Katzengras und Anti-Hairball

Malz, Vitamine, Mineralstoffe, Leckerlies

Moderator: Moderator/in

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Katzengras und Anti-Hairball

Beitragvon MiezekatznKC » 24.01.2008 13:29

Hallo ihr!
Haben jetzt zum ersten mal für unsere beiden Stubentiger eine Schale Katzengras im Fressnapf besorgt. Nach einigen Tagen des Gießens sprießt auch schon das erste Grün.
Kriegen die Stubentiger die Schale einfach so vorgesetzt oder wollen die es fein zerschnitten serviert?
Und nochwas: Wenn ich Anti-Hairball-Trockenfutter füttere, brauchen die dann das Gras überhaupt?
Entschuldigt die vielleicht anfängerhaften Fragen, aber die einzige Katze, mit der ich bisher öfter mal zu tun hatte, ist Freigänger...
:D
Meine Katzen:
Phoebe (w) und Fuchur (m), beide * 26.08.2007


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 24.01.2008 13:38

im normalfall knabbern die katzen das gras ab. musst du nicht klein schneiden...

naja das ist so ne sache... das gras führt halt oft zum erbrechen. auch wenn im moment keine haare im magen sind. von daher gebe ich es ungern unsrer katze. ich kaufe immer gimpet malz paste und habe ab und an anti hairball futter...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 24.01.2008 13:49

ivonne 83 hat geschrieben:im normalfall knabbern die katzen das gras ab. musst du nicht klein schneiden...

naja das ist so ne sache... das gras führt halt oft zum erbrechen. auch wenn im moment keine haare im magen sind. von daher gebe ich es ungern unsrer katze. ich kaufe immer gimpet malz paste und habe ab und an anti hairball futter...


mache genau wie ivonne 83....nur das meine katzen doch noch gras bekommen.
hund hat es auch manchmal gerne....
kaufe mein katzengras in pflanzenzentrum...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 24.01.2008 13:49

ivonne 83 hat geschrieben:im normalfall knabbern die katzen das gras ab. musst du nicht klein schneiden...

naja das ist so ne sache... das gras führt halt oft zum erbrechen. auch wenn im moment keine haare im magen sind. von daher gebe ich es ungern unsrer katze. ich kaufe immer gimpet malz paste und habe ab und an anti hairball futter...


Wie Ivonne mach ich es auch. Meine beiden Samtpfoten bekamen anfangs auch Katzengras. Leider mussten sie davon ständig erbrechen. Das waren dann nicht nur Haare sondern auch Futter. Darum gebe ich auch lieber die Malz-Paste, Leckerchen mit Malz-Paste und hin und wieder etwas geschlagene Sahne (nur eine Fingerspitze). Damit kommen wir ganz gut klar und die Haare werden gut verdaut.
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 24.01.2008 13:53

vilica65 hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:im normalfall knabbern die katzen das gras ab. musst du nicht klein schneiden...

naja das ist so ne sache... das gras führt halt oft zum erbrechen. auch wenn im moment keine haare im magen sind. von daher gebe ich es ungern unsrer katze. ich kaufe immer gimpet malz paste und habe ab und an anti hairball futter...


mache genau wie ivonne 83....nur das meine katzen doch noch gras bekommen.
hund hat es auch manchmal gerne....
kaufe mein katzengras in pflanzenzentrum...


ich habe im sommer auf dem balkon auch immer selbstangepflanztes gras. aber wenn ich merke cleo frisst und frisst davon und erbricht das ständig, kommt es weg. weil das muss ja nicht sein. bis jetzt hat sie erst einmal haarballen erbrochen. also wo eben auch welche im magen waren...

ich denke die malzpaste hilft echt sehr gut.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 24.01.2008 13:54

Puky hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:im normalfall knabbern die katzen das gras ab. musst du nicht klein schneiden...

naja das ist so ne sache... das gras führt halt oft zum erbrechen. auch wenn im moment keine haare im magen sind. von daher gebe ich es ungern unsrer katze. ich kaufe immer gimpet malz paste und habe ab und an anti hairball futter...


Wie Ivonne mach ich es auch. Meine beiden Samtpfoten bekamen anfangs auch Katzengras. Leider mussten sie davon ständig erbrechen. Das waren dann nicht nur Haare sondern auch Futter. Darum gebe ich auch lieber die Malz-Paste, Leckerchen mit Malz-Paste und hin und wieder etwas geschlagene Sahne (nur eine Fingerspitze). Damit kommen wir ganz gut klar und die Haare werden gut verdaut.



genau. oder ab und an ein stück margarine oder butter kann man auch geben. soll genauso wirken wie die malzpaste.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 29.01.2008 13:16

Ich habe ständig eine kleine Grünpflanzenplantage zuhause: Katzengras, Bambus, Petersilie, Basilikum - was immer meine Tiger fressen dürfen. Gegen die Haarballen gibt es auch ab und an Malzpaste, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht nur dsaraum geht: Meine Wohnungskater lechzen regelrecht nach Grünzeug. Das scheint ein echtes Bedürfnis zu sein. Erbrechen haben wir selten, Pepone erwischt es manchmal, wenn er zu schnell ein neues Töpfchen Gras abweidet. Aber das macht ihm nix aus..

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 29.01.2008 13:40

Jap...die Schale Katzengras wird einfach so serviert.
Minka wusste Anfangs nicht so recht, was sie damit anfangen
soll. Komisch...denn bei meine Pflanze (wo sie es nicht dürfte,
fand sie auf anhieb Verwendung dafür) :lol: :?

Jetzt hats sie´s aber raus und ich hab das Gefühl, das sie nur
ran geht...wenn sie es auch wirklich braucht.
Und ansonsten füttere ich noch Malzpaste zweimal die Woche ein
kleines Stückchen.

Seit der Malzpaste, erbricht sie so gut wie gar nicht mehr.
Weiß gar nicht....wann sie das letzte mal hat.
Und man sieht auch wirklich am Kot, das die Haare
ausgeschieden werden ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Beitragvon tomcat » 29.01.2008 13:53

Bin auch grad am überlegen ob ich mir son Topf Katzengras anschaffe...
Wahrscheinlich wird Petrie sowieso alles ausbuddeln.
Malzpaste bekommen sie ab und zu, es hat auch noch keiner erbrochen.

Als ich aber das
Und man sieht auch wirklich am Kot, das die Haare
ausgeschieden werden
gelesen hab, fiel mir auch wieder ein was ich euch schon lange mal fragen wollte: Ich finde immer mal wieder im Kaklo "Würstchen" die aneinander hängen - dazwischen ein paar Haare -von MIR :shock: Meine Haare sind recht lang, ich hab keine Ahnung wie die in die Katze kommen!! Und auch ob das nicht irgendwie schadet???
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 29.01.2008 13:57

tomcat hat geschrieben:
Als ich aber das
Und man sieht auch wirklich am Kot, das die Haare
ausgeschieden werden
gelesen hab, fiel mir auch wieder ein was ich euch schon lange mal fragen wollte: Ich finde immer mal wieder im Kaklo "Würstchen" die aneinander hängen - dazwischen ein paar Haare -von MIR :shock: Meine Haare sind recht lang, ich hab keine Ahnung wie die in die Katze kommen!! Und auch ob das nicht irgendwie schadet???


Ich hab auch lange Haare und der Mensch verliert ja eine
bestimmte Anzahl an Haaren pro Tag.
Ich glaub, da hilft nur viel viel saugen.
Bei mir muss der Staubsauger einmal pro Tag erhalten.
Deine Süßen treten bestimmt mal mit den Pfötchen in die Haare, oder
liegen drauf und verschlucken sie dann beim putzen.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 29.01.2008 14:31

Meine mögen Malz nicht.

Katzengras dagegen ist sehr beliebt.
Erbrochen wird nur gelegentlich.
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn sie das Katzengras fressen, lassen sie die Zimmerpflanzen in Ruhe.

Ich kaufe die Samen und säe in normale, flachen Blumentöpfe.
Abschneiden und kleinschneiden brauchst du nicht. (in der Natur tut das auch keiner).
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 29.01.2008 20:03

Hallo :) Ich habe beim Futterhaus so ein Plastikschälchen mit Katzengras...knöteln oder so gekauft (Wei nicht wie man die nennen soll..)
Jedenfalls kann man da wohl einfach Wasser einfüllen und das Gras soll innerhalb von 5-8 Tagen wachsen. Das klingt faszinierend... hat von euch das schon mal jemand gemacht?

Benutzeravatar
Angel11
Experte
Experte
Beiträge: 169
Registriert: 24.01.2008 17:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Angel11 » 29.01.2008 20:12

:wink: Mein Kater knabbert am Katzengras zwar, frisst es aber nur 1 - 2 Halme, erbricht nicht!

Gebe ihm 2x die Woche die Malzpasta, auch von TA empfohlen worden, die schleckt er leidenschaftlich gern, hält mit den Pfoten die Tube und ja nichts daneben gehen zu lassen! Bin froh! :s2440:
LG Angel
Bild

Katzen sind Tiger in Kleinformat!

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 29.01.2008 20:29

NadineW hat geschrieben:Hallo :) Ich habe beim Futterhaus so ein Plastikschälchen mit Katzengras...knöteln oder so gekauft (Wei nicht wie man die nennen soll..)
Jedenfalls kann man da wohl einfach Wasser einfüllen und das Gras soll innerhalb von 5-8 Tagen wachsen. Das klingt faszinierend... hat von euch das schon mal jemand gemacht?


Ja, das funktioniert :)
Haben wir auch da, diesmal das Gimpet Soft (schöne dünne Grashalme) und jetzt, nach ein paar tagen ist es schon super gewachsen. Einfach nach der "Bedienungsanleitung" halten, dann klappts :wink:

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 29.01.2008 21:16

NadineW hat geschrieben:
Ja, das funktioniert :)
Haben wir auch da, diesmal das Gimpet Soft (schöne dünne Grashalme) und jetzt, nach ein paar tagen ist es schon super gewachsen. Einfach nach der "Bedienungsanleitung" halten, dann klappts :wink:



Habe es auch mal probiert. Meine fessen aber lieber das Gras, wenn es dick und saftig ist.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Nahrungsergänzung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste