nur nicht ausschließlich darauf zurückgreifen...
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 01.06.2008 16:28

ich sags mal wie es ist, an die menschenmuttermilch, ist sie schneller und billiger rangekommen und ja es war sonntag
Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 01.06.2008 16:40

Gibt es eigentlich eine ungefähre Angabe wie lange Katzen Milch vertragen? Also z.B. so ca. bis 12 Wochen oder so?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.06.2008 16:45

Lorelia hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine ungefähre Angabe wie lange Katzen Milch vertragen? Also z.B. so ca. bis 12 Wochen oder so?


naja man soll ja jetzt nicht 12 wochen lang milch verfüttern... oder meinst du jetzt aufzuchtsmilch?

ansonsten ist katzenmilch ehr als leckerlie zu sehen und nicht für jeden tag.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 01.06.2008 16:48

Ich meine einfach ganz allgemein wie lange es für Katzen unbedenklich ist, wenn sie am Tag auch mal etwas Milch bekommen. Nicht als einziges Futtermittel sondern dazu.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.06.2008 16:51

Lorelia hat geschrieben:Ich meine einfach ganz allgemein wie lange es für Katzen unbedenklich ist, wenn sie am Tag auch mal etwas Milch bekommen. Nicht als einziges Futtermittel sondern dazu.


naja ich hab das selbst noch nicht ausprobiert. einfach deswegen, weil ich weiß, das es wenn dann nur leckerlie ist, und nicht täglich auf den tagespaln gehört... zumal die wenigsten katzenmilchsorten ohne zucker sind... bei uns gibt es milch alle monate mal, wenn überhaupt...

jede katze reagiert anders darauf, oder kann es auch vertragen, jeden tag milch zu bekommen.

ich würde es jedoch nicht machen... ich esse ja auch nicht jeden tag schokolade.. muss halt einfach nicht sein.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 01.06.2008 16:55

Würd ich Ivonne beipflichten, sollte man lieber weglassen... meiner Meinung nach erst recht bei so jungen Kitten. Grad die ersten Wochen ist es soooo wichtig was sie kriegen, da würd ich nix riskieren wollen. Die Mutter gewöhnt es den Kleinen ja nach einigen Wochen nicht umsonst ab. :)
Und Katzenmilch (also das Leckerli) gibt's hier auch nur selten mal, is einfach zu sehr Dickmacher. ;)
Wobei was ich auch nicht wüsste wär jetzt wielange sie Muttermilch (also KATZENmuttermilch ;) ) vertragen, da bin ich überfragt. :s2462:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.06.2008 16:58

Mackica hat geschrieben:Würd ich Ivonne beipflichten, sollte man lieber weglassen... meiner Meinung nach erst recht bei so jungen Kitten. Grad die ersten Wochen ist es soooo wichtig was sie kriegen, da würd ich nix riskieren wollen. Die Mutter gewöhnt es den Kleinen ja nach einigen Wochen nicht umsonst ab. :)
Und Katzenmilch (also das Leckerli) gibt's hier auch nur selten mal, is einfach zu sehr Dickmacher. ;)
Wobei was ich auch nicht wüsste wär jetzt wielange sie Muttermilch (also KATZENmuttermilch ;) ) vertragen, da bin ich überfragt. :s2462:


also wielang die kitten von der mama miclch bekommen? keine ahnung... die ersten woche bis es mal nassfuter oder feste nahrung gibt. weiß nicht wie das die züchter z.b. machen. denke mal so 6 wochen kriegen die sicher ihre milch. wenn nicht noch länger.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 01.06.2008 17:03

Lorelia hat geschrieben:Ich meine einfach ganz allgemein wie lange es für Katzen unbedenklich ist, wenn sie am Tag auch mal etwas Milch bekommen. Nicht als einziges Futtermittel sondern dazu.


Soweit ich weiß solang, bis sie theoretisch von der Mutter entwöhnt sind - die Laktoseintoleranz nimmt langsam aber stätig ab.

Habe ich das tatsächlich richtig verstanden - Menschenmuttermilch? Ich denke nicht das die gut ist - in ihr sind zahlreiche Antikörper, mit der das Kind u.a. die Grundimmunisierung erhält - und Antikörper sind zwischen unterschiedlichen Spezien nicht identisch - das kann zu einer Immunreaktion führen, ähnlich wie bei dem Abstoßungsprozess eines transplantierten Organs.

Oder meinst du Babyersatzmilch? Da habe ich weit weniger Bedenken, jedoch sind die eingewogen Inhaltsstoffe auf den menschlichen Organismus abgestimmt und da ich die Inhaltsstoffe nicht kenne kann ich dir nicht sagen, ob die Konzentrationen bedenklich sind und beispielsweise zu Durchfall führen können.

Wenn es WE ist und Not am Mann, würde ich lieber zu Sahne oder Kaffeesahne greifen, die gibt es in diesem Fall 24h lang an der Tankstelle.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste