Beckenbruch Operation

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Silke
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 30.11.2008 05:00
Geschlecht: weiblich

Beckenbruch Operation

Beitragvon Silke » 30.11.2008 05:39

Hallo!

Unser Kater "Lucky" hat sich vor 3 Tagen sein Becken gebrochen. Wahrscheinlich wurde er von einem Auto erwischt.
Er kam des Nachts nicht nach Hause, was eigentlich gar nicht seine Art ist. All das Rufen nach ihm ergab keinen Sinn. Vor 2 Tagen haben wir ihn dann nochmals im näheren umkreis gerufen und bekamen ein weinendes Mauzen zur antwort.
Der liebe arme Kerl lag weinend auf der Terasse hinterm Haus in einer Pfütze und war schon völlig unterkühlt.
Wir haben ihn dann gleich vorsichtig hochgehoben und in einen riesen wäscvhekorb gelegt, damit wir ihm bei all den schmerzen nicht noch eine Transportbox "quetschen" mussten.

Beim TA dann angekommen wurd er gleich untersucht und Narkotisiert.
Es wurden Röntgen Aufnahmen gemacht und die Diagnose: Doppelter Beckenbruch mit einer Schiefstellung. Zudem (was sich Gott sein dank nicht bewahrheitet hat) waren seine beiden Hinterbeine Gefühlslos. Was bedeutet hätte das er keine chance gehabt hätte zu genesen.
Nun ist er über nacht zur Beobachtung bei unserem TA geblieben und des morgens haben wir ihn in eine Chirurgische Tierklinik gebracht, wo er gestern Operiert wurde.
Er hat Verschraubungen und eine Platte "eingebaut" bekommen.
Heute Verweilt er noch in dieser Klinik, hat die Oeration gut überstanden und sollte noch beobachtet werden weil sein Blut, durch die ganze stress Situation sich extremst verdünnt hat und es schlech gerinnt.

Wie ich am Telefon erfahren habe ( da die Klinik weit entfernt von unserem zuhause ist ) befindet er sich jedoch auf dem Wege der besserung. Leider hatte er bis gestern abend noch kein Kot oder Urin abgesetzt.

Voraussichtlich können wir ihn heute oder Montag aus der Klinik holen.
Wir haben ihm nun ein "Werde Gesund Erholungs Gehege" gebaut aus einem Kinderlaufstall.

Nun hoffen wir das er das laufen wieder richtig lernt und alsbald gesund wird. Er lebt nun schon 12 Jahre bei uns und ist ein vollwertiges Familien Mitglied. Die Tage und Nächte die dazwischen liegen sind immernoch grausam und voller Sorgen um unseren lieben Schatz.

Um einfach alles für ihn zu tun haben wir unsere kleinen finanziellen Rücklagen nun "zusammengekratzt" um diese teure Aufwendige Operation bezahlen zu können.

Nun bin ich sehr aufgeregt und hoffe den lieben morgen wieder daheim zu haben! Himmel, wie erschöpft und kahlgeschorren er auschauen muss :(

....

Nun meine Fragen:
Hat jemand einschlägige Erfahrungen gemacht mit seiner Katze, die auch eine solche Operation hinter sich hat?

Wie verhalte ich mich im umgang mit dem frisch Operierten Tier ( Hochheben, schmusen... was geht und was nicht, wegen schmerzen etc.)

Wie lange sollte man mindestens das Tier Ruhig halten und vom springen abhalten?

Funktioniert es einen solch "alten" eigentlich Erfahrenen Freigänger davon abzuhalten wieder Raus zu gehen?


Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 30.11.2008 06:59

Ohmann,....
die arme Fellnase..... das ist ja echt eine böse Geschichte. Da bin ich wieder einmal froh, dass unsere nicht raus dürfen (wohnen direkt an einer Hauptstrasse, somit war es von Anfang an klar, dass sie nicht rausgehen werden)

Ich kann dir leider nicht helfen. Zumindest nicht mit Erfahrungswerten
Ich möchte Dir/Euch viel Gesundheit und Kraft auf diesem Wege geben.
:s2301:
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 30.11.2008 09:38

hallo
dein TA wird dir noch genau alles sagen....das muss er ja.
sicher bin ich mir jetzt auch nicht ganz (becken probleme hatten wir GsD nicht, aber gebrochenes bein)
dein schatz darf sicher nicht springen, herum laufen usw.
vielleicht muss er in ein box (hundebox)....
bitte, frag genau alles nach....wenn es sein muss, schreib dir auf....ich weiss, wie aufgeregt das man ist :roll: ....habe alles schon mitgemacht.
und bitte, berichte weiter....
alles gute für dein schatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 30.11.2008 09:44

Erstmal HERZLICH WILLKOMMEN

Zum Thema Beckenbruch kannich dir aus eigener Erfahrung nicht sagen, aber wir hatten schon "Patienten" hier

Klick doch mal
:arrow: HIER
und
:arrow: HIER

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 30.11.2008 09:45

Oh,das tut mir so leid für die Fallnase :cry:

Wir gaben GsD keine Erfahrung damit machen müssen,
kann leider daher keine Tipps geben.

Am besten macht ihr eine Frageliste die ihr mit dem Ta besprecht.

Wir drücken ganz fest alle Daumen und Pfötchen das er schnell wieder auf die Beine kommt.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea


Benutzeravatar
miezi1956
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1075
Registriert: 10.03.2006 14:04
Wohnort: Thüringen

Beitragvon miezi1956 » 30.11.2008 09:56

Oh weh, das arme Katerchen! :(
Hinweise und Tipps hast Du ja nun schon einige bekommen.

Ich wünsche dem Patienten baldige Genesung und Dir Kraft und Durchhaltevermögen.
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)


Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Silke
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 30.11.2008 05:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Silke » 30.11.2008 13:11

...

Ich habe soeben mit der "Stationsärztin" geredet.
Unser Bärchen ist auf dem wege der Besserung. Er risst schon gut und hat auch Urin und Kot abgesetzt. Jedoch kann er noch nicht wirklich gut stehen.
Er soll heute noch dort verweilen zur Beobachtung und er hat wohl noch einen Tropf im Beinchen.
Nun haben wir ihn 2 Tage nicht gesehen, auch nicht nach der OP (weil am we keine Besuchszeiten eingeräumt werden :( )
Ich hoffe somit das wir ihn morgen holen können...

Danke für Eure Aufmunternden Beiträge :)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 30.11.2008 13:17

Manchmal ist es für die Katze sogar besser, wenn sie keinen Besuch bekommt.
Er will dann wieder mitgehen - und "versteht die Welt nicht mehr" wenn Dosi ohne ihn wieder geht.

Er ist ja auf jeden Fall in guten Händen. :wink:

Ich drück weiter die Daumen, dass es schnell "aufwärts" geht :s1958:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 30.11.2008 13:47

GUTE BESSERUNG FÜR DEINEN SCHATZ!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 30.11.2008 13:47

:s1958: :s1957: :s2431:

Vielleicht möchte er auch nach diesem schlimmen Unfall gar nicht mehr raus? :oops:

Benutzeravatar
Silke
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 30.11.2008 05:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Silke » 30.11.2008 14:03

Ja, natürlich, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ob dieser schwere schock und die starken schmerzen die er erlitten hat, irgendwelche Wesensveränderungen an den Tag legen wird...

ach ich bin so sehr aufgeregt und habe echt Sehnsucht ihn alsbald wieder zu sehen *seufz*

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 30.11.2008 15:59

Wie schön das er auf dem Wege der Besserung ist.
Freue mich für Euch, daß ihr ihn morgen abholen dürft.
Extraknuddler an den tapferen Kerl. :s2431:
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa

Bild







LG Jutta und Lea

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Re: Beckenbruch Operation

Beitragvon Shy Lee » 01.12.2008 10:39

Silke hat geschrieben:
Nun meine Fragen:
Hat jemand einschlägige Erfahrungen gemacht mit seiner Katze, die auch eine solche Operation hinter sich hat?

Wie verhalte ich mich im umgang mit dem frisch Operierten Tier ( Hochheben, schmusen... was geht und was nicht, wegen schmerzen etc.)

Wie lange sollte man mindestens das Tier Ruhig halten und vom springen abhalten?

Funktioniert es einen solch "alten" eigentlich Erfahrenen Freigänger davon abzuhalten wieder Raus zu gehen?


Das tut mir leid, was eurem Kater zugestoßen ist!

Meine Tiger wurde letztes Jahr im September angefahren und hatte auch einen Beckenbruch, jedoch musste sie nicht operiert werden.

Ich denke, er wird in der Anfangszeit auch noch ein paar Schmerzmedikamente bekommen. Streicheln ist absolut kein Problem, hochnehmen muss man halt sehr vorsichtig und es kommt halt ganz auf die Katze an. Wenn es ihr zu sehr schmerzt, besser nicht hochheben.

Hm... die Frage, wie lange du ihn ruhig halten solltest, kann ich dir so nicht beantworten, da meine Katze ja nicht operiert wurde.
Schätze aber mal so zwei, drei Wochen mindestens, in denen er nicht springen sollte.

Du kannst versuchen, deinen Kater so lange es geht im Haus zu halten, aber ob er ganz auf seinen Freigang verzichten wird, ist schwer zu sagen.
Meine Tiger wollte nach den insgesamt sieben Wochen im Haus auch wieder raus und mit ungutem Gefühl hab ich sie gehen lassen.

Aber mal anders gefragt?
Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass eine Katze gleich zweimal angefahren wird? :wink:

Wünsche deinem Kater eine gute Besserung!

Und am besten wirklich die Fragen notieren und nochmal deinen Tierarzt direkt darauf ansprechen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 01.12.2008 14:34

Liebe Silke,
auch mir tut es ganz arg leid, was Deinem Kater passiert ist! Ein Glück, dass die Operation gut verlaufen ist und er nun auf dem Weg zur Besserung ist.

Ich hatte auch einmal einen Kater mit einem Beckenbruch. Er wurde von einem Hund gebissen und brauchte aber nicht operiert werden.

Ich glaube, Euer Lucky wird Euch merken lassen, was ihm gut tut und was er lieber nicht möchte! Frisch operierte Katzen haben meist nichts dagegen, wenn man sie ganz zart streichelt! Vielleicht mag er anfangs lieber in einem ruhigen Zimmer sein und wenn es ihm dann wieder besser geht, eher bei Euch.... Ich würde das alles einfach mal auf mich zukommen lassen. Meist wissen Tiere auch genau, wie weit sie körperlich gehen können,; also er wird bestimmt nicht springen, wenn sein Beinchen noch nicht dazu in der Lage ist.

Unsere Sternenkatze Kitty wurde auch vor ca. 3 Jahren angefahren. Sie ging zwar weiterhin raus, hat aber die Strasse gemieden.

Gib Deinem Schatz mal einen dicken Knuddler von mir!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Silke
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 30.11.2008 05:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Silke » 01.12.2008 15:12

Ichhabe soeben einen Anruf erhalten und mit der TA geredet.
Leider sieht es im moment so aus das er kein Urin absetzt obwohl die Blase schon ganz voll ist.
Sein rechtes hinterein mag noch gar nicht wirklich belasten aber das andere funktioniert schon ganz gut.
Wir werden ihn gleich Besuchen fahren.
Die TA hat gesagt wir sollen ihm Leckerchen mitbringen die er gern mag, wohl auch um zu sehen ob er sich dafür dann auch bemüht aufzustehen.

Ich freue mich riesig unseren Schatz endlich (nach diesem gefühlt endlosen Wochenende) wieder zu sehen und vor allem seine Stimme zu hören.
Lucky gibt nämlich Antwort wenn man mit ihm redet :) Daran werd ich auch merken wie es ihm geht.
Nach so viele Jahren kennt mein sein Tier und weiss was es will. Abder da erzähle ich euch hier sicher nichts neues ;)

Ich finde dieses Forum wirklich super und echt klasse das es EUCH gibt.
In diesen Tagen sind wir natürlich auch, nicht nur auf Verständnis gestossen, als das Finanzielle für diese OP zur sprache kam.
Wir haebn unser "Weihnachtsgeld" komplett für die Rechung weglegen müssen und es wird nichtmal ausreichen. Aber das ist uns egal wir wollen einfach unseren Schatz gesund haben ;)

Ich werde heut abend nochmals Berichten....

nun auf in die Tierklinik...



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste