Echinaceafrage S. 4 Sorgen um Millo

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 28.10.2009 10:32

So ihr Lieben, nachdem der infekt gebannt scheint, wollte ich eine Echinaceakur machen, um einen guten start in den Winter hinzukriegen. ich hab die Globuli geholt und würde sie gern übers Trinkwasser geben - meine beiden fressen so mäkelig zur Zeit, da ist übers Futter eher ungünstig.

nun habe ich keine kleinen Näpfe, sondertn nur große Schüsseln, Schalen, trinkbrunnen etc stehen. Wie dosiere ich richtig? jeden tag was rein tun? wasser täglich austauschen??? Wer kann helfen?


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.10.2009 10:42

Frag mal Steffi...

Ich würd 5 Globulis rein machen und alle 2-3 Tage wechseln...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 28.10.2009 10:52

ich habe auch grosse schüsseln (bella :lol: )
wechsle jeden tag das wasser aus und gebe dann etwa 10-15 kugelchen rein.
das mache ich jetzt ein monat...
hoffe, ich mache es richtig :oops:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 28.10.2009 10:58

Also ich schmeiße normalerweise in so einem Fall einfach 5 - 10 Globulis (oder so viele wie in einem Schwung aus dem Fläschchen kommen) in das Trinkwasser. Und da bleiben die, bis ich ganz normal das Wasser austausche.
Mehr gebe ich nicht dazu. Zum einen reicht die Information, die in den Globulis enthalten ist, aus und zum anderen potenzieren die Katzen beim Trinken durch das Schlecken mit der Zunge das Mittel sogar automatisch hoch.
Beim normalen Wasserwechsel kommen dann erneut Globuli (bzw. ich nutze im Regelfall Tabletten und nehme dann eine Tablette) ins Wasser.
Das Ganze gibts für 1-2 Wochen.

So hab ich das hier zumindest gemacht als Merrys und auch Izzies Immunsystem noch nicht ganz so fit war. Jetzt gabs das hier schon länger nicht mehr.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 28.10.2009 12:27

Danke für die Antworten. meine beiden haben mehrere "Katzenaquarien" mit Wasserpflanzen und so, so dass ich das Wasser im Regelfall erst nach 3 - 4 Wochen wechsle...


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 28.10.2009 12:52

hmm - 3-4 Wochen finde ich persönlich sehr lang.
Kannst du ihnen die Globulis denn vielleicht mit Malzpaste oder so unterjubeln? Das ginge ja grundsätzlich auch.
Dann würde ich 2-3x am Tag (also am besten vorm Füttern) je eine Dosis (ca. 5 Globulis) für einen Zeitraum von 1-2 Wochen geben.

Weil in den "Aquarien" jetzt alle paar Tage (oder zumindest 1x die Woche) das Wasser zu wechseln fänd ich auch arg aufwändig - weiß auch nich, wie die Wasserpflanzen das fänden...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 28.10.2009 13:29

Das werde ich mal versuchen. mal sehen, ob ich es ihnen unterjubeln kann :-9

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 28.10.2009 13:52

Katzenmutt hat geschrieben:Das werde ich mal versuchen. mal sehen, ob ich es ihnen unterjubeln kann :-9


das geht :wink: ...onyx hatjetzt nux vomica auch mit pate verdruckt
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.10.2009 16:27

Wie ist das mit Echinacea Tropfen - ich glaub, sind alkoholische Tropfen. Kann ich die auch ins Wasser tun? Und wie viele?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.10.2009 16:30

Mit Alkohol?
Bist du irre :lol:
Bitte nix mit Alkohol geben !!!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.10.2009 16:37

Ich bin nicht sicher. Und ich hab die von meiner TA bekommen! Und wenn ich die ins Wasser tu, dann ist der Alkohol null komma nichts weg.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.10.2009 16:40

Öhm...Alkohol is Alkohol...daher ja nur Globulis geben und eben KEINE Tropfen...

Kann das hier bitte noch mal jemand bestätigen!!!

Frag mal Steffi, die weiß das genau !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 28.10.2009 16:47

ich bestätige das mal... hatte mit meinem TA gesprochen, weil ja was Flüssiges leichter "unterzujubeln" ist. Der sagt: keinen Alkohol! Wie bei den Bachblüten: entweder auf Wasserbasis oder - damit es ein bissi länger haltbar ist - auf Obstessigbais...



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste