Seite 6 von 8

Verfasst: 28.01.2009 13:18
von lulu39
Nadeya hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

ich muss dann doch nochmal nachfragen, wie viel und wie oft Ihr Taurin ins Futter gebt. Auch auf die Gefahr hin, das ihr mich steinigt, weil schon so viele danach gefragt haben. :s2032:

Das ich das im lauwarmen wasser auflösen soll und dann unter das NaFu mische, das weiß ich schon. *stolzbin*

Liebe Grüße
Lisette


Taurin wird täglich gefüttert.

Die Menge hängt vom Futter ab.

Bei Dose und Co ca. 500 mg, bei Barf 300 mg und wenn es Herz gibt - gar nicht.

Ist die Katze Mäusefänger gibts gar kein zusätzliches Taurin..

Verfasst: 28.01.2009 13:39
von Nadeya
lulu39 hat geschrieben:Taurin wird täglich gefüttert.

Die Menge hängt vom Futter ab.

Bei Dose und Co ca. 500 mg, bei Barf 300 mg und wenn es Herz gibt - gar nicht.

Ist die Katze Mäusefänger gibts gar kein zusätzliches Taurin..



Also ich werde ja Dose füttern, dann muss ich z.B. morgens 500 mg für jede ins Futter mischen. Da ich Herz verabscheue und die beiden Wohnungskatzen werden, muss ich Taurin beifügen.

Verfasst: 28.01.2009 13:41
von user_1228
Nadeya hat geschrieben:
lulu39 hat geschrieben:Taurin wird täglich gefüttert.

Die Menge hängt vom Futter ab.

Bei Dose und Co ca. 500 mg, bei Barf 300 mg und wenn es Herz gibt - gar nicht.

Ist die Katze Mäusefänger gibts gar kein zusätzliches Taurin..



Also ich werde ja Dose füttern, dann muss ich z.B. morgens 500 mg für jede ins Futter mischen. Da ich Herz verabscheue und die beiden Wohnungskatzen werden, muss ich Taurin beifügen.

ja du kannst du für jede katze einen eigenen nassfutternapf machen, und das je napf dann untermischen. ich mach immer bissi lauwarmes wasser mit rein...

oder man kann taurin auch in katzenmilch auflösen, auch besser lauwarm...

Verfasst: 28.01.2009 13:51
von SONJA
Katzenmutt hat geschrieben:Ich habe auch tatsächlich nirgendwo irgendwelche Hinweise aus schadhafte Überdosierung bzw. Nebenwirkungen gefunden.


Taurin ist ein Zwischenprodukt, das bei der Herstellung von Waschmitteln anfällt.
1824 wurde die Substanz erstmals aus Ochsengalle gewonnen und erhielt
daher den Namen Taurin, abgeleitet vom griechischen tauros = Stier."


---> daher ist es schon sehr wichtig auf die QUALITÄT des Taurins zu achten,
nicht, dass man da an irgendeine xyz-Sache kommt, siehe Methionin-China-Skandal.


lg
sonja

Verfasst: 28.01.2009 13:54
von Nadeya
Also ich hab mich bei dem Taurin an Katrin gewendet und hoffe, dass ich da schon eine gute Qualität bekomme.

Verfasst: 28.01.2009 14:02
von SONJA
Nadeya hat geschrieben:Also ich hab mich bei dem Taurin an Katrin gewendet und hoffe, dass ich da schon eine gute Qualität bekomme.


Ja, da kannst Du von ausgehen :s1957:

Verfasst: 28.01.2009 14:27
von Mozart
Huhu Katrin,
Ninifee möchte ich auch Taurin geben. Habe zwei Fragen:
1. ist Taurin geschmacksneutral - Ninifee ist ja sehr mäkelig :?
2. Habe gerade in Deinem Shop geguckt. Sagst mir bitte, wer
der Hersteller ist - ich finde da keine Angaben (oder gucke falsch)

Danke! :wink:

Verfasst: 28.01.2009 14:27
von Nadeya
SONJA hat geschrieben:
Nadeya hat geschrieben:Also ich hab mich bei dem Taurin an Katrin gewendet und hoffe, dass ich da schon eine gute Qualität bekomme.


Ja, da kannst Du von ausgehen :s1957:


Da bin ich ja beruhigt. :s2275:

Verfasst: 28.01.2009 20:33
von Kater Brösi
Servus,

wenn man Sorgen hat, dann kann mans Taurin ja auch in der Apotheke kaufen. Meines besorge ich mir über meinen Tier-Doktoren, der es beim Apotheken-Großhandel bezieht.

Bild


Miau
der Brösi

Verfasst: 28.01.2009 20:38
von Regina
In der Apotheke zahlt man allerdings leider einen total überteuerten Preis!

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 29.01.2009 07:26
von Mozart
Regina hat geschrieben:In der Apotheke zahlt man allerdings leider einen total überteuerten Preis!

Liebe Grüsse,
Regina


Aber man weiß wo es her kommt; viele Nahrungsergänzungen kommen
aus dem Ausland,
und da weiß man eben nicht wo es her kommt, und vor allem, ob
nicht was drin ist was nicht rein gehört! :wink:

Verfasst: 29.01.2009 07:31
von lulu39
Mozart hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:In der Apotheke zahlt man allerdings leider einen total überteuerten Preis!

Liebe Grüsse,
Regina


Aber man weiß wo es her kommt; viele Nahrungsergänzungen kommen
aus dem Ausland,
und da weiß man eben nicht wo es her kommt, und vor allem, ob
nicht was drin ist was nicht rein gehört! :wink:


Der auf der Dose ausgewiesene Verpacker/Händler haftet für den Inhalt.
Die in Barf-Shops angebotenen Taurine sind 99 % rein - eine Kundin von mir stand neulich mit 80 %tigem aus der Apotheke vor mir. :shock:

http://www.vitaminshopdirect.com/shop/index.php?cat=WG000021&product=9000

Kannst es als Humanpräperat auch 38%tig haben, der Rest ist Mist.

Der Reinheitsgrad ist entscheidend - nich die Apotheke.. :roll:

Apotheken wissen nämlich nicht, das unsere Katzen das fressen sollen.. :wink:

Verfasst: 29.01.2009 08:09
von Mozart
lulu39 hat geschrieben:
Mozart hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:In der Apotheke zahlt man allerdings leider einen total überteuerten Preis!

Liebe Grüsse,
Regina


Aber man weiß wo es her kommt; viele Nahrungsergänzungen kommen
aus dem Ausland,
und da weiß man eben nicht wo es her kommt, und vor allem, ob
nicht was drin ist was nicht rein gehört! :wink:


Der auf der Dose ausgewiesene Verpacker/Händler haftet für den Inhalt.
Die in Barf-Shops angebotenen Taurine sind 99 % rein - eine Kundin von mir stand neulich mit 80 %tigem aus der Apotheke vor mir. :shock:

Apotheken wissen nämlich nicht, das unsere Katzen das fressen sollen.. :wink:


Da hätte der Apotheker aber ein sehr großes Problem liebe Katrin, und
nicht nur er, sondern auch der pharmazeutische Hersteller. Arzneimittel-
hersteller und pharmazeutische Hersteller werden nämlich überwacht,
und wenn da was hergestellt wird, was nicht "astrein" ist, das wird
ziemlich teuer.
Das war aber dann wirklich ein Einzelfall - denn aus "sicher Quelle"
weiß ich, dass in deutschen Apotheken nur Taurinpulver verkauft
wird, was "sortenrein" - ist.

Vielleicht kam aber das Taurinpulver aus dem Ausland?

"Sauberes" Taurin in Apotheken muss in jedem Fall die sogenannte
Pharma-Zentral-Nummer tragen. Da ist man auf der sicheren Seite!
Also einfach mal auf die PZN gucken!! :wink:

Verfasst: 29.01.2009 08:18
von lulu39
Ach, Christa, is mir auch egal, wo wer sein Taurin kauft. Ich weiß, wo ich meins kaufe und welches ich verkaufe.

Ich zahl jedenfalls keine Apothekenpreise.

Und ich habe auch nix gegen Nahrungsergänzungen aus dem Ausland - einige der Besten kommen aus Amerika. Mich interessieren die Inhaltsstoffe und deren Wirkungen.

Diese ganzen "behördlichen Dinge" - ich nenns mal vorsichtig so - sind genauso "sauber" wie unfehlbare Tierärzte, Etikettenschwindel, Stiftung Warentest und Co.

Verfasst: 29.01.2009 08:28
von Mozart
lulu39 hat geschrieben:Ach, Christa, is mir auch egal, wo wer sein Taurin kauft. Ich weiß, wo ich meins kaufe und welches ich verkaufe.



Dass Dir das egal ist, das weiß ich. :wink: Aber vielleicht gibt es einige
Leute, die sich informieren möchten - und ich habe es auch für
sie geschrieben. :wink: