"Übergewichtige" Katze

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon cailjey » 09.07.2009 14:09

So, wir haben herausgefunden weshalb sich Luzie im Moment so gar nicht bewegen mag. Erst dachten wir es liegt an der Hitze, aber da sie dann auch noch gehumpelt ist ab und zu sind wir doch noch zum TA gefahren. Neuer Arzt - sehr super übrigens :)
Das arme Ding hat sich wohl bei einer ihrer panisch-vor-der-Türklingel-Davonlaufaktionen die Wirbelsäule verrenkt :( Sie hat nun gestern zwei Spritzen bekommen, ein Mal ein Schmerzmittel und dann was Entzündungshemmendes (wie Voltaren für den Menschen halt).
Gestern war sie dann wieder quietschfidel, ist auch wieder rumgelaufen und hat gespielt. Heute, nachdem das Schmerzmittel abgeklungen war in der Wirkung ist sie wieder ruhiger, aber trotzdem aktiver als vorher.
Sieben Tage sollen wir abwarten, mal schauen.

In der letzten Woche gab es nur ca. 30 g Nassfutter am Morgen und über den Tag verteilt vielleicht 20 g Trockenfutter. Das allerdings nur aus diesen Futterkugeln wo die Katzen sich halt bewegen und die Kugel herumschubsen müssen bis was rauskommt :)
Hat ein zwei Tage gedauert bis sie das Prinzip verstanden hatten, aber nun sind die Kugeln DER Unterhaltungsfaktor schlechthin.
Morgen wird gewogen, bin mal gespannt ob sich irgendwas getan hat. bzw. ob unsere Personenwage 100 g mehr oder weniger überhaupt anzeigt o.O


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 09.07.2009 14:31

cailjey hat geschrieben:In der letzten Woche gab es nur ca. 30 g Nassfutter am Morgen und über den Tag verteilt vielleicht 20 g Trockenfutter.


Das finde ich definitiv zu wenig. Vielleicht stellst Du um und gibst fettarmes Futter oder spezielles Diätfutter... nicht, dass sie noch krank wird :(

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 09.07.2009 15:32

20 g trofu ok
aber 30 g nafu ist zu wenig...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon cailjey » 09.07.2009 17:43

Hatschmann hat geschrieben:
cailjey hat geschrieben:In der letzten Woche gab es nur ca. 30 g Nassfutter am Morgen und über den Tag verteilt vielleicht 20 g Trockenfutter.


Das finde ich definitiv zu wenig. Vielleicht stellst Du um und gibst fettarmes Futter oder spezielles Diätfutter... nicht, dass sie noch krank wird :(


Sie will aber sonst nicht wirklich mehr. Ich hab einfach mal die Näpfe leer bzw. geschlossen gelassen. Somit war nicht immer Fressen da. Aber im Grunde gibt's nur morgens Gezeter, dann gibt's was zu fressen und dann ist so gut wie die ganze Zeit Ruhe. Seltsamerweise.
Nur beim Kater nicht, aber der hat wohl wie es scheitn eh eine Schilddrüsenüberfunktion. Der frisst wie ein Scheunendrescher, ist aber klapperdürr. Der bekommt wirklich viel zu fressen.

Aber sie liegt hauptsächlich nur herum. Ich hab gestern auch den TA gefragt und der meinte dass das an Fressen ausreicht, besonders wenn sie sich so gar nicht bewegt.

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon cailjey » 09.07.2009 17:45

vilica65 hat geschrieben:20 g trofu ok
aber 30 g nafu ist zu wenig...


Ich verstehe die Bedenken, ich bin ja auch sehr skeptisch und schaue mir das einfach mal genau an. Sobald sie mehr frisst gibt es auch wieder was. Nur bringt es nichts ihr das hinzustellen und der Kater frisst es dann o.O sie kommt nämlich im Moment eh nur Morgens zum Napf. Und Leckerli mag sie im Moment auch nicht.


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 09.07.2009 18:33

....aber lieber mehr nafu als trofu :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon cailjey » 09.07.2009 18:40

vilica65 hat geschrieben:....aber lieber mehr nafu als trofu :wink:


Jetzt hab ich aus schlechtem Gewissen ihr noch ne Portion Nassfutter gemacht. Das Ergebnis war: zwei mal dran schlecken, zwei drei Bissen, dann ist sie wieder gegangen.

Sie ist halt ein Trockenfutterjunkie :p Nassfutter nimmt sie dann morgens gerne, weil es dann 10 Stunden einfach nix gab. Ich würde meinen Mac verwetten dass sie, stellte ich ihr dieselbe Menge an Trockenfutter hin, sie das weghauen würde ohne mit der Wimper zu zucken.
Aber der TA gestern meinte dass sie gerade wegen ihrer Struvitsteinbildung gar kein Trockenfutter kriegen sollte. Ganz so hart bin ich dann nicht... aber auf jeden Fall bekommt sie Nassfutter geboten. Aber effektiv fressen tut sie am Tag vielleicht 30 g oder so.
Wenn ich ihr morgens mehr als das mache bleibt immer was übrig. Daher hab ich dann halt aufgehört ihr mehr zu geben. Aber das, was sie dann später am Tag angeboten bekomt wird immer verschmäht :|

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Endlich Erfolg zu vermelden!

Beitragvon cailjey » 28.07.2009 09:44

Nachdem sich fast drei Wochen so gar nichts tun wollte hat Luzie nun an Gewicht verloren. Unsere Waage ist zwar nicht die beste, aber sie ist nun so ca. 800 Gramm leichter als vorher :)

Wollte ich nur mal mitteilen und euch auf dem Laufenden halten.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 28.07.2009 12:18

schön, dass sie abnimmt.
aber vorsicht, nicht zuviel auf einmal!!! das geht auf die leber!
mehr als 200 gramm pro monat ist meiner meinung nach ungesund.
sprich deinen ta bitte darauf an und frage ihn, wieviel es maximal sein sollte.
dein neuer ta scheint kompetent zu sein. löchere ihn mit fragen :lol:
morpheus hat in 2 monaten jetzt 400 gramm abgenommen. das ist zwar langsam, aber gesund und er muss nicht hungern :wink:
es stellt sich noch die frage, ob sie nicht arthrose hat...das gewicht ist ja zu schwer für die gelenke und wenn sie sich schon den rücken verknackst hat...ich würde dir noch empfehlen, eine kur mit ihr zu machen mit dem fortiflex 225 (von virbac). das ist ein nahrungsergänzungsmittel mit toller wirkung für gelenke. für katzis eine halbe tablette pro tag, empfohlen wird eine kur von einem monat. morpheus bekommt das auch, als arthroseprophylaxe. du kannst es ja noch mit deinem ta absprechen, aber es ist ja kein medikament, sondern eben eine ergänzung, die die elastizität der gelenkknorpel und -flüssigkeit aufbaut und erhält.
eine neuere studie ergab, dass fast 60% aller katzis über 10 jahre an arthrose leiden...
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon cailjey » 28.07.2009 12:31

sabina hat geschrieben:schön, dass sie abnimmt.
aber vorsicht, nicht zuviel auf einmal!!! das geht auf die leber!
mehr als 200 gramm pro monat ist meiner meinung nach ungesund.
sprich deinen ta bitte darauf an und frage ihn, wieviel es maximal sein sollte.
dein neuer ta scheint kompetent zu sein. löchere ihn mit fragen :lol:
morpheus hat in 2 monaten jetzt 400 gramm abgenommen. das ist zwar langsam, aber gesund und er muss nicht hungern :wink:


Das Problem: unsere Waage :p ich muss mich drei Mal mit der Katze wiegen um einen Mittelwert zu bekommen. Es kann sehr gut sein dass es nur 300 oder 400 g sind, aber die Waage es falsch anzeigt.

Ansonsten bekommt sie gut zu fressen, zw. 100 und 150 g Nassfutter am Tag (verteilt auf Morgens und Abends), und zwischendrin zum spielen 20 g Trockenfutter, aber da muss sie sich halt bewegen. Tjoa... wenn sie sich nicht bewegt gibt's halt kein Trockenfutter ;) Aber so langsam hat sie das Prinzip verstanden.

Benutzeravatar
cailjey
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 30.06.2009 13:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon cailjey » 28.07.2009 12:32

sabina hat geschrieben:es stellt sich noch die frage, ob sie nicht arthrose hat...das gewicht ist ja zu schwer für die gelenke und wenn sie sich schon den rücken verknackst hat...ich würde dir noch empfehlen, eine kur mit ihr zu machen mit dem fortiflex 225 (von virbac). das ist ein nahrungsergänzungsmittel mit toller wirkung für gelenke. für katzis eine halbe tablette pro tag, empfohlen wird eine kur von einem monat. morpheus bekommt das auch, als arthroseprophylaxe. du kannst es ja noch mit deinem ta absprechen, aber es ist ja kein medikament, sondern eben eine ergänzung, die die elastizität der gelenkknorpel und -flüssigkeit aufbaut und erhält.
eine neuere studie ergab, dass fast 60% aller katzis über 10 jahre an arthrose leiden...
toi toi toi


Das werde ich demnächst mal mit dem TA besprechen, der wird schon Rat wissen :) Danke für den Tip!



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste