Fragen zu lautlosem Miauen und Rohfütterung bei Kitten

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

Fragen zu lautlosem Miauen und Rohfütterung bei Kitten

Beitragvon krasil » 08.09.2009 10:07

hallo zusammen

bin eigentlich kein Anfänger mehr aber ist lange her das ich ein Kitten hatte.

ich weiss auch nicht wirklich in welchen Bereich das nun stehen sollte

also

1. unser Zwergi reißt immer sein Mäulchen auf wenn er was möchte, aber es kommt nichts raus, also kein Ton.

Schnurren kann er wie ein kleiner Motor aber nicht mauzen.

Ist das normal?

2. ab wann kann ich dem Kleinen mal ein Hühnerflügelchen anbieten oder Hühnerherzchen - mägen? Und in welchen Mengen?

mit Frischfleischgabeh habe ich keine Ahnung, unser Freigänger hat sich sein Frsichfleisch selber organisiert :D

lg

edit Cuilfaen: ich habe die Überschrift so geändert, dass man gleich weiß, worum es geht.


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 08.09.2009 10:24

hallo
1. ich glaube das ich schon paar mal gelessen habe das katze mäulchen aufmacht aber es kommt kein "miau" raus...warum weiss ich auch nicht :oops:
...es meldet sich sicher noch jemannd
2. unser TA, unsere züchterin sind gegen "frischfleisch"...und ich gebe es meinen auch nicht...vielleicht mal etwas lachs...
ich pernönlich würde eine ganz junge katze es auch nicht geben (gefahr von salminelen usw. ist gross)
....vielleicht gibt dir noch jemand ein vernünftiger rat als ich :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.09.2009 10:43

1. Kann sein das die Maus eben einfach nich miaut
kann aber auch eine Entzündung sein

2. bin auch nich so dafür aber das entscheidet jeder für sich
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 08.09.2009 10:44

Ich kenne über ein Forum einige Bengalenzüchter und die geben ihren Kitten sehr gerne Frischfleisch. Dein Kitten dürfte schon älter sein als die bei den Züchtern, die noch nicht abgegeben sind. Daher denke ich, dass du gut mit Frischfleisch beginnen kannst.

Vesna, hab gelesen, Katzen haben eine andere Verdauung als Menschen und sind viel weniger anfällig auf Salmonellen.

Trotzdem würde ich beim Frischfleisch darauf achten, dass es wirklich frisch ist und von guter Qualität. Offene Packung höchstens bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Den Rest portionenweise einfrieren.

Generell zum Umgang mir Frischfleisch und ob ich das noch meiner Katze füttern würde: Sich immer die Frage stellen: Würde ich das noch als Tartar essen wollen? Nein? Dann will die Katze auch nicht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 08.09.2009 10:47

Hi,

zu 1.
Hat er vielleicht Halsweh, oder ne Entzündung?
Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass so etwas bei einer Kehlkopfentzündung (?) sein kann...
Kenne nur einen Kater, der nicht schnurren kann, der hatte aber auch mal was, laut TA...

Zu 2.
Meine bekommen jeden Tag Frischfleisch und hochwertiges TroFu, so wie es Fellow´s Züchterin auch macht, jahrelang schon, und sie hatte noch nie Probleme oder kranke Katzen bei dieser Methode.
Wenn Du mehr wissen magst, kannst mir gern ne PN schreiben...

btw:
Wie alt ist denn Dein Zwergi?

LG,
*Nicki* ^^


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 08.09.2009 10:49

teufelchentf hat geschrieben:
2. bin auch nich so dafür aber das entscheidet jeder für sich


Weisst du, wenn ich sehe, wie mein Rico schön brav sitzt und wartet, wenn ich das TroFu ins Schälchen schütte, wie er ungeduldig seinen Kopf in meine Beine stösst, wenn ich NaFu in den Napf schöpfe, und wie er begeistert vor und zurück geht, sich gegen meine Beine schmeist und ungeduldig, fordernd miaut, wenn ich Frischfleisch auspacke - da kann ich ihm das nicht vorenthalten.

Und wenn man die Hygieneregeln beachtet, kann man das Risiko sehr in Grenzen halten.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

hi

Beitragvon krasil » 08.09.2009 11:19

er wird 13 Wochen alt

Ich werde morgen nochmal beim TA abklären warum er nicht maunzt, beim letzten Besuch vor 2 Wochen meinte er, Engländer wären da schon mal was später mit. :?


Und ich weiss einfach nicht was ich füttern soll. Möchte diesesmal einfach alles besser machen wie bei meinem Opi. Er war zum Schluss so krank und vielleicht war ich da mit meiner "achtlosen" Fütterung mit dran Schuld.

Ich schau mir die Döschen an im Fressnapf und wo auch immer und überall steht Getreide Nebenerzeugnisse Zucker :(

lg

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.09.2009 11:22

Na das mit dem Getreidefrei und Zuckerfrei is doch gar nich so schwer...
Fressnapf hat wirklch viel Auswahl und wenn du dir nich sicher bist dann frag mal die Verkäuferinnen...

Krank können sie auch trotz guter Fütterung werden...ich spreche da leider aus Erfahrung... :?

Vielliecht mauzt die Maus wirklich einfach so nich...kann ja vorkommen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 08.09.2009 11:47

Vielleicht maunzt sie ja, und Du hörst es nur nicht, weil es solche hohen Töne sind, die das Menschenohr gar nicht wahrnehmen kann. Mein Mariechen hatte das auch am Anfang gemacht, und als dann hörbare Töne kamen, waren sie sehr hoch. Noch heute (mit über 3 Jahren) piepst sie wie ein Vögelchen! (Hört sich sehr niedlich an, aber eben nicht wie eine "normale" Katze.)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 08.09.2009 11:54

zu deiner ersten frage, kann ich dir nur sagen, dass es bei meinen beiden fellis so war, dass die lange keinen ton von sich gegeben haben. hab schon gedacht, sie können nicht miauen. die beiden haben immer nur geschnurrt. aber sie waren kerngesund. ob sie jetzt ihr mäulchen dabei aufgerissen haben, kann ich gar nicht genau sagen. jetzt miauen die beiden aber wie die weltmeister. würde es aber trotzdem abchecken lassen, wenn du sowieso zum TA gehst.

rohes fleisch habe ich so ab 6 monaten gegeben, gekochtes hühnchen von angang an. bei den innereien war ich bis jetzt vorsichtig.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 08.09.2009 17:32

Tascha mauzt auch nicht wenn Sie was will. Da geht nur das Mäulchen auf und höchstens ein KnackLaut kommt raus.

Aber beim spielen mauzt Sie oder wenn Ihr was nicht passt. Mein SOhn hat Sie heute morgen nicht gesehen und ausversehen eingesperrt na da war was los.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 08.09.2009 17:37

Nadeya hat geschrieben:zu deiner ersten frage, kann ich dir nur sagen, dass es bei meinen beiden fellis so war, dass die lange keinen ton von sich gegeben haben. hab schon gedacht, sie können nicht miauen.


Genau so war's hier bei Banshee auch. Sie hat bestimmt n halbes Jahr nicht miaut sondern immer nur das Schnäuzchen aufgemacht und es kam nix. ;) Aber vielleicht ist es ja auch wie Hildchen sagte, und ich konnte es nur nicht hören. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 08.09.2009 18:21

Shorty schnurrt auch wie ein großer, aber das Mauzen bekommt er nicht hind. Das klingt eher wie ein Krächzen, mit "miau" hat das nix zu tun :D TA hat aber gesagt, es sei alles in Ordnung mit ihm und das würde mit der Zeit kommen.
Zum Frischfleisch kann ich leider nichts sagen, da meine es nicht fressen :shock: Habs probiert und das wird komplett ignoriert,einmal draufgebissen und das wars
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 09.09.2009 17:13

hildchen hat geschrieben:Vielleicht maunzt sie ja, und Du hörst es nur nicht, weil es solche hohen Töne sind, die das Menschenohr gar nicht wahrnehmen kann. Mein Mariechen hatte das auch am Anfang gemacht, und als dann hörbare Töne kamen, waren sie sehr hoch. Noch heute (mit über 3 Jahren) piepst sie wie ein Vögelchen! (Hört sich sehr niedlich an, aber eben nicht wie eine "normale" Katze.)


da warst du schneller als ich 8)

Die schlaue Katzenliteratur sagt, dass der Laut höchster Entzückung/Freude/Liebe bei der katze in einer so hohen Frequenz kommt, dass er für das menschliche Ohr nicht hörbar ist. Wenn meine beiden sich vollkommen wohlfühlen, dann kriege ich auch so ein stummes Maunzen. Und glaub mir - meine beiden können auch gaaanz laut (vor allem wenn die Tür zu ist und sie drin davor sitzen...)

Benutzeravatar
Maria Maria
Experte
Experte
Beiträge: 123
Registriert: 17.09.2009 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Maria Maria » 22.09.2009 17:16

Das ist ja schön zu hören! Twiggy macht das auch oft beim Schmusen... ;)



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste