Brauche sehr schnell Rat.

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.10.2007 22:00

Aber das ist schonmal auf jeden Fall eine gute Nachricht, danke dass du Bescheid gibst! :D
Freu mich immer über solche positiven Berichte! :s1999:

Wünsche Chika natürlich weiterhin gute Besserung, dass ihr linkes Pfötchen auch schnell wieder in Ordnung kommt! Bei so liebevoller Pflege bin ich mir aber doch sehr sicher! :s1958:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
ninna82
Experte
Experte
Beiträge: 295
Registriert: 18.07.2007 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon ninna82 » 22.10.2007 22:22

uiui

habe die ganze geschichte erst jetzt gelesen.
da ist ja alles noch mal gut gegangen auch wenn ich das mit den maden ja mega heftig finde. ich glaube ich hätte pure panik in dem moment bekommen, dazu kommt das ich sowas nicht sehen kann. und dann auch noch bei meiner geliebten kleinen maus???? das ist hart.

aber nun wirds ja anscheinend wirklich immer besser.

ich hoffe das chika keine bleibenen schäden behält, halte und weiterhin auf dem laufenden. vielleicht mal mit einem kleinen foto.;)

vvlg ninna
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 23.10.2007 08:52

noch n kleiner tip von der alternativen seite, da du ja sonst hier super beraten bist. lass sie so viel wie möglich schnurren.
habe eine spezialdoku gesehen über katzen. dort wurde festgestellt, dass die katze durch das schnurren einen sehr aussergewöhnlichen heilungsprozess in gange setzt, das v.a. bei traumas und brüchen sehr wirkungsvoll ist. durch das schnurren werden spezielle vibrationen erzeugt, die auf die langen röhrenknochen wirken und die selbstheilung fördern. erstaunlich, nicht?
in der humanmedizin werden jetzt diese vibrationen genau erforscht, um sie später für dauerimplantate in der chirurgie einzusetzen.
also: nebst allem anderen lass deine fellmaus sich gesund schnurren.
lg, sabina mit morpheus

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 23.10.2007 11:39

Hallo ihr lieben,

hab da mal ne frage an euch. kann man bei katzen Wund und heilsalbe verwenden um die Pfoten ein zu cremen? Sie werden langsam weiß und rissig und ich möcht vermeiden das die risse tiefer werden wegen der trockenheit.


An Sabrina: danke schön für den Tipp das wußte ich noch gar nocht, aber meine süße fordert ein übern tag öfters auf sie zu kraulen von daher schnurrt sie generell sehr viel. Jetzt hab ich wieder was dazu gelernt. :kiss: .

Gruß Trauerauge

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 23.10.2007 11:59

Also so Wund und Heilsalbe für Menschen würd ich wohl eher nich verwenden, denk mal net dass das so dolle is wenn sie die ablutscht? :s2462:

Gibt's nich irgendwas "Harmloses", wie Sheabutter (falls das für Katzen harmlos ist) oder so, was man nehmen kann? Oder n Tropfen Olivenöl?

Hm, wo sind die Experten die Ahnung haben?
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.10.2007 12:03

Trauerauge hat geschrieben:hab da mal ne frage an euch. kann man bei katzen Wund und heilsalbe verwenden um die Pfoten ein zu cremen? Sie werden langsam weiß und rissig und ich möcht vermeiden das die risse tiefer werden wegen der trockenheit.




Ja, schau mal hierda gibt es ein Pfotenbalsam, das Espree Paw Balm
Zuletzt geändert von user_1310 am 23.10.2007 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 23.10.2007 12:30

Gibt es vllt. auch eine andere alternative noch? naja kennt man ja ende des monats und das potti ist ziemlich leer :( .

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 23.10.2007 17:44

Im Notfall tuts vllt auch ein bisschen Butter?
LG
Schnurrhaar
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 29.10.2007 23:59

Hallo,

kann mir wer sagen ob ne achillessehne bei einer katze operiert werden kann?

danke für eure hilfe

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 30.10.2007 08:46

Trauerauge hat geschrieben:Hallo,

kann mir wer sagen ob ne achillessehne bei einer katze operiert werden kann?

danke für eure hilfe


würde dir gerne helfen, aber ich habe keine Ahnung :oops:
Vielleicht meldet sich noch jemand :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 30.10.2007 12:47

Trauerauge hat geschrieben:Hallo,

kann mir wer sagen ob ne achillessehne bei einer katze operiert werden kann?

danke für eure hilfe


Also soweit ich weiß, ist das machbar, auch wenn es sehr kompliziert sein soll....... :roll:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 30.10.2007 12:49

Oje, das weiß ich auch nicht. :(
Ist die etwa gerissen? :shock:

Ach ja, übrigens gibt es diese Woche im Fressnapf Pfotenbalsam im Angebot falls das noch aktuell is bei dir dass du's brauchst, kostet auch nich viel. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 30.10.2007 14:21

Hallo ihr lieben,

ja es scheint so als wenn es gerissen ist. man könnte es röntgen aber man würde es nicht darauf sehen. sie sind sich alle nicht sicher die ärzte ob die sehne gerissen ist oder nur der nerv beschädigt ist.
es ist so schwer wenn man keine genaue diagnose hat, aber sie sind sich alle einig das was mit der linken hinterpfote was nicht stimmt.

LG Trauerauge

chatcat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2007 21:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barsinghausen

Beitragvon chatcat » 01.11.2007 22:34

Diese beiträge haben uns sehr viel mut gemacht ,das zeigt das alles wieder gut wird..
Am dienstag nachmittag wurde nämlich unsere katze tracy angefahren.
sie konnte/kann ihre rechte seite nicht bewegen,also bein und arm.
auf den rögenbildern hat man keine brüche feststellen können und auch keine blutungen.sie wird dieses problem haben das etwas angeschwollen ist und auf einen nerv drückt.so vermutet es der tierarzt und nun auch wir durch dieses forum.tracy wurde cortison gesprizt,sie bekommt antibotika und vitamin B.

Tracy kann ihr hinterbein schon wieder ein wenig bewegen, leider noch nicht drauf stehen.das vorderbein mach uns zurzeit noch ein wenig sorgen da sie dieses nicht bewegen kann wenn sie es leeckt zeigt das doch das sie es noch spürt?.ein gutes zeichen ist aber das sie ihren urin und kot kontrolliert ablässt und das sie mit großem appetit alles essbare aufnimmt.

trauerauge, ich hoffe das mit chika alles wieder gut und das problem gefunden wird.ich bewundere deine stärke, das du dieses schon seid einem monat durchgemacht hast.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2007 22:41

Oh weh. Das tut mir leid Chatcat!
Aber ich denke auch, wenn sie kontrolliert Kot und Urin absetzen kann, ist das ein Gutes Zeichen. Und dass sie das Hinterbein schon wieder ein wenig bewegen kann, auch!!! Denn selbst wenn "nur" das Hinterbein wieder in Ordnung kommen sollte (wovon man nach so kurzer Heilungszeit noch lange nicht ausgehen kann!!!), können Katzen auch 3-beinig glücklich sein.
Ich drück ganz fest die Daumen, dass es deiner Maus bald wieder besser geht. Kämpfe für sie. Es braucht Zeit, aber es wird!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste