unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon SONJA » 20.05.2012 18:10

Das kann man so pauschal sicher nicht sagen - das hängt vom Kunststoff und von der Konzentration der Säure (ginge ja zB auch mit Citronensäure usw.) ab....
...


stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon stonies » 20.05.2012 18:13

Da wir den Brunnen alle 3-4 Tage gründlich reinigen (auch die Pumpe), und immer ein paar Tropfen kolloidales Silber in das neue Wasser geben, ist der Aspekt des Verkeimens für mich nicht mehr gegeben.
Vorsicht mit Essig und Pumpen.
Essig löst Gummidichtungen an und sorgt so für Materialschäden an der Pumpe. Selbst Kaffeemaschinenhersteller, die immer Essig als Reiniger vorgeschlagen haben, sind zu Zitronensäure gewechselt.

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Trudi » 20.05.2012 18:18

was meinst du wir sollen uns nicht verrückt machen lassen ?
ich habe hier 7 brunnen und alles aus keramik,tut mir schon leid für die katzen sie lieben die brunnen.
aber ich habe richtig angst........

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon SONJA » 20.05.2012 18:19

Stimmt, das habe ich auch eine zeitlang gemacht - immer ein paar Tropfen :arrow: Grapefruitkern-Extrakt zugegeben...
...

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Trudi » 20.05.2012 18:24

und das macht den brunnen keimfrei ?
ich dachte garpefruitkern-extrakt ist was fürs immunsystem .


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon SONJA » 20.05.2012 18:42

Ja, aber es wird ja mit dem Trinkwasser aufgenommen... Und es gibt zB Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass Grapefruitkern-Extrakt die "Wände" der Darmschleimhaut, die ja für bestimmte Stadien der Giardien interessant sind, so glitschig machen (mal einfach gesagt), dass die sich nicht darauf festsetzen können.

Andere Untersuchungen gehen auch die Richtung äusserliche Anwendung und neben der entzündungshemmenden Eigenschaften hat es äusserlich angewendet evtl. auch antibakterielle Funktionen auf jeden Fall aber antimykotische Wirkung hat. Aber ob die paar Tropfen, die man normalerweise ins Trinkwasser gibt, ausreichen, um einen Trinkbrunnen keimfrei zu bekommen, bezweifle ich.
...

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Trudi » 20.05.2012 18:56

und dies kolloidales silber mach das keimfrei? ich kenne es nur von einer meiner katzen als sie immer wieder blasenentzündung hatte.

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Athari » 20.05.2012 19:16

Also meiner Meinung nach kommt das auf den Brunnen an. Die günstigeren Dinger kann man wirklich nicht so gut reinigen. Aber den Lucky Kitty Brunnen von uns kannst du komplett auseinander nehmen und Reinigen . Jede woche wir bei uns der Brunnen samt Pumpe komplett auseinander gebaut und geputzt. Die Pumpe kannst du ins kleinste Detail auseinander bauen. Wir Reinigen die teilweise dann mit Essigreiniger oder Zitronenreiniger.
Das man da auch mal den Schlauch oder die Pumpe nach einiger Zeit komplett neu kaufen sollte um die Hygiene zu erhalten is eigentlich klar. Aber selbst für den Schlauch kann man sich was einfallen lassen zum innen Putzen , z.b. ein Ohrenstäbchen mit einem Holzstäbchen durchschieben.

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Trudi » 20.05.2012 19:47

sag mal cathi ist das die original pumpe vom Lucky Kitty brunnen? bei mir geht nur die seitenkappe bei der pumpe ab.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Räubertochter » 20.05.2012 19:47

Das mit dem kolloidalen Silber ist keine schlechte Idee.
Ich koche mein Wasser hier immer ab, da das kalkhaltige Kieler Wasser jede Pumpe schafft und auch der Brunnen in Kalk erstarren würde.
Was den Schlauch betrifft, so fand ich den von Lucky komisch, weil der so lang und so eine merkwürdige Richtung hatte, aber der Brunnen ist hier eh passee mir war das mit den Silikongedöns zu blöd.
Ansonsten den von KiH packe ich mit in die Spülma und drehe anschliessend ein Küchentuch aufgerollt da durch, und regelmässig erneuern.

Ich denke, dass was Sonja sagt ist das Richtige, Katzen draussen trinken aus Pfützen und Brackwasser.
Katzen in der Wohnung übrigens gerne aus Gieskannen.
Leitungswasser ist eines der bestkontrollierten Lebensmittel die wir haben und solange keine keimsammelnden Filter im Eionsatz sind, würde ich mir keine Riesensorgen machen.
Für durch Erkrankungen Immungeschwächte Katzen mag das Ganze anders aussehen, da hilft dann nur so reinlich wie möglich.
Aber das Katzenklo ist da ein viel grösserer Gefahrenherd als der Brunnen.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Trudi » 20.05.2012 20:03

katzestreu war an erster stelle, wo ich alles umgestellt habe.
ich soll kein holzstreu oder maisstreu nehmen, sondern nur ganz feines das ganz fest klumpt. und es muss antibakteriell sein.
ich reinige die klos zweimal am tag gründlich und zwischendurch werden die haufen auch immer wieder entsorgt.
steff dass mit dem schlauch habe ich auch feststellen müssen. nach mehreren überschwemmungen habe ich den brunnen weggeben.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Khitomer » 20.05.2012 23:13

Meine Gedanken hier zu...

Wenn man so viele Katzen hat, dann ist alles etwas anspruchsvoller bezüglich der Hygiene als mit nur 2, 3 Tieren. Da sind die Verhältnisse ja ähnlich wie in einem TH.

Dass ein Brunnen Probleme mit Keimen machen kann, war für mich selbstverständlich aber ich bin dahin gehend ja auch so was wie ein Fachidiot. Ich hab meinen Brunnen 1 Mal die Woche gereinigt inklusive die Pumpe auseinander genommen. Zur Zeit hab ich den Brunnen nicht in Betrieb, weil Masai immer die Kugel mit der Pumpe heraus gefischt hat, was für die Pumpe und den Holzboden sehr schlecht ist.

Koloidales Silber wirkt wie bzw ist ein Antibiotikum. Bei Reisen in die Tropen werden auch Silbertabletten verwendet, die man ins Wasser gibt, damit es Keimfrei wird und somit trinkbar. Gegen einen Bakterienfilm wird es aber wenig ausrichten. Da ist kochendes Wasser besser.

Vielleicht sollte man einfach, sobald man kranke Tiere im Rudel hat, den Brunnen entfernen und ihn sonst benutzen..?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Trudi » 21.05.2012 06:51

khito, ich lasse einmal im mon.den ta. hierher kommen um alle meine fellnasen in augenschein zunehmen.
und das letzte mal war es am 10.5. da sprach mich der ta. auf die ganzen brunnen an und er klärte mich über das risiko was von den brunnen ausgehen könnte auf.
er meinte jede kleinste erkältung könnte sich hier rasend schnell über die brunnen verbreiten(und das ist das kleinste übel),und da kann ich die noch so viel sauber machen(das risiko ist an den brunnen die pumpe,weil es unmögelich ist die richtig sauber zumachen), wenn ich es bei einer fellnase sehe dass sie krank ist hat sie sich schon tage vorher mit der krankheit auseinandere gesetzt.
eine kranke fellnase gibt es hier gott sei dank nicht mehr.

du hast recht bei einer so grossen gruppe ist das risiko gross, deswegen habe ich alle brunnen entfernt und dafür wasserschüsseln hingestellt.

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon Athari » 22.05.2012 22:33

ja das ist die Original Pumpe. Ich kann die Seitenklappe plus das Rad raus nehmen und das ganze auch Problemlos in Kalkreiniger einlegen.

Aber ich finde auch,Katzen trinken in der Freiheit aus den dreckigsten Tümpeln. Das ist wie mit Kindern,ich hab als Kind auch im Dreck gespielt. Und? hab ich ne Allergie? Nicht eiiineee einzige. Noch dazu lebe ich noch.

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
sibena1883
Experte
Experte
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe München

Re: unser ta. sagt trinkbrunnen sind keimschleudern

Beitragvon sibena1883 » 22.05.2012 23:06

Wir haben auch den Lucky Kitty und sind total zufrieden. Kann alles in die Spülmaschine und des Wasser ist eh nach mind. 2-3 Tagen alle, da die Katzis des Wasser ja auch trinken :wink: :D In ner großen Katzengruppe ist die Sorgen vielleicht berechtigt, aber bei nem kleinen normalen Katzenhaushalt in der Wohnung find ich, dass man es auch übertreiben kann.
Wenn man bei allem gaaaaaanz vorsichtig sein will und auf alles achtet, das gilt auch für uns Menschen, dann kannste nix mehr den Katzen geben. Gibt ja auch Katzenmilch, die z.b. nicht gesund sein könnte oder wo irgendwas drin ist.

Ich würde den Katzis den Brunnen auf keinen Fall wegnehmen, da sie viel trinken dadurch, den Brunnen lieben und sehr gekränkt wären...

Grundsätzlich unterscheidet sich der Lucky Kitty Brunnen z.b. nicht sehr viel von einer normalen Schüssel Wasser.
Das Wasser fließt und es ist eine Pumpe drin. Das ist alles! Ansonsten ist es auch Wasser aus der Leitung und in einem Behälter. *g*
Wie langweilig wäre doch das Leben ohne unsere Samtpfoten...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 201 Gäste