Schutzgebühren

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Schutzgebühren

Beitragvon Khitomer » 25.05.2010 21:16

Kasperle hat geschrieben:Eine Katzenzucht die einen Verein angehört ist richtig teuer.

Davon ist aber hier nicht die Rede.

Klar, wenn ich in einer Schwarzzucht ein Tier für 300 Euro kaufe dann ist das viel zu teuer.

Darum geht das Thea hier schon eher. Und dann diese 300 Euro "Schutzgebür" nennen ist eine Frechheit.

Ich bin der Meinung, auch eine Privatperson darf für die Kitten aus dem einmaligen Wurf der Familienkatze sine Schutzgebür verlangen, so lange diese angemessen ist und die Kitten geimpft und entwurmt und verantwortungsvoll aufgezogen sind.

Meine Zora stammt aus so einer Familie. Die haben aber nicht mal für alle Kitten einen Abnehmer gefunden und die letzten wegen Drohungen vom Nachbarn zum Vater auf den Hof gebracht. Als ich dann angerufen hab, ob ich Zora, die mir zugelaufen ist, bahalten darf, hat sie mit keinem Wort was von Geld gesagt und war nur froh, dass Zor anun endlich einen guten Platz bekommen hat. Solche Leute gint es auch.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Rhyanniddh
Experte
Experte
Beiträge: 201
Registriert: 03.06.2009 23:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordpol südlich der Polarlichter
Kontaktdaten:

Re: Schutzgebühren

Beitragvon Rhyanniddh » 26.05.2010 00:25

Nunja, ich meine schlicht und ergreifend, ich zahle gerne auch mal Schutzgebühr, im gewissen Rahmen. Aber alles, was 50 € übersteigt, ist schlicht und ergreifend nicht tragbar!
Wenn die im Tierheim meinen, 200 € für eine Katze zu wollen, dann müssen die die eben behalten, sorry! Das ist Geld, daß ich nicht habe!
Dann hol ich mir eben die "billigere" Lösung. Und wenn das Tierheim dann überfüllt ist, dann jammern. Das ist dann auch was, was ich nicht verstehe. Ich würde da vielmehr mit Mitgliedschaft werben und mit Patenschaften.
Der, der es sich leisten kann, soll eben den "vollen" Mitgliedsbeitrag zahlen und die, die es sich eben nicht leisten können, einen "light"-Beitrag. Somit wären viele Tierheime durchaus leerer und würden besser dastehen aufgrund von Beitragen. Auch 5 €/Monat ist Geld!
Klar stecken die auch Geld rein, aber wieviele Tiere kriegen da "bloß" Futter, müssen also nicht kastriert/sterilisiert werden?
Sind denn die, die weniger Geld zur Verfügung haben weniger tierlieb?
Wie gesagt, ich finde das äußerst ausufernd mit den Schutzgebühren. Der Frau hab ich das gerne gegeben, aber eher als Spende für ihre Taten. Die ist nämlich auch froh, wenn sie 2 Nasen weniger zu füttern hat.
Vielleicht sollte man mal vernünftig am Boden bleiben!
SCHNEE???
:s1809: :s01812:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Schutzgebühren

Beitragvon Khitomer » 26.05.2010 22:26

Ich weiss nicht, wie die Preise in Deutschland sind - aber hier in Dänemark bekommt man für 50 Euro keine 2 Impfungen plus Wurmkuhr plus eventuel Kastration. Es ist zwar hart formuliert, aber wer sich nicht mehr als 50 Euro für die Anschaffung einer Katze leisten kann, der sollte sich keine anschaffen. Was macht der denn, wenn die Katze krank wird..?

Meine Katzen hatten einen Parasit, dessen Behandlung knap 400 Euro gekostet hat. Und 2 meiner Süssen sind herzkrank - die eine braucht täglich Tabletten, von denen die eine Sorte ziemlich teuer ist. Wann der andere auch Tabletten bekommen muss, hängt wohl nur von der Zeit ab. Das sind alles Dinge, die ich bei der Anschaffung nicht gewusst hab. Trotzdem muss u nd will ich für die Kosten aufkommen. Da sind die Anschaffungskosten im Vergleich dazu unwesentlich.

Natürlich, wenn eine Katze eine höhere Schutzgebühr kostet erwarte ich, dass sie geimpft, entwurmt und kastriert ist. Wenn ein Kellerzüchter für Katzen ohne Stammbaum 300 Euro verlanft, ohne Stammbaum und Impfungen, dass find ich das auch unter jeder Kritik. Aber dann sien die Leute auch selber schuld, wenn sie da eine Katze kaufen anstatt im TH, wo sie vielleicht halb so viel kostet, dafür alles gemacht ist.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Schutzgebühren

Beitragvon muffyotti » 26.05.2010 23:10

:( schutzgebühren hin und her ist mir unverständlich.aber wenn man ein tier aus dem TH holt,da muß man auch bezahlen.so erging es mir bei lilly amima(80.00 euro),aber ich habe es gerne gemacht. :)
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schutzgebühren

Beitragvon groovemichel » 29.05.2010 11:47

Hallo,

die Kosten im TH sind zu hoch ? Bedenkt, dass die Tiere nicht nur gefüttert werden müssen sondern evtl. jahrelang auch noch medizinisch versorgt werden müssen. Und nicht nur die relativ kleinen Katzen sondern auch Hunde. Und das in immenser Zahl, d.h. es müssen Personalkosten und auch noch evtl. Mieten gezahlt werden...
Ich war jetzt in mehreren Tierheimen am südlichen Niederrhein. Es ist furchtbar. Die Tiere leiden teilweise richtig. Heute war ich in Düsseldorf. Da sitzen FREIGÄNGER die UNVERTRÄGLICH sind mit Artgenossen in einem Raum. Da wird unentwegt gefaucht und sich versteckt. SCHLIMM !!! Und dann noch tausende von Katzen, die unversorgt auf der Straße leben.
Ich habe mal gehört, dass der private Handel über das Internet, Kleinanzeigen o.ä. verboten werden soll. Ich kann dazu nur sagen: Es ist höchste Zeit ! Wenn in der freien Wirtschaft keine Abnehmer gefunden werden wird die Produktion doch auch gedrosselt. Daher müsste jeder Tierfreund dafür mit Sorge tragen, dass Tiervermehrer kein Geld verdienen u. die Tierheime leerer werden.

Michaela


Benutzeravatar
Rhyanniddh
Experte
Experte
Beiträge: 201
Registriert: 03.06.2009 23:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordpol südlich der Polarlichter
Kontaktdaten:

Re: Schutzgebühren

Beitragvon Rhyanniddh » 29.05.2010 12:45

groovemichel hat geschrieben:Hallo,

die Kosten im TH sind zu hoch ? Bedenkt, dass die Tiere nicht nur gefüttert werden müssen sondern evtl. jahrelang auch noch medizinisch versorgt werden müssen. Und nicht nur die relativ kleinen Katzen sondern auch Hunde. Und das in immenser Zahl, d.h. es müssen Personalkosten und auch noch evtl. Mieten gezahlt werden...


Ja, da simmer wieder dabei: Jahrelange Versorgung! Das ist es, was mich so anficht! Warum muß das sein? Ich sage es so wie es ist: wenn die Tiere nicht "sooo teuer" wären, wäre es einfacher, die zu vermitteln. Personalkosten? Ja, wenn ich da an unser Tierheim denke, dann krieg ich da immer einen zuviel. Wieviele Leute würden ehrenamtlich was machen wollen und dann kommt nix hinterher? Ich biete mich einmal an und auch mal ein zweitesmal, aber hinterherlaufen tu ich niemanden. Und im übrigen: warum sollten die nicht auch das Geschäft mit den 1-€-Jobbern machen wie die Caritas und AWO und wie sie alle heißen? Da käme dann auch Geld rein. Falls es jemand nicht weiß, für 1€-Jobber werden 400 € bezahlt. Davon müssen dann nur die "Lohnkosten" von max 180 € berappt werden. Und, wenn ich ehrlich bin, lieber würde ich im Tierheim für 1 € jobben als in der AWO oder Caritas.

Wie gesagt, ich würde das sowieso anderst managen. Was bringt mir ein einmaliger Unkostenbeitrag, wenn ich doch mit Mitgliedschaften jährliche Einnahmen kriege? Das amortisiert sich doch

Natürlich kostet impfen 35 € und eine Wurmkur 7 €. Und eine Kastration/Sterilisation entsprechend. Aber, die haben doch ganz andere Preise! Und ich zahle nunmal nicht für eine Katze Geld in diesem Umfang! Never ever! Und meinen Viechern gehts sehr gut!
Tierarztkosten hatte ich auch schon zur genüge, auch mit meinen damaligen Katzen (heute leider Sternenkatzen). Meinen Miekesch hatte ich aus dem Tierheim. Jawoll!!! 600 € durfte ich dann erstmal im 1. halben Jahr reinstecken! So gesund war der! Von Impfungen und Wurmkuren mal ganz abgesehen, die sind noch nicht mal da dabei! Und als ich dann von denen Hilfe wollte (man hatte es ja nicht so dicke), kam original: "Dann bringen sie den halt zurück und holen sich nen anderen". Soviel dazu! Man hätte erkennen müssen, daß der Kater nicht ganz gesund ist! Erstens hat der aus dem Maul gestunken und zweitens hat der einen Veitstanz beim Fressen aufgeführt. Sehr offensichtlich, wenn man sich ein wenig mit den Katzen da beschäftigt. Ich rede jetzt wirklich von ein wenig! Ich muß doch die Tiere auch mal beobachten, ob alles in Ordnung ist, wie sie sich geben, was sie für einen Charakter haben sonst kann ich doch gar nichts über die Tiere sagen, wenn ich die vermitteln möchte!

Aber gut, ich werde da so ziemlich alleine mit meiner Meinung da stehen und trotzdem bleibe ich dabei!
SCHNEE???
:s1809: :s01812:

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Re: Schutzgebühren

Beitragvon Moana » 30.05.2010 14:36

hallo,
es ist wirklich ein problem. das tierheim hat höhere preise als der jenige der das tier in der zeitung anbietet. natürlich ist es richtig das die tiere im tierheim versorgt werden tierärztlich usw. und das mit unter auch die "hohen" kosten verursacht. es ist einfach einfacher ein tier aus der annonce zu bekommen. ob das richtig ist , ist eine andere frage. ich hab edamals auch bei timmie 100 euro bezahlt und habe da ich ihn nicht sofort nehmen konnte pro tag eine pflegepauschale von 10 euro bezahlt. am ende kam ich auf knapp 200 euro. schon viel geld. heute haben sie die preise etwas angepasst. du kriegst das tier für 100 euro, hast aber einen kastrationsgutschein oder impfgutschein dabei. so stellen sie sicher das die tiere kastriert werden. im grunde finde ich es aber gut das tiere nicht für einen "appel undn ei" abgegeben werden. wenn man mehr bezahlt ist es dem menschen meist mehr wert. schlimm genug, aber es ist so.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 114 Gäste