Welche DoFu-TroFu-Kombi für Freigänger/ Futtertabelle?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Sabine
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 21.03.2007 20:26
Geschlecht: weiblich

Welche DoFu-TroFu-Kombi für Freigänger?

Beitragvon Sabine » 21.03.2007 21:12

Hallo!
Unser Kater bekommt derzeit Whiskas TroFu und Whiskas oder KiteKat Dosenfutter. Ich will jetzt aber auf ein hochwertigeres Futter umstellen, da unser erster Kater zwar mit der selben Ernährung 14 Jahre alt wurde, aber letzten Endes doch an Nierenversagen starb. Und da ich jetzt gelesen habe, dass Whiskas wohl ziemlicher Schrott sein soll, möchte ich wechseln.
Nun suche ich gutes Futter mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für einen gesunden, recht wohlgenährten (an der Schwelle zum Übergewicht), kastrierten, zweijährigen Freigänger, und bin mit der Fülle an Marken leicht überfordert.
Ein paar konkrete Fragen:
Sollten die beiden Futter (DoFu und TroFu) von derselben Marke sein, oder muss man bei der Kombination auf sonst irgendwas achten, oder ist es egal?
Welches DoFu/TroFu-Verhältnis würdet ihr empfehlen?
Ab welcher Preisklasse kann man gutes Futter finden?
Ab wieviel ist es wirklich teuer?
Welche Kriterien muss ein gutes Futter erfüllen (habe dazu schon ein wenig gefunden, hätte aber gern noch eure Meinung)?
Könntet ihr mir ein paar Marken nennen, die ich mit gutem Gewissen füttern kann?
Besten Dank und viele Grüße
Sabine


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.03.2007 21:15

Vielleicht kannst du unter der Suchmaschine schauen. Da werden einige gute beschrieben und vielleicht findest du was hilfreiches für dich. lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.03.2007 21:16

also du mußt nicht nass und trockenfutter von der gleichen marke geben. ein tipp, im katzenfutterthreat steht ganz viel über verschiedene marken. wäre sicher mal sinnvoll dich da ein bisschen einzulesen.

naja besser als whiskas ist z.b. animonda, hill´s, sanabelle, happy cat, royal canin.... alles mittelklassefuttermarken

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.03.2007 21:19

Hallo Sabine!
bei gutem Futter sollte der Protein Anteil möglichst hoch sein! Dazu sollte kein Zucker enthalten sein!
Bei Dosenfutter gebe ich derzeit Schmusy, Animonda, Miamor und Almo nature sowie Applaws (aber das nur als Lekkerli manchmal, da es kein Alleinfutter ist).
Als Trofu wechsle ich ab, damit keine Mangelerscheinungen entstehen.
Habe derzeit Hills, Orijen, Royal Canin, Leonardo und Arden Grange da.
Die haben alle auch fettreduziertes Futter (ausser Orijen) so daß Dein Katerle nicht zu schnell zu dick wird. Bei Trockenfutter sollte der Calcium/Phosphor Anteil 1,1 : 1 sein. Dann natürlich kein Zucker, wenig Getreide, kein Soja, kein Weizen und möglichst viel Fleisch enthalten sein.
Man soll nicht nur eine Sorte füttern, sondern mehrere, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Günstig sind Schmusy und Animonda und Miamor, die haben auch alle keinen Zucker drin. Manche Dosen im Supermarkt von Felix haben auch jetzt keinen Zucker mehr.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Sabine
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 21.03.2007 20:26
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sabine » 21.03.2007 22:16

Hallo!
Danke schonmal für die Antworten!
Ein paar Fragen hätte ich noch:
Beim Hundefutter haben wir uns sagen lassen, dass man nicht abwechseln soll weil sich die Verdauung auf das Futter einstellt und häufiges Wechseln zu Verdauungsproblemen führen kann. Bei Katzen ist das also nicht so?
Wie exakt muss das Ca/Ph-Verhältnis an 1,1 sein, welchen Toleranzbereich gibts da? Ich habe die Marken etwas durchgesehen und der Wert schwankt sehr stark zwischen 1 und 1,5. Gilt bei Dosenfutter derselbe Wert?
Weizen ist also ein Ausschlusskriterium? Was ist so schlimm dran?
@ivonne: Welchen Katzenfutterthread meinst du? Den "Produktinfos"?
Je mehr ich mich in das Thema einlese umso verwirrter werde ich. Die Preisunterschiede zwischen Futtersorten, bei denen ich von den Inhaltsstoffen keinen großen Unterschied sehe, verwirren mich da zusätzlich.
Wie stehts eigentlich um die "tierischen Nebenerzeugnisse"? Ist das ok oder bäh? Habe dazu auch schon 2 komplett konträre Texte gelesen :roll:
Viele Grüße
Sabine


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.03.2007 22:19

Sabine hat geschrieben:Bei Katzen ist das also nicht so?


Ich durfte bei meinen Katzen nicht so schnell umstellen, Jasmina hatte sofort Durchfall bekommen. Hab es dann langsam gemacht und dann hat alles super geklappt.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.03.2007 22:23

den katzenfutter threat. da drin stehen dann verschiedene einzelne posts. ja die produktinfos sind auch gut. beim nassfutter sind schon sehr viele aufgelistet.

wegen dem wert, meistens findet man immer was, das zu hoch oder zu niedrig ist. deswegen soll man ja auch abwechseln um keine mangelerscheinungen hervorzurufen. das heißt, z.b. du fütters hill´s, und mischt es mal mit royal canin, oder mit leonardo, oder mal mit orijen... das ist auch gut, falls deine katze mal krank wird, dann muss sie gezwungener maßen, z.b. auf ein nierenschonendes futter umsteigen. so ist die katze abwechslung gewöhnt, und macht dir später weniger zicken.

ja der fleischanteil sollte eben immer sehr hoch sein. nebenerzeugnisse sind ok, aber da unterscheidet man eben auch zwischen gutem und nicht so tollem futter. auf jeden fall sollten immer die prozentzahlen angegeben sein.
und eben kein zucker und keine eg konservierungs-farbstoffe.

man braucht schon einige zeit um da richtig durch zu steigen. wenn du weitere fragen hast, frag einfach.

Sabine
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 21.03.2007 20:26
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sabine » 21.03.2007 22:57

Ah ok, also du meinst man hat ein Futter das man immer füttert, und da mischt man dann mal dies und mal das unter?
Bei Dosen ists ja noch einfach, da kann ich ja einfach mal von jeder Marke mit einem hohen Fleischanteil (>60% oder wieviel minimum?) eine Dose einpacken beim nächsten Fressnapf-Besuch.. und dann daheim mal vergleichen (bzw vergleichen lassen vom Herrn Kater :wink:)
Beim TroFu kann man ja scheinbar mehr falsch machen... Animonda hat Getreide an erster Stelle (und Weizen), Sanabelle hat auch Weizen drin... Ich werd mal nach Probepackungen fragen.
Ach ja: Füttert ihr Dosen und Trockenfutter 1:1 oder eher mehr Dosen oder eher mehr Trocken?
Und der Katzenfutter-Thread... ich find ihn nicht :cry: Wie heißt denn der genau oder wann wurde darin zuletzt gepostet oder kannst du mir mit einem Link helfen?
Danke
Sabine

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.03.2007 23:00

Schau mal

hier.

Liebe Grüsse ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.03.2007 23:07

naja du bist ganz normal im forum. und zeimlich in der mitte steht doch katzenfutter. den meine ich. da warst du aber doch schon drin, wenn du das mit produktinfo gelesen hast.

ja meine kriegt nass und trockenfutter. sie bevorzugt zwar das trockenfutter, aber nassfutter will ich unbedingt das sie frisst. weil eben nur durch ihr trockenfutter und trinken kann sie den feuchtigkeitshaushalt nicht ausgleichen. deswegen wenn du beim nassfutter mal die zusammensetzung ließt, steht da fast immer feuchtigkeit 70% und mehr.

ja genau, ich hab z.b. das hill´s futter und mische mit versch. anderen marken. da kann dann ruhig auch mal ein futter dabei sein das nicht in die oberste kategorie gehört. getreide is fast überall drin, nur muss man halt schauen, umso weiter hinten es steht bei der zusammensetzung, desto weniger ist drin. aber deswegen mischt man ja... das es nicht zu einseitig wird.

is schwer dir ne marke zu empfehlen. fakt ist aber, das es meist gutes futter nur online gibt. oder eben fressnapf. aber da auch nicht immer.

habt ihr einen in der nähe? informier dich doch mal was es da für futter gibt. die hausmarke von fressnapf, select gold ist auch ok, da frag mal, meist haben sie proben da. und das kannst du ja z.b. mischen mit einem anderen, noch sehr hochwertigem futter.

ich kann nur sagen, grau, sanabelle, hill´s, royal canin, happy cat, animonda, vet concept, leonardo ist mittelklassefutter und orijen, eagle pack, felidea, timberwolf serengeti ist schon zu den besseren zu zählen. was jetzt nicht heißt, das du nur super gutes füttern mußt. wie gesagt man kann ja mischen. ist ja auch nicht immer so billig.

Sabine
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 21.03.2007 20:26
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sabine » 21.03.2007 23:09

Ach du meinst die ganze Kategorie! :idea:
:lol: Entschuldige, ich dachte ein Thread ist sowas wie das hier, also zB "Produktinfos: Nassfutter" wär ein Thread. Und ein Post wär dann ein einzelner Beitrag in dem Thread. Naja, egal, jetzt weiß ich ja Bescheid. Ja da hast du recht, da gibts wirklich eine Menge Infos. Beinah zuviel schon wieder *schnauf* Aber ich werd mich schon durchwühlen und das richtige für uns finden hoff ich.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.03.2007 23:11

sabine ich hab dir mal ne private nachricht geschrieben...

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.03.2007 23:11

Nein nein du hast schon recht mit dem was du schreibst. Aber da wir so viele Threads haben und es besser für jeden ist, sich selber dadurch zu wühlen, hab ich dir jetzt den Link für die ganze Rubrik geschickt... :wink:

Hoffe das du was findest für deine Fellnase...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.03.2007 13:13

Wegen Weizen und Soja sagt man kann Allergien auslösen, ebenso Mais, aber das kann man nie ganz vermeiden.
Beim Phosphor schaue ich, daß der absolute Anteil nicht mehr als 0,7 oder 0,8 % ist, sonst ist es zu viel (wegen Nieren).
Daher füttere ich auch das Timberwolf Serengeti nicht, da es mir zuviel Phosphor enthält (nicht vermeidbar, wenn man einen hohen Fleischanteil will).
Bei uns geb ich 400gr Dosenfutter (aber in Beuteln, da Dosen bei uns gar nicht gehen!) für 3 Katzen. Dazu knapp 100gr Trofu, wovon aber mein Katerle nichts frisst, der ernährt sich nur von Stückchen in Soße :wink:
Ich habe die Erfahrung, wenn ich von einem hochwertigen Futter auf z.b. Whiskas oder Sheba wechsle, dann gibts Durchfall.
Daher bleibe ich jetzt in einer Klasse mit Schmusy, Miamor, Animonda und Bozita.
Dazu gibts dann noch die reinen Fleischfutter wie Almo nature oder Applaws mal abends als Lekkerli.
Was gut für die Zähne für Dein Katerle ist, ihm mal ein Stück rohes Rindergulasch geben!
Wenn man bei Futter drauf achtet, daß kein Zucker drin ist und der Getreideanteil nicht zu hoch, dann hat man schon viel richtig gemacht!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
ReginaHH
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 17.03.2007 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gibt es eine Futtertabelle

Beitragvon ReginaHH » 22.03.2007 15:01

Ich lese ja ebenfalls eure Threads und nun muss ich ebenfalls mal fragen.
Laut TA wiegt Lucy ca 2 - 2,5 Kilo und wird im April ein Jahr. Der TA sagte zu mir, ich solle auf die Angaben beim Futter schauen aber deutlich drunter bleiben.
Lucy hat aber immer Hunger und klagt fürchterlich. Sie bekommt von mir ca 160 - 200 gr Nassfutter auf 2 Portionen verteilt. Abends bekommt sie nochmals TF vom TA, also ein sehr gutes, ca 20 - 30 gr. Jetzt frage ich mich, ob das für die kleine Maus zu wenig ist. Nirgends ist eine wirklich gute Futtertabelle. Ich füttere Lucy mit Whiskas in Tüten aber nur die Fischsorten und die bekommt sie alle drei Tage. Zudem mit diesen kleinen teuren Dosen kostest die Dose 0,49 Cent. Komme nicht mehr auf den Namen. Sieht aus wie Leberwurst, oder schönes, schieres Fleisch. Zudem habe ich mal das Lidl Katzenfutter ausprobiert. Das mag sie auch. Sie ißt alles aber ich Wechsel immer ab und Lucy macht alles mit.
Wenn ihr sie mal auf einen Foto sehen wollt, dann schaut auf der "Pinnwand" den Thread: Lucy von ReginaHH. Dann könnt ihr selber sehen, wie sie aussieht. Mache ich vielleicht was falsch?
Lieben Gruß
Regina



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste