Seite 26 von 30

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 29.07.2012 16:32
von MerleCat
Na,dass klingt doch viel versprechend :D
Weiter so!

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 29.07.2012 16:38
von sabina
na das freut mich ausserordentlich :D 8) 8)
dann mal weiter gute besserung und tolle fortschritte :s1958:

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 30.07.2012 09:45
von MerleCat
Und wie siehts heute aus?

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 31.07.2012 08:29
von SiamMama
So gestern waren wir nochmal zur Kontrolle beim TA und siehe da: er war begeistert. Die Blase war nicht übermäßig gefüllt und auch nicht gespannt.
Auch das Urin absetzen klappt nun tagtäglich besser und das Blut verschwindet zunehmend. Natürlich nimmt Findus weiterhin fleißig seine Tabletten und wir hoffen das es auch mit dem Laufen und Springen bald noch besser klappt. Aber alles in allem haben wir unseren süßen verschmusten und schnatternden Kater wieder. Ich berichte weiterhin über jeden Fortschritt den der kleine macht.

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 31.07.2012 19:14
von Cuilfaen
Freut mich total, das zu lesen!!! :D
Weiter so!
Und danke, dass du weiter berichtest - zum einen interessiert uns natürlich einfach, wie es weitergeht und zum anderen kann das anderen Lesern, die in eine ähnliche Situation kommen, ganz viel Mut machen :D

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 31.07.2012 21:10
von LaLotte
Inviolate, dir möchte ich erstmal sagen, wie ich mich über Tysons Fortschritte freue :D
Die Stelle im Video, die Annika angesprochen hat, ist mir auch sofort aufgefallen und wie er zum Ende den Sprung auf das Fensterbrett gemeistert hat - Klasse :s1951:

SiamMama, wie es aussieht hat Findus noch mal ein Riesenglück gehabt. Puh - die Klippe mit der Blase habt ihr anscheinend umwunden und die Beinchen scheinen sich ja auch in einem guten Tempo zu erholen :D Wird er auch Physiotherapie bekommen? Das ist für Katzen genauso wichtig, wie für Menschen nach einem Unfall oder einer OP. Ich glaube, damit kann man ihn noch zusätzlich unterstützen. Weiterhin gute und schnelle Besserung für Findus!

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 01.08.2012 07:39
von SiamMama
Guten Morgen ihr Lieben,

Cuilfaen, das war auch mein Gedanke bei der Sache. Oftmals liest man im Internet nur die Anfänge von solchen Geschichten und irgendwann haben die Besitzer leider nichts weiter berichtet. Und deswegen möchte ich weiter über Findus' Fortschritte berichten um anderen Hoffnung und Mut zu geben :)

LaLotte, ich habe mich bereits mit einer Physiotherapie in Verbindung gesetzt und bald geht es Findus daran fleißig Übungen zu machen um wieder fit zu werden. Gestern hat er es aus eigener Kraft schon auf unseren Gartenstuhl geschafft, weil er sich zu seinem Katzenkumpel Sammy legen wollte. Als Belohnung hat er dann von ihm ganz viele Kuscheleinheiten bekommen :)

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 01.08.2012 11:34
von inviolate
Super wie Findus sich entwickelt und wie schnell :-)


Tyson ist inzwischen wieder ganz der Alte zum Glück, springt wieder von aussen aufs Fensterbrett was echt ein großes Stück ist und läuft als ob nichts gewesen wäre...

Fand es damals auch gut dieses Forum und die Erfahrungsberichte gelesen zu haben, glaube sonst hätte ich die ersten Tage keine Hoffnung gehabt. So wusste ich, dass es echt wieder werden kann... :-)

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 02.08.2012 01:19
von LaLotte
SiamMama hat geschrieben: Gestern hat er es aus eigener Kraft schon auf unseren Gartenstuhl geschafft, weil er sich zu seinem Katzenkumpel Sammy legen wollte. Als Belohnung hat er dann von ihm ganz viele Kuscheleinheiten bekommen
Klasse, Findus :s1942:

Die Physio wird ihm noch mal eine ganze Menge bringen. Oft ist es ja auch so, dass man gar nicht so oft zur Therapie muss, sondern Übungen gezeigt bekommt, die man Zuhause machen kann. Ich hoffe, er ist "kooperativ" :wink:

Ich finde es gut, dass ihr eure Geschichte, bzw. die eurer Katzen bis zu Ende erzählt. Allzu viele Katzen mit den gleichen Verletzung bekommen keine Chance und werden eingeschläfert :(

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 02.08.2012 07:22
von SiamMama
Ich war auch froh im Internet zu lesen, dass es auch alles wieder werden kann. Im ersten Momente ist man schon erst geschockt und verzweifelt, aber wenn man dann die ganzen Berichte anderer liest, gibt das schon Kraft.

Die freundliche Dame von der Physiotherapie hat mir gestern einige Übungen für Findus gezeigt, die wir jetzt täglich versuchen mit ihm zu üben. Heute früh ist er vor lauter Kohldampf neben mir hergerannt bzw. wenn man es rennen nennen kann - wohl eher hoppeln :D Aber das hat er bis jetzt auch noch nicht gemacht.
Auch das Runterspringen von Stühlen, Sofa usw. fällt ihm schon leichter. Nur eben das Hochkommen ist immer noch etwas interessant, aber es wird.

Zu meiner Freude hab ich heut früh festgestellt, dass das Blut im Urin fast verschwunden ist. Nur noch ein ganz kleines bisschen ist es zu erahnen. Aber das beruhigt mich schon sehr.

Und Findus spielt wieder, was er die letzten Tage nicht so wirklich gemacht hat. Gestern war er Feuer und Flamme als ich ihm ein neues Spielzeug mitgebracht hab :s2449:

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 02.08.2012 23:46
von LaLotte
Wenn er spielt, das ist ein gutes Zeichen :s1957: Auch, dass er "unnötige" Gänge tut, wie z.B. neben dir her rennen (er weiß doch, dass er Futter kriegt :wink: )
Macht Findus denn mit bei den Übungen?

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 03.08.2012 07:39
von SiamMama
Er macht nun auch schon weniger Pausen bei seinen Unternehmungen. Sonst war schnell Ruhe und er hat sich hingelegt, aber jetzt ist schon die Strecke vom Wohnzimmer bis zum Balkon in der Küche (einmal durch die komplette Wohnung) ohne Pause machbar.

Heute früh hab ich zu meiner Begeisterung eine riesige Urinpfütze im Flur gefunden. Man muss bemerken, dass Findus eher penibel ist was das Katzenklo angeht. Da reicht schon ein unangenehm riechendes Geschäft unseres Thaikaters Sammy um ihn davon abzuhalten aufs Klo zu gehen.
Aber die Pfütze war mir ganz recht. Zumal war sie riesig (die größte bis jetzt überhaupt) und ich konnte beim Aufwischen feststellen, dass das Blut gänzlich verschwunden war. In zwei Wochen machen wir dann nochmal einen Urintest beim TA um festzustellen, ob auch wirklich alles in Ordnung ist. Aber die Zeichen sind positiv.

Also die Übungen lässt er sich schon ganz gut gefallen. Da er abends meist zu mir aufs Sofa kommt um sich seine Schmuseeinheiten abzuholen, nutze ich die Möglichkeit, wenn er vor mir liegt gleich aus und massiere ihn und mache ein paar Übungen. 10 Minuten lässt er sich das eigentlich immer gefallen, was laut Physiotherapeutin auch eine gute Dauer der Behandlung ist. Zumal ich ihn auch so ab und zu täglich nochmal damit nerve, wenn er auf dem Balkon oder in seinem Bettchen liegt ;)

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 03.08.2012 10:35
von Sahmet
Schön zu hören, dass es besser wird :)
Kleiner Tipp: ein zweites Klo wäre nicht verkehrt!

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 03.08.2012 10:51
von SiamMama
Also wir haben derzeit zwei Katzenklos stehen. Jedoch erfreut sich nur das eine an Beliebtheit - warum kann ich mir leider auch nicht erklären :D

Seitdem Findus vom TA wieder da ist, habe ich ihn immer ein privates in die Nähe gestellt. Er hat aber bewusst immer den langen Weg in den Flur auf sich genommen, um auf das andere Klo zu gehen. :s2442:

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Verfasst: 03.08.2012 22:10
von LaLotte
Ja, die Kriterien unserer Fellnasen für die Auswahl des Klos 1. Wahl sind zuweilen ein Mysterium :roll:
Schön, dass es bei Findus weiter aufwärts geht :D