Sammy braucht Hilfe

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Martin37
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2009 15:12

Sammy braucht Hilfe

Beitragvon Martin37 » 02.11.2009 15:38

Welche Beschwerden hat Deine Katze ?

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt. Mein 15 Jahre alter Kater Sammy bekommt urplötzlich immer wieder einen "Schlag" in den Rücken. Er zuckt dann zusammen, rennt los und jault fürchterlich. Danach sucht er immer nach demjenigen, der ihm weh getan hat und ist völlig verängstigt.

Wurde die Katze deshalb schon vom TA untersucht und wenn ja:
welche Untersuchungen wurden durchgeführt?

Ich war schon zweimal beim Tierarzt mit ihm. Temparatur und Reflexe sind normal. Am Schwanzansatz hat der Tierarzt eine Stelle festgestellt bei der Sammy auf Druck reagiert. Als Therapie gabs Cortison per Spritze und täglich Metacam zum Futter. Das ganze dauert jetzt schon über eine Woche an. Eine leichte Verbesserung ist zu spüren (die Häufigkeit und Intensität der Schläge hat abgenommen), aber ich weiß nicht ob dies wirklich eine Verbesserung oder nur auf das Metacam zurückzuführen ist.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen mit seinem Stubentiger gemacht?

Gruß
Martin

Hat die Katze andere bekannte Vorerkrankungen?
nein
Muss Deine Katze Medikamente einnehmen? Weißt Du welche?
Metacam

Rasse:
Europäisch Kurzhaar (EKH)

Alter:
15

Gewicht:
6,5 kg

Geschlecht:
männlich

Kastriert

Wohnungskatze

Herkunft der Katze (Tierheim, Zucht, Bauernhof, zugelaufen)
Bauernhof

Seit wann wohnt die Katze bei Euch?
Seit 15 Jahren

Hat sich in der letzten Zeit was im Umfeld verändert? (im Haushalt , Bezugsperson weg gezogen, o.ä.)
nein

Regelmäßige Entwurmung?
nein

Regelmäßige Impfung?
nein


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 02.11.2009 15:44

Hallo und erstmal Herzlich Willkommen

Wurde denn ein Blutbild gemacht?
Wir hatten "ähnliches" bei einem unserer Hunde
Dort hat sich im Blutbild herausgestellt,
dass die Schilddrüse nicht richtig arbeitet.

Das würde ich als erstes noch abklären lassen
"Großes Blutbild mit T4-Wert"
Wenn das "ohne Befund" ist -
dann die Wirbelsäule röntgen.

Martin37
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2009 15:12

Beitragvon Martin37 » 02.11.2009 15:53

Nein, ein Blutbild wurde noch nicht erstellt. Der Tierarzt meinte, wenn sich bis Mittwoch keine Besserung einstellen würde, wolle er röntgen und Blut abnehmen. Mich zerreißt's aber, dass ich nicht weiss was ihm fehlt und ich ihm nicht helfen kann.
Das kuriose ist, dass das Ganze wirklich von einem Moment auf den anderen eingetreten ist. Und morgens bevor er sein Metacam bekommt, wirkt er auch einigermaßen agil, danach liegt er meistens nur noch im Bett oder legt sich auch manchmal in sein Klo.

Hat vielleicht schon mal jemand solches Verhalten in Verbindung mit der Gabe von Metacam festgestellt??

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 02.11.2009 15:54

Ui das hört sich nich gut an...

Könnte das auch eine Art der Epilepsie sein? Davon gibt es verschiedene Arten...
Oder das RSS (Rolling-Skin-Syndrom) ?

Müssten sicher mehr Tests gemacht werden bei deinem TA bzw geh in eine Tierklinik, die haben mehr Erfahrung mit "ausgefallenen" Krankheiten...

Gute Besserung!

Und halte uns auf dem Laufenden!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 02.11.2009 16:04

hallo
mir tönt das auch nicht so gut, vor allem das sich katze in klo legt.
ich würde die zeit nicht abwarten was dir dein TA gab.
würde auch in eine klinik fahre und das abklären lasen.
und dein schatz ist keine junge katze mehr, nicht vergessen...
alles, alles liebe für dein schatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 02.11.2009 16:34

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :s2445:

Eine gründliche Untersuchung scheint mir auch ratsam. Wir können hier nur spekulieren, was Ursache für
die Schmerzen ist. Die meisten TÄe geben erstmal AB oder Kortison oder beides auf Verdacht, ohne
weitere Untersuchungen. Eine Ursache wird so leider nicht gefunden :? Ich würde auch ein Röntgenbild
machen lassen und eine Blutuntersuchung. Vielleicht ist ja ein Nerv eingeklemmt?!
Bei der Gabe von Metacam solltest Du schauen, dass Sammy ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.
Evtl. verdünnst Du das Naßfutter mit etwas warmen Wasser. Durch die Wärme riecht es stärker
und wird lieber genommen. Apathie und Appetitlosigkeit können u.a. Nebenwirkungen von
Metacam sein.

Ins Klo legt er sich, weil das ein Ort ist, der sehr stark nach ihm riecht... dort fühlt er sich sicher.

Gute Besserung deinem Schatz :s2082:
Zuletzt geändert von user_2177 am 02.11.2009 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 02.11.2009 16:34

weiß leider auch keinen rat ausser ab zum ta und gute besserung :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 02.11.2009 16:38

Mit Metacam sollte man bei älteren Katzen vorsichtig sein. Es ist vor allem sehr wichtig, dass die Nieren noch gut arbeiten, weil Metacam sonst u.U. die Nieren angreifen kann. Ich würde diesbezüglich den TA ansprechen, damit er sichergeht, dass keine Niereninsuffizienz vorliegt.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 02.11.2009 16:44

Hallo und herzlich Willkommen,

auch wenn ich dir keinen weiteren Rat geben kann, als eine Tierklinik aufzusuchen, so sind meine Daumen fest für euch gedrückt!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 02.11.2009 17:25

Hallo! Wirklich helfen kann ich dir auch nicht, aber mein Kater bekam vor einiger zeit Metacam, weil er sich die Pfoto gestaucht, geprellt oder was auch immer hatte. Er war danach eigentlich immer mobiler als vorhwer, weil er weniger Schmerzen hatte.

Dass sich dein kater ins Klo zurück zieht, klingt net gut. beizeiten zum TA und alles kontrollieren lassen, würde bei eienm älteren tzier nicht so lange warten, sondern alle möglichen Ursachen abklären lassen.

Martin37
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2009 15:12

Beitragvon Martin37 » 09.11.2009 10:31

Update:

Wollte mich erst einmal bei allen für das Daumen drücken bedanken und gleichzeitig einen aktuellen Stand liefern.

Wir haben, nachdem wir keine dieser plötzlich auftretenden Schmerzen bei Sammy haben mehr feststellen können, das Metacam versuchsweise weggelassen. Relativ schnell war Sammy zwar immer noch ängstlich , aber wieder deutlich agiler und nicht mehr so apathisch wie mit Metacam. Er hat dann auch gleich wieder mehr gefressen und getrunken. Parallel habe ich mich über Bachblüten informiert und Kontakt zu einer Tierpsychologin aufgenommen. Die erklärte die Angst Sammys uns gegenüber auch relativ einfach und verständlich. Da er sich ja bei diesen plötzlich auftretenden Schmerzen immer umgedreht hat, um zu schauen wer ihm das das angetan hat, hat er dann meist uns gesehen. Folglich waren wir dann in seinen Augen auch die Schuldigen. Wir haben ihn also in den vergangenen Tagen immer wieder zu uns geholt und mit ihm geschmust, um das Vertrauen wieder aufzubauen. Seit Freitag bekommt er "Notfall-Globulis" aus der Apotheke und er ist echt wie ausgewechselt. Seitdem kommt er wieder von alleine zum Schmusen auf die Couch oder abends zu mir ins Bett und schläft die ganze Nacht am Fußende. Morgens weckt er mich auch wie früher, indem er mir durchs Gesicht schlabbert. Ich hätte vor ein paar Wochen noch nicht gedacht, dass ich mich darüber so freuen könnte.
Alles in allem ist er zwar immer noch ein wenig schreckhaft, aber ich glaube, dass es hier einfach noch etwas Zeit braucht bis er wieder ganz der "Alte" ist.

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie lange ich diese Globulis geben darf?

LG
Martin

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 09.11.2009 10:40

Schön das es ihm besser geht!
Allerdings sollte man versuchen das Problem heraus zu finden denn sonst bekommt er das evtl immer wieder und das wird ihn sehr stressen...

Habt ihr ein Blutbild machen lassen (oder hab ich das überlesen)?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Martin37
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2009 15:12

Beitragvon Martin37 » 09.11.2009 10:51

Nein, wir haben kein Blutbild mehr erstellen lassen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber wir waren ja zweimal beim Tierarzt und die haben aufgrund von Abtasten, allgemeine Erscheinung, etc. zunächst erst einmal keine Veranlassung dazu gesehen. Die Vermutung war, dass er sich, wie auch immer er das angestellt hat, einen Nerv eingeklemmt hat und dieser dann ab und an auf fiese Art und Weise Hallo gesagt hat. Sollte es nochmal auftreten, sind wir natürlich sofort beim TA. Im Augenblick mag ich aber nicht das frisch erlangte Vertrauen durch einen möglicherweise unnötigen Tierarztbesuch wieder verlieren.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 09.11.2009 10:55

Sorry, aber mir würde es keine Ruhe lassen das ich nich weiß was los ist...
Ich denke das ein Blutbild wichtig ist und vielleicht findet man ja eine Entzündung oder ähnliches was das Problem auslösen könnte...

Leider muss man den Tierärzten manchmal sagen was man für wichtig hält... :roll:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 09.11.2009 10:55

Mensch, das freut mich, dass es ihm besser geht :P ... ich würde es auch so machen... erstmal soll
er wieder Vertrauen fassen und wenn er Schmerzen bekommt, ab zum Doc. Und dann wirklich
mal Röntgen und BB machen...



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste