Seite 1 von 1

Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 08:32
von Felie
Hallo und einen schönen guten Morgen,

es ist alles noch unverändert bei uns.

Sie versteckt sich nachwievor.

Tagsüber liegt sie dann in irendeinem Versteck und schläft und schläft und schläft.

Aber, pünktlich gegen so ca. 21.30 kommt sie dann hervor.

Madame hat Hunger und Durst.

Wir dürfen sogar am PC sitzen , wenn sie futtert.

Danach bleibt sie noch eine Weile liegen und beobachtet uns.

In ihrem Körbchen dürfen wir sie ja auch streicheln. Aber wenn wir uns so an sie heran nähern, haut sie immer noch ab.

Die ganze Nacht geht es dann treppauf und treppab.Manchmal liegt sie auf den Sesseln, oder sie schaut mal kurz ins
Schlafzimmer hinein.

Sie miezt, dann wieder Ruhe.

Also klar, die ganze Nacht aktiv, dann muss ja auch tagsüber geschlafen werden.

Wie ist das denn bei Euren Katzen??

Ist ja auch nicht wirklich toll, wenn sie jetzt nur Nachts unterwegs ist.

Aber bestimmt ist das alles noch die Eingewöhnungsphase, was meint Ihr??

Ab Donnerstag ist sie dann sowieso für die nächsten 6 Wochen ab Nachmittags alleine.

Ich habe jetzt 6 Wochen Knochenarbeit vor mir, den Weihnachtsmarkt. Mein Mann kommt dann auch immer so gegen 17.00 Uhr, vorher ist er aber noch zu hause.
Damit hat sie dann das Reich bis 21.30 jeden Tag für sich alleine.

Schaun wir mal!

Aber noch darauf zurück!!!!!!!

WIE ist das mit EUREN Katzen, das Schlaf- und Wachverhalten?????????????

Würde mich über Antworten freuen.

Danke schön schon einmal!

Freundliche Grüsse
Felie

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 10:12
von Le_Fusa
Katzen schlafen meistens mehrmals während des Tages. Der Schlaf verläuft in den Phasen des flachen Schlafs und des Tiefschlafs. Zudem ruht sich die Katze auch aus, indem sie sich ohne zu schlafen mit geschlossenen Augen hinlegt.

Seit 1955 wurden zur Erforschung dieses Verhaltens zahlreiche Experimente angestellt. In der Phase des flachen Schlafs wacht die Katze beim geringsten Geräusch auf. Darauf folgt der Tiefschlaf mit einer Phase, die man paradoxen Schlaf nennt und die der Traumphase entspricht. Die Muskeln sind dabei entspannter und die Aufwachschwelle deutlich höher. Nach EEG-Messungen herrscht in dieser Phase eine Hirnaktivität, die mit jener der Wachphasen vergleichbar ist. Ein weiteres Anzeichen für die Traumphase sind die schnellen Augenbewegungen (Rapid Eye Movement = REM) unter dem geschlossenen Lid. Manchmal zucken Beine, Schwanz, Haut und Schnurrhaare. Nach sechs oder sieben Minuten Tiefschlaf folgt eine etwa 20 bis 30 Minuten lange Phase flachen Schlafs. Schlafphasen folgen auf Traumphasen. Dann gähnt die Katze, steht auf, wechselt ihre Position und schläft wieder ein.

Nimmt die Katze während des Schlafens ein ungewohntes Geräusch wahr, öffnet sie ein Auge. Kann sie das Geräusch immer noch nicht identifizieren, ist sie rasch wach und aufmerksam. Wenn sie aber von allein aufwacht, gähnt sie zunächst ausgiebig und beginnt dann, sich zu strecken. Dabei wird durch präzise und sorgfältige Übungen jeder Muskel gedehnt.

Eine in die menschliche Familie integrierte freilaufende Katze hat üblicherweise kein Problem damit, die Nacht im Haus überwiegend schlafend zu verbringen. Genauso aber kann sie umgekehrt die Nacht im Freien verbringen und den größten Teil des Tages im Hause schlafen. Hier sind individuelle Verhaltensmuster weit gestreut und wechseln auch nach Wetter und Jahreszeit.

bitte :s2445: :s2445:
habsch von Wikipedia!1
Hab vorher hier gesucht baer hab nichts gefunden ,:D:D

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 12:46
von Regina
Haste gut geschrieben, Fabian! :wink:

Meine drei Katzen (alles Freigänger) haben auch ganz unterschiedliche Schlafrythmen. Im Sommer sind sie vorwiegend nachtaktiv und kommen in den früher Morgenstunden heim, um den ganzen Tag zu verdösen; auch gerne draussen im Blumenbeet oder irgendwo im kühlen Schatten.
Jetzt im Winter schlafen sie die ganze Nacht durch und gehen tagsüber raus.

Jede Katze ist verschieden. Ich denke, bei einer Wohnungskatze musst Du auf jeden Fall darauf achten, dass sie genügend Beschäftigung findet. Da sie ja noch in der Eingewöhnungsphase ist, wird sich ihre Schlafzeit bestimmt noch von selbst regulieren.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 13:05
von Maxi11
Meine beiden Rabauken,schlafen meistens nach dem Futtern,
suchen sich dann ein ruhiges Plätzchen,sei es auf dem Kratzbaum,
Couch,Teppich oder sogar auf der schönen warmen Heizung :)

So 3-4 Mal am Tag haben sie ihre dullen 5 Minuten,da fegen
sie durch die Wohnung wie wilde Hummeln,wir haben 2 Etagen
und da gibts es einiges zu flitzen :wink:
Danach sind sie dann auch erstmal alle und schlafen sicher an
die 2 Std.

Also wenn die beiden nicht Fressen und nicht spielen,pennen sie :lol:

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 14:20
von Sahmet
Bei uns ist das Schlafverhalten ziemlich unberechenbar. Im Sommer herrscht strikte Nachtaktivität, geschlafen wird tagsüber draußen unter wechselnden Pflanzen/Büschen. (Wenn man sie lockt, macht sie brrruu.)
Im Winter schläft sie sehr oft drinnen, kennt unsere Gewohnheiten + kommt rechtzeitig an und rollt sich auf dem Sofa zusammen. Dann schläft sie manchmal 8 Stunden. Und am Tag dann nochmal ... :? Ich denk ab und zu, dass da was nicht stimmt :shock:

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 14:37
von ulze
Oh über das Thema freu ich mich, ich denke auch oft etwas stimmt nicht... schön zu lesen wie es bei anderen ist.

Tapsi hält es seit er bei uns ist so, dass er den gaaaaanzen Tag auf seinem Sitzsack gekringelt schläft (extra Raum, Türen sind offen). Ist halt sein Rückzugsort....Er legt sich nach dem Frühstück hin, man muss sagen dass er das so zwischen 9-10.00 Uhr bekommt. Er frisst ja auch relativ spät erst Abendbrot....alles verkehrte Welt.

Dann nachts geht er auf Tour, besucht uns, spielt ein wenig, Fummelbrett abräumen um sich dann wieder für ein Nickerchen von unterschiedlicher Länge zu uns zu legen (seit gestern bei mir aufm Sofa!!! immernoch freu).
Dann gibts dazwischen immer mal nen Trockenfutter-Imbiss oder nen Klogang.
Denk auch immer wie kann man gute 12 Std. am Stück (soweit ich das sehe, sitze ja nicht nur daneben) schlafen :?:
Und dann tut er mir Leid weil er ja dann die halbe nacht alleine so rumtapst, die erste halbe nacht verbringe ich ja mit aufm Sofa........Ein Glück muss ich im Moment nicht arbeiten....
Also später darf er ja mal raus, da wird er wohl nachts on Tour gehen und tagsüber schlafen.
Vielleicht schnallt er ja noch, dass er auch tagsüber aufm Sofa kringeln darf und verkrümelt sich dann nicht mehr auf seinen Sitzsack in seinem Zimmer......

Ist doch schön so ein Katzenleben, findet ihr nicht, vor allem bei uns allen hier geht es den Fellnasen doch bombig :P

LG

Uli

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 16:20
von hildchen
Gesunde Katzen schlafen bis zu 18 Stunden am Tag. :wink:

Re: Schlafzeiten der Katzen??

Verfasst: 15.11.2011 17:52
von Sahmet
Puuhh - und in den verbleibenden 6 Stunden soll man dann 10 Mäuse fangen, sich putzen, das Revier abschreiten ... ganz schön stressig! :)