Seite 2 von 2

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 30.01.2018 20:39
von Mondtau2
Bei Tiffi schon. Die war total entspannt 8)

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 15:04
von NicoCurlySue
NinK hat geschrieben:Ich benutze Bachblüten Notfalldrops, das sind Leckerchen mit Bachblüten getränkt. Edgar bekommt eins bevor wir zum TA oder zur Akupunktur fahren. Er ist zwar immer noch nervös aber längst nicht so panisch wie ohne.


Gibt es da speziell Leckerlie für Katzen? Ich kenne nur die Bonbons für Kinder

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 15:28
von Räubertochter
Huhu,
ja gibt es, aber das geld kann man sich sparen ;-)
Es gibt Notfall Globuli von Petvital, die sind super-nehme ich sogar selber.
Wirken irgendwie besser, als die in Alkohol konservierten Tropfen für Menschen, bei mir zumindest :D

Und das sind nur Milchzuckerglobuli mit der Notfallmischung getränkt, ohne lästiges Beiwerk wie Getreide oder Fleisch....

Viele Grüße
Stefanie



Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 20:04
von NinK
NicoCurlySue hat geschrieben:
NinK hat geschrieben:Ich benutze Bachblüten Notfalldrops, das sind Leckerchen mit Bachblüten getränkt. Edgar bekommt eins bevor wir zum TA oder zur Akupunktur fahren. Er ist zwar immer noch nervös aber längst nicht so panisch wie ohne.


Gibt es da speziell Leckerlie für Katzen? Ich kenne nur die Bonbons für Kinder


Ja, da gibt es spezielle Leckerchen. Die sind für Hunde und Katzen in einer silbernen Dose. Die Einnahme ist natürlich sehr einfach - die Kater fressen die Dinger freiwillig. Edgar ist so wesentlich entspannter beim TA, allerdings immer noch ein bisschen ängstlich. Es lindert die Anspannung, kann sie aber nicht ganz beseitigen

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 20:15
von Mrs Spock
NinK hat geschrieben:Ja, da gibt es spezielle Leckerchen. Die sind für Hunde und Katzen in einer silbernen Dose.


Kannst du sagen, wie die Notfallleckerlies heißen?

Meine beiden Buben sind extrem panisch wenn es um den Tierarztbesuch oder die Transportbox geht.

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 20:23
von NinK
https://www.bachblueten-apotheke.com/mo ... anapet.php

Gibt es vielleicht wo anders günstiger

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 20:27
von Mrs Spock
Danke schön :) .

Den Tipp von Stefanie (Notfall Globuli von Petvital) werde ich mir auch besorgen. Mal schauen, wo meine Jungs am besten drauf ansprechen.

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 03.03.2018 20:50
von NinK
Gerne! Bin sehr gespannt. Die Drops habe ich nur genommen, weil sie so leicht zu verabreichen sind :oops:

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 04.03.2018 06:46
von Felinae
Räubertochter hat geschrieben:Huhu,
ja gibt es, aber das geld kann man sich sparen ;-)
Es gibt Notfall Globuli von Petvital, die sind super-nehme ich sogar selber.
Wirken irgendwie besser, als die in Alkohol konservierten Tropfen für Menschen, bei mir zumindest :D

Und das sind nur Milchzuckerglobuli mit der Notfallmischung getränkt, ohne lästiges Beiwerk wie Getreide oder Fleisch....

Viele Grüße
Stefanie





Vielen Dank Stefanie

Normale Notfalltropfen hatte ich schon mal bei meinen ausprobiert, als Beruhigung vor der Autofahrt zum Tierarzt. Hat leider nichts gebracht.

Dann hab' ich's mit australischen Notfallbachblütentropfen probiert, wieder erfolglos.

Ich werde mir trotzdem die Globulies auf jeden Fall für die Süssen bestellten, weil es mir in der Seele weh tut, sie so ängstlich zu sehen.

Wann soll ich da mit der Eingabe beginnen. Und was muss ich beachten? Du weisst ich bin ja komplett ahnungslos in Sachen Homeopathie, aber ich glaube man darf die doch z.B. nicht mit Metall(löffeln) in Berührung bringen.

Wäre super wenn das meiner Bande etwas Entspannung verschaffen würde. Der Tierarzt ist gar nicht so schlimm für sie. Aber die Autofahrt und natürlich auch die Taschen selber.

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 04.03.2018 12:21
von Nurena
Nuri ist ja auch so ein Angstbehaftetes übersensibles Miezerl , bei Streß gibt sie sich total
auf , nach Außen wirkt das ruhig , aber ihre Herzfrequenz steigt gefährlich an ..

Das kann bei der Blutabnahme die Werte in manchen Bereichen verfälschen , meine TÄ hat ihr
Zylkene 75 mg 1 mal Täglich drei Tage vor den Terminen verordnet , es wirkt gut ..

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 04.03.2018 12:51
von hildchen
Das glaube ich gerne!
Als ich hier eingezogen war, habe ich meinen Mädels eine vierwöchige Zylkene-Kur verpasst, zur "Entängstigung" vor der Silvesterknallerei, die hier immer sehr heftig ist. Die haben sie dann ganz entspannt überstanden und finden es auch Jahre später nicht mehr so beängstigend.
Aber es ist interessant, dass es auch als quasi Kurz-Kur vor stressigen Situationen wie dem TA-Besuch hilft!

Re: Notfalltropfen

Verfasst: 04.03.2018 18:31
von Räubertochter
Zum Einsatz der Notfall Tropfen, Globuli, Binbons muss man immer sagen, sie sind von Edward Bach eben für absoluten Not oder Schocksituationen konzipiert worden, die einizige festestehende Mischung des Vaters der Bachblüten. Das ist wichtig für alle, die sich die nderen Mischungen angucken wollen, die sind nie individuell genug...
Von der Dosierung und dem beginn ist es abhängig von der Situation in der die Katze grad steckt.
Wenn ich weiß, am Mittwoch muss ich zum Blutabnehmen, kann ich am Montag mit 1-2x tgl beginnen- 1-2 Globuli direkt ins Mäulchen.
Diese Frequenz kann man bis zum Ereigniszeitounkt steigern, so dass man am Tag selber vorher bei stündlich bis halbstündlich sein kann.
Acuh im Anschluss empfiehlt es sich dann das noch einige Stunden in größeren Abständen zu wiederholen.
Sollte die Katze sich irgendwo verkriechen, Globuli in Wasser auflösen und Lackerlie damit tränknen, oder auch ein LIeblingsfutter träufeln und das anbieten.

Zu den Bonbons kann ich nichts sagen, die im Humanbereich bringen (nach eigener Efahrung bei mir nüscht), Mir ist da zuviel Beiwerk drinnen, wie gesagt. Dann die puren Globulis fertig :kiss:

Nur, wenn ihr alle so Probleme mit Euren nasen in solchen Fällen habt, und ein Tierarzttrining bzw. Tarnspoirtboxtraining ausscheidet, wäre ggf.,al eine individuelle Bachblütenmischung sinnvoller, als Zylkenen. Denn Zylkene verändert nichts, es hilft nur im Augenblick und es muss anfluten, deshalb auch mind. 3 Tage vorher. Meiner eigenen Erfahrung nach bringt es bei manchen Katzen auch rein gar nüscht, meine hat das null interessiert, on´b ich da gegeben habe und auch Kollegen, die das einsetzen berichten dasselbe. Keine Ahnung woran das liegt, Sabina schwört da ja auch drauf :wink: