Kotabsatzstörungen nach Kippfenstersyndrom

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Kotabsatzstörungen nach Kippfenstersyndrom

Beitragvon osterglocke » 17.02.2009 23:17

Hallo Ihr Lieben,
bin ja schon über ein Jahr dabei..ich versuch jetzt mal über ein neues Thema jemand zu finden,der mir evtl helfen kann!
Also meine Lizzy war fast 2 Monate querschnittsgelähmt,nach ihrem Unfall.Der war am 14.1.2008. Lizzy ist wieder total mobil,nur hat sie immer noch Probleme,ihren Kot raus zu drücken.Alle paar Tage sitzt sie im Klo und drückt und drückt..umsonst.Inzwischen kommt dann nach stundenlanger Qual doch die große Wurst.Bis vor 2 Monaten mussten wir alle paar Tage zum Ta,der hat dann alles rausgedrückt.Ansonsten hat Lizzy immer Sch.. um den After und wo sie sitzt hinterlässt sie Spuren..Und das jetzt noch,nach über einem Jahr.Trotz viel Sahne und Lactulosesirup.Die Ta´s meinen,das könnte sich evtl nie wieder bessern.Das was da hinten rauskommt erscheint mir viel zu dick,für ihre Körpergrösse.
Natürlich bleibt Lizzy auch bei mir,wenn das nie besser wird..Aber vielleicht hat jemand eine Idee,was man noch machen kann?
Das Ganze nervt wirklich unglaublich!!
Bitte,falls jemanden was dazu einfällt,lest meine Beiträge ´bei ´Kippfenstersyndrom!! :cry:
Vielen,lieben Dank,
Kerstin


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.02.2009 23:38

glaube nicht das lizzys problem das kot ist, sondern pressmuskel (glaube so kann man es nennen)
oder einfach der darm...ich frage mich fühlt sie das "gehn müssen"
...aber muss sie doch, wenn sie presst :oops:
dann wäre ihr problem eigentlich das regelmäsig auf's klo gehen.
so das sie jeden tag geht und das ihr stuhlgang nicht so "gross" ist.
ich frage mich, ob sie, so wie bei menschen, hilfe für's auf klo gehen haben muss.
...ich meine so wie durgolax...oder so was änlicher...

ach gott, ich würde dir so gerne ein vernünftigen rat geben :oops: ...aber das ist alles was mir einfehlt.
es melden sich sicher noch mehrere leute...
alles liebe für dein schatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 18.02.2009 00:17

Huhu,
das ist ja schön, dass es ihr wieder gut geht- nach dem Scheck.
Meine Fage, was fütterst Du?? Wenn viel Trofu wird der Kot ja fester und wenn, wie Vesna vermtet, der Pressmuskel durch die Querschnittslähmung beeinträchtigt ist, wäre viel Nassfutter mit zusätzlich wasser vermischt vermutlich besser. Regelmässig Zusätze gibst Du ja schon.
Was sagt Dein TA?? Kann er homöopatisch was machen???
Man könnze noch versuchen die Darmflora zu stabilisieren, wenn es daran liegt.
Vielleicht mal Kot untersuchen lasen, ob er so ok ist oder ob was fehlt??
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 18.02.2009 09:51

Wenn es am Kot liegt, hilft es vielleicht, wenn du regelmäßig etwas Öl übers Futter gibst. Das sollte dann auch den Stuhlgang erleichtern.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
christinem
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2007 23:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon christinem » 21.02.2009 10:05

Hi!

Eventuell helfen Mini-Klistier? Eine Bekanne von mir hat seit einer Gebärmutter-OP solche Schwierigkeiten, sie nimmt seit Jahren Miniklister, sonst geht garnichts. Würd ich mit dem TA besprechen.

lg Christine
SIRIN Türkisch Angora Katzen http://www.turkish-angora.at


Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 25.02.2009 20:10

Hi,
Danke für die Antworten!Also am Futter liegts bestimmt nicht.Lizzy kriegt nur Nassfutter und auch nur das mit Soße.Und jeden Tag nen Schuss Lactose drauf.Die hat,laut Ta,den gleichen Effekt wie Öl.Zwischendurch gibts immer ein bisschen Sahne.Mit Homeopathie hab ichs auch schon versucht.Opium Globuli,Hypericum und Arnika.Natürlich nicht alles auf einmal..Aber der Tip mit den Mini-Klistier ist neu!!Danke!!Werd ich nächste Woche gleich meiner Ta erzählen!
Den Kot hab ich übrigens auch untersuchen lassen,alles Ok.
Ach Mensch..Tier...Immer wenn ein paar Tage lang alles Ok war,und ich schon fast glaube,es wäre überstanden,gehts wieder los!Diese Krankheit scheint extrem selten zu sein,finde einfach nix vergleichbares!
Ich hoffe weiter..
Lg,Kerstin

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 25.02.2009 20:46

Hallo Kerstin,
ein Rezept für Dich habe ich jetzt gar nicht, ich wollte Dir nur mal sagen, dass ich es ganz bewundernswert finde, wie Du Dich um die kleine Lizzy kümmerst und für sie sorgst. Das ist wirklich Liebe! Könnte es nicht mehr Menschen geben wie Dich? Dann wärs hier sicher gemütlicher und schöner auf unserem Planeten! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 25.02.2009 21:47

Hallo,

es kann natürlich leider wirklich sein, dass der Kotabsatz nie wieder richtig funktioniert. Umso wichtiger ist es denn Kot weich zu halten und den Kotabsatz ggf. durch Massieren zu unterstützen.

Auf KEINEN Fall sollten Mikroklist als Mittel der Wahl gelten. Im äussersten Notfall, bei Verstopfung, ja aber nicht als Standardmittel.
Durch dauerhafte Gabe von Mikroklist kommt die Darmmuskulatur zum Erschlaffen.

Wie hart ist der Kot denn noch ? Ich könnte mir vorstellen das du mehr Lactulose (ich denke das meinst du mit Lactose :wink: ) geben musst.
Bei LUNA haben einige Dosis mit kotabsatzgestörten Katzen gute Erfahrungen mit Movicol junior gemacht. Bin da jetzt GsD nicht DIE Expertin aber es soll noch effektiver und sanfter sein als Lactulose.

Evtl. wäre es auch gut deine Katze noch einmal einem 2.TA vorzustellen um eine weitere Meinung zu hören ?!
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 27.02.2009 23:38

Hi ihr netten Helfer,
erst mal vielen,lieben Dank,fürs Mutmachen...
Natürlich meinte ich Lactulose..Werd wohl gleich mal bei Luna reinschauen,Danke!
Was den Ta betrifft..ich habe Lizzy im letzten Jahr schon bei vier Tierärzten vorgestellt.Die ersten zwei haben nicht mal an Kotabsatzstörung gedacht..Die meinten,es wäre eine Nervenschädigung.Da müsste man abwarten.Keiner hat Lizzys Bauch abgetastet,das haben dann erst die anderen gemacht.Hab dazu beim Thema ´Kippfenstersyndrom´schon einiges reingeschrieben.Ich glaube,die Ta,bei der ich jetzt bin,hat den Durchblick!Ich war vor 22 Jahren schon bei ihr.Sie hat damals meine Cosma geimpft,als diese noch ein Baby war.Und auch meinen Fussl,der vorletztes Jahr mit 18 gestorben ist.Vor kurzem hat sie Cosma eingeschläfert..sie war fast 23.
Naja.ich hoffe weiter und werd mal wieder bei Luna reinschaun..Lizzy sitzt auf meinem Schoss und stinkt..aber nur ein bisschen..
Bis bald,Kerstin

Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 15.03.2009 21:37

Hallo Ihr Lieben,
ich bin wirklich am Verzweifeln..Lizzy hängt schon wieder rum..drückt und drückt,kommt nichts raus.Werde wohl morgen wieder zum Ta gehen,zum áusdrücken´.Selber schaff ich das nicht,ich versuchs ja ständig.Die Wurst kommt nicht raus.Nur das Flüssige..es ist echt eklig.Soll das immer so bleiben?Es muss doch irgendwas geben,was man da noch machen kann!!Die Arme leidet ja auch! Obwohl sie immer mal wieder draußen rumspringt,als wär nix..
Liebe Grüße,
Kerstin

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 15.03.2009 21:41

osterglocke hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich bin wirklich am Verzweifeln..Lizzy hängt schon wieder rum..drückt und drückt,kommt nichts raus.Werde wohl morgen wieder zum Ta gehen,zum áusdrücken´.Selber schaff ich das nicht,ich versuchs ja ständig.Die Wurst kommt nicht raus.Nur das Flüssige..es ist echt eklig.Soll das immer so bleiben?Es muss doch irgendwas geben,was man da noch machen kann!!Die Arme leidet ja auch! Obwohl sie immer mal wieder draußen rumspringt,als wär nix..
Liebe Grüße,
Kerstin


weisst jetzt dein TA inzwieschen ob es der nerv ist...oder irgend etwas anderes...
weil du sagst, das sie druck....also funktioniert's eigentlich !!!!
ist der kot zu hart...ist es etwas mit dem darm nicht IO ?
sag uns was der TA meint...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 28.03.2009 22:10

Hallo Vilica,
sorry..hab leider nix Neues zu berichten..die TA meint,durch die Nervenschädigung würde der Darm nicht mehr richtig arbeiten.Infolgedessen,wird wird der Kot zu hart und zu dick.Also kann Lizzy das alles nicht mehr richtig rausdrücken.Also kommt erst mal das flüssige raus..deswegen der immer feuchte..Popo..bis dann der Rest kommt,dauert es halt.Da kann man wohl nix machen,wahrscheinlich wird das immer so sein.
Ich hoffe ja immer noch,daß irgendjemand dieses Problem kennt und eine Lösung weiß..
Momentan ist sie wieder fast sauber,hintenrum,aber das hatten wir schon so oft.
Keine der anderen Kippfensterkatzen,dies überlebt haben,hatten dieses Problem..Ach mensch..
Liebste Grüße,
Kerstin

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 28.03.2009 22:27

Hallo Kerstin,

ich habe mir jetzt alles durchgelesen.
Ich finde es komisch, dass eure TÄ da keinen Rat weiß :?!
Kann man das "Problem" nicht mit Medis in den Griff kriegen?
Da MUSS doch was zu machen sein.

Kannst du nicht mal in einer Tierklinik um Rat fragen?
Lizzy hat doch auch sicherlich Schmerzen bei Kot absetzen... :cry:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 29.03.2009 11:23

Hallo Kerstin,

ich schliesse mich Lindas Meinung an! Kann ihr denn nichts gegeben werden, das den Kot weicher macht, Weizenkleie oder so was ähnliches?

Hast Du Dich schon mal im Luna-Forum umgehört, ob es nicht noch andere Unfallkatzen gibt, die ein ähnliches Problem haben?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Aristocats
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 16.03.2009 12:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lummerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Aristocats » 29.03.2009 11:47

Hallo!
Mensch die Arme.Das muss ja echt quälerei sein.
Vielleicht ist es ja möglich die Nerven zu stimulieren.
Es gibt doch diese TENS Geräte (google doch mal danach).Diese werden unter anderem bei Nervenschäden angewendet und man kann sie auch kaufen (sind nicht teuer).

Einen Versuch wäre es ja vielleicht wert.

Nachteil:
Um die Pads anzubringen zu können,müsstest Du Dir was überlegen,denn im Fell wird das nicht halten (und dann kommen die "Wellen" auch nicht dahin,wo sie hinsollen).

Miniklistiere solltest Du nicht nehmen.Die sind auch sehr belastend für den Kreislauf.
Ich musste meinem mittlerweile verstorbenen Kater damals einen Miniklistier geben (gut,da war er schon geschwächt) und er bekam einen Krampfanfall!!!Das war furchtbar sag ich Dir.
Die Dinger wirklich nur im Äußersten Notfall,wenn gar nichts mehr geht!

Laß Dir die Massagetechnik doch nochmal zeigen,das lernst Du schon.

Alles Gute für Deinen Liebling! :s1958:
Viele Grüsse von den Aristocats Patsy und Scarlet und Dosine Kerstin :s2445:

Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste