Arthrose bei meinem Kater

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
braveheardpaula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2006 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: frankreich

Arthrose bei meinem Kater

Beitragvon braveheardpaula » 08.12.2006 19:32

Mein Kater hat seit 2 Jahren Arthrose. Am Anfang hat sehr gut Olibanum und die Teufelskralle geholfen als D1 Gabe. Danach habe ich eine Entzündungshemmendes - Mittel gegeben. Immer bei Schüben eine Tablette und auch einmal über einen längeren Zeitraum (10 Tage). Dann ging es besser, und er hat 2 Tabletten pro Woche erhalten. Nun bin ich auf Grund der Verschlechterung auf 4 Topfen Metakam umgestiegen. Er bekommt Nuxvumica um seinen Magen zu schonen. Ich habe aber nicht den Eindruck das es besonders hilft. Heute war der 2 Tag. Habt ihr Erfahrungswerte mit Metakam. Mein Tier ist 11 Jahre alt. Kommt aus dem Tierheim, hat 4 Jahre im Keller in einem Käfig verbracht. Er wurde zur Zucht gehalten. Er hat alle Mangelerscheinungen die man sich nur vorstellen kann, es ist ein Wunder das er noch lebt. Er ist total überzüchtet und all diese Komponenten fuehren zu dieser Erkrankung. Ich wuerde sehr Dankbar sein fuer einen Austausch.
Vielen Dank


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.12.2006 19:53

Hallo und herzlich Willkommen,

Dein Kater hat eine traurige Vergangenheit.

Ich kann zwar nicht auf Deine Frage antworten, möchte Dir aber sagen, dass ich es ganz toll finde, dass Du ihm so ein liebevolles zu Hause schenkst.
Ich wünsche Euch, dass Ihr noch einige wundervolle Jahre miteinander verbringen dürft.

Sicher kann Dir jemand von den anderen einen Rat geben.

Hast Du denn auch Fotos von dem Felltiger?

Danach sind hier alle verrückt.....
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
braveheardpaula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2006 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: frankreich

Beitragvon braveheardpaula » 08.12.2006 19:58

Teddy hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen,

Dein Kater hat eine traurige Vergangenheit.

Ich kann zwar nicht auf Deine Frage antworten, möchte Dir aber sagen, dass ich es ganz toll finde, dass Du ihm so ein liebevolles zu Hause schenkst.
Ich wünsche Euch, dass Ihr noch einige wundervolle Jahre miteinander verbringen dürft.

Sicher kann Dir jemand von den anderen einen Rat geben.

Hast Du denn auch Fotos von dem Felltiger?

Danach sind hier alle verrückt.....
vielen dank fuer das herzliche willkommen aus frankreich

Benutzeravatar
braveheardpaula
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2006 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: frankreich

Beitragvon braveheardpaula » 09.12.2006 07:46

Mitternachtsschlosser hat geschrieben:Salut (Paula?)
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum

Bild
Leider kann ich Dir nicht mit einem Rat zur Seite stehen, aber ich denke, dass Du hier sicherlich "Leidensgenossen" finden wirst

Ich bewundere Menschen, die - so wie Du - auch ein völlig überzüchtetes und deswegen krankes Tier aus dem Tierheim holen, um ihm einen angenehmen Lebensabend zu bieten.

Drücken euch alle Daumen und Pfoten für den weiteren Lebensweg

Merci Merci, fuer den Zuspruch, das kann man wirklich gut gebrauchen.
Ich habe beide Kater seit 6 Jahren, es sind Brueder. Es war gar nicht vorgesehen das ich 2 Katzen adoptiere, doch ich wollte eine Geschichte ueber Tierschutzmachen, und dazu gehoerte es natuerlich auch sich einmal ein Tierheim anzuschauen. Das darf man sich nicht so vorstellen wie in Deutschland. Wir franzosen haben immer noch nicht kapiert worauf es ankommt! Aber egal, diese beiden Tiere sollten eingeschlaefert werden, da die Verletzungen und die Gesundheit der Tiere zu sehr angeschlagen waren.
Tja, und somit sind habe ich sie nach Hause genommen. Ich hatte fuer ein Jahr eine Intensivstation, und habe meinen Job auf 50% reduziert. Ich kann gar nicht beschreiben was ich alles erlebt habe. Natuerlich stand es mir auch frei die Tiere einschlaefern zulassen, doch auch wenn sie sehr krank waren, hatten sie Spass am herumlaufen, das kannten sie ja nicht.
Und sie haben gefressen, sie hatten nur 1 1/2 Kilo auf der Wage. Voila, heute arbeite ich wieder Vollzeit und ich finde MINCE & PIE sind in super Form........natuerlich nicht zuvergleichen mit Euren katzen, ich meien die Form!
Doch Pie fing wiegesagt an mit der Arthrose, ich denke das ich gut informiert bin, aber es ist immer besser sich ein wenig auszutauschen
das bring Spass besonders in einem kleinem Forum.
Sorry fuer mein Deutsch, ich hatte es nur 3 Jahre und Versuche diese Sprache ein wenig beizubehalten da ich sie sehr mag.
Voila, alles Liebe fuer Euch und ich bin gespannt auf Euch.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 09.12.2006 08:25

Ein herzliches "Bonjour" bravehardpaula nach Frankreich.

Habe gerade in einem Buch für nachgeschlagen:
Bei chronischem Verlauf wird empfohlen:
Bryonia 30 -morgens und
Rhus toxicodendron 30 abends

jeweils 5-10 Globulis über einen längeren Zeitraum.
(Da hier weder die D oder C Potenz angeführt wurde, würde ich die D Potenz nehmen).

Gibt es in Deiner Nähe einen guten Tierheilpraktiker? Und was sagt der Tierarzt?

Übrigens: Dein Deutsch ist super.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
mazekatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6983
Registriert: 14.09.2006 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon mazekatze » 09.12.2006 11:42

Bild

Herlich Willkommen im Forum der Katzennarren.
Achtung-es besteht Suchtgefahr.

Alles Gute für Deinen Kater-der arme hat ja schreckliches hinter sich-finde ich toll daß du dich für ihn entschieden hast.

:milch:
:s1177: Viele Grüße Mazi mit Speedy

-------------------------------------------------------

Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.12.2006 11:45

Grünlippenmuschelextrakt ist eine gute Alternative bei Athrose.
Ebenso Magnetfeldtherapie - aber das ist teuer.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste