Zugfahren mit Katzi

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Mia
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 23.07.2010 23:52
Geschlecht: weiblich

Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Mia » 08.11.2010 19:23

Hallo zusammen,
nächste Woche muss Urmelchen das erste Mal mit mir Zug fahren - das Auto haben wir nicht hier, das kennt er ja schon, aber Zug ist natürlich nochmal was Neues. Was mir da aber besonders schwer im Magen liegt: Im Auto maunzt er furchtbar, was im Zug sicher nicht anders sein wird. Im Auto hör ja nur ich das, aber im Zug bin ich natürlich nicht allein. Habt ihr spezielle Tipps, wie ich es für Urmeli evtl ein wenig "angenehmer" machen kann, dass er sich nicht so aufregt etc? Möchte aber natürlich auch die anderen Fahrgäste nicht dauerhaft stören... ich weiß, wie nervig sowas sein kann =/ Habe ja schon ein paar dieser Rescuetropfen im Schrank, allerdings noch nie benutzt und weiß auch nicht, ob die da richtig für sind? "Ruhigstellen" kann man unsere kleinen Fellnasen ja nicht, das möchte ich auch gar nicht. Aber 3stündiges lautes Miauen ist ja jetzt auch nicht so der Hit und auch für Urmel ja nicht sehr angenehm =(
Habt ihr ein paar Tipps bzw Erfahrungen diesbezüglich? Wäre euch wirklich dankbar!

(Und nein, leider ist es keine Option, ihn hier zu lassen. Das würde ich sonst natürlich tun, da es für ihn wesentlich stressfreier wäre, aber er "muss" leider mit. Den Ort, wo wir hinfahren, kennt er aber schon gut - es ist also keine völlig fremde Umgebung, in die er da für ein paar Tage kommt.)
Bild Bild


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon SONJA » 11.11.2010 11:16

Hallo,

hier haben wir einige Infos zum Thema :arrow: Katzen + Bahnfahren.

Notfall-Tropfen sind schon mal sehr gut, diese sind ja für den Notfall gedacht und eine Veränderung dieser Form wird von Urmelchen ja erstmal als "Notfall" empfunden.
Sind das extra Notfall-Tropfen für Katzen (also ohne Alkohol)?

Wichtig ist, dass du ihr vorher nichts mehr zu essen gibst, denn oft verdrücken sich die Katzen dann stundenlang das auf die Toilette gehen und das ist nicht angenehm,
dann lieber mit ein bisschen Appetit für ein paar Std und dann danach am Zielort nach dem ankommen in Ruhe fressen. Je nachdem wie lange eure Fahrt dauert, ist auch kein Wasser nötig.

Zum miauen kann ich Dir leider keine Tipps geben, wir haben mal eine Autofahrt mit Yanosch über 11 Std verbracht und er hat die ganze Zeit, ohne Punkt und ohne Komma gejault, gejammert, miaut usw. :?

Ich würde aber auf jeden Fall mit den Notfall-Tropfen rechtzeitig anfangen, dann nimmt Urmelchen das ganze etwas gelassener und würde vielleicht eine kleine Spielangel oder Federangel etc. mitnehmen um ab und zu etwas abzulenken.


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Saavik » 11.11.2010 13:12

Ich geb Sonja in allem recht, hab aber evtl noch ein paar Tipps...

Du sollest in die Box auf jeden Fall eine gut saugende Unterlage legen, unsere gehen hier teilweise den halben Tag nicht aufs Klo, aber auf der 2,5h Fahrt zu unserem Hochzeitshotel - sie waren ja mit - haben beide Mädels in die Box gepullert, da sie Liegekissen drin hatten, sitschte es GsD nicht und wir haben die Kissen vor Ort mit Rei schnell wieder sauber bekommen.

Hast du eine Box, in die du durch eine kleine Klappe rein greifen kannst? Caruso hat auf der ersten Autofahrt als wir ihn aus Weimar abgeholt haben Anfangs viel gejammert, ich hab dann die Tür aufgemacht und seine Pfötchen in meine Hand genommen, es war direkt Ruhe und er hat dann auf meiner Hand geschlafen - für mich tierisch unbequem, aber was tut man nicht alles... :lol:
Bild dazu gibts glaub ich auch in unserem Foto-Thread ;)
Nu ist ein 15 Wochen altes Kitten im Auto auf der Rückbank noch leicht zu händeln (falls er auf die Idee gekommen wäre, auszubüchsen), das geht im Zug natürlich nicht, aber Carusos Box hat im Dach eine Klappe, wodurch man ihn streicheln kann, vielleicht geht das ja bei dir auch.
Seit dem hat er keine Probleme mehr mit dem Autofahren, selbst das Dauerkonzert der Mädels hat ihn nicht interessiert, er hat zwar ab und an auch mal einen "Kommentar" abgelassen, aber mehr nach dem Motto, ob sie nun fertig seien... :lol:

Hat Urmelchen ein besonderes Lieblingskissen oder Spielzeug? Dann solltest du das auf jeden Fall mit in die Box packen, damit er was hat, das nach zu Hause riecht, auch ein von dir getragenes T-Shirt könnte hilfreich sein.

Ansonsten würde ich ihn möglichst so platzieren, das er nicht so viele Fremde sehen muss, sondern evtl rausschauen kann, das lenkt ihn vielleicht ab :)

Wünsche euch eine möglichst ruhige Fahrt und viel Spaß!
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Khitomer » 11.11.2010 15:08

Ist Urmel eher neugierig oder ängstlich?

Bei einer neugierigen Katze würde ich ihr eventuell ein Geschirr anziehen (vorher daran gewöhnen), so dass sie im Abteil auch mal raus kommen kann.

Bei einer ängstlichen katze würde ich eine grosse Decke so in die Box legen, dass sie sich ganz darin verkriechen kann. Eventuell noch eine Decke mit nehmen um die Box damit abzudecken. Dann fühlt sich die katze etwas mehr geborgen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon user_2562 » 11.11.2010 15:46

Hmm, ist wohl bei jeder Katze / Kater unterschiedlich. Aber Notfalltropfen finde ich eine gute Idee! ;) Als ich damals Micky abgeholt habe aus Krefeld, bin ich auch mit ihm per Zug nach Hause gefahren. Waren zwar "nur" 75 Minuten, aber er hat ganz brav in seinem Transportkorb gesessen und die vorbeirauschende Landschaft beobachtet oder sich eingerollt und geschlafen! Geweint :cry: hat er eigentlich erst dann, als wir aus dem Zug ausgestiegen und zu mir nach Hause gegangen sind... Aber das waren damals nur 3 Minuten und in meiner Wohnung hat er dann neugierig alles untersucht... :D Könnte mir auch vorstellen, das es damit zusammenhängt, wie sehr man mit seiner Katze / Kater verbunden ist und sie/er Vertrauen in dich dich hat...


Benutzeravatar
Mia
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 23.07.2010 23:52
Geschlecht: weiblich

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Mia » 11.11.2010 20:02

Vielen Dank erstmal für die tollen Tipps! Urmelchen und auch ich haben bisher einfach nicht so viel Erfahrung mit dem Reisen. Als wir Urmel abgeholt haben, hatte er ja nur eine ca 5 - 10min Autofahrt vor sich, da er direkt aus dem Nachbarort war. Und dann eben die ca 2,5h vom Umzug hierher. Das war eben teilweise ein heilloses Geheule im Auto, was ich natürlich verstehen kann. Da musste er mit der Box auch auf den Schoß, sodass er uns nicht immer sehen konnte, weil einfach kein weiterer Platz im Transporter war. Das wäre bei ihm denk ich auf jeden Fall Punkt 1: Blickkontakt :D Eine Box mit Klappe oben hab ich leider nicht, aber unsere Box hat an der Seite kleine Schlitze - zwischen 2en davon haben wir das Plastik herausgeschnitten. Klein genug, damit er nicht dort rauskann, aber groß genug, dass die halbe Hand durchpasst. Also Streicheleinheiten sind auch kein Problem. Was die Ängstlichkeit & Neugierde betrifft: Grundsätzlich ist er schon sehr neugierig, aber auf der anderen Seite auch ein unglaublicher Schisser bei fremdem bzw. lauten Geräuschen - und sehr, sehr vorsichtig, wenn er irgendwo "Neues" ist. Im Zug wär ich mir da also nicht 100%ig sicher - es wär da sicher beides was für ihn. Seine große Kuscheldecke, die immer in der Box liegt (die steht hier ja immer frei rum, da er dort ja immer drin geschlafen hat und sie für ihn halt normal ist) bleibt aber natürlich auch drin, "Heimat" ist also auch gegeben.
Wasser muss bei Urmeli aber denk ich mit - er ist ein unglaublicher kleiner Säufer. :lol: Er hat hier grundsätzlich zwei Wassernäpfe direkt nebeneinander stehen, weil einer niemals reicht, wenn ich nicht da bin. Das geht aber sicher gut, wenn ich dann einfach immer mal ein wenig in seinen Napf mache, der dann halt mit muss, und er das bisschen dann austrinken kann und es dann später noch was gibt. (In der Box bleibt der Napf natürlich nicht ;D ) Wobei es dann natürlich wirklich nicht zuviel gibt, sonst gibts ja ein Klo-Problem... ^^

Die Notfalltropfen, die ich habe, sind allgemein für Haustiere. Wusste gar nicht, dass es spezielle für Katzen gibt! Werd mich im Internet aber auf jeden Fall nochmal nach Dosierung etc umschauen, bin ja echt gespannt, ob sie bei ihm was bringen.
Bild Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Khitomer » 11.11.2010 21:41

mephizta hat geschrieben: (In der Box bleibt der Napf natürlich nicht ;D )


Was meinst du damit? Du willsr die Box auf der Reise öffnen? Du darfst im Zug das Gitter nur aufmachen, wenn ihr ein geschlossenes Abteil habt. Und auch das fähnde ich relativ riskant...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon stonies » 12.11.2010 08:31

Auch wenn es komisch klingen mag. REDE MIT IHM.
Setz Dich mit Urmelchen hin und erkläre ihm, was genau passiert, wie es im Zug aussieht, was er dort sehen kann. Sage ihm, wie lange es dauert und wie Du das alles mit ihm händeln wirst.
Dann zeige ihm, wo ihr hinfahrt. Denke daran, wie ihr Euch freut, dann am Zielort angekommen zu sein und schicke ihm die Bilder gedanklich. Er wird Dich verstehen.

Die meiste Angst haben Tiere, wenn sie nicht wissen, was los ist.
Seit wir unseren Beiden erklären, wo wir hinfahren, sind sie im Auto ganz still und sehr neugierig. Vorher waren sie beide immer sehr herzerweichend am Mauzen.
Sie kennen sich blendend mit der Uhr aus. Das Warten an der Tür ist verschwunden, seitdem sie wissen, wann wir wieder kommen. Sie stehen erst wieder davor, wenn wir uns verspäten und zwar genau ab der Uhrzeit, die wir versprochen hatten.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Khitomer » 12.11.2010 19:54

Da ist viel dran, was du sagst!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Mozart » 17.11.2010 19:51

Ja, mit Katzen muss man sprechen, sie verstehen mehr, als wir denken! :s1957:
Und die Box zu öffnen, das wäre mir zu heikel, auch in einem geschlossenen Abteil wie Khito schon schrieb.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon muffyotti » 17.11.2010 21:49

zug hin und zug her.
wenn es eine kurze strecke wäre,da würde ich mal sagen,:ist möglich mit einer katze zu verreisen,aber sollte es länger dauern und man muß noch einpaar male umsteigen,denn da sage ich nein,es währe für mensch und tier quellerei und so sehr ansträngend. :s2439:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon Mozart » 17.11.2010 22:05

Es gibt Katzen, mit denen kann man es machen. Man kann es nicht verallgemeinern.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon muffyotti » 17.11.2010 22:22

Mozart hat geschrieben:Es gibt Katzen, mit denen kann man es machen. Man kann es nicht verallgemeinern.


stimme ich dir zu 100% mit.
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


mausilein1
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2011 08:29

Re: Zugfahren mit Katzi

Beitragvon mausilein1 » 18.01.2011 09:22

Was es so was alles gibt. Wow



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste