Seite 1 von 1

Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 05:50
von JackyO
Guten Morgen,

ich habe neulich beim Joggen eine kleine Katze im Wald gefunden, die wohl jemand ausgesetzt hat und habe sie dann mit nach Hause genommen. Ich hatte bisher noch nie eine Katze oder einen Kater und kenne mich daher überhaupt nicht mit den Tieren aus. Beim Tierarzt war ich mit der Kleinen schon und es ist auch absolut alles in Ordnung. Aktuell bekommt sie morgens eine Packung Barva Nassfutter und nebenbei steht immer eine Schale mit Trockenfutter in der Küche. Allerdings frage ich mich jetzt, ob ich etwas dem Futter beifügen sollte. Unsere Pferde bekommen immer Leinöl und Traubenkernöl ins Futter gemischt, um den Bedarf an Omega-3-Fettsäuren zu decken, ist so was bei Katzen auch empfehlenswert? Soweit ich informiert bin, sollte Leinöl wohl das beste Öl sein, da es den höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren hat, zumindest laut den Angaben von https://oelerini.com/leinoel#inhaltsstoffe. Sollte die Beimischung empfehlenswert sein, wäre es noch sehr interessant zu wissen, wie ihr euren Katzen das Öl zuführt und vor allem in welcher Dosierung und in welchen Abständen. Ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann, eventuell gibt es auch ein passendes Katzenfutter, das direkt Leinöl enthält?

Liebe Grüße
Jacky

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 07:04
von 7339_deaktiviert
Wozu willst du dem Kätzchen Leinöl geben?
Ich würde den Tierarzt fragen ob es nötig ist und ob es die Katze überhaupt verträgt.

Meines Wissens darf die Katze als Fleischfresser gar nicht viel pflanzliches Öl bekommen.
Ich habe meinen Tieren noch nie Öl gegeben. Außer es war mal was mit dem Stuhl (zu hart) da hat mir der TA ein Öl mitgegeben - das allerdings direkt für Katzen geeignet ist und dieses nur für einen bestimmen Zeitraum bekommen sollten.
Gebe hochwertiges Naßfutter. Wenn nötig Kittenfutter.
Wie alt ist das Kleine lt Tierarzt und wieviel wiegt das Tier?

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 07:51
von JackyO
Hallo,

sie müsste jetzt ca. 2 Monate alt sein und wiegt knapp 1 Kilo. Ich habe gelesen es soll gut für die Verdauung und das Fell sein, aber wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung von Katzen, daher die Frage. Also einfach normal weiter Füttern und es sind keine zusätzlichen Ergänzungen nötig?

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 10:47
von Mackica
Hallo Jacky, und willkommen hier. :s2439:

Hast du das Kleine schon einmal vom Tierarzt durchchecken lassen? Er kann dir Auskunft geben, ob noch bestimmte Supplemente zum Futter nötig sind.

Behältst du das Kleine denn? Und hat es schon einen Namen? :)

Öl würde ich nicht regelmäßig ohne Indikation zusätzlich beifüttern. Ich habe mal eine Weile gebarft (also frisches Fleisch zubereitet), da gab es immer noch einige Tropfen Lachsöl in die Supplementmischung. Aber in Fertigfutter ist ja bereits alles drin.
Ich meine, es gibt aber auch Katzenfutter mit Leinöl (müsste ich mal im Vorratsschrank gleich schauen). Generell wird bei hochwertigem Katzenfutter aber idR Lachsöl beigefügt.

Vom Futter mal komplett abgesehen... Weil du sagtest du hast sie im Wald gefunden, da kam mir gleich ein Gedanke: Ihr lebt aber nicht in einem Gebiet in dem es Wildkatzen gibt, oder? Wildkatzenkitten sitzen zu dieser Jahreszeit nämlich oft scheinbar alleine im Wald (die Mutter ist dann meist auf der Jagd in der Nähe) unf werden schnell mit ausgesetzten Hauskatzen verwechselt.

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 10:53
von hildchen
Hallo und herzlich Willkommen hier! :s2445:
Ich würde auch unbedingt den Tierarzt fragen! Es gibt pflanzliche Öle, die sogar giftig für Katzen sein können. Wenn es Öl sein muss, würde ich zu Lachsöl greifen. Aber gute Katzenfutter enthalten eigentlich alles, was Katz braucht, Nur bei Mangelerscheinungen sollte man etwas zusätzlich geben.
Da Du noch keine Katzenerfahrung hast, bist Du hier genau richtig gelandet - stöbere mal ein bisschen, da findest Du hier jede Menge Tipps und Ratschläge von katzenerfahrenen Menschen und sogar Experten. Viel Spaß dabei!

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 11:06
von Mackica
Ha, gleich ein Treffer. Gibt also tatsächlich auch Sorten mit Leinöl, allerdings ist die Menge hier ja eher verschwindend gering.

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 19:31
von Biene
Musste auch gleich an eine Wildkatze denken.
Aber da die Kleine schon auf 2 Monate geschätzt wird,
hätte sie euch das bestimmt wissen lassen *gg*
Wie sieht sie denn aus? Wie verhält sie sich denn?

Würde auch kein extra Öl zufügen, lieber hochwertiges Futter raussuchen :-)

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 20:10
von JackyO
Hallo,

ja, ich war schon beim Tierarzt und dieser meinte auch, dass es sich garantiert um eine ausgesetze Katze handelt. Er hat sie durchgecheckt und meinte es sei alles gut, war nur ein bisschen dünn. Eine Blutuntersuchung hat er allerdings nicht gemacht.

Ich werde die Kleine auf jeden Fall behalten, wir haben sie Lilly genannt. Ist sehr anhänglich und verspielt, aber auch ein kleiner Rabauke.

Ich danke Euch für die vielen Antworten, dann muss ich mir wohl keine Gedanken über das Futter machen, wenn dort bereits alles enthalten ist.

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 20:27
von Felinae
Hallo JackyO, herzlich willkommen hier im Forum.

Also wenn ich Dir ganz unverblümt meine Meinung zu Dem Öl und sonstigen Futterzusätzen sagen darf...

Lass es.

Gibt dem Zwerg so viel hochwertiges Feuchtfutter wie er mag. Hochwertig heißt höher Fleischanteil (11 % Protein ist optimal) kein Getreide, kein Zucker.

Trockenfutter ist überhaupt nicht notwenig.

Wenn Du gerne für den Zwerg Futter selber machen willst lies Dich ins Thema Katzenbarf ein, aber Achtung Da kann man auch schnell viel falsch machen.

Das wichtigste aber, wenn Du die Süsse behalten willst, hole ihr ganz bald eine ungefähr gleich altes (+ / - ein Paar Monate ist OK) Katzenmädchen dazu. Katzen sind sehr soziale Wesen. Sie sollten nicht alleine aufwachsen und kein Mensch dieser Welt kann einen Katzekumpel vollwertig ersetzten.

Meine Ma hat auch vor kurzem zwei kleine Strolche aus dem Tierheim bekommen. Sie kann sich gar nicht satt sehen daran, wie süss die zwei miteinander sind. Entweder beim gemeinsamen Toben oder auch einfach beim kuscheln und spielen.

Einzelkatzen, besonders in Wohnungshaltung, entwickeln seeehr oft Verhaltensauffälligkeiten und wo eine Katze satt wird, da klappt das auch mit zweien.

Re: Frage bzgl. der Fütterung

Verfasst: 24.05.2017 21:59
von hildchen
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen! Meine ältere, die übrigens ebenfalls Lilly heißt, wurde nach einiger Zeit in Einzelhaltung sowohl depressiv als auch aggressiv, immer öfter lief mir mein Blut am Bein runter. Ich hatte damals auch noch kaum Ahnung von Katzen. Ich habe hier im Forum Rat gesucht und mir daraufhin mein Mariechen geholt, das mittlerweile auch 11 Jahre alt ist. Und seitdem ist alles paletti. :D