Kater oder Katze

Moderator: Moderator/in

pedaklaus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10.03.2012 16:56
Geschlecht: weiblich

Kater oder Katze

Beitragvon pedaklaus » 10.03.2012 17:05

Hallo ich freue mich schon riesig auf meine Katze oder Kater der am 06.03 das licht der Welt erblickte, leider muss ich nun noch mehr als 11 Wochen warten bis er in unsere Familie kommt. Ich habe 2 Kinder 7 und 5Jahre. Ich bin mir noch sehr unschlüssig ob ich nun lieber eine Katze oder einen Kater nehmen soll. Ich hatte fast 15 Jahren einen Kater der sehr verschmust und anhänglich war. Nun habe ich des öfteren gelesen das Katzen nicht so verschmust und anhänglich sein sollen ich bin sehr dankbar wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.

Danke
Elisabeth


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kater oder Katze

Beitragvon Mozart » 10.03.2012 17:26

Hallo Elisabeth,
:s2445: herzlich willkommen hier in Cattalk.

Katze oder Kater, das kann man nie sagen.
Manche sagen, Kater sind pflegeleichter, verschmuster,
Katzendamen seien oft zickig.
Ich finde, dass sind Vorurteile. Jede Katze ist einzigartig.
Denkst Du daran eine zweite Katze hinzu zu nehmen?

Deinen Thread verschiebe ich, weil es ja eine Frage ist.
Who-is-who - das ist unser Vorstellungsthread. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kater oder Katze

Beitragvon Mackica » 10.03.2012 17:33

Hallo auch hier noch einmal! ;)

Ich kann aus Erfahrung auch sagen, es gibt solche und solche. Weder Kater noch Katzen sind generell verschmuster/zickiger. Und da schließe ich mich an, wäre ja ausserdem passend bei euch... nehmt doch einfach beides wenn du dich nicht entscheiden kannst. :)

Katzen sind nämlich keine Einzelgänger (wie leider teilweise immer noch behauptet wird) sondern sehr spziale Tiere und freuen sich über zumindest einen Katzenkumpel, da sie im Gegensatz zu Hunden den Menschen nicht als Artgenossen ansehen. Soll die Katze denn später rausgehen oder drinnen bleiben? Denn gerade Wohnungskatzen sollte man nicht in alleine halten, draußen suchen sie sich sonst ihre Kontakte notfalls auch selber. :)

Bin gespannt wie du dich entscheidest... hast du denn schon Fotos von den Kleinen? :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Kater oder Katze

Beitragvon Ariane » 10.03.2012 18:47

Herzlich Willkommen, ich hoffe du fühlst dich hier wohl :s2445:

pedaklaus hat geschrieben:Ich bin mir noch sehr unschlüssig ob ich nun lieber eine Katze oder einen Kater nehmen soll.


Hm, nimm doch beide... dann ist das Problem gaaanz einfach gelöst :wink:

:s2449:

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Re: Kater oder Katze

Beitragvon stonies » 11.03.2012 10:11

Wir wollten auch nur ein Kätzchen und haben es nie bereut, zwei genommen zu haben.
Am besten ist es sicher, das nicht von Kater oder Katze abhängig zu machen, sondern davon, zu welcher ihr euch hingezogen fühlt und welche euch anscheinend auch mag.

Wir haben damals ein Foto von dem Wurf gesehen und gar nicht gewusst ob Männlein oder Weiblein. Das war uns herzlich egal.
Wir hatten uns gleich in Laika verliebt. Als wir sie 5 Tage nach der Geburt das erste Mal besucht haben, war Merlin gerade eben auf der Welt, noch ganz feucht. Auch in ihn haben wir uns gleich verliebt, ohne Ansehen des Geschlechts.
In den darauffolgenden Wochen waren wir mindestens 1 mal die Woche Kitten besuchen und mit ihnen spielen. Laika signalisierte uns gleich, das sie zu uns will. Als sie gerade eben laufen konnte, hat sie eine 3/4 Stunde lang mit uns gespielt und wir durften ihr Kletterbaum sein.
Merlin war einer der wenigen anderen Kitten, die sich immer in Laikas Nähe aufhielt. Für uns war klar, Merlin bekommen wir nicht (wollten die Besitzer selber behalten), also nur eine Katze. Als wir Laika ( unter unserem Protest) nach 8 Wochen holen sollten, wurden wir gefragt, ob wir eine zweite Katze dazu nehmen würden. Die anderen Interessenten waren wohl nicht so engagiert wie wir. Wir wollten nur, wenn es Merlin ist. Erst jetzt war klar, das er ein Kater ist. Wir durften ihn dann doch mitnehmen.
Also war erst am Abholtag klar, das es zwei werden. Wir haben es nie bereut.
Nach der Fahrt nach Hause ( beide waren kläglich am Miauen) ließen wir sie im Flur frei. Sie nahmen sofort ihre Wohnung in Augenschein und erkundeten jede Ecke. eine halbe Stunde später gab es Fressen, das beide verschlangen und die Katzentoilette wurde auch sofort in Beschlag genommen, nachdem wir sie ihnen gezeigt hatten. Zwei Stunden nach der Ankunft lag Laika der Länge nach entspannt bei meinem Mann auf dem Schoß und schlief. Merlin war unter den Sofa, aber immer in unserer Nähe.
Beide sind verschmust, auf ihre ganz besondere Art und Weise. Merlin hat sich meinen Mann als feste Anlaufstelle und Nachbarn für seinen Schlafplatz ausgesucht. Laika schläft neben meinem Bett. Sie kann stundenlang mit mir schmusen und fordert das auch regelrecht ein.
Das einzige, was wir jetzt anders machen würden: Wir würden auf mindestens 10 besser 12 Wochen bestehen, bevor wir sie holen. Bei uns ist es gut gegangen, aber ich sehe die Notwendigkeit der 12 Wochen klar ein.

Traue Deinem Gefühl. Kater oder Katze können beide sehr verschmust sein. Wichtig ist, zu welchem Tier Du Dich hingezogen fühlst und welches Dir zeigt, das sie zu euch will. Dann habt ihr die allerbesten Voraussetzungen für eine glückliche Wohngemeinschaft Katze-Mensch.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste