Katze im Fenster eingequetscht - Was jetzt?

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.07.2009 15:39

Cat-Girl hat geschrieben:Eine woche Zeit finde ich das letzte! Da hat der arme ja kaum chancen!


Genau und dann noch wo der tolle TA noch nicht einmal weiß was und wo verletzt ist :evil:

HIer mal wie so eine Untersuchung eigentlich laufen müsste:

neurologische Untersuchung

- anhand ausgefeilter standdardisierter Tests läßt sich oft schon die Lokalisation der Verletzung feststellen

weitere Untersuchungen

- Leerröntgen
- eventuell Liquoranalyse
- Myelographie (Kontrastmittelgabe in den Rückenmarkskanal)
- Blut-Urinuntersuchung
- eventuell Computertomogramm (leider nicht in allen Kliniken vorhanden)


danach wird der Patient üblicherweise in der Klinik verbleiben. Die neurologische Untersuchung wird in den ersten Stunden alle 15 Minuten wiederholt um einen genauen Verlauf zu erhalten. Unter abschwellenden, entwässernden und anderen Medikamenten verbessert sich der Zustand recht zügig............. Der Patient muß gewendet werden um, je nach Verletzung, die Belüftung beider Lungen zu unterstützen und ................

Bei Lähmungen und Bewußtseinsstörungen muß die Blase gegelmäßig entleert werden denn häufig liegt eine Harnabsatzstörung vor. Die Überdehnung der Blase kann zu irreversiblen Schäden........ führen und damit zu lebenslangen Harnabsatzstörungen.

Der Aufenthalt in der Klinik ist für die Katze in der Zeit der beste Ort. Auch Tage nach einem Unfal kann es noch zu Organfehlfunktionen kommen die dort schnell erkannt und behandelt werden können. Die Fürsorge von "Dosi" ist in dieser Zeit nicht das Wichtigste.

Quelle: Luna Cat
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 20.07.2009 15:40

Mietzekätzchen hat geschrieben:Ja, aber ich weiß nicht ob etwas dazwischen stecken wirklich reicht? Bisher hatten wir immer ein normales Fliegengitter davor, aber eben erst NACH dem Spalt.

Auf dem Avatar sind übrigens die beiden Süßen drauf. Der Kleine ist Gipsy als er noch ein Baby war. Heute ist er Don Wildling. v.v Ist ja schön, aber es ist echt schwer auf so eine Katze zu achten manchmal. Irgendwann kommt dann was, das man doch nicht beachtet.
Und bei dem ist es dann immer gleich passiert.

Ich gehe mal zu so nem Laden und schaue mal was es da so gibt. Diese Sicherung die den ganzen Spalt abdeckt ist schon sehr gut, aber wie kriegt man das dann fest? Man kann ja auch nicht dauerhaft das Fenster offen lassen weil die Sicherung da ist. Und die Lücken sollten sehr klein sein....


doch das hält bombenfest hab ich schon so lange wie ich miezen hab so 25 jahre :wink:
das Tempo ist auf der anderen seite drann !
und auf der einen seite der keil zum reinstecken !
so gitte gehen nicht da klettert der keene drann hoch :?
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.07.2009 15:41

Mietzekätzchen hat geschrieben:Naja die eine Woche hat er erstmal einfach als Frist gesetzt. Er sagte: "Ich sag mal eine Woche" aber er legt sich darauf natürlich nicht fest. Kann er auch nicht. Und er redet wirklich von nichtmal ansatzweise Besserung.

Nur meine Mutter macht jetzt Stress. Sie tut so als wäre die Katze schon verloren und meinte zu dem mit den Gittern am Fenster nur: "Das hilft Gipsy jetzt auch nicht mehr. Tommy ist ruhiger."
Sie hat zweimal angerufen, keine Besserung. Und obwohl das genau das ist was der Arzt gesagt hat was normal ist, heißt das für sie schon, dass es das war.

Ich hasse das. Das tut sie immer. Und diesmal ganz besonders schlimm.


Egal wie er das gesagt hat, diese Aussage ist Quatsch ! Und was tut er jetzt im Moment mit deiner Katze ? Beobachten was passiert ?
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.07.2009 15:41

Mietzekätzchen hat geschrieben:Naja die eine Woche hat er erstmal einfach als Frist gesetzt. Er sagte: "Ich sag mal eine Woche" aber er legt sich darauf natürlich nicht fest. Kann er auch nicht. Und er redet wirklich von nichtmal ansatzweise Besserung.

Nur meine Mutter macht jetzt Stress. Sie tut so als wäre die Katze schon verloren und meinte zu dem mit den Gittern am Fenster nur: "Das hilft Gipsy jetzt auch nicht mehr. Tommy ist ruhiger."
Sie hat zweimal angerufen, keine Besserung. Und obwohl das genau das ist was der Arzt gesagt hat was normal ist, heißt das für sie schon, dass es das war.

Ich hasse das. Das tut sie immer. Und diesmal ganz besonders schlimm.

nicht aufgeben... bis eine feste diagnose steht. mit dem fenstergitter würde ich mir das ernst überlegen. ihr habt ja nun gesehen was passieren kann. wenn ihr noch eine weitere katze im haus habt, dann macht das bitte katzensicher. man weiß nie.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.07.2009 15:42

Hast eine PN
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 20.07.2009 16:00

hallo
ich würde schleunigst in eine kompetente TK wechseln!!!
bitte lies dir die antworten von "chriSu" genau durch, sie ist da vollprofi :wink:
cortison zum abschwellen, vitami B-komplex hoch dosiert, schmerzmittel gehört garantiert mal zur ersten hilfe in so einem fall! eine lähmung kann reversibel sein, das braucht aber zeit. von dem her ist die aussage deines jetzigen ta (1 woche zeit) quatsch :evil:
noch zum thema fenstergitter; ihr habt ja noch ein 2. katzi, bitte also sofort die fenster sichern, bevor ein 2. unfall passiert!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 20.07.2009 16:20

Ich konnt das gar nich richtig durchlesen :cry:
Bitte schnell ne TKN aufsuchen...

Und toitoitoi das alles gut geht!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 20.07.2009 16:32

Oh mein Gott...armes Schätzlein :cry: :cry: :cry:
Ich wünsche alles Gute und hoffe, dass es sich zum positiven wendet!

Daumen und Pfötchen sind gaaaaanz doll gedrückt :s1958: :pfote: :pfote:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
lola2nd
Senior
Senior
Beiträge: 77
Registriert: 19.07.2009 15:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden Württemberg

Beitragvon lola2nd » 20.07.2009 16:45

Oh je die Armen :(
Wir haben uns gleich zu beginn diese Gitter gekauft, sind auch nicht teuer, kostet eins 4,99 Euro. Wobei ich mir hier auch nicht 100 % ig sicher bin dass die da nicht hochklettern und dann von dort aus abhauen. Aber immerhin als Quetschschutz... und die sind zum Glück auch noch klein sodass sie noch nicht mal hochkommen.
Ich drück gedenfalls auch beide Daumen dass es deiner Katze schnellstens wieder besser geht!

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 20.07.2009 16:50

Also ich traue den ganzen Teilen bzw. dem Erfindungsreichtum meiner Fellnasen nicht über den Weg. In den Räumen, in denen auch die Katzen freien Zugang haben, sind Fenster nur gekippt wenn ich permanent dabei bin :?
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 20.07.2009 17:49

'Eigentlich wurde ja schon alles erwähnt, was man dir raten kann. Also das mit dem Fensterschutz hat nichts damit zu tun, ob die Katze ruhig oder sehr lebhaft ist! Selbst unsere 7 jährige sehr sehr ruhige Maine Coon Dame hing letztens mit dem Kopf drin. Seitdem ist bei uns auch alles gesichert, wenn die Fenster offen sind.

Also ich werde das Gefühl nicht los, das dein TA. deinen Kater nicht richtig untersucht! Nicht umsomst hast du noch keine Ergebnisse. Das würde mein TA. garnicht machen. Der würde so eine Katze gleich als Notfall behandeln und innerhalb von 1 Stunde wären alle nötigen Untersuchungen erledigt. Und wenn er selbst nicht mehr weiter weis, ruft er einen Kollegen an und schickt mich weiter. Wenn euch der Kater also wichtig ist, so bringe ihn in eine TK. Bei Google findest du bestimmt eine TK. in eurer Nähe. Und denk daran, der Kleine wird es schaffen! :D
Nur die Hoffnung nicht aufgeben und immer positiv denken!
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt.

LG
Becky
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 20.07.2009 18:31

Auch von hier aus sind für Deinen "Don Wildfang" alle Daumen und Pfoten gedrückt. :s1958: :s1958: :s1958:

Falls Du nicht direkt ein Fenstergitter bekommst und Deine Mam es nicht sein lassen kann, die Fenster auf Kipp zu halten, behelf Dir bis dahin (was nicht lang sein sollte) mit gerollten Frottee- oder Küchentüchern, die Du in die Schräge fest einklemmst. Ist keine Dauerlösung, auf gar keinen Fall. Doch bei Eurer Situation, wo ihr nicht einig seid, die Fenster geschlossen zu halten, erstmal eine Notlösung, damit Eure andere Katze wenigstens eine kleine Chance hat, wenn sie es auch versucht.

Viel Glück :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 20.07.2009 18:33

oh mein Gott......schlimm.....ist mein Alptraum sowas... :shock:

Bei uns siehste deshalb niemals gekippte Fenster wenn nicht einer im Raum ist!!

Alles Gute deinem Schatzi und ich drück ganz feste die Daumen das er schnell wieder auf die Beine kommt und nix bleibt :s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mietzekätzchen
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2009 13:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Mietzekätzchen » 20.07.2009 18:51

Also so falsch scheint der Arzt das alles gar nicht zu machen...

Ich habe mir das auch alles brav erklären lassen.

Der Zustand der Katze ist gar nicht so schlecht. Es fällt sofort auf. Auch, dass es ihr wesentlich besser geht als zu dem Zeitpunkt zu dem wir sie hin gebracht haben. Der Arzt möchte wissen, wie sie sich zu Hause verhält, was davon Tierarztscheu ist. Morgen früh noch vor der Arbeit sollen wir ihn sofort wieder hin bringen und ihn nochmal untersuchen lassen. Sollte das nötig sein, soll er da bleiben.

Das klingt erstmal gewagt, beruht aber auf folgenden positiven Dingen:

1. Er kann selber pinkeln. Ob aus Inkontinenz oder nicht, er hat gepinkelt und gekackt. Das von alleine. Das ist besser, als wenn er das nicht könnte. Und das heißt auch, dass er keine Verstopfungen hat etc.

2. Er ist wesentlich fitter! Sein Herz und sein Kreislauf sind noch etwas belastet, aber das ist auch nicht verwunderlich und er ist ganz schön wacker.

3. Er kann laufen!!!!!!!
Klein Gipsy - kaum dass die Praxis verlassen ist - kann sich selbst mitsamt Stetz und Hinterbeinen bewegen. Er ist zwar wackelig und sackt noch immer weg und alles, aber er hat bereits jetzt schon wieder so viel Gefühl in den Beinen, dass er selber laufen kann. Nicht mit den Vorderpfoten nachziehen, sondern wirklich laufen. Zwar mit dem Hintern immer dicht überm Boden, aber immerhin. :)
Und er kann ganz schön giftig mit dem Stetz wedeln... xD

4. Laut Röntgen und Untersuchungen, hat der Kater keinen Bruch. Das ist schonmal ein großes Stück Miete. :) Der Arzt muss sehen wie sich das entwickelt. Schäden am Knochenmark etc lassens ich regulieren, aber man muss immer warten wie das anschlägt. Er hat erstmal für alle Möglichkeiten die Medikamente verabreicht, dass alle Symptome die die Katze hat und Quetschungen, Stauungen etc zurück gedrängt werden direkt von Beginn an.

5. Die Katze hat starke Schmerzmittel, starke Portion Kortison und noch weitere Medikamente bekommen, die ich leider nicht benennen kann, aber die gegen die Gifte sind die bei solchen Quetschungen und allem entstehen.
Kurz gesagt: Alles was auch bei Luna-Cat und anderen solchen Seiten steht. (Wir haben es ausgedruckt und überprüft. ;) )

Wir haben die Privatnummer des Arztes und sobald sich das Ganze verschlechtert, sollen wir sofort durchklingeln. Er wohnt über der Praxis und zehn Minuten von uns entfernt.

Katze soll essen und trinken, an nichts Hohes etc.


So schlecht scheint das nicht zu sein, wie wenn man weniger Überblick hat und so. Ich wusste nur bis zum Morgigen Arztbesuch, den Rest an Infos bekam ich ja auch nur knapp per SMS und nicht persönlich mit.

Er hätte uns die Katze in einem schlimmeren Zustand nicht mit gegeben, aber sie hat sehr gut auf die Behandlung reagiert.

Des Weiteren wird Mama sich mit mir doch um solche Gitter kümmern. Ob die dann höchstes Vertrauen genießen ist was anderes, aber sie zusätzlich zu haben ist besser in jedem Fall. Denn auch wenn man im Raum ist, sieht man nicht ununterbrochen gebannt aus dem Fenster.


Der Kleine wollte direkt unters enge Sofa krabbeln. x_x Habe ihn mal daran gehindert und in einen anderen Raum verfrachtet wo er nichts anstellen kann.


Ich habe mich noch nie so darüber gefreut, dass ein Tier mir in den Schritt gepinkelt hat. @.@ *lacht*

Abwarten. Es ist natürlich nicht alles rum, aber es sieht sehr gut aus. Besser als je gedacht. :)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 20.07.2009 19:05

Das hört sich ja alles schon mal garnicht sooooooooo schlecht an. :D
Dass man - selbst wenn man beim TA "dabei ist" und alles erklärt bekommt
in so einer Situation nicht alles "aufnimmt" und verarbeitet ist verständlich.

In dem Rau in dem er jetzt ist - ist er da ganz alleine?
Er sollte doch die Möglichkeit haben dich zu sehen/hören.
Und vor allem nicht das Gefühl bekommen dass er "bestraft" wird.

Lass ihm eine Rückzugsmöglichkeit - aber "isoliere" ihn nicht :wink:

Daumen sind weiter gedrückt :s1958:



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste