Ausschlussdiät

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 11.06.2009 13:24

hallo bettina,

möchte nur an einen gedankenanstoß geben. bei meinem kater war es ja wie ich schon geschrieben habe eine unverträglichkeit gegen ein putzmittel.

die katze eine nachbarin hatte eine allergie gegen futtermilben. die sich im trofu gebildet haben. sie hat auch zig futtersorten probiert. am ende waren es die futtermilben. es war immer besser wenn sie eine neue futtersorte probiert hatte und später wurde es immer schlechter. es lag daran das sich immer wieder diese futtermilben gebildet haben. ich will das auch nur als tipp loswerden bei der suche nach einer ursache, vielleicht behälst du das im hintergrund und kannst da nachforschen. falls es das ein sollte gebe ich dir den tipp, das du das futter vor dem verfüttern einfach einfrierst. dann sind die milben abgetötet. wie gesagt es soll nur ein tipp sein.

ich hoffe es wird bald die ursache gefunden.

knuddel mal deine maus.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande


Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 11.06.2009 19:49

Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar, eben weil es ja alles mögliche sein kann. :D Eine Waschmittelsorte könnte auch tatsächlich in Frage kommen. Werde also alles mit den alten Sorten waschen.
Im Moment ist Ruhe, ob nun wegen des Kortisons oder weil der das Futter verträgt, keine Ahnung. Abwarten. :lol: Es ist jetzt genau eine Woche her, Wirkung des Kortison ist wohl sehr unterschiedlich.
Die Kratzwunden am Kopf sind alle abgeheilt, sieht wieder gut aus, mein Katerchen. Außerdem ist er wesentlich entspannter, als vor einer Woche. :s864:
Zum Glück hat Lina ihren Futterstreik seit gestern wieder beendet. Ich war warscheinlich auch ziemlich genervt, weil ja nun immer daneben stehen bleiben muss. Abends ist mir das egal, aber morgens ist es doch anstrengend. Hilft ja nichts, bald sind ja Ferien.

Wegen der Milben: Kann man denn Futtermilben sehen wenn die im Futter rumkrabbeln?? Ich habe das Futter immer in Plastikbehältern, die total dicht sind und fülle mir nur kleine Mengen in Dosen ab.


Und zur Abwechslung hat Söckchen mal 'ne Beschwerde eingereicht. Er findet es voll daneben, dass es seit einer Woche immer das gleiche Futter gibt. :twisted: Na, das kann ja heiter werden. :wink:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.06.2009 09:14

blaumuckel hat geschrieben:
Wegen der Milben: Kann man denn Futtermilben sehen wenn die im Futter rumkrabbeln?? Ich habe das Futter immer in Plastikbehältern, die total dicht sind und fülle mir nur kleine Mengen in Dosen ab.

Die sind ungefähr 0,5mm groß! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 12.06.2009 17:02

das futter kann schon von vorn herrein mit milben belastet sein, ich hab emal folgende seite gefunden, da handelt es sich zwar um hunde, aber es ist auch anwendbar auf katzen.

http://www.kirasoftware.com/Futtermilben_Hunde.php

demnach sind futtermilben schon im futter wenn wir es kaufen. zwar in geringerer menge aber daurch können sie sich vermehren.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 13.06.2009 09:00

Mozart hat geschrieben:
blaumuckel hat geschrieben:
Wegen der Milben: Kann man denn Futtermilben sehen wenn die im Futter rumkrabbeln?? Ich habe das Futter immer in Plastikbehältern, die total dicht sind und fülle mir nur kleine Mengen in Dosen ab.

Die sind ungefähr 0,5mm groß! :wink:


Supi, die kann ich ja dann genau sehen, wenn sie da sind. :cry: :roll:


Moana hat geschrieben:das futter kann schon von vorn herrein mit milben belastet sein, ich hab emal folgende seite gefunden, da handelt es sich zwar um hunde, aber es ist auch anwendbar auf katzen.
demnach sind futtermilben schon im futter wenn wir es kaufen. zwar in geringerer menge aber daurch können sie sich vermehren.


Ganz prima, und wie finde ich raus, ob bei mir Milben drin sind? Eigentlich ist Lina diejenige, die 99% TroFu frisst. Entweder sind dann also keine drin oder sie reagiert nicht allergisch?
Kann man denn TroFu einfrieren? Gehen die Biester dann kaputt? :s2462:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 14.06.2009 14:33

hi,

milben könne sich im trofu als auch im nafu bilden bzw. sie können schon von anfang an drin sein, durch ferdern von hühnern usw. der milbenkot wird durch ddas erhitzen wärend der herstellung nicht abgetötet. das ist leider so. im nafu werden es aber wesentlich weniger sein, da man es ja meist frisch verfüttert. bzw. im 100g beutel zum beispiel. allerdings wenn man so eine dose um die 3-4 tage stehen lässt können sich auch dort milben bilden. ich denke nicht das das jetzt bei dir der fall sein wird, aber es gibt ja menschen bei denen ist das so.

das trofu kann man in einer luftdichten plastik schale eingefroren. werden. ca. 24 stunden reichen aus. das auftauen ist auch kein problem, das futter ist nicht nass oder so, sondern nur kalt.

hast in der zeit, wo er den ausschlag bekommen hat, "altes" trofu gefüttert?
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 21.06.2009 14:38

hi bettina, gibt es was neues?
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 21.06.2009 20:16

Hallöchen,
danke für die Nachfrage, bin grad ein bisschen im Lernstress, noch bis Mittwoch. Deshalb komme ich gerade mal kurz zum Lesen, aber nicht zum Antworten.
Also, dem Katerchen geht's prima. (Jedenfalls prügelt er sich wieder mit Lina, gutes Zeichen! :wink:) Inzwischen hat er alle Putenvariationen durch, Dose, gekocht und selbst getrocknet. Alles bestens. Er findet aber trotzdem diese eintönige Futterei ziemlich daneben und verschwindet immer, wenn ich ihm den Napf hinstelle. Es reicht man grade für ein verächtliches Schnuppern. Na ja, irgendwann treibt's der Hunger dann doch rein. :lol:

Gestern hat er allerdings bei Lina TroFu geklaut. Telefon geklingelt, ich nicht aufgepasst, Napf leer, :shock: Kater zufrieden. :wink: Nichts passiert bis jetzt, es war gestern morgen. Aber angeblich kann es ja auch ein paar Tage dauern. Leider war in Lina's Napf 'ne "bunte Mischung", könnte also nicht sagen, auf was er (wenn überhaupt) reagieren würde.
Heute werde ich mal ein bisschen NaFu mit Lamm (Macs) untermischen und zwei Tage füttern, bis die Dose leer ist. Ist auch wirklich nur Lamm mit Hirse und Karotten, keine andere Fleischsorte. Mal sehen, ob's klappt. Zur Not habe ich was Homöopathisches und dann gibt es eben wieder Pute.

Ich glaube auch, dass ich den "Übeltäter" gefunden habe. Hatte im Dez. einige Futterproben von Purina bekommen, (ich weiß, das Futter ist schlecht :evil: ), aber leider fährt Lina da total drauf ab. Es gab's immer mal als Leckerli für sie und Söckchen hat natürlich ab und zu auch geklaut. Aber wenn Lina ihre Super-Mäkelphasen hat bin ich immer froh, wenn sie überhaupt was frisst. Oder die Leckerstangen, in denen ja immer ein bisschen Getreide drin ist. :cry: Ich tippe auf den Weizen, da haben wir zwei ja was gemeinsam. :wink:

TroFu habe ich jetzt vorsichtshalber eingefroren. Schaden tut's ja nicht. Es ist zwar noch haltbar, aber wenn diese Futtermilben-Biester überall drin sind, dann haben sie eben Pech gehabt und sterben an Unterkühlung. :roll:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 28.06.2009 13:11

hey,

das hört sich doch super an. also hast du zwei varianten entweder weizen oder futtermilben. wenn es futtermilben sind und er die bunte mischung gefressen hat. und wie du sagst nichts passiert. spricht das ja tatsächlich für futtermilben. du sagtest ja du fütterst nur noch eingefrorenes trofu.

ja mensch ist ja prima das alles soweit ganz gut läuft. :lol: freut mich. knuddel deinen schatz mal. und dir alles gute für deine prüfung. 8)
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 08.07.2009 17:28

Immer noch alles Bestens. Katerchen hat auch unseren Urlaub gut überstanden und die liebe Nachbarin nicht geärgert. Na ja, ab und zu hat er wohl mal bei Lina geklaut, aber Orijen und Royal Canin scheint er dann ja auch zu vertragen.
Bin inzwischen bei der 3. Fleischsorte von Vet-Concept (Ente) und Leckerli-Stangen hat er sich zwischendurch auch gemopst. :? Als wir gestern nach Hause kamen, hatte er die Packung aus dem Regal geräumt. Hat gut geschmeckt. Bild Vor dem kleinen Kerlchen ist aber auch nichts sicher. Er bekommt sogar die Tupperdosen auf. :D
Futtermilben sind's eher nicht, denn die "Reste", die Lina während unseres Urlaubs bekommen hat (und sie hat ja Söckchen freundlicherweise mitvervorgt), waren noch nicht eingefroren und es ist trotzdem nichts passiert.
Also wird's wohl das "olle" Purina gewesen sein. Ich kenne das noch von einem Hund, der auf das Purina auch mit Juckreiz reagiert hat. :s2462:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 08.07.2009 17:31

Gute Nachrichten! :s1942:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 10.07.2009 20:01

Find ich auch. Seit gestern gibt's Kaninchen. Auch nüschte. Katerchen ist schwer begeistert, dass der Teller wieder was ordentliches zu Futtern hergibt. :s2446:
Meine Nachbarin hatte er auch schon ganz schräg angesehen, die hat nämlich (bis auf den kleinen Ausrutscher) tapfer Pute gefüttert. Der Blick von Söckchen war wohl eher so: :evil: :twisted: Wollte aber nicht, dass er, während wir im Urlaub sind, vielleicht wieder 'nen Rückfall hat.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 16.07.2009 18:12

Wir haben noch 'nen Übeltäter gefunden. :x Anscheinend verträgt er nicht das getrocknete Hühnerfleisch von PetPlus. Nun werde ich heute mal ausprobieren, ob es an der Sorte liegt (evtl. Konservierungsstoffe, weiß der Kuckuck, was da so drin ist? Beschreibung ist eigentlich o.k.) oder ob er Huhn grundsätzlich nicht verträgt. :?

Da sind dann doch mal die Globuli zum Einsatz gekommen. Zum Glück helfen sie. :)
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste