Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Moderator: Moderator/in

normadrei
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 15.11.2005 16:37
Wohnort: Hannover

Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon normadrei » 26.02.2011 19:17

Hallo,

ich muss in ca. 3 Wochen umziehen - mit Katze. Die Autofahrt dauert ca. 5 Std. und ich bin alleine. Wie mache ich das am besten?

Katze hasst Transportboxen und Autos so sehr, dass der TA immer zu uns kommt. Ich habe heute schon Angst davor, sie überhaupt - wenn erforderlich in die Box zu bekommen. Da ich sie nicht 5 Std. darin lassen möchte, graut es mir schon jetzt bei der Vorstellung, sie im Auto wieder einfangen zu müssen. Meine Fragen:

Wäre es für sie stressfreier, sie mit einem Sicherheitsgurt (Katzengeschirr ist sie nicht gewöhnt) auf dem Rücksitz sitzen zu lassen?
Soll ich ihr etwas zur Beruhigung geben? Relaxan? Bachblüten?
Wie sieht es u.U. mit einem Trennnetz aus? Ist das sicher?
Hat es Zweck mit ihr die nächsten Tage autofahren zu üben?

Bin für hilfreiche Tipps wirklich dankbar.

Grüße
normadrei


Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon MsJumpin » 26.02.2011 19:23

Hallöchen,
obwohl ich gegen sowas bin- frag den TA nach einem Beruhigungsmittel, wenn es so schlimm ist.

gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon Sahmet » 26.02.2011 19:29

Für mich ganz klar Transportbox! Eine ausflippende Katze hält es in keinem Gurt - eher schmeißt sie ihr Fell ab! Ich habe in früheren Zeiten (vor mehr als 40 Jahren) mal unsere Katze versuchsweise im Taxi auf dem Schoß zu TA fahren wollen - sie klebte dann mit allen Füßen an der Scheibe, das ganze Taxi war voll Pisse + Haare. Ein Desaster. Zum TA gings an dem Tag nicht mehr, später dann in einer Tasche.
Du kannst Deinen TA fragen, ob ein leichtes Beruhigungs- oder Schlafmittel möglich sei. Üben würde ich nicht - das schlägt ggf. ins Gegenteil um und macht sie dann noch mehr verrückt.
Laut jaulen im Auto tun sehr viel Katzen - unsere auch. Das nervt natürlich. Und in die Box muss ein dickes Handtuch für Betriebsunfälle.

Für die lange Fahrt sollte jedenfalls die Transportbox mit Gurt gesichert werden.

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon Sahmet » 26.02.2011 19:32

Noch etwas: hast Du eine Box, die man oben aufklappen kann? Es ist meiner Ansicht nach viel einfacher, sie da rein zu bekommen, als in eine mit einer Tür vorn.

normadrei
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 15.11.2005 16:37
Wohnort: Hannover

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon normadrei » 26.02.2011 19:36

Hallo Iris,

werde den TA fragen. Habe das Thema auch bereits gegoogelt, aber die meisten Berichte/Erfahrungen beziehen sich auf Hunde. Wer hat eigene Erfahrungen mit Katzen? Verträglichkeit? Nebenwirkungen, etc?

@Sahmet

Im Grunde tendiere ich auch zur Box, da ich Angst habe, wie du so schön sagst, dass sie ihr Fell abschmeißt und sich vielleicht noch verletzt. Meine Box ist recht klein. Macht das etwas?

Ich habe - dummerweise - eine mit Reißverschluss. Bis ich den zu habe, ist Katze wieder halb draußen.

Gruß
normadrei


Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon Sahmet » 26.02.2011 19:41

Ich habe eine ganz billige hellblaue Plastikbox aus dem F....napf, kostete 11 €. Die hat oben einen Klappdeckel, der sicher zu verriegeln ist, ist abwaschbar + ausreichend groß, sodass auch eine Norwegerin sich darin noch gut drehen kann. Sie ist schneller drin als sie gucken kann - nur muss man aufpassen, den Schwanz nicht einzuklemmen.
Das Setzen in die Box kann man ruhig mal üben, finde ich. Dann trägt man sie einmal durch die Wohnung und lässt sie mit viel Loben + Leckerchen wieder raus.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon user_4480 » 26.02.2011 19:43

Schwieriges Thema...
Wir sind mit Nemo und Kibah auch umgezogen, das waren 400 km.
Die waren mehr als lieb, haben nicht mal Pipi gemacht und alles bestens überstanden.
Beide in Transportboxen und mit Sicherheitsgurten an den Boxen festgemacht.
Auf jeden Fall würde ich mir
a.) eine größere Box besorgen, vielleicht sogar so eine, die von oben aufgeht (aus Kunststoff)
und b.) Beruhigungsmittel wären meiner Meinung nach auf alle Fälle angebracht.

lg

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon user_4480 » 26.02.2011 19:43

Sahmet hat geschrieben:Ich habe eine ganz billige hellblaue Plastikbox aus dem F....napf, kostete 11 €. Die hat oben einen Klappdeckel, der sicher zu verriegeln ist, ist abwaschbar + ausreichend groß, sodass auch eine Norwegerin sich darin noch gut drehen kann. Sie ist schneller drin als sie gucken kann - nur muss man aufpassen, den Schwanz nicht einzuklemmen.
Das Setzen in die Box kann man ruhig mal üben, finde ich. Dann trägt man sie einmal durch die Wohnung und lässt sie mit viel Loben + Leckerchen wieder raus.


So eine meinte ich :)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon hildchen » 26.02.2011 19:46

Und lass sie während der Fahrt nur ja nicht aus der Box - die kriegst Du da nie wieder rein. Vielleicht wird es ihr ja auch nach einer Weile langsweilig und sie schläft?
Leg als Unterlage zurecht geschnittene Babywindeln rein, dann bleibt sie trocken, selbst wenn sie mal tröpfelt.
Und ich halt Dir die Däumchen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

normadrei
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 15.11.2005 16:37
Wohnort: Hannover

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon normadrei » 26.02.2011 19:50

Danke an alle. So werde ich dann:

TA wegen Beruhigungsmitteln fragen
Größere, stabilere Box besorgen
Sicherheitsgurt vergessen (für die Box natürlich nicht)
und
Atem anhalten und Daumen drücken.

Liebe Grüße
normadrei

normadrei
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 15.11.2005 16:37
Wohnort: Hannover

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon normadrei » 26.02.2011 19:53

Hallo Hildchen,

eben erst gesehen: Windeln sind eine super gute Idee. Katze geht nicht auf die Katzentoi - aber es kann ja doch mal was passieren. Danke für den Tipp.

Gruß
normadrei

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon sukraM » 26.02.2011 20:33

Als wir damals unsere Juniors von TH abholten mussten wir zwar "nur" 80 Km fahren, aber wir nahmen ein großes Kennel (für mittlere Hunde).
Da kam ein kleiner Karton mit flachem Rand hinein, gefüllt mit Streu als prov. KaKlo. Eine Wasserschale hing im Gitter der Tür.

Leg auch alte Handtücher rein, falls sie in ihrer Panik trotzdem Pieselt. Dann saugt es das Malheur auf.

Was helfen kann: Nimm z.B. ein T-Shirt (wenn möglich ungewaschen) von Dir und lege es mit in die Box. Dann ist Dein Geruch bei ihr und sie kann sich da reinkuscheln.
Oder ein Kuschelkörbchen, Handtuch oder irgend etwas, was den vertrauten "Nestgeruch" hat.

Wenn sie während der Fahrt anfängt zu heulen (macht mein Pit immer auf dem Weg zum TA... dabei sind das grade mal 5 Min.), rede mit ihr, achte aber auf den Verkehr.
Sollte irgend etwas sein, bei Gelegenheit anhalten und erst dann nachsehen.

Wenn Deine Katze so ausflippt, schließe ich mich den anderen hier an:
Frag einen TA ob es was zur Beruhigung gibt.
Lasse Deine Mieze auf gar keinen Fall aus der Box! Während der Fahrt kann das zu schlimmsten Unfällen führen. Und wenn sie Dir bei einer Pause aus dem Auto entwischen sollte, rennt sie im günstigsten Fall in den Wald, im schlimmsten Richtung Autobahn....

Wie sagt man es doch so schön leicht: Da muss sie durch. Auch wenn es Hart klingen mag.

Noch ein Tipp:
Wenn Ihr am Ziel seit, wäre es Ideal, wenn schon ein Zimmer für sie eingerichtet wäre, in dem sie sich am Anfang zurückziehen kann und sich einigermaßen sicher fühlt. Mit Gegenständen, die ihr vertraut sind.
Und beim ganzen Streß in der neuen Wohnung immer dran denken und auch allen Helfern sagen: Diese Tür zulassen und dieses Zimmer ist für alle Tabu! (Notfalls abschließen oder Zettel hinkleben)!
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon LaLotte » 26.02.2011 21:59

Jaulende und heulende Katzen im Auto reagieren auf Ansprache unterschiedlich: manche beruhigen sich am ehesten, wenn man sie ganz in Ruhe lässt, andere brauchen Dosis Stimme. Wenn du mit ihr redest, bitte nicht in bedauerndem Tonfall. Sonst bestätigst du sie in der Annahme, dass es Grund zur Sorge gibt.
Erzähl ihr, welchen Film du letztens im Kino gesehen hast, welches Rezept du unbedingt mal wieder nachkochen musst und was die Vor- und Nachteile von synthetischer Kleidung vs. Baumwolle sind... :wink:

Wenn sie sich so aufregt, würde ich für so eine lange Fahrt auch mal nach einem Beruhigungsmittel fragen. 5 Stunden Dauerstress sind auch nicht gesund.
Liebe Grüße
Dagmar

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon user_4480 » 27.02.2011 00:20

Also in unserer Tierklinik läuft im Hintergrund Entspannungsmusik. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung ;)
Wasserfallrauschen, Regen......

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor

Beitragvon Khitomer » 27.02.2011 00:57

wir mussten mit masai 2 stunden fahren für den her-scan. wir haben eine grosse hundebox genommen und da ein becken mit streu und eine kuschelhöhle rein gestellt. die box war ein mit stoff bespannt er rahmen mit netzwänden, die man mit einem weiteren stoff ganz zu machen konnte. es empfiehlt sich, bei ängstlichen katzen die box abzudecken.

die box hab ich schon eine geraume zeit vorher im wohnzimmer stehen gehabt, damit masai sich daran gewöhnen konnte. sie war sehr beliebt zum spielen.

wenn der ta dich nichts zur beruhigung geben kann, dann kannst du es mit zylkene probieren. das ist allerdings ein schwaches mittel undsollte in deinem fall schon einige tage voher gegeben werden.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 138 Gäste