Kippfenstersyndrom?

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 08.09.2009 17:12

hallo und herzlich willkommen
wenn du diesen link durchliest was dir diana (Sienna01) hier angegeben hat dann kommst auch darauf das auch massagen / bewegeungen (aber durch dich und nicht das der spatz allein durch die wohnung irrt :wink:) sehr wichtig sind...
allso dem vitamin B12 für die nerven.
hoffe sabina meldet sich noch...sie hat sicher gute tipps
alles gute für dein spatz....und ja nicht hoffnung, mut, wille usw. verlieren...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Re: Kippfenstersyndrom?

Beitragvon Christian mit Chelsy » 08.09.2009 18:37

teufelchentf hat geschrieben:
Christian mit Chelsy hat geschrieben:... auch wenn unsere Maus wenn wir nicht da sind im Flur ist, wo keine fenster ist, sonder nur eine Große eingangstür mit fenster und sicht nach draußen.


DAS les ich ja jetzt erst... :roll:
Ich glaubs ja echt mal wieder nich !


Hab das hier gerade gelesen? Was ist daran nicht korrekt...?
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 08.09.2009 18:51

hallo luka
tut mir sehr leid um eure situation :(
also, ganz wichtig ist vitamin B komplex, und zwar hochdosiert! es hilft den nerven, sich zu regenerieren.
ebenfalls sehr wichtig ist der kot-und harnabsatz! durch die vorübergehende lähmung wird der harnabsatz oft gestaut und das muss man wirklich gut im auge behalten. kann er denn pipi von alleine??
es gibt 2 formen einer blasenstörung: die überlaufblase (da rinnt pipi unkontrolliert) oder die spannungsblase, da läuft kein pipi. für beides (überlauf-oder spannungsblase) gibt es medikamente, die das etwas regulieren können. im falle einer spannungsblase muss die blase 3 mal täglich manuell ausmassiert werden, sonst vergiftet er sich selbst. ausmassieren muss am anfang der ta, aber man kann das auch lernen, selbst zu machen. des weiteren muss der urin kontrolliert werden, denn durch verbleibenden urin gibts heftige blasenentzündungen!!!
der kot sollte weich gehalten werden, verstopfung ist ein no-go in dieser situation. auch da gibt es mittel (laktulose, butter, etwas milch), damit es keine verstopfung ergibt. bitte möglichst kein trofu geben, das stopft.
gut ist, dass er gefühl in beiden pfötchen hat!!! d.h., die nervenleitung ist nicht unterbrochen, nicht tot. das gibt mal gaaanz viel hoffnung :wink:
wichtig ist ruhe, er darf nicht springen und klettern!
ich empfehle dir, dich noch unbedingt im luna-forum kundzutun (www.luna-hilfe.de). dort ist man spezialisiert auf behinderte katzis und die foris haben einen grossen erfahrungsschatz auf dem gebiet. medikamente für blase, physiotherapie, ausmassieren und auch gute adressen von spezialisierten neurologen und kliniken :wink:
also, blase und kot gaaanz wichtig, ja nicht verpassen, bitte!! und das vitamin b!
toi toi toi und halte uns bitte auf dem laufenden.
nicht den mut verlieren, nerven brauchen zeit, um sich zu regenerieren. aber da er schon wieder etwas laufen kann, seid ihr auf dem besten weg :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Luka
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 08.09.2009 15:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Luka » 08.09.2009 19:08

@Sabina!!!
Danke, für deine ausführliche Antwort!!
Er konnte von anfang an auf die Toilette gehen, manchmal legt er sich hin und er trägt auch mehr durch die Wohnung als alles andere, aber er hat es im Griff. Du empfehlst einen Vitamin B komplex zu spritzen, also sollte ich nochmal zum Ta oder??besteht auch die Möglichkeit dieses irgendwie aus der Apo zu besorgen und oral zu verabreichen??Er ruht sich viel aus, aber manchmal springt er halt von der Couch, aber gut, dann lassen wir ihn da nicht mehr rauf, klettern kann er eh nicht...
Ich werde auch mal auf die Luna Seite schauen...Dankeschön für die Ratschläge!!!!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 08.09.2009 19:18

ich würd den ta fragen wegen dem vitamin-b-komplex.
spritzen brennen sehr, eine orale gabe wäre da vorzuziehen :wink:
und dein ta soll die blase ertasten, ob die wirklich leer ist oder eben resturin drin bleibt, das wäre verheerend.
es gibt so urinsticks, wo man in den urin tunken kann und ablesen, ob sich ne entzündung am bilden ist (leukozyten, erythrozyten) und ebenfalls der wichtige ph-wert des urins. lass dir da welche geben vom ta.
beinchen gaaanz leicht massieren und die pfoten immer schön kitzeln fördert die durchblutung und reizt (gesund) die nerven. später, wenn er etwas stabiler ist, kannst du laufen mit ihm trainieren, indem du einen schal unter ihm durch hältst und ihn so unterstützt beim laufen.
aber jetzt muss er sich noch schonen. aber eben ganz sachte streicheln und massieren und pfotis kitzeln kannst du schon.
und ja, er soll nicht springen. vielleicht kannst du ihm eine "rampe" vom sofa bauen oder eine kiste daneben stellen, damit er sachte heruntergehen kann.
ich halte ganz fest die daumen!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 08.09.2009 19:41

Kann mich dem was Sabina geschrieben hat nur anschließen.

Ich würde dir auch empfehlen mit deinen Kater zu einen Neurologen oder in eine Tierklinik zu gehen.

Benutzeravatar
Luka
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 08.09.2009 15:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Luka » 08.09.2009 20:02

Hallo, in die Runde...
Dankeschön für die Ratschläge...Er war bis Sonntag einschließlich in der TIERKLINIK!!!!!
Ich habe mir eben schon über PODOMEDI Vitamin B12 bestellt, das soll man 1 mal täglich geben, über drei Wochen(laut Luna)
Ich vermute schon, dass die Blase immer leer gemacht wird, denn das merkt man ja im Katzenklo, außerdem ist und war die Blase nicht beschädigt!!!!Auch die Nieren sind und waren nicht beschädigt!!!
Das mit dem kitzeln und massieren machen wir, das hatte uns der TA auch empfohlen, aber drauf stehen tut er wirklich nicht:-(
Beim laufen muss ich ihn nicht mehr unterstützen, denn er läuft, auch wenn nicht so, wie normale Katzen laufen...aber ich denke, dass gibt sich mit der Zeit!!
Bin auch gerade auf der Suche nach einem Tierphysiotherapeuten...tja, wenn man Kärtchen von welchen braucht, liegen sie überall rum und im Netz findet man im Raum Bremerhaven nicht viele auf die Schnelle...
Schönen Abend noch an alle!!!!

Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Re: Kippfenstersyndrom?

Beitragvon Imaheli » 08.09.2009 20:04

Christian mit Chelsy hat geschrieben:
teufelchentf hat geschrieben:
Christian mit Chelsy hat geschrieben:... auch wenn unsere Maus wenn wir nicht da sind im Flur ist, wo keine fenster ist, sonder nur eine Große eingangstür mit fenster und sicht nach draußen.


DAS les ich ja jetzt erst... :roll:
Ich glaubs ja echt mal wieder nich !


Hab das hier gerade gelesen? Was ist daran nicht korrekt...?


Na ja Christian...ich denke keiner von uns sperrt seine Katzen in den Flur, wenn er nicht da ist. Die können schon auch in unserer Abwesenheit auf ihre Kuschelplätze, wo immer die auch sein mögen.
BildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.09.2009 20:05


Benutzeravatar
Christian mit Chelsy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 27.05.2007 14:19
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian mit Chelsy » 08.09.2009 20:28

Naja, wer die Geschichte von unserer Maus zu der Zeit, in der dieses Thema für uns aktuell war noch mit verfolgt hat.
Weiss wohl, warum sie nur in den Flur durfte.

Siehe hier:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=15232&highlight=

Zum heutigen Zeitpunkt dürfen unsere beiden Katzen überall hin.
Ich finde es nicht in Ordnung, nach so langer Zeit etwas aufzugreifen, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt und hier zu urteilen.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.09.2009 20:31

Christian mit Chelsy hat geschrieben:
Ich finde es nicht in Ordnung, nach so langer Zeit etwas aufzugreifen, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt und hier zu urteilen.


Das stimmt - aber es war sicher nicht böse gemeint , einfach ein Missverständnis.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 08.09.2009 20:45

hey luka
es geht nicht darum, dass die blase oder nieren verletzt sind.
die nerven für kot-und harnabsatz liegen an der schwanzwurzel. und wenn die nerven dort geschädigt sind (sonst wäre er ja nicht teilweise gelähmt), funktioniert eben die ausschüttung des urins nicht oder eben nur teilweise :wink:
darum muss man, wenn der schwanz z.b.vollkommen amputiert werden musste (also als beispiel jetzt), die blase und darm ausmassiert werden.
nur so zur erklärung :oops: :D
und physiotherapie ist klasse!!!
das wird wieder :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Beitragvon Imaheli » 09.09.2009 12:34

Wonnie hat geschrieben:


Das stimmt - aber es war sicher nicht böse gemeint , einfach ein Missverständnis.


Genau das war es. Tut mir leid Christian. Habe nicht auf das Datum geachtet. :oops:
BildBildBild

Benutzeravatar
Luka
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 08.09.2009 15:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Luka » 09.09.2009 18:23

Hallo Sabina!!
Man lernt halt nie aus :wink:
Leider hat er nun auch noch eine Bindehautentzündung dazu bekommen und Schnupfen...Wie das in solchen Fällen dann auch immer ist...wenn was kommt, dann alles zusammen :cry:
Da ich leider morgen den ganzen Tag arbeiten muss und abends aus, fährt meine Mum aber morgen zum Doc...Mal sehen, was sie sagt!!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 09.09.2009 18:30

dann wünschen wir gute und schnelle besserung :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste