2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katerkarl » 17.04.2011 15:11

haaaaalooo alle miteinander nach langer abstinenz bin ich wieder hier!
und auch gleich mit einem problem
aus privaten gründen musste ich vorrübergehend zu meinen eltern ziehen die einen schwarzen ca.5-8 jahre alten kater haben (alter unbekannt th angeben)
er ist extreem auf meinen stieffater fixiert meine mutter darf ihn auch anfassen er geht bei ihr allerdings nicht so weit wie bei meinem stieffater (zb.in den arm kuscheln etc)
nun bringe ich in die wohnung die mit 90 Qm doch groß genug seien sollte meinen 6 jahre alten speedy mit der ein oder andere kennt ihn schon anhand von bildern
und beschreibungen
zu seinem wesen naja hm ...... er hat sich seitdem wir hier sind sehr verändert früher war er extreem auf mich fixiert und wollte immer toben arme beine und sonnstiges fangen nun sitzt er meist auf seinem schrank und schläft den ganzen tag und mag sich auch nimmer so gern anfassen lassen
er hat denke ich mal angst vor dem anderen kater der ihn schon des öfteren gejagt hat leider hat er ihn auch 4 mal erwischt war da leider mit sprühflasche zu langsam aber das ging auch verdammt schnell beide haben dabei ein par schrammen die nicht soo schlimm waren davongetragen (behandelt hab ich sie laut ta aussage mit betaisidona eine salbe eig. für menschen die entzündungen vorbeugt) das hat auch gut funktioniert also alles gut verheilt
nun sind sie schon seit 6 wochen zusammen hier und irgendwie kann ich keine besserung der situation feststellen habs auch mit verschiedensten preperaten versucht
meine bisherigen maßnamen:
als erstes hab ich mir felliways besorgt und alles damit eingesprüht wo der andere kater seine plätze hatte sprich möbel ja sogar der teppich
habe für zwei rückzugsräume gesorgt wo jeder von beiden spielzeug mit seinem eigenen geruch hatte und ihre körbchen + schmusedecke habe ich auch nicht mit felli behandelt das sie auch noch was vertrautes hatten
desweiteren hab ich 2 nagelneue kaklos besorgt das jeder sein eigenes neues kaklo hat in jedes hab ich aber ein knödelchen aus den alten gelegt das sie wissen ah ja das is meins (sie gehen allerdings paralel auf beide klos :lol: ) sie saufen auch aus einem wasserglas und fressen aus der futterschüssel des anderen
beide haben auch ein stinkekissen was mein speedy ansabbert über ca 30 minuten und wenns klatschnass is kommt smoky und rubbelt mit dem ganzen körper über das angesabberte stinkekissen des anderen ka ob das gut is oder eher schlecht
ich habe auch noch stecker für die steckdosen besorgt aus dem fressnapf marke weiss ich leider nich nur das se sauteuer sind und meiner meinung nach nix bringen (zumindest in meinem fall)
hab mich auch schon mit th`s ta`s und zoogeschäften besprochen aber da kommen sooo wiedersprüchliche aussagen das ich nur noch mehr verwirrt wurde
th`s hier in der umgebung leimen naja schlecht beraten wäre hier wohl noch gelobt einzige klare aussage von denen lassen sie die katzen ruhig aufeinander los
die werden sich schon zusammenraufen :shock: das hab ich ganz klar abgelehnt
vom ta hab ich ein sündhaft teures mittel bekommen das Relaxan heißt und die aussage / lebensjahr 1 mon bis sie sich vertragen wäre wohl ne faustformel
aber bei Relaxan hab ich irgendwie nur den eindruck das es die beiden ausnockt mein speedy schläft seit er das mittel bekommt sogar im sitzen ein :shock:
habe es erst mal abgesetzt da es an der situation nichts verbessert hat ausser das ich nicht so oft rennen muss aber ich will das nicht auf kosten der katzen
lieber renne ich ! :lol:
zudem seh ich aus wie vom schlachter misshandelt weil ich immer selbst dazwischengehe da wasser wenn sie siech verkeilt haben nix bringt
nun hab ich im i net noch ein halsband gefunden das sich wohlfühlhalsband nennt
hat da wer erfahrung mit ? da mein kater es eig nich haben kann wenn etwas an ihm dran is habs mal mit nem geschirr versucht da isser total ausgerastet
und hat mir fast en herzkasper bekommen
ach ja und bachblüten hab ich auch versucht beim smoky da er eher agresiv rehagiert mit der gegen aggresion vom futterhaus und beim speedy da er eher angstverhalten zeigt mit den bachblüten gegen angst
und Notfalltropfen tropfen hab ich auch durch mit dem selben ergebnis wie relaxan
eine kleine besserung ist eingetreten (glaube ich zumindest) und zwar am anfang hat smoky nicht nur gefaucht sondern auch naja ........gabrummt von hoch nach tief und speedy hat nur gefaucht
nun isses so das smoky sich bedeckt hält bis speedy faucht das macht er allerdings unregelmäßig manchmel sind sie nich mal einen meter auseinander und nix passiert ausser das smoky da sitzt wie wenn er gleich springen wollte und manchmal faucht speedy smoky über 5 m entfernung vom schrank aus an :roll:
sie müsse sich nicht lieben lernen (was ich wohl eh vergessen kann) nur respektieren und aus dem weg gehen
denn im mom isses so das wenn wir weggehen beide getrennt einsperren müssen da wir angst haben das sie sich gegenseitig umbringen bis wir zurück sind :cry:
hoffe ihr könnt mir helfen bin so langsam am ende meines lateins
lg
vom kater


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katzenmutt » 17.04.2011 18:16

Puuh, ganz schön viel zu lesen... :wink:

Aber ein paar Fragen hab ich trotzdem: was genau passiert denn, wenn die beiden "aufeinander losgehen"? Wie war das erste Zusammentreffen und was hast du gemacht? Du schreibst, dass ihr die beiden trennt, wenn ihr nicht daheim seid. wie sieht das aus? und was passiert, wenn ihr daheim seid?

Insgesamt halte ich es nicht für soo gut, wenn man soviel durcheinander probiert. Das bringt die Katzen nur noch mehr durcheinander. Vor allem Beruhigungsmittel und so was machen gar keinen Sinn. Dass Katzen eine Weile brauchen, um sich aneinander zu gewöhnen, dass es in manchen Fällen nie klappt, das ist völlig normal und kann passieren. Und der Rat, sie einfach machen zu lassen, war nicht sooo schlecht - das ist für den Anfang der beste Rat. Ob das jetzt noch klappen kann, hängt von den Antworten auf meine Fragen oben ab...

Aber insgesamt: 6 Wochen sind nicht viel Zeit, um zwei erwachsene Kater aneinander zu gewöhnen. Insofern...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katerkarl » 17.04.2011 18:51

hallo katzenmutt
zu deiner ersten frage die erste begegnung ich hatte speedy aus dem katzenkorb gelassen als er smoky sah fauchte er und flüchtete sofort in die höhe
das war in diesem falle der schrank smoky hat gefaucht und naja weiß nich ob mans brummen nennen kann son komischen ton halt wie oben schon erwähnt von hoch immer tiefer werdend von sich gegeben
wenn wir daheim sind lassen wir sie weitestgehend machen wobei speedy (der wesentlich größer und muskulöser ist) den 3/4 tag auf dem schrank schlafend verbringt
und smoky sitzt in der nähe schläft oder beobachtet ihn
wenn wir das haus verlassen trennen wir sie indem wir beiden den gleichen raum geben der eine hat schlafzimmer bad und küche (smoky) und der andere hat das ganze wohnzimmer für sich
wie es ausschaut wenn se sich erwischen bzw smoky speedy erwischt
speedy kommt von seinem schrank und schaut nach smoky sieht er ihn rennt er wie von der tarantel gestochen ins bad oder die küche und sucht immer den weg nach oben (ablage badewanne oder waschbecken) smoky schißt wie ein pfeil hinter her und wenn speedy zu langsam ist fällt er ihn an
beide verkeilen sich zu einem knäul und rollen überden boden wobei fell fliegt und sie schreien wie babys und wie gesagt doch recht ansehnliche schrammen davontragen
solltest du noch fragen haben nur her mit vergesse ab und an was
lg vom kater

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katzenmutt » 17.04.2011 19:00

Also die erste Begegnung lief "normal" für Zusammenführungen... Katzen sind ja sehr revierbezogen und wenn da ein neuer dazu kommt.... :shock:

Stell dir mal vor, eines Tages steht ein Fremder vor deiner Tür, packt seine Sachen in deinen Schrank und legt sich in dein Bett - so ist das für die Katzen.

Das Problem bei der Trennung kann sein, dass du dann quasi jedes Mal, wenn ihr die beiden wieder zusammenlasst, eine neue Zusammenführung habt. Kannst du sie denn für gemeinsames Leckerlifressen oder ein gemeinsames Spiel begeistern?

Ah - noch eine Frage: Wie fütterst du denn? beide in einem Raum oder getrennt?

Und schau dir mal diese Videos hier an: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=138&t=24632. Wie viel lauter und heftiger als das sind denn die Auseinandersetzungen?
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katerkarl » 17.04.2011 20:03

hallo also das video trifft das maulen von smoky aber die kämpfe laufen anders wie gesagt einer flüchtet der andere geht drauf los von der lautstärke trifts das etwa http://www.youtube.com/watch?v=BdJyMDKMXwg&feature=related aber das lauteste brüllen in dem video und das durchgehend wenn sie über den boden rollen
füttern tuen wir immer getrennt wegen den bachblüten nich das einer da ne überdosis bekommt vom trockenfutter fressen sie gemeinsam aber eben abwechselnd
leckerlies ham se beide en anderen geschmack smoky mag nur stängchen und speedy nur so trockenleckerlies käsebällchen mögen se beide nich
spielen mit beiden zusammen hab ich mich nich getraut da ich echt angst hab das die sich gegenseitig weh tuen :shock:


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon sabina » 17.04.2011 21:49

ich würde sie unbedingt zusammen füttern und nur zusammen :wink:
sie müssen ja positive erfahrungen machen gemeinsam. und das geht am besten über futter und leckerlis. gleich nach dem fressen kannst du ihnen beiden etwas thunfischsaft ins fell schmieren. sie werden sich sofort putzen und das wirkt beruhigend, sowohl das putzen selbst wie auch der anblick des anderen beim putzen (wer sich putzt, greifft nicht an).
versuche mit beiden zu spielen und geize nicht mit lob und belohnung. spielen ist auch sehr positiv und steigert zudem das selbstbewusstsein.
anfang eines kampfes ist oft starren...unterbrich sooft wie möglich gleich den anfang, indem du ohne kommentar zwischen die beiden stehst und so den blickkontakt unterbrichst.
jegliches nichtangreifen, gegenseitiges ignorieren oder friedlich in einem zimmer sein grosszügig belohnen.
versuchs mal
toi toi toi :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon LaLotte » 17.04.2011 22:53

Hallo Markus,

schön, dass du mal wieder rein schaust :D Nicht so schön ist allerdings das Problem, das du mitbringst :?
Ist Smoky der Kater, den du ursprünglich als Kumpel für Speedy aus dem TH geholt hast? Seinerzeit hattest du die Zusammenführung ja abgebrochen wegen der teils blutigen Prügeleien. Hmmm... nun sind sie in Smokys Revier, d.h. die Voraussetzungen sind anders. Ich drück' die Daumen, dass es diesmal klappt!

Du hast ja schon von Conny und Sabina eine Reihe guter Tipps bekommen. Ich würde zudem noch die Reviere immer wieder tauschen, wenn ihr die beiden bei eurer Abwesenheit voneinander trennt. So hat jeder der Beiden die Gelegenheit, in den Räumen seine eigenen Duftmarkierungen zu setzen. Im Moment ist es ja so, dass Küche, Bad und SchlaZi quasi Smokys Revier und das Wohnzimmer ist Speedys Revier.

Du musst sehr gut auf die Beiden achten, wenn sie zusammen sind. Es ist viiiel besser, wenn aggressive Handlungen (z.B. knurren oder starren) direkt im Keim erstickt werden, als wenn du sie erst wieder auseinander pflücken musst. Von deinen Händen und Armen will ich gar nicht reden... :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katzenmutt » 18.04.2011 11:32

Hallo Markus, du wirst bestimmt einige geduld brauchen, dami die zusammenführung ein erfolg wird.
aber es gibt wirklich nur wenige fälle, bei denen es gar nicht klappt.

Wichtig sind eigentlich nur zwei grundregeln:

Aggressionen so früh wie möglich kommentarlos unterbrechen und gemeinsame positive erlebnisse schaffen.

Ach ja, ein tipp noch: wenn du trockenfutter in einem napf stehen hast, könnte es sein, dass die beiden darum konkurrieren. Also gib ihnen besser ab und an einfach was, auch das ist eine gemeinsame positive erfahrung, dass sie das futter nur in der gegenwart des jeweils anderen kriegen.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon Katerkarl » 18.04.2011 22:45

hallo lotte :D
jop is der kater den ich mal als spielkollegen für meinen terroristen geholt habe hast n gutes gedächtnis muss ich sagen ich bin schon froh wenn ich nicht vergesse wie ich heiße :lol:
nochmal danke an alle für die vielen tipps werde es auf jeden fall versuchen allerdings kann ich es noch nicht konsequent durchziehen
da ich noch meine alte wohnung ausräumen muss (sperr müll putzen streichen tapezieren :( ) und das alles ohne auto das is mir nun zu allem überfluss auch noch verreckt zylinderkopf dichtung hin wasser im motor :x nun muss ich 40 km umzug und oben genannte aktionen mit der bahn managen :roll:
daher werde ich noch bis mitte märz öfter nich daheim sein aber so gut es geht versuch ich es im mom schon umzusetzen
liebe grüße vom kater

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Kastrierte Kater aneinander gewöhnen?!

Beitragvon LaLotte » 18.04.2011 23:52

Oh je, du bist aber vom Pech verfolgt im Moment :(
Ja, schau mal, was du zeitlich einrichten kannst. Wichtig ist, dass sich das Jagen und Prügeln bei den Beiden nicht als Verhaltensmuster manifestiert. Je mehr sie das als "normal" empfinden, um so schwieriger wird es, ihnen einen anderen Umgang miteinander schmackhaft zu machen.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste