Ist das Gewicht meines Kätzchens normal?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Ist das Gewicht meines Kätzchens normal?

Beitragvon Larexia » 24.06.2008 12:58

Hallo!
Schon seit letzter Woche schmökere ich hier viele Beiträge durch und finde einige sehr interessant. Ich hätte da aber noch ein paar Fragen (hoffentlich habe ich zu diesen Themen nichts übersehen).
Seit 6 Tagen habe ich nun zwei kleine, süsse Kätzchen. Mogen sind sie genau 8 Wochen alt.

Der Kater (Ramses) bereitet mir wenig Sorgen, nach dem heutigen Wiegen hat er schon 800g. Meine kleine Cleo(patra) ist viel zarter als Ramses und wiegt 665g. Sie war die Letzte in einem Wurf von 5 Kätzchen. Meine Frage ist, ob es normal ist wenn ein so großer Gewichtsunterschied zwischen den Beiden besteht?
Während Ramses ca. 150g zugenommen hat, hat Cleo nur 5g zugenommen?
Ausserdem funktioniert es mit der Stubenreinheit bei meinem Mädl nicht so gut. Am 1. und 2.Tag war natürlich alles neu und aufregend, da habe ich schon verstanden, dass mal was schief gehen kann. Doch ich habe sie beobachtet. Grundsätzlich weiß sie wo das Klo ist, und geht auch drauf (3 Tage ist auch nix passiert). Nur heute in der Nacht habe ich 2 Häufchen wegputzen müssen. Kann es daran liegen, dass ich sie nicht ins Schlafzimmer lasse in der Nacht und sie mir böse ist oder noch ein wenig unreif ist (im Gegensatz zuRamses)?

Dazu muss ich noch erklären, dass ich gestern erstmals für 4 Stunden auf der Uni war und sie alleine in der Wohnung gelassen habe. Ich dachte mir 2 Katzen wird es wohl nicht langweilig werden. Doch als ich heim kam haben mich beide an der Wohnungstür begrüßt und Cleo ist mir sicher eine 1/2 Stunde nicht von der Seite gewichen (angestellt haben sie übrigens gar nix).


Danke schon im Vorhinein!
LG Larexia, Ramses und Cleo


Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 24.06.2008 13:19

Mhm ich kenn mich mit Kätzchen auch (noch) nicht so gut aus, da ich selbst erst seit 3 Wochen wieder Katzenmama bin, aber ich würde sagen das es noch im Bereich des Normalen liegt. Unser Sammy war auch der kleinste aus seinem Wurf und wog mit 9,5 Wochen nur 650g! Damit hatte er zwar deutlich Untergewicht, aber mittlerweile hat sich alles eingependelt und er wiegt stattliche 1088g....
Gewichts- und sogar Größenunterschiede unter Wurfgeschwister kommen durch aus vor und der Charakter kann dabei auch eine Rolle spielen denke ich. So lange sie (wenn auch nur langsam) zunehmen, solltest du dir keine Sorgen machen. Wie gesagt, wenn ich das Gewicht an Sammy vergleiche, denke ich das deine Kleine nur ein wenig zu dünn ist. Es gibt da auch so ne Faustregel: 100g Geburtsgewicht + 100g pro Woche oder so ähnlich...Frisst sie denn ordentlich?

Das mit der Unsauberkeit kann durchaus daran liegen, dass sie nicht bei dir sein kann. Wenn sie eine sehr anhängliche Maus ist..aber ihr Bruder zeigt es ihr mit der Zeit denke ich
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 24.06.2008 13:34

Danke für deine Antwort
Naja, von ordentlich kann keine Rede sein, beide fressen jedoch ca. gleich viel. Aber man muß sie fast immer vor den Futternapf setzen wenn ich mal nicht da war. Trinken tun beide ganz ordentlich. Ich glaube im Moment ist es einfach zu warm (ich hab doch auch wenig Hunger bei den Temperaturen).

Gefüttert werden die Beiden Racker mit Trockenfutter, welches ich noch einweichen muß (ab liebsten haben sie es aussen weich mit einem harten Kern *gg*). Was haben Katzenkinder denn noch so gerne, was man ihnen zusätzlich genen kann (vorallem für die Kleine)?

LG
Larexia

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 24.06.2008 13:39

Hmh warum gibst du ihnen denn kein Nassfutter? Ich denke dass wäre jetzt, wenn sie eh nicht so gut fressen, wesentlich besser als Trockenfutter. Mein TA ist sogar völlig gegen Trockenfutter, was ich ein wenig überrtrieben halte, denn manche Katzen knabbern eben gern, aber in dem Alter ist es wahrscheinlich wirklich nicht so gut...

Ansonsten als Leckerli vielleicht ab und zu etwas Katzenmilch (Laktose reduziert), wobei ich da aber nicht so genau weiß ob das für kitten auch in ordnung geht, da sie sich ja gerade erst an normales Futter gewöhnt haben. Falls du auf Nafu umsteigst, kannst du ihnen auch etwas Trofu als Leckerli geben.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 24.06.2008 13:52

Irgendwie bin ich verwirrt....
Meine TÄ sagt nämlich Trockenfutter ist das Beste, weil sie da alle Nährstoffe die sie brauchen am Besten bekommen. Nassfutter mag ich persölich nicht so gerne füttern, weil wenn ich mal einen Tag nicht da bin sie natürlich nicht füttern kann, ausser in der Früh und am Abend (bei den Temperaturen wird es ausserdem schnell schlecht, wenn man es stehen lässt) Wie ist das eigentlich wenn ich ab und zu Nass und Trockenfutter mische?


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 24.06.2008 14:19

Nicht unbedingt im selben Napf. Aber zur Abwechslung mal dies und mal das, Nafu vielleicht abends wenn Du daheim bist. Tagsüber dann Trofu, von dem sie sich bedienen können. Alles Gute!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 24.06.2008 17:45

Danke für die guten Tipps. Wird schon werden mit meinen 2 Schätzchens. Das mit der Reinheit wird die Kleine auch noch hinkriegen nehme ich an (heute hat sie zum ersten mal so richtig geschnurrt *freu*). Sie sind ja noch nicht so lange bei uns...


LG Larexia

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 24.06.2008 18:08

Na wenn du natürlich oft nicht da bist, kannst du logischerweise auch kein nafu stehen lassen, das ist schon richtig. Aber soweit ich weiß, ist Nafu von der Qualität und den Nährstoffen immer besser als Trofu und du solltest daher wenn du da bist, möglichst Nafu füttern.
Wie schon geschrieben wurde, kannste das Trofu ja tagsüber stehen lassen.
Ich kann nur das berichten, was mein TA und viele andere katzenhalter meinen und das besagt, dass Trofu oft sehr schlechte Qualität hat. Aber das kann ja jeder anders sehen ^^.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 25.06.2008 09:55

Gestern am Abend habe ich es mit Nafu probiert, und siehe da das mögen beide und fressen sich endlich satt. Das mit der schlechten Qualität hat mir die Chefin vom Zoofachgeschäft auch bestätigt, aber das was ich habe soll sehr gut sein. Meine Kleine mag es nur nicht sehr gerne (wie es sich herausstellte). Ich probiere es jetzt Morgens und Abends mit Nafu und unter Tags mit Trofu....

Heute Nacht habe ich die Schlafzimmertüre offen gelassen, doch in der Früh hat Cleo auf dem Teppich ihr Geschäft verrichtet.
Ich versteh das nicht...???ich weiß ja das sie ihr Klo findet (sie geht ja auch öfter dort hin).

LG Larexia

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 25.06.2008 10:13

Na wenn sie das Nafu mögen ist das doch klasse!

Mhm das mit cleos Unsauberkeit, kann biologische als auch psychische Gründe haben. Hast du sie beim TA mal untersuchen lassen um auszuschließen, dass sie keine gesundheitlichen Probleme hat? Es kann natürlich auch sein, dass sie einfach noch nicht so lange aushält...aber eigentlich können das Kitten in dem Alter schon.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 25.06.2008 15:25

Bevor ich sie geholt habe (also letzten Donnerstag) wurden sie beim TA geimpft, entwurmt und entfloht. Auch ist der gesamte Wurf untersucht worden ob irgendetwas ungewöhnlich ist. Alles normal hat der TA gesagt.

Allerdings, als die zwei noch bei der Mutter und ihren anderen 3 Geschwistern waren, sind eigentlich alle aufs Kisterl gegangen, da ist nie etwas daneben gegangen, laut meiner Freundin. Allerdings war das Kisterl da in einem Raum mit Fressen und Spielplatz.

LG
Larexia

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 25.06.2008 15:52

Mhm...dann muss es nicht biologischer Natur sein, aber wenn du die Tierarztkosten nicht scheust, würde ich vielleicht nur die Kleine noch einmal extra auf so etwas untersuchen lassen, wenn es noch öfter vorkommt. Tierärzte haben manchmal auch gute Ratschläge :wink: .
Aber wahrscheinlich gibt es sich von ganz alleine, manchmal muss man einfach Geduld haben.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 25.06.2008 16:17

ich würde da meinem bauchgefühl folgen. ich persönlich würde wenn das sich nicht in der nächsten woche verbessert zum Ta gehen. sind sie denn schon entwurmt?
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 25.06.2008 18:12

Entwurmt und geimpft wurden sie letzten Donnerstag. Ich gebe meiner Kleinen noch bis nächsten Montag Zeit und geh dann zum TA... mir fällt bald nichts mehr ein. Ich setzte sie einige Male am Tag aufs Kisterl, damit sie checkt, dass sie da rein gehen muss... der Kater kanns ja gottseidank schon....



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste