Standort der Katzentoilette

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 15.10.2007 21:50

Hallo Wilma,

erstmals herzlich willkommen! :s2082:

Bei uns steht ein Klo im Badezimmer und eines auf der Loggia. Beide Türen sind immer offen, ausser einer von uns beiden ist auf dem Klo oder duscht. Die Loggiatür, die direkt mit dem Schlafzimmer verbunden ist, steht immer offen.

Jutta, das hast du treffender nicht sagen können.

Minnie ist mir sogar mal in den Sack mit der sauberen Streu gestiegen und hat reingemacht.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)


Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Beitragvon chicco » 16.10.2007 07:57

Gwynhwyfar hat geschrieben:Genau :lol:
Katzen müssen immer
a) wenn man selbst auf dem Klöchen ist und nich vor dem Gestank flüchten kann oder
b) wenn man grad das Katzenklöchen ausräumt oder frisch ausgeräumt hat und am Zusammenfegen ist :twisted:
Dazwischen verkneifen sie sich 23.50 Stunden am Tag alles



Ich dachte, nur ich hätte so ein "Prachtexemplar". Ach ja, ein weiterer Zeitpunkt für das große Geschäft ist, wenn ich in der Wanne liege!!!

Und mein Katzenklo steht auch im Bad, in der Küche würde ich es nicht haben wollen (der Geruch, wenn ich gerade koche...)
Viele Grüße von Felix, Mona und Monika

Bild

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 16.10.2007 08:09

Also...wir haben das Klo in der Küche
geht nicht anders.... :lol:
Wir hätten sonst keinen anderen Platz...


LG
Diana, Kiara, Tweety und Tamino

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 16.10.2007 08:22

Hallo,


wir haben zwei KaKlos.

Beide stehen in den Fluren, etwas versteckt hinter Grünpflanzen.

Eins im Ober- und eins im Untergeschoss.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Mona1981
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 26.08.2007 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Beitragvon Mona1981 » 16.10.2007 10:39

Unsere Toiletten stehen völlig unkonventionell. Das eine steht im Waschraum. Dort ist es ruhig und man kann auch mal in der Waschmaschine kuscheln :wink: .. das zweite steht bei uns auch vor der Terassentür, wegen den Makierungen der anderen Kater/Katzen. ich kenne das Problem auch. Dort wurde mal auf die Decke gemacht, die davor lag. dann habe ich das Klo dort positioniert und es klappte wieder. Eigentlich ist das nicht so nett mit dem Kaklo im Wohnzimmer, aber besser als pipi vor der Tür. Werde demnächst wohl wieder 3 neue toiletten anschaffen müssen, da die Katzen ja gerne große toiletten haben. Wir haben normale, aber die finde ich jetzt irgendwie für Ashley schon zu klein, obwohl sie erst 17 wochen alt ist. Werde dann gleich noch ein 3. Kaklo kaufen und oben ins Bad stellen, so ein Eckmodel. Man soll ja immer ein Klo mehr haben als ne Katze....
LG Mona


Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 16.10.2007 10:42

wichtig ist auch nich zu erwähnen, dass das klo nicht in der nähe der futterplätze stehen sollte.
und ruhig soll es sein... (katzi möchte ja nicht immer gestört werden)

am ehesten bietet sich natürlich ein badezimmer an, oder eine küche, oder flur... bei uns stehts im bad, und du kannst sicherlich die tür ne zeit lang geschlossen halten wenn du drin bist, ohne dass dein tiger dir auf den teppich macht :)

mach dir mal darüber keine sorgen, das wird sich schon regeln sobald dein kätzchen da ist :wink:

(wir haben nur ein klöchen bei zwei katzen, das klappt auch wunderbar, bei uns gabs noch kein gezanke oder missgeschick)
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 16.10.2007 10:45

Ja, ich bekenne - ich bin auch ein Kloopfer.... :D Meine zwei müssen immer (!!!!), wenn ich auch aufs Klo gehe. Sie müssen auch immer, wenn das Klo frisch gesäubert ist. :shock:

Und sie müssen vor allem immer, wenn ich Besuch kriege, dem das nicht so einerlei ist, beim Geschäft von zwei Tigern beobachtet zu werden. :shock: Wenn sie könnten, würden sie dabei Haltungsnoten verteilen...

Was den Standort angeht, wollte ich meine beiden auch erst ein Klo in den Flur stellen (gleiche Überlegung wie bei dir). Aber das hat nicht funktioniert - beide haben von Anfang an das Bad bevorzugt. Und wenn da kein Klo stand, haben sie eben was auf meins gelegt... :lol: Jetzt stehen beide Klos nebeneinander im Bad und alles ist gut...

Catra
Experte
Experte
Beiträge: 187
Registriert: 12.10.2006 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Catra » 20.10.2007 06:40

Hallo,

ich habe die Katzentoilette im Flur stehen, das klappt wunderbar. Meine Katzen kommen aber auch mit mir ins Badezimmer, alleine nur um zu gucken, was ich mache. Wenn ich die Tür zumache, kann ich mir ein Gejammer anhören :D Es ist aber kein Problem, wenn man die Tür schließt, selbst wenn man die Katzentoilette im Badezimmer hat. Solange können die Katzen warten.

LG,
Catra

Benutzeravatar
ninna82
Experte
Experte
Beiträge: 295
Registriert: 18.07.2007 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon ninna82 » 20.10.2007 09:59

hi wilma.
in unserer alten wohnung stand das klo auch in der küche (mit deckel)
da war auch der futterplatz, und goethe hat sich nicht dran gestört... immer wenn er aus klo kam, gleich hin und neues gefuttert.*g*

jetzt in der neuen wohnung steht es im büro. und futterplatz ist in der küche. weiß ja nicht wie es um deinem platz bestellt ist. aber sonst stell es doch erstmal in die küche wenn du das im bad nicht möchtest und richte einen schönen futerplatz auf dem flur ein. wenn ne schöne ecke frei ist.

gruß nina
Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.10.2007 21:24

Ich hatte es die ersten Tage nach Kimbas Einzug in der Küche stehen.
Jetzt, wo er sich auskennt, steht das Katzenklo im Flur direkt vor der Badezimmertür. Diese Ecke ist nicht zu hell und auch ruhig.
Im Badezimmer selbst haben wir leider kein Platz, da es zu klein ist.
Denke auch, dass Du das Klo bedenkenlos in Dein Bad stellen kannst.
Kimba hält sein Geschäft sogar ein, wenn ich mit ihm an der Leine raus gehe! Mag wohl nur in sein Klo machen und nicht draußen in die Büsche. *gg* :P

Benutzeravatar
Carlo
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 31.10.2007 20:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Im Remstal
Kontaktdaten:

Beitragvon Carlo » 02.11.2007 18:46

Wir haben unten im Gästeklo das Kästchen. Hat er auch gleich brav von Anfang an benutzt, denn sein erster Bodenkontakt im neuen Zuhause war das Kästchen. Von da hat er dann die Wohnung erfoscht.

Neuerdings hatte er aber einen Wäschekorb mit Papier ebenfalls für ein Kästchen gehalten und mal die alten Zeitungen etwas angenäßt. Ich habe den Korb dann weggestellt. Dann wollte er das nochmal mit einem anderen Korb machen, ich habe dann aber etwas strenger mit ihm "geredet", ihn rausgesetzt und bin die Treppe runter zum Gästeklo, ich war noch gar nicht drin, schwups er aber gleich aufs Kästchen und habe ihn dann gelobt. Seither wieder alles ok.
Liebe Grüße
André

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 02.11.2007 20:34

Hallo,
seit langem bin ich auch mal wieder hier und will mich zu Wort melden.
;-)

Ich hatte Kittys KaKlo die erste Zeit im Flur an einer ruhigen Stelle stehen. Allerdings hat immer die ganze Bude gestunken, wenn meine kleine Kuhflecken-Mieze gek...t (huch!) hat. Und, wenn man zur Haustür reinkam, roch es immer nach dem KaKlo oder dem frisch gelegten... na ja, ihr wisst schon.

Ich hab mich dann entschlossen, hinter der Badewanne (also, daneben) Platz zu machen: Schränkchen weg, Klöchen der Mieze dahin... Abtreter davor und nun gucken wir beiden Weiber uns gegenseitig beim Pullern zu.
Vorallem sieht das immer ulkig aus, wenn sie am "großen Geschäft machen" is: sie macht dann immer ein Schnüttchen ;-)
Das sieht cool aus. Ich hoffe nur, ich sehe nicht so aus, wenn ich.... äh, ja.
:oops:

Schönen Freitag Abend,
Mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste